Nachname Mangava

Einführung

Nachnamen sind ein wichtiger Teil unserer Identität und repräsentieren die Abstammung und Geschichte unserer Familie. Jeder Nachname hat seinen eigenen Ursprung und seine eigene Bedeutung und bietet Einblicke in das kulturelle Erbe des Einzelnen. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Nachnamen „Mangava“ befassen und seine Bedeutung in verschiedenen Regionen der Welt untersuchen.

Herkunft des Nachnamens „Mangava“

Der Nachname „Mangava“ hat seine Wurzeln in der afrikanischen Kultur, insbesondere in Ländern wie Simbabwe, Südafrika und Kamerun. Es wird angenommen, dass der Name aus einer lokalen Sprache stammt, wobei es in verschiedenen Regionen Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache gibt. Es wird oft über Generationen weitergegeben und symbolisiert die Bindung an die Vorfahren und das Erbe.

Historische Bedeutung

Der Nachname „Mangava“ hat eine reiche Geschichte, die mehrere Jahrzehnte zurückreicht. Aufzeichnungen über seine Verwendung reichen bis in die 1960er Jahre in Simbabwe zurück. Ursprünglich wurde es mit einer prominenten Familie oder einem Stamm in der Region in Verbindung gebracht und symbolisierte Stärke, Einheit und Widerstandsfähigkeit. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Name in anderen Ländern Afrikas und darüber hinaus und trug das Erbe seiner Ursprünge mit sich.

Verbreitung des Nachnamens

Während „Mangava“ am häufigsten in afrikanischen Ländern wie Simbabwe, Südafrika und Kamerun vorkommt, hat es auch seinen Weg in andere Teile der Welt gefunden. In Ländern wie Indien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten gibt es Personen mit dem Nachnamen „Mangava“, was die globale Reichweite dieses Vorfahrennamens unterstreicht.

Inzidenz von „Mangava“ nach Land

Den gesammelten Daten zufolge ist der Nachname „Mangava“ in Simbabwe am weitesten verbreitet, mit über 1.963 dokumentierten Fällen, in denen Personen diesen Namen tragen. In Indien gibt es etwa 50 Personen mit dem Nachnamen „Mangava“, was seine Präsenz auch in Südasien zeigt. Im Vereinigten Königreich, Südafrika und Kamerun gibt es ebenfalls eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen, was auf seine weitverbreitete Verwendung in verschiedenen Regionen hinweist.

Geringfügige Präsenz in anderen Ländern

Während der Nachname „Mangava“ überwiegend in afrikanischen und südasiatischen Ländern vorkommt, ist er auch in anderen Teilen der Welt nur in geringem Umfang vertreten. In Ländern wie Papua-Neuguinea, Brasilien und Island gibt es nur wenige Personen mit diesem Nachnamen, was auf seine vielfältige weltweite Verbreitung hinweist. Obwohl der Name „Mangava“ in diesen Regionen weniger verbreitet ist, hat er für diejenigen, die ihn tragen, immer noch eine Bedeutung.

Bedeutung und Symbolik

Es wird angenommen, dass mit dem Nachnamen „Mangava“ verschiedene Bedeutungen und Symboliken verbunden sind. In manchen Kulturen steht es möglicherweise für Mut, Tapferkeit oder Führung, während es in anderen für Einheit, familiäre Bindungen oder das Erbe der Vorfahren steht. Der Name hat je nach Region und kulturellem Kontext, in dem er verwendet wird, unterschiedliche Bedeutungen, was zu seiner Komplexität und seinem Reichtum beiträgt.

Kulturerbe

Für Personen mit dem Nachnamen „Mangava“ spielt ihr kulturelles Erbe eine wichtige Rolle bei der Gestaltung ihrer Identität und ihres Zugehörigkeitsgefühls. Der Name dient als Verbindung zu ihren Wurzeln und erinnert sie an ihre Vorfahren und die Traditionen, die sie geerbt haben. Es ist eine Quelle des Stolzes und der Ehrfurcht und symbolisiert die Ausdauer und Widerstandsfähigkeit ihrer Familienlinie.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Mangava“ nimmt einen besonderen Platz in den Herzen der Menschen ein, die ihn tragen, und repräsentiert ihre Familiengeschichte und ihr kulturelles Erbe. Mit seinen Ursprüngen in Afrika und seiner globalen Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt hat dieser Name auch heute noch Bedeutung und Bedeutung für diejenigen, die sich stolz mit ihm identifizieren.

Der Familienname Mangava in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mangava, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mangava größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mangava

Karte des Nachnamens Mangava anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mangava gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mangava tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mangava, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mangava kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mangava ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mangava unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mangava der Welt

.
  1. Simbabwe Simbabwe (1963)
  2. Indien Indien (50)
  3. England England (13)
  4. Südafrika Südafrika (12)
  5. Kamerun Kamerun (9)
  6. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (2)
  7. Brasilien Brasilien (1)
  8. Botswana Botswana (1)
  9. Schottland Schottland (1)
  10. Wales Wales (1)
  11. Island Island (1)
  12. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)
  13. Sambia Sambia (1)