Nachname Mammadli

Die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Mammadli“

Der Nachname „Mammadli“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und Bedeutung. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens, seiner weltweiten Verbreitung und dem kulturellen und historischen Kontext, in dem er entstand.

Ursprünge des Nachnamens „Mammadli“

Der Nachname „Mammadli“ ist aserbaidschanischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Mammad“ ab, der „Sohn Mohammeds“ bedeutet. Das Suffix „-li“ ist ein gebräuchliches türkisches Element, das zur Bezeichnung der Abstammung oder Zugehörigkeit verwendet wird. Daher kann „Mammadli“ mit „Nachkomme von Mammad“ oder „zur Familie von Mammad gehörend“ übersetzt werden. Dies weist darauf hin, dass der Nachname einen Patronym-Ursprung hat und Personen nach dem Namen ihres Vaters benannt werden.

Die Verwendung von Patronym-Nachnamen war im Laufe der Geschichte in vielen Kulturen und Gesellschaften üblich, da sie eine Möglichkeit bot, Abstammung, Herkunft und soziale Stellung zu verfolgen. Der Nachname „Mammadli“ stammt wahrscheinlich aus Aserbaidschan, einem Land an der Schnittstelle zwischen Osteuropa und Westasien, das für sein vielfältiges kulturelles und sprachliches Erbe bekannt ist.

Verbreitung des Nachnamens „Mammadli“

Den verfügbaren Daten zufolge ist der Nachname „Mammadli“ in Aserbaidschan am häufigsten, mit einer signifikanten Inzidenz von 8131 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname tiefe Wurzeln in der aserbaidschanischen Gesellschaft hat und ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes des Landes ist.

Außerhalb Aserbaidschans kommt der Nachname „Mammadli“ auch in Russland, Estland, England, Schweden, den Vereinigten Staaten, der Türkei, Katar, der Tschechischen Republik, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Belgien, Südkorea, Thailand, Bulgarien vor. Weißrussland, Kanada, Frankreich, Nordirland, Georgien, Griechenland, Indien, Kasachstan, Nigeria, Niederlande, Norwegen und Polen, allerdings mit geringeren Inzidenzen. Diese globale Verteilung verdeutlicht die Migrationsmuster und historischen Verbindungen aserbaidschanischer Gemeinschaften auf der ganzen Welt.

Kulturelle und historische Bedeutung des Nachnamens „Mammadli“

Der Nachname „Mammadli“ hat kulturelle und historische Bedeutung und spiegelt die Bedeutung von Familie, Abstammung und Identität in der aserbaidschanischen Gesellschaft wider. Durch das Tragen dieses Nachnamens erkennen Einzelpersonen ihre Verbindung zum Erbe von Mammad und seinen Nachkommen an und betonen die Bande der Verwandtschaft und des Erbes, die ihr Selbstbewusstsein definieren.

Darüber hinaus weist die Präsenz des Nachnamens „Mammadli“ in verschiedenen Ländern auf den diasporischen Charakter der aserbaidschanischen Gemeinschaften und ihre dauerhafte Bindung an ihr Heimatland hin. Obwohl sie in unterschiedlichen kulturellen Kontexten leben, pflegen Menschen mit dem Nachnamen „Mammadli“ eine Verbindung zu ihren aserbaidschanischen Wurzeln und ihrer gemeinsamen Geschichte und überbrücken so die Distanz zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Mammadli“ nicht nur ein Name, sondern ein Symbol für Identität, Zugehörigkeit und Erbe für Menschen aserbaidschanischer Abstammung ist. Seine weite Verbreitung und seine historischen Wurzeln unterstreichen den nachhaltigen Einfluss familiärer Bindungen und kultureller Traditionen auf die Gestaltung individueller und kollektiver Identitäten.

Der Familienname Mammadli in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mammadli, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mammadli größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mammadli

Karte des Nachnamens Mammadli anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mammadli gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mammadli tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mammadli, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mammadli kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mammadli ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mammadli unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mammadli der Welt

.
  1. Aserbaidschan Aserbaidschan (8131)
  2. Russland Russland (23)
  3. Estland Estland (15)
  4. England England (10)
  5. Schweden Schweden (10)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (8)
  7. Türkei Türkei (7)
  8. Katar Katar (6)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (5)
  10. Deutschland Deutschland (4)
  11. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  12. Belgien Belgien (2)
  13. Südkorea Südkorea (2)
  14. Thailand Thailand (2)
  15. Bulgarien Bulgarien (1)
  16. Weißrussland Weißrussland (1)
  17. Kanada Kanada (1)
  18. Frankreich Frankreich (1)
  19. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  20. Georgien Georgien (1)
  21. Griechenland Griechenland (1)
  22. Indien Indien (1)
  23. Kasachstan Kasachstan (1)
  24. Nigeria Nigeria (1)
  25. Niederlande Niederlande (1)
  26. Norwegen Norwegen (1)
  27. Polen Polen (1)