Nachname Mamona

Die Geschichte des Nachnamens Mamona

Der Nachname Mamona hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Der Nachname Mamona ist afrikanischen Ursprungs, insbesondere der Demokratischen Republik Kongo, wobei der Nachname in der Demokratischen Republik Kongo am häufigsten vorkommt. Der Nachname hat sich jedoch auch in anderen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, jedes mit seiner eigenen, einzigartigen Geschichte.

Demokratische Republik Kongo

In der Demokratischen Republik Kongo ist der Nachname Mamona ein gebräuchlicher Nachname mit einer tief verwurzelten Geschichte. Es wird angenommen, dass der Nachname Mamona von einer prominenten Familie oder einem prominenten Stamm in der Region stammt und sich im Laufe der Zeit zu einem weit verbreiteten Nachnamen in der kongolesischen Bevölkerung entwickelt hat. Mit einer Inzidenzrate von 6.937 in der Demokratischen Republik Kongo hat der Nachname Mamona eine bedeutende kulturelle und historische Bedeutung im Land.

Republik Kongo

In der Republik Kongo kommt der Familienname Mamona ebenfalls vor, allerdings mit einer geringeren Inzidenzrate von 799. Die Präsenz des Familiennamens Mamona in der Republik Kongo unterstreicht die historischen Verbindungen zwischen den beiden Kongo-Ländern und den gemeinsamen Ländern kulturelles Erbe des kongolesischen Volkes.

Brasilien

Ein weiteres Land, in dem der Nachname Mamona vorkommt, ist Brasilien mit einer Inzidenzrate von 208. Das Vorkommen des Nachnamens Mamona in Brasilien kann auf die Kolonialisierungs- und Einwanderungsgeschichte des Landes sowie auf die vielfältigen kulturellen Einflüsse zurückgeführt werden prägte im Laufe der Jahre die brasilianische Gesellschaft.

Kanada

In Kanada hat der Nachname Mamona eine niedrigere Inzidenzrate von 86. Das Vorkommen des Nachnamens Mamona in Kanada kann auf Einwanderer aus Ländern zurückgeführt werden, in denen der Nachname häufiger vorkommt, wie der Demokratischen Republik Kongo und der Republik Kongo des Kongo. Die kanadische Mamona-Bevölkerung könnte ihre Wurzeln in diesen afrikanischen Ländern haben, was zur kulturellen Vielfalt Kanadas beiträgt.

Polen, Ukraine und andere Länder

Der Nachname Mamona kommt auch in anderen Ländern auf der Welt vor, darunter in Polen, der Ukraine, Botswana, Pakistan, Russland, Griechenland, Papua-Neuguinea und vielen mehr. Während die Häufigkeitsraten in diesen Ländern variieren können, spiegelt die Präsenz des Nachnamens Mamona in verschiedenen Teilen der Welt die weltweite Verbreitung des Nachnamens und die Vielfalt der Mamona-Familie wider.

Insgesamt hat der Nachname Mamona eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über Kontinente und Kulturen erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Afrika bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt ist der Nachname Mamona für diejenigen, die den Namen tragen, nach wie vor ein Symbol des kulturellen Erbes und des Familienstolzes.

Der Familienname Mamona in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mamona, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mamona größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mamona

Karte des Nachnamens Mamona anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mamona gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mamona tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mamona, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mamona kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mamona ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mamona unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mamona der Welt

.
  1. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (6937)
  2. Republik Kongo Republik Kongo (799)
  3. Brasilien Brasilien (208)
  4. Kanada Kanada (86)
  5. Polen Polen (76)
  6. Ukraine Ukraine (73)
  7. Botswana Botswana (61)
  8. Pakistan Pakistan (45)
  9. Russland Russland (33)
  10. Griechenland Griechenland (31)
  11. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (19)
  12. Angola Angola (16)
  13. Weißrussland Weißrussland (12)
  14. Estland Estland (12)
  15. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa (11)
  16. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (10)
  17. England England (6)
  18. Niederlande Niederlande (3)
  19. Australien Australien (3)
  20. Belgien Belgien (3)
  21. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (3)
  22. Kolumbien Kolumbien (3)
  23. Deutschland Deutschland (3)
  24. Frankreich Frankreich (3)
  25. Indien Indien (3)
  26. Nigeria Nigeria (2)
  27. Österreich Österreich (2)
  28. Südafrika Südafrika (2)
  29. Peru Peru (1)
  30. Argentinien Argentinien (1)
  31. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (1)
  32. Schweiz Schweiz (1)
  33. Chile Chile (1)
  34. Iran Iran (1)
  35. Italien Italien (1)
  36. Kuwait Kuwait (1)
  37. Kasachstan Kasachstan (1)
  38. Lettland Lettland (1)