Nachname Maxa

Die Ursprünge des Nachnamens Maxa

Der Nachname Maxa ist tschechischen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Tschechischen Republik. Es ist ein relativ häufiger Familienname mit einer Gesamthäufigkeit von 886 in der Tschechischen Republik. Der Nachname Maxa kommt auch in anderen Ländern der Welt vor, beispielsweise in den Vereinigten Staaten, Österreich, Deutschland, Rumänien und Russland.

Maxa in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Maxa eine Gesamtinzidenz von 534. Der Nachname kommt am häufigsten in Staaten mit einer großen tschechischen Einwandererpopulation vor, wie Texas, Nebraska und Illinois. Viele Einwanderer aus der Tschechischen Republik und anderen osteuropäischen Ländern wanderten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten aus und brachten ihre Nachnamen mit.

Maxa in Österreich

In Österreich hat der Nachname Maxa eine Gesamthäufigkeit von 150. Der Nachname ist in Österreich weniger verbreitet als in Tschechien und den USA. Es wird vermutet, dass der Nachname von tschechischen Einwanderern nach Österreich gebracht wurde oder unabhängig innerhalb des Landes entstanden ist.

Maxa in Deutschland

In Deutschland hat der Nachname Maxa eine Gesamthäufigkeit von 106. Der Nachname ist in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern mit einer bedeutenden tschechischen Bevölkerung relativ selten. Es ist möglich, dass der Familienname Maxa in Deutschland mit der tschechischen Einwanderung zusammenhängt oder einen anderen Ursprung innerhalb des Landes hat.

Andere Länder

Der Nachname Maxa kommt auch in mehreren anderen Ländern vor, darunter unter anderem in Rumänien, Russland, Paraguay, Australien, der Slowakei und Polen. Auch wenn die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern geringer sein mag als in der Tschechischen Republik und den Vereinigten Staaten, deutet dies dennoch auf die Präsenz von Personen mit dem Nachnamen Maxa in einem weiten geografischen Gebiet hin.

Variationen des Maxa-Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann auch der Nachname Maxa in verschiedenen Regionen und Ländern Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens Maxa gehören Maxová, Maxov, Maxi und Maxen. Diese Abweichungen können auf sprachliche Unterschiede oder Veränderungen im Laufe der Zeit zurückzuführen sein, da der Nachname über Generationen hinweg weitergegeben wurde.

Maxa gegen Maxová

Eine häufige Variante des Nachnamens Maxa ist Maxová, eine weibliche Form des Nachnamens im Tschechischen. Die Verwendung des Suffixes -ová weist darauf hin, dass es sich um eine Frau handelt, während der Nachname Maxa typischerweise für Männer verwendet wird. Beide Nachnamen leiten sich von derselben Wurzel ab, die unterschiedliche Schreibweise weist jedoch auf Geschlechtsunterschiede hin.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Maxa

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Maxa bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter in der Wissenschaft, in der Kunst und in der Politik. Obwohl der Nachname möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie andere Nachnamen, gibt es dennoch bemerkenswerte Personen, die den Namen Maxa getragen haben.

Maxa in der Wissenschaft

Eine bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Maxa ist Dr. Josef Maxa, ein renommierter tschechischer Historiker und Professor. Dr. Maxa hat zahlreiche Werke zur tschechischen Geschichte veröffentlicht und an Universitäten auf der ganzen Welt Vorlesungen gehalten. Seine Forschungen zur osteuropäischen Geschichte haben ihm internationale Anerkennung und Anerkennung in akademischen Kreisen eingebracht.

Maxa in den Künsten

In der Welt der Kunst und Kultur wird der Nachname Maxa mit Josef Maxa in Verbindung gebracht, einem talentierten tschechischen Maler, der für seine komplizierten Landschaften und Porträts bekannt ist. Maxas Arbeiten wurden in Galerien in ganz Europa gezeigt und erhielten für ihre Tiefe und Liebe zum Detail großes Lob von der Kritik.

Maxa in der Politik

Eine weitere Person mit dem Nachnamen Maxa, die sich in der politischen Arena einen Namen gemacht hat, ist Anna Maxa, eine tschechische Politikerin und Menschenrechtsaktivistin. Maxa ist eine lautstarke Verfechterin sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit in der Tschechischen Republik und ihre Arbeit hat zu bedeutenden politischen Änderungen und Verbesserungen beim Schutz der Menschenrechte geführt.

Das Vermächtnis des Nachnamens Maxa

Wie viele Nachnamen hat auch der Nachname Maxa eine reiche Geschichte und ein Erbe in sich, das sich über Generationen und Kontinente erstreckt. Von seinen Ursprüngen in der Tschechischen Republik bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt ist der Nachname Maxa für diejenigen, die ihn tragen, nach wie vor ein Symbol des kulturellen Erbes und der familiären Verbindung.

Den Namen Maxa bewahren

Für Personen mit dem Nachnamen Maxa ist die Bewahrung des Erbes ihres Familiennamens eine Priorität. Viele Maxa-Familien verfügen über detaillierte genealogische Aufzeichnungen und Stammbäume, die Jahrhunderte zurückreichen und die Abstammung und das Erbe ihres Nachnamens belegen. Durch die Pflege dieser Aufzeichnungen und Traditionen können Personen mit dem Nachnamen Maxa sicherstellen, dass ihr Familienname auch in den kommenden Generationen anerkannt und gefeiert wird.

Der Familienname Maxa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Maxa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Maxa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Maxa

Karte des Nachnamens Maxa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Maxa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Maxa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Maxa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Maxa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Maxa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Maxa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Maxa der Welt

.
  1. Tschechische Republik Tschechische Republik (886)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (534)
  3. Österreich Österreich (150)
  4. Deutschland Deutschland (106)
  5. Rumänien Rumänien (73)
  6. Russland Russland (22)
  7. Paraguay Paraguay (16)
  8. Australien Australien (14)
  9. Slowakei Slowakei (10)
  10. Polen Polen (8)
  11. Spanien Spanien (8)
  12. England England (8)
  13. Kasachstan Kasachstan (7)
  14. Weißrussland Weißrussland (6)
  15. Kanada Kanada (5)
  16. Serbien Serbien (3)
  17. Indonesien Indonesien (3)
  18. Frankreich Frankreich (2)
  19. Moldawien Moldawien (2)
  20. Argentinien Argentinien (1)
  21. Somalia Somalia (1)
  22. Türkei Türkei (1)
  23. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  24. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  25. Usbekistan Usbekistan (1)
  26. Belgien Belgien (1)
  27. Kamerun Kamerun (1)
  28. Dschibuti Dschibuti (1)
  29. Finnland Finnland (1)
  30. Georgien Georgien (1)
  31. Griechenland Griechenland (1)
  32. Italien Italien (1)
  33. Lettland Lettland (1)
  34. Mexiko Mexiko (1)
  35. Mosambik Mosambik (1)
  36. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  37. Pakistan Pakistan (1)