Der Nachname „Marangon“ ist ein faszinierender und einzigartiger Nachname mit einer reichen Geschichte, der in mehreren Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der Verbreitung des Nachnamens „Marangon“ in verschiedenen Ländern. Durch eine Analyse von Daten aus verschiedenen Regionen werden wir die Bedeutung dieses Nachnamens und seine Verbreitung in verschiedenen Teilen der Welt untersuchen.
Der Nachname „Marangon“ ist italienischen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Region Venetien in Norditalien. Es ist ein Patronym-Nachname, abgeleitet vom Vornamen „Marco“, was auf Italienisch „kriegerisch“ oder „Krieger“ bedeutet. Das Suffix „-gon“ ist ein häufig in italienischen Nachnamen verwendetes Suffix, das einen Herkunftsort oder eine Assoziation bezeichnet.
Interessanterweise hat der Nachname „Marangon“ möglicherweise auch Wurzeln in der spanischen Sprache, wo sich „marangón“ auf eine in Mittelamerika verwendete Drachenart bezieht. Dies deutet auf eine mögliche Verbindung zu spanischsprachigen Regionen hin, wo der Nachname möglicherweise von Einwanderern oder Siedlern übernommen wurde.
In Italien kommt der Nachname „Marangon“ am häufigsten in der Region Venetien vor, insbesondere in den Provinzen Treviso, Padua und Vicenza. Die Daten zeigen, dass es in Italien etwa 10.678 Personen mit dem Nachnamen „Marangon“ gibt, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht.
Der Nachname „Marangon“ hat auch seinen Weg nach Brasilien gefunden, wo er vorwiegend in den südlichen Bundesstaaten Paraná, Santa Catarina und Rio Grande do Sul vorkommt. In Brasilien gibt es etwa 3.150 Personen mit dem Nachnamen „Marangon“, was die Präsenz des Landes im Land unterstreicht.
In Argentinien ist der Nachname „Marangon“ im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet, da nur 253 Personen diesen Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in Argentinien lässt auf eine mögliche Migration von Personen aus Italien oder Brasilien in das Land schließen.
Der Nachname „Marangon“ ist auf den Philippinen nur in geringem Umfang vertreten, mit etwa 215 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Der Ursprung des Nachnamens auf den Philippinen ist unklar, er könnte jedoch in der Vergangenheit von spanischen oder italienischen Siedlern eingeführt worden sein.
In Frankreich ist der Nachname „Marangon“ relativ selten; nur 134 Personen tragen diesen Nachnamen. Die begrenzte Präsenz des Nachnamens in Frankreich lässt darauf schließen, dass er möglicherweise von italienischen Einwanderern oder auf andere Weise eingeführt wurde.
Der Nachname „Marangon“ kommt auch in Australien vor, wo etwa 98 Personen diesen Nachnamen tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Australien unterstreicht die vielfältigen kulturellen Einflüsse im Land und die Migration von Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Marangon“ relativ selten, da nur 51 Personen diesen Nachnamen tragen. Die geringe Präsenz des Nachnamens in den Vereinigten Staaten kann auf Einwanderungsmuster und historische Verbindungen zu Italien und anderen Ländern zurückgeführt werden, in denen der Nachname häufiger vorkommt.
Im Vereinigten Königreich kommt der Nachname „Marangon“ in England, Schottland, Wales und Nordirland vor. Die Daten zeigen, dass es in England 38 Personen mit dem Nachnamen „Marangon“ und in Schottland und Wales zwei Personen gibt, was seine Präsenz in verschiedenen Regionen des Vereinigten Königreichs unterstreicht.
Abgesehen von den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Marangon“ auch in mehreren anderen Ländern vor, darunter Belgien, Kroatien, Spanien, Schweiz, Österreich, Kanada, Tunesien, Peru, Bolivien, Luxemburg, Polen, Katar, Thailand, Venezuela, Südafrika, Republik Kongo, Chile, Deutschland, Ungarn, Irland, Monaco, Mexiko, die Niederlande und Papua-Neuguinea. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Ländern deutet auf eine weitverbreitete Verbreitung und Migration von Personen mit dem Nachnamen „Marangon“ in verschiedenen Regionen hin.
Die Daten zeigen eine globale Präsenz des Nachnamens „Marangon“, mit unterschiedlicher Häufigkeit in verschiedenen Ländern. Die reiche Geschichte und die vielfältigen Ursprünge des Nachnamens machen ihn zu einem faszinierenden Studienthema für Genealogen, Historiker und Personen, die sich für die kulturellen Aspekte von Nachnamen interessieren.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Marangon, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Marangon größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Marangon gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Marangon tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Marangon, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Marangon kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Marangon ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Marangon unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Marangon
Andere Sprachen