Der Familienname Martinović ist ein gebräuchlicher Familienname in mehreren Ländern der Balkanregion, insbesondere in Serbien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Slowenien und dem Kosovo. Er leitet sich vom Vornamen Martin ab, der lateinischen Ursprungs ist und „kriegerisch“ oder „vom Mars“, dem römischen Kriegsgott, bedeutet. Das Suffix -ović ist eine gebräuchliche slawische Patronymendung und bedeutet „Sohn von“. Daher kann Martinović frei mit „Sohn von Martin“ übersetzt werden.
In Serbien ist der Nachname Martinović mit einer Gesamthäufigkeit von 4687 am häufigsten. Der Name stammt wahrscheinlich von den mittelalterlichen serbischen Herrschern namens Martinovići, die zur Nemanjić-Dynastie gehörten. Die Martinovići herrschten im 14. und 15. Jahrhundert über verschiedene Regionen in Serbien, Montenegro und Bosnien. Im Laufe der Zeit nahmen ihre Nachkommen den Nachnamen Martinović an, um ihre adelige Abstammung zu bewahren.
In Kroatien ist der Nachname Martinović mit einer Häufigkeit von 4497 der zweithäufigste. Der Name ist in verschiedenen Regionen Kroatiens verbreitet, insbesondere unter der dalmatinischen und slawonischen Bevölkerung. Viele kroatische Familien, die den Nachnamen Martinović tragen, können ihre Abstammung auf adelige oder aristokratische Abstammungslinien zurückführen, in denen der Name als Symbol für Prestige und Ehre verwendet wurde.
Der Nachname Martinović ist auch in Bosnien und Herzegowina mit einer Häufigkeit von 4329 weit verbreitet. In diesem multikulturellen Land, in dem verschiedene ethnische Gruppen zusammenleben, wird der Nachname Martinović von bosnischen Serben, Kroaten und Bosniaken gleichermaßen geteilt. Dies spiegelt die historische Verbundenheit der Region und das gemeinsame Erbe ihrer Bewohner wider.
In Montenegro kommt der Nachname Martinović sowohl in der montenegrinischen als auch in der serbischen Bevölkerung vor, mit einer Häufigkeit von 2218. Viele Martinović-Familien in Montenegro haben Wurzeln im historischen Fürstentum Montenegro, wo sie für ihren Mut und ihre militärischen Fähigkeiten bekannt waren. Der Name Martinović wird in Montenegro oft mit Kriegertraditionen und einem starken Sinn für Familienstolz in Verbindung gebracht.
Obwohl es sich in Slowenien um eine untergeordnete ethnische Gruppe handelt, kommt der Nachname Martinović mit einer Häufigkeit von 288 vor. Slowenische Familien, die den Namen Martinović tragen, sind oft serbischer oder kroatischer Abstammung, was die historischen Migrationsmuster und den kulturellen Austausch zwischen verschiedenen Regionen des Landes widerspiegelt ehemaliges Jugoslawien.
Im Kosovo hat der Nachname Martinović eine bescheidene Häufigkeit von 132, hauptsächlich unter der serbischen Minderheitsbevölkerung. Der Name erinnert an die historischen Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien, trotz der ethnischen und politischen Komplexität, die die Region in den letzten Jahrzehnten geprägt hat.
Außerhalb der Balkanregion ist der Nachname Martinović selten, kommt aber in geringer Zahl in Ländern wie Mazedonien, der Tschechischen Republik, den Vereinigten Staaten, Österreich, Belgien, Bulgarien und England vor. Die Verbreitung des Namens über verschiedene Länder spiegelt die weltweite Diaspora von Menschen mit Balkan-Herkunft und das bleibende Erbe der Martinović-Linie wider.
Insgesamt hat der Nachname Martinović eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung in der Balkanregion und darüber hinaus. Als Symbol für Stärke, Ehre und Erbe wird der Name weiterhin über Generationen weitergegeben und verbindet Einzelpersonen mit ihren angestammten Wurzeln und ihrer gemeinsamen Identität.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Martinović, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Martinović größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Martinović gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Martinović tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Martinović, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Martinović kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Martinović ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Martinović unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Martinović
Andere Sprachen