Der Nachname „Mates“ ist ein faszinierender und geschichtsträchtiger Name, der in verschiedenen Ländern der Welt von Bedeutung ist. Mit einer Gesamthäufigkeit von 2954 in Rumänien ist „Mates“ ein ziemlich häufiger Nachname, der tiefe Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften hat. Lassen Sie uns in die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Mates“ in verschiedenen Ländern eintauchen.
In Rumänien ist der Nachname „Mates“ mit einer Häufigkeit von 2954 besonders verbreitet. Der Name hat wahrscheinlich antike Ursprünge in dieser Region, die möglicherweise bis ins Mittelalter zurückreichen. Es kann von einem Vornamen oder Spitznamen abgeleitet sein, beispielsweise einer Kurzform von „Matei“ oder „Mateiaş“. Nachnamen dienten oft als Identifikatoren für den familiären oder beruflichen Hintergrund von Personen und deuteten auf die mögliche Herkunft des Nachnamens „Mates“ in Rumänien hin.
In den Vereinigten Staaten ist „Mates“ mit einer Häufigkeit von 880 ein weniger verbreiteter Nachname im Vergleich zu Rumänien. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus Ländern in die USA gebracht, in denen „Mates“ häufiger vorkommt, wie etwa Rumänien oder andere europäische Nationen. Es ist interessant zu untersuchen, wie sich der Nachname „Mates“ entwickelt hat und von Einzelpersonen und Familien im amerikanischen Kontext übernommen wurde.
Mit einer Inzidenz von 839 ist der Nachname „Mates“ auch auf den Philippinen stark verbreitet. Dies weist auf den vielfältigen und multikulturellen Charakter der philippinischen Gesellschaft hin, in der Nachnamen unterschiedlicher Herkunft und Sprache angenommen und über Generationen hinweg weitergegeben werden. Der Nachname „Mates“ hat wahrscheinlich eine einzigartige Geschichte und Reise innerhalb der philippinischen Kulturlandschaft.
In Brasilien hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 616, was seine Präsenz in diesem südamerikanischen Land zeigt. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder Kolonisierung nach Brasilien eingeführt und ergänzt so die reiche Auswahl an Nachnamen, die das vielfältige Erbe des Landes widerspiegeln. Die Erforschung der Wurzeln des Nachnamens „Mates“ in Brasilien kann Einblicke in die historischen Verbindungen des Landes mit anderen Regionen geben.
Mit einer Inzidenz von 420 in Spanien hat der Nachname „Mates“ eine bemerkenswerte Präsenz in der spanischen Gesellschaft. Spanische Nachnamen haben oft einen komplexen Ursprung, einschließlich Einflüssen aus dem Lateinischen, Arabischen und anderen Sprachen. Der Nachname „Mates“ hat in Spanien im Laufe der Jahrhunderte möglicherweise sprachliche und kulturelle Veränderungen erfahren, die zu seiner einzigartigen Identität innerhalb der spanischen Namenstradition beigetragen haben.
In England hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 289, was auf seine Präsenz im englischsprachigen Raum hinweist. Der Name wurde möglicherweise durch historische Migrationen oder Interaktionen mit anderen Ländern, in denen „Mates“ ein gebräuchlicher Nachname ist, nach England eingeführt. Die Erforschung der historischen Kontexte des Nachnamens „Mates“ in England kann Aufschluss über die Zusammenhänge zwischen der Entwicklung des Nachnamens in verschiedenen Regionen geben.
Mit einer Inzidenz von 213 in der Tschechischen Republik ist der Nachname „Mates“ Teil der reichen Namenstradition des Landes. Tschechische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung und spiegeln die historischen und kulturellen Einflüsse der Region wider. Der Nachname „Mates“ in der Tschechischen Republik hat möglicherweise Verbindungen zu alten slawischen Namen oder lokalen Dialekten, was seine Bedeutung in der tschechischen Gesellschaft erhöht.
In Australien kommt der Nachname „Mates“ mit einer Häufigkeit von 129 vor, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Die australische Gesellschaft ist durch Multikulturalismus und Einwanderung geprägt, wobei Nachnamen aus verschiedenen Ländern zum kulturellen Mosaik des Landes beitragen. Der Nachname „Mates“ in Australien hat wahrscheinlich eine einzigartige Geschichte von Migration und Anpassung, die das reiche Erbe des Landes widerspiegelt.
