Nachname Mañón

Mañón ist ein Familienname mit einer reichen Geschichte und einer relativ geringen Häufigkeit weltweit. Mit insgesamt 154 Vorkommen kommt es überwiegend in der Dominikanischen Republik vor. Der Nachname ist auch in Mexiko (34), den Vereinigten Staaten (7), Deutschland (1), Spanien (1) und Puerto Rico (1) vertreten. Trotz seiner begrenzten Verbreitung hat Mañón eine einzigartige kulturelle Bedeutung und nimmt einen besonderen Platz in der genealogischen Landschaft dieser Regionen ein.

Ursprünge des Mañón-Nachnamens

Der Nachname Mañón stammt vermutlich aus der Region Galizien im Nordwesten Spaniens. Galizien hat eine lange Geschichte keltischen und römischen Einflusses, der seine einzigartige Kultur und Sprache geprägt hat. Es wird angenommen, dass der Nachname Mañón galizischen Ursprungs ist und seine Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen.

Ein möglicher Ursprung des Nachnamens Mañón ist die galizische Stadt Mañón in der Provinz A Coruña. Die Stadt ist für ihre malerischen Landschaften und ihre historische Architektur bekannt, was sie zu einem passenden Namensgeber für einen Nachnamen macht. Es ist plausibel, dass Personen, die aus der Stadt Mañón stammten oder Verbindungen zu ihr hatten, den Nachnamen annahmen, um ihre Herkunft oder Zugehörigkeit anzuzeigen.

Eine andere Theorie besagt, dass der Nachname Mañón möglicherweise von einem persönlichen Namen oder Spitznamen abgeleitet ist. Im Mittelalter war es üblich, dass Menschen Nachnamen aufgrund ihres Berufes, ihrer körperlichen Merkmale oder ihres Herkunftsorts erhielten. Der Nachname Mañón könnte einer Person verliehen worden sein, die bestimmte Merkmale oder Merkmale aufwies, die mit dem Namen verbunden waren.

Verbreitung des Mañón-Nachnamens

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname Mañón über Spanien hinaus in andere Teile der Welt, insbesondere nach Amerika. Die spanische Kolonialisierung Lateinamerikas im 16. Jahrhundert brachte spanische Nachnamen in die Neue Welt, wo sie mit den lokalen Kulturen und Sprachen verflochten wurden. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname Mañón während dieser Zeit der kolonialen Expansion in Regionen wie der Dominikanischen Republik, Mexiko, Puerto Rico und den Vereinigten Staaten eingeführt wurde.

In der Dominikanischen Republik hat sich der Familienname Mañón stark verbreitet und ist zu einem erkennbaren Teil des kulturellen Erbes des Landes geworden. Mit 154 Vorkommen im Land ist Mañón ein relativ häufiger Familienname in dominikanischen Familien. Er wird oft über Generationen weitergegeben und bewahrt so die Abstammung und Geschichte des Namens Mañón.

In Mexiko ist der Familienname Mañón mit 34 registrierten Vorkommen weniger verbreitet. Trotz seiner geringeren Häufigkeit hat der Nachname Mañón seine Spuren in der mexikanischen Gesellschaft hinterlassen und wird von Familien mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlicher Geschichte getragen. Die Präsenz des Nachnamens Mañón in Mexiko spiegelt das bleibende Erbe des spanischen Einflusses im Land wider.

Vermächtnis des Mañón-Nachnamens

Der Nachname Mañón hat eine besondere Bedeutung für Einzelpersonen und Familien, die den Namen tragen. Es dient als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet sie mit ihren galizischen Wurzeln und ihrem spanischen Erbe. Für viele ist der Nachname Mañón eine Quelle des Stolzes und der Identität, da er Widerstandsfähigkeit, Ausdauer und kulturellen Reichtum symbolisiert.

Obwohl der Familienname Mañón weltweit relativ selten vorkommt, hat er in verschiedenen Ländern weiterhin Bestand und gedeiht. Seine Präsenz in der Dominikanischen Republik, Mexiko, den Vereinigten Staaten, Deutschland, Spanien und Puerto Rico unterstreicht die globale Reichweite und Relevanz des Namens Mañón. Auch wenn Generationen vergehen und neue Kapitel aufschlagen, wird der Nachname Mañón ein Beweis für das bleibende Erbe der Familie, des Erbes und der Tradition bleiben.

Auch wenn die Ursprünge des Nachnamens Mañón in der Vergangenheit liegen, lebt sein Erbe in der Gegenwart weiter und wird weiterhin die Zukunft derjenigen prägen, die den Namen stolz tragen. Ob in den geschäftigen Städten Amerikas oder in den ruhigen Dörfern Galiziens, der Nachname Mañón steht als Symbol für Einheit, Widerstandsfähigkeit und kulturelle Vielfalt.

Der Familienname Mañón in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mañón, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mañón größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mañón

Karte des Nachnamens Mañón anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mañón gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mañón tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mañón, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mañón kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mañón ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mañón unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mañón der Welt

.
  1. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (154)
  2. Mexiko Mexiko (34)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (7)
  4. Deutschland Deutschland (1)
  5. Spanien Spanien (1)
  6. Puerto Rico Puerto Rico (1)