Nachname Marić

Einführung

Nachnamen sind ein wichtiger Aspekt der eigenen Identität und tragen oft eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe in sich. Der Nachname „Marić“ ist keine Ausnahme und hat eine faszinierende Geschichte zu erzählen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „Marić“ befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern sowie seine kulturellen Implikationen untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Marić“

Der Nachname „Marić“ ist südslawischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Mara“, einer Variante von „Maria“, kombiniert mit dem Possessivsuffix „-ić“ ab, was „Sohn von“ bedeutet. Daher kann „Marić“ als „Sohn von Mara“ übersetzt werden. Diese Namenskonvention war auf dem Balkan üblich, insbesondere bei den Serben, Kroaten und Bosniaken.

Historische Bedeutung

Der Nachname „Marić“ hat eine lange Geschichte, mit Aufzeichnungen, die Jahrhunderte zurückreichen. Es wurde über Generationen weitergegeben und dient als Verbindung zu den Vorfahren und dem Erbe eines Menschen. Viele Menschen mit dem Nachnamen „Marić“ sind stolz auf ihre Familiengeschichte und ihre kulturellen Wurzeln und bewahren ihre Identität durch ihren Namen.

Verbreitung des Nachnamens „Marić“

Der Nachname „Marić“ kommt am häufigsten in Bosnien und Herzegowina vor, mit einer signifikanten Häufigkeit von 11.338 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Mit 9.939 Vorkommen ist es auch in Serbien weit verbreitet. Andere Länder, in denen der Nachname „Marić“ vorkommt, sind Kroatien (2.759), Montenegro (852), Slowenien (821), Kosovo (55), Tschechische Republik (10), Nordmazedonien (10), Niederlande (5), Polen ( 5), Bulgarien (3), Kanada (3), Australien (2), Deutschland (2), England (2), Angola (1), Österreich (1), Schweiz (1), Zypern (1), Italien ( 1) und den Vereinigten Staaten (1).

Kulturelle Bedeutung

Die Verteilung des Nachnamens „Marić“ in verschiedenen Ländern spiegelt die historischen Migrationen und Interaktionen der südslawischen Bevölkerung wider. Es unterstreicht die Verbundenheit verschiedener Regionen und das gemeinsame Erbe der Personen, die diesen Nachnamen tragen. „Marić“ dient als verbindender Faktor und verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft durch eine gemeinsame Abstammung.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Marić“

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Marić“, die bedeutende Beiträge auf verschiedenen Gebieten geleistet haben. Von der Politik bis zur Kunst haben diese Personen einen bleibenden Einfluss auf ihre jeweiligen Gemeinschaften und darüber hinaus hinterlassen.

Politische Persönlichkeiten

Eine prominente Persönlichkeit mit dem Nachnamen „Marić“ ist Zorica Marić, eine bosnische Politikerin, die für ihr Eintreten für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit bekannt ist. Sie war eine lautstarke Stimme im Kampf für die Gleichstellung und Stärkung der Geschlechter und diente als Vorbild für angehende Führungskräfte.

Kulturikonen

In der Welt der Kunst und Unterhaltung ist Jelena Marić eine renommierte serbische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen Auftritte auf der Bühne und auf der Leinwand bekannt ist. Ihr Talent und ihr Engagement für ihr Handwerk haben ihr den Beifall der Kritiker und eine treue Fangemeinde eingebracht.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Marić“ einen besonderen Platz in den Herzen derjenigen einnimmt, die ihn tragen, da er ihr Erbe und ihre Identität repräsentiert. Mit seiner reichen Geschichte und weiten Verbreitung dient „Marić“ als Symbol der Einheit und gemeinsamen Abstammung von Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Durch die Erforschung der Herkunft, Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens „Marić“ gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Vielfalt und Vernetzung der menschlichen Erfahrung.

Der Familienname Marić in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Marić, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Marić größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Marić

Karte des Nachnamens Marić anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Marić gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Marić tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Marić, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Marić kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Marić ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Marić unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Marić der Welt

.
  1. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (11338)
  2. Serbien Serbien (9939)
  3. Kroatien Kroatien (2759)
  4. Montenegro Montenegro (852)
  5. Slowenien Slowenien (821)
  6. Kosovo Kosovo (55)
  7. Tschechische Republik Tschechische Republik (10)
  8. Mazedonien Mazedonien (10)
  9. Niederlande Niederlande (5)
  10. Polen Polen (5)
  11. Bulgarien Bulgarien (3)
  12. Kanada Kanada (3)
  13. Australien Australien (2)
  14. Deutschland Deutschland (2)
  15. England England (2)
  16. Angola Angola (1)
  17. Österreich Österreich (1)
  18. Schweiz Schweiz (1)
  19. Zypern Zypern (1)
  20. Italien Italien (1)
  21. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)