Mit einer Inzidenz von 96 in Kanada ist der Nachname „Mates“ in diesem nordamerikanischen Land präsent. Kanadas Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs hat zu einer Vielzahl von Nachnamen geführt, darunter auch „Mates“. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern nach Kanada gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Verbindungen im Land waren, was zu seiner sprachlichen und kulturellen Vielfalt beitrug.
In Israel kommt der Nachname „Mates“ mit einer Häufigkeit von 85 vor, was auf seine Präsenz in der multikulturellen Gesellschaft des Landes hinweist. Die Bevölkerung Israels setzt sich aus Menschen unterschiedlicher Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit zusammen, wobei die Nachnamen diese Vielfalt widerspiegeln. Der Nachname „Mates“ in Israel weist möglicherweise Verbindungen zu europäischen, nahöstlichen oder anderen kulturellen Einflüssen auf, was die reiche Vielfalt an Namen und Identitäten des Landes hervorhebt.
Mit einer Häufigkeit von 82 in Nigeria ist der Nachname „Mates“ ein Teil der Namenslandschaft des Landes. Nigerianische Nachnamen haben oft tiefe kulturelle und historische Wurzeln.Dies spiegelt die verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachen im Land wider. Der Nachname „Mates“ in Nigeria kann Verbindungen zu bestimmten Regionen, Stämmen oder historischen Ereignissen haben, was seiner Präsenz in der nigerianischen Gesellschaft zusätzliche Bedeutungsebenen und Bedeutung verleiht.
In Deutschland hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 78, was auf seine Präsenz in diesem europäischen Land hinweist. Deutsche Nachnamen haben oft antike Ursprünge und sprachliche Verbindungen und spiegeln die Geschichte und das kulturelle Erbe des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Deutschland hat im Laufe der Zeit möglicherweise phonetische oder buchstabierte Veränderungen erfahren, die zu seiner einzigartigen Identität innerhalb der deutschen Namenstradition beigetragen haben.
Mit einer Häufigkeit von 49 in Irland ist der Nachname „Mates“ Teil der reichen Namenstradition des Landes. Irische Nachnamen haben oft gälischen oder keltischen Ursprung und spiegeln die alte Geschichte und das sprachliche Erbe der Insel wider. Der Nachname „Mates“ in Irland kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder Clans haben, was seine Bedeutung innerhalb der irischen Gesellschaft erhöht.
In Kroatien hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 37, was auf seine Präsenz in diesem südosteuropäischen Land hinweist. Kroatische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung und spiegeln die historischen und kulturellen Einflüsse der Region wider. Der Nachname „Mates“ in Kroatien könnte Verbindungen zu lokalen Dialekten oder Traditionen haben, was seine Bedeutung innerhalb der kroatischen Gesellschaft bereichert.
Mit einer Häufigkeit von 33 in Argentinien ist der Nachname „Mates“ Teil der vielfältigen Namenslandschaft des Landes. Die argentinische Gesellschaft zeichnet sich durch eine Mischung aus europäischen, indigenen und anderen kulturellen Einflüssen aus, wobei die Nachnamen dieses multikulturelle Erbe widerspiegeln. Der Nachname „Mates“ in Argentinien weist möglicherweise Verbindungen zu italienischen, spanischen oder anderen Einwanderergemeinschaften auf, was die komplexe Einwanderungs- und Kolonialgeschichte des Landes verdeutlicht.
In Indonesien hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 32, was auf seine Präsenz in diesem südostasiatischen Land hinweist. Indonesische Nachnamen haben oft unterschiedliche sprachliche Ursprünge und spiegeln die einzigartige Mischung ethnischer Gruppen und Sprachen des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Indonesien kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder kulturellen Traditionen haben, was seine Bedeutung innerhalb der indonesischen Gesellschaft erhöht.
In Wales kommt der Nachname „Mates“ mit einer Häufigkeit von 23 vor, was auf seine Präsenz in der walisischen Namenslandschaft hinweist. Walisische Nachnamen haben oft keltischen Ursprung und spiegeln die alte Geschichte und Sprache des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Wales hat möglicherweise Verbindungen zu bestimmten walisischen Clans oder Gemeinschaften, was zu seiner Bedeutung innerhalb der walisischen Gesellschaft beiträgt.
