Der Nachname McNeela ist irischen Ursprungs und leitet sich vom gälischen Mac Néill ab, was „Sohn von Niall“ bedeutet. Es wird angenommen, dass Niall eine Verkleinerungsform des irischen Namens Néill ist, der „Champion“ oder „Wolke“ bedeutet.
Der Nachname McNeela hat in Irland eine lange Geschichte, wobei die Mehrheit der Personen, die diesen Namen tragen, in Irland lebt. Den Daten zufolge gibt es in Irland 164 Personen mit dem Nachnamen McNeela, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht.
Der Name kommt am häufigsten in Landkreisen wie Mayo, Sligo und Roscommon vor, die im westlichen Teil Irlands liegen. Der McNeela-Clan ist in diesen Regionen