Nachname Martignone

Einführung

Der Nachname Martignone ist im Vergleich zu anderen Nachnamen relativ selten, hat aber eine reiche Geschichte und einen einzigartigen Ursprung. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen und der Bedeutung des Nachnamens Martignone befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und Regionen auf der ganzen Welt untersuchen.

Herkunft des Nachnamens Martignone

Der Nachname Martignone ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom italienischen Wort „martello“ ab, was Hammer bedeutet. Das Suffix „-one“ ist ein gebräuchliches italienisches Suffix, das in Nachnamen verwendet wird, um jemanden von großer Größe oder Bedeutung zu kennzeichnen. Daher kann Martignone frei mit „großer Hammer“ oder „großer Hammer“ übersetzt werden.

Italienische Inzidenz

In Italien ist die Häufigkeit des Nachnamens Martignone mit einer registrierten Häufigkeit von 219 relativ hoch. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname eine starke Präsenz in der italienischen Geschichte und Kultur hat und viele Familien den Namen seit Generationen stolz tragen.

Argentinische Inzidenz

In Argentinien gibt es auch eine bedeutende Population von Personen mit dem Nachnamen Martignone, mit einer Inzidenzrate von 252. Dies deutet auf einen starken italienischen Einfluss in Argentinien hin, da sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert viele italienische Einwanderer im Land niederließen. bringen ihre Nachnamen mit.

Südafrikanische Inzidenz

In Südafrika hat der Nachname Martignone eine Häufigkeitsrate von 126. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname auch auf den afrikanischen Kontinent gelangt ist, wahrscheinlich durch italienische Einwanderer oder Personen italienischer Abstammung, die sich in der Region niedergelassen haben.

Inzidenz in Uruguay

In Uruguay gibt es eine kleinere, aber immer noch bemerkenswerte Population von Personen mit dem Nachnamen Martignone mit einer Inzidenzrate von 54. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Uruguay präsent ist, was wahrscheinlich auf Einwanderungsmuster von Italien nach Südamerika zurückzuführen ist.

Brasilianischer Vorfall

In Brasilien liegt die Häufigkeit des Nachnamens Martignone bei 24, was im Vergleich zu anderen Ländern auf eine geringere Präsenz hinweist. Die Präsenz des Nachnamens in Brasilien unterstreicht jedoch immer noch die globale Reichweite italienischer Nachnamen und die kulturelle Vielfalt innerhalb des Landes.

Spanische Inzidenz

Spanien hat mit nur 12 registrierten Fällen eine niedrige Inzidenzrate des Nachnamens Martignone. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Spanien im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, es aber dennoch Personen mit diesem Nachnamen im Land gibt.

Amerikanische Inzidenz

Die Inzidenzrate des Nachnamens Martignone ist in den Vereinigten Staaten mit nur 2 registrierten Fällen sehr niedrig. Dies könnte auf eine kleinere italienische Einwandererbevölkerung in den USA zurückzuführen sein, was dazu führt, dass es weniger Personen mit italienischen Nachnamen wie Martignone gibt.

Britische Inzidenz

In England, insbesondere im Großraum London, gibt es einen einzigen registrierten Fall des Nachnamens Martignone. Dies weist auf eine sehr seltene Präsenz im Vereinigten Königreich hin, die wahrscheinlich auf die individuelle Migration oder Ansiedlung von Italien in der Region zurückzuführen ist.

Bedeutung des Nachnamens Martignone

Der Nachname Martignone bringt ein Gefühl des italienischen Erbes und der italienischen Abstammung mit sich. Personen mit diesem Nachnamen können ihre Wurzeln bis nach Italien und den Traditionen und der Kultur des Landes zurückverfolgen. Die Bedeutung von „Martignone“ als „großer Hammer“ oder „großer Hammer“ kann auch Merkmale oder Eigenschaften widerspiegeln, die mit Personen verbunden sind, die den Nachnamen tragen, wie etwa Stärke, Kraft oder Belastbarkeit.

Schlussfolgerung

Der Nachname Martignone ist vielleicht nicht so bekannt oder gebräuchlich wie andere Nachnamen, aber seine Wurzeln in Italien und seine Präsenz in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt unterstreichen seine Bedeutung und kulturelle Bedeutung. Das Verständnis der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Martignone bietet Einblick in die vielfältige und komplexe Geschichte der italienischen Nachnamen und ihre Auswirkungen auf die Weltbevölkerung.

Der Familienname Martignone in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Martignone, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Martignone größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Martignone

Karte des Nachnamens Martignone anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Martignone gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Martignone tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Martignone, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Martignone kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Martignone ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Martignone unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Martignone der Welt

.
  1. Argentinien Argentinien (252)
  2. Italien Italien (219)
  3. Südafrika Südafrika (126)
  4. Uruguay Uruguay (54)
  5. Brasilien Brasilien (24)
  6. Spanien Spanien (12)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2)
  8. England England (1)