Mit einer Häufigkeit von 22 in Italien ist der Nachname „Mates“ Teil der reichen Namenstradition des Landes. Italienische Nachnamen haben oft lateinischen oder römischen Ursprung und spiegeln die historischen Verbindungen Italiens zu antiken Zivilisationen wider. Der Nachname „Mates“ in Italien kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder Dialekten haben, was seiner Präsenz in der italienischen Gesellschaft zusätzliche Bedeutungsebenen und Bedeutung verleiht.
In Russland hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 22, was auf seine Präsenz in diesem riesigen Land hinweist. Russische Nachnamen haben oft slawischen oder osteuropäischen Ursprung und spiegeln die verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachen des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Russland kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder historischen Ereignissen haben, was seine Bedeutung innerhalb der russischen Gesellschaft bereichert.
Mit einer Inzidenz von 20 in Luxemburg gehört der Nachname „Mates“ zur kleinen, aber vielfältigen Bevölkerung des Landes. Die luxemburgische Gesellschaft zeichnet sich durch eine Mischung europäischer Kulturen und Sprachen aus, wobei die Nachnamen dieses interkulturelle Erbe widerspiegeln. Der Nachname „Mates“ in Luxemburg weist möglicherweise Verbindungen zu französischen, deutschen oder anderen regionalen Einflüssen auf, was zu seiner Bedeutung in der luxemburgischen Gesellschaft beiträgt.
In Kolumbien hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 19, was auf seine Präsenz in diesem südamerikanischen Land hinweist. Kolumbianische Nachnamen haben oft spanischen oder indigenen Ursprung und spiegeln die komplexe Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Kolumbien weist möglicherweise Verbindungen zu bestimmten Regionen oder ethnischen Gruppen auf, was zu seiner Bedeutung innerhalb der kolumbianischen Gesellschaft beiträgt.
Mit einer Inzidenz von 18 in Polen ist der Nachname „Mates“ ein Teil der Namenslandschaft des Landes. Polnische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung und spiegeln das historische und sprachliche Erbe des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Polen kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder Dialekten haben, was seine Bedeutung innerhalb der polnischen Gesellschaft erhöht.
In Schweden hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 17, was darauf hinweist, dass er hier vertreten istSkandinavisches Land. Schwedische Nachnamen haben oft nordischen oder germanischen Ursprung und spiegeln die alte Geschichte und die kulturellen Verbindungen des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Schweden hat im Laufe der Zeit möglicherweise phonetische oder buchstabierte Veränderungen erfahren, die zu seiner einzigartigen Identität innerhalb der schwedischen Namenstradition beitragen.
Mit einer Häufigkeit von 16 in Indien ist der Nachname „Mates“ Teil der vielfältigen Namenstraditionen des Landes. Indische Nachnamen haben häufig Sanskrit- oder regionalsprachliche Ursprünge, was die reiche sprachliche Vielfalt des Landes widerspiegelt. Der Nachname „Mates“ in Indien kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder Gemeinschaften haben, was seine Bedeutung innerhalb der indischen Gesellschaft erhöht.
In Papua-Neuguinea kommt der Nachname „Mates“ mit einer Häufigkeit von 14 vor, was auf seine Präsenz in diesem pazifischen Inselstaat hinweist. Nachnamen aus Papua-Neuguinea haben oft indigenen oder melanesischen Ursprung und spiegeln die vielfältigen Stammeskulturen und Sprachen des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Papua-Neuguinea weist möglicherweise Verbindungen zu bestimmten Stämmen oder Regionen auf, was zu seiner Bedeutung innerhalb der Gesellschaft Papua-Neuguineas beiträgt.
Mit einer Häufigkeit von 13 in Thailand ist der Nachname „Mates“ ein Teil der Namenslandschaft des Landes. Thailändische Nachnamen haben oft einen Pali- oder Sanskrit-Ursprung, was die historischen Verbindungen des Landes zur indischen Kultur und den indischen Sprachen widerspiegelt. Der Nachname „Mates“ in Thailand kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder kulturellen Traditionen haben, was seiner Präsenz in der thailändischen Gesellschaft zusätzliche Bedeutungsebenen und Bedeutung verleiht.
In Österreich kommt der Familienname „Mates“ mit einer Häufigkeit von 12 vor, was auf seine Präsenz in diesem mitteleuropäischen Land hinweist. Österreichische Nachnamen haben oft germanischen oder lateinischen Ursprung und spiegeln die historischen Verbindungen des Landes zum Römischen Reich und zu germanischen Stämmen wider. Der Nachname „Mates“ in Österreich kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder Dialekten haben, was seine Bedeutung innerhalb der österreichischen Gesellschaft bereichert.
Mit einer Häufigkeit von 12 in der Ukraine ist der Nachname „Mates“ Teil der vielfältigen Namenstraditionen des Landes. Ukrainische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung und spiegeln das historische und sprachliche Erbe des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in der Ukraine weist möglicherweise Verbindungen zu bestimmten Regionen oder historischen Ereignissen auf, was die einzigartige Identität der ukrainischen Namenskonventionen widerspiegelt.
In der Slowakei hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 8, was auf seine Präsenz in diesem mitteleuropäischen Land hinweist. Slowakische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung und spiegeln die historischen Verbindungen des Landes zu benachbarten Regionen wider. Der Nachname „Mates“ in der Slowakei hat möglicherweise Verbindungen zu lokalen Dialekten oder Traditionen, was zu seiner Bedeutung in der slowakischen Gesellschaft beiträgt.
Mit einer Inzidenz von 7 in Weißrussland ist der Nachname „Mates“ ein Teil der Namenslandschaft des Landes. Weißrussische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung und spiegeln die historischen und kulturellen Einflüsse des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Weißrussland kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder ethnischen Gruppen haben, was seine Bedeutung innerhalb der weißrussischen Gesellschaft bereichert.
In Slowenien hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 7, was auf seine Präsenz in diesem mitteleuropäischen Land hinweist. Slowenische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung und spiegeln die historischen und kulturellen Verbindungen der Region wider. Der Nachname „Mates“ in Slowenien hat möglicherweise Verbindungen zu lokalen Dialekten oder Traditionen, was seine Bedeutung innerhalb der slowenischen Gesellschaft erhöht.
Mit einer Inzidenz von 6 in Malaysia ist der Nachname „Mates“ Teil der vielfältigen Namenstraditionen des Landes. Die malaysische Gesellschaft zeichnet sich durch eine Mischung aus indigenen, chinesischen, indischen und europäischen Einflüssen aus, wobei die Nachnamen dieses multikulturelle Erbe widerspiegeln. Der Nachname „Mates“ in Malaysia kann Verbindungen zu bestimmten ethnischen Gemeinschaften oder historischen Ereignissen haben, was zu seiner Bedeutung innerhalb der malaysischen Gesellschaft beiträgt.
In Südafrika kommt der Nachname „Mates“ mit einer Häufigkeit von 5 vor, was auf seine Präsenz in diesem vielfältigen afrikanischen Land hinweist. Südafrikanische Nachnamen haben oft indigenen, niederländischen, britischen oder anderen europäischen Ursprung und spiegeln die komplexe Geschichte des Landes der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs wider. Der Nachname „Mates“ in Südafrika kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder ethnischen Gruppen haben, was seine Bedeutung innerhalb der südafrikanischen Gesellschaft erhöht.
Im Kosovo kommt der Nachname „Mates“ mit einer Häufigkeit von 4 vor, was auf seine Präsenz in dieser Balkanregion hinweist. Die Bevölkerung des Kosovo ist durch eine Mischung aus ethnischen Albanern, Serben und anderen Gemeinschaften gekennzeichnet, deren Nachnamen dieses vielfältige Erbe widerspiegeln. Der Nachname „Mates“ im Kosovo kann Verbindungen zu bestimmten kulturellen oder sprachlichen Traditionen haben, was zu seiner Bedeutung im Kosovo beiträgtKosovarische Gesellschaft.
In der Demokratischen Republik Kongo kommt der Nachname „Mates“ mit einer Häufigkeit von 4 vor, was auf seine Präsenz in diesem zentralafrikanischen Land hinweist. Kongolesische Nachnamen haben oft indigenen oder kolonialen Ursprung und spiegeln die turbulente Geschichte und kulturelle Vielfalt des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in der Demokratischen Republik Kongo weist möglicherweise Verbindungen zu bestimmten Stämmen oder Regionen auf, was seine Bedeutung innerhalb der kongolesischen Gesellschaft erhöht.
Mit einer Inzidenz von 4 in Ägypten ist der Nachname „Mates“ Teil der vielfältigen Namenslandschaft des Landes. Ägyptische Nachnamen haben oft altägyptischen, arabischen oder anderen nahöstlichen Ursprung und spiegeln das reiche historische Erbe des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Ägypten kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder historischen Persönlichkeiten haben, was seiner Präsenz in der ägyptischen Gesellschaft weitere Bedeutungsebenen verleiht.
In Frankreich hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 4, was auf seine Präsenz in diesem europäischen Land hinweist. Französische Nachnamen haben oft lateinischen, keltischen, germanischen oder anderen Ursprung und spiegeln die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Einflüsse Frankreichs wider. Der Nachname „Mates“ in Frankreich kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder historischen Ereignissen haben, was seine Bedeutung innerhalb der französischen Gesellschaft bereichert.
In Schottland hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 3, was auf seine Präsenz in der schottischen Namenslandschaft hinweist. Schottische Nachnamen haben oft gälischen, schottischen oder nordischen Ursprung und spiegeln das vielfältige historische und sprachliche Erbe des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Schottland kann Verbindungen zu bestimmten Clans oder Regionen haben, was zu seiner Bedeutung innerhalb der schottischen Gesellschaft beiträgt.
Mit einer Inzidenz von 3 in Tansania ist der Nachname „Mates“ Teil der vielfältigen Namenslandschaft des Landes. Tansanische Nachnamen haben oft Swahili-, Bantu- oder arabischen Ursprung und spiegeln die reiche kulturelle und sprachliche Vielfalt des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Tansania kann Verbindungen zu bestimmten Stämmen oder Regionen haben, was seine Bedeutung innerhalb der tansanischen Gesellschaft erhöht.
In Ungarn hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 2, was auf seine Präsenz in diesem mitteleuropäischen Land hinweist. Ungarische Nachnamen haben oft magyarischen oder slawischen Ursprung, was die historischen Verbindungen des Landes zu den uralischen Sprachen widerspiegelt. Der Nachname „Mates“ in Ungarn hat im Laufe der Zeit möglicherweise phonetische oder buchstabierte Veränderungen erfahren, was zu seiner einzigartigen Identität innerhalb der ungarischen Namenskonventionen beigetragen hat.
Mit einer Inzidenz von 2 in Moldawien ist der Nachname „Mates“ ein Teil der Namenslandschaft des Landes. Moldawische Nachnamen haben oft rumänische, slawische oder andere Einflüsse und spiegeln die komplexe Geschichte und das sprachliche Erbe des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Moldawien kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder historischen Ereignissen haben, was seine Bedeutung innerhalb der moldauischen Gesellschaft erhöht.
In Belgien hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 2, was auf seine Präsenz in diesem westeuropäischen Land hinweist. Belgische Nachnamen haben oft französischen, niederländischen oder germanischen Ursprung und spiegeln die sprachliche und kulturelle Vielfalt des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Belgien kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder historischen Persönlichkeiten haben, was seine Bedeutung innerhalb der belgischen Gesellschaft bereichert.
Mit einer Inzidenz von 2 in Neuseeland ist der Nachname „Mates“ Teil der vielfältigen Namenstraditionen des Landes. Die neuseeländische Gesellschaft ist durch polynesische, europäische und andere vielfältige Einflüsse geprägt, wobei die Nachnamen dieses multikulturelle Erbe widerspiegeln. Der Nachname „Mates“ in Neuseeland kann Verbindungen zu bestimmten Einwanderergemeinschaften oder historischen Ereignissen haben, was zu seiner Bedeutung innerhalb der neuseeländischen Gesellschaft beiträgt.
In Serbien hat der Nachname „Mates“ eine Häufigkeit von 2, was auf seine Präsenz in dieser Balkanregion hinweist. Serbische Nachnamen haben oft slawischen oder türkischen Ursprung und spiegeln die komplexe Geschichte und die kulturellen Einflüsse des Landes wider. Der Nachname „Mates“ in Serbien kann Verbindungen zu bestimmten Regionen oder ethnischen Gruppen haben, was seine Bedeutung innerhalb der serbischen Gesellschaft erhöht.
Mit einer Inzidenz von 1 in Uruguay ist der Nachname „Mates“ ein weniger verbreiteter, aber bedeutender Name in der Namenslandschaft des Landes. Die uruguayische Gesellschaft ist
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mates, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mates größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mates gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mates tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mates, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mates kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mates ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mates unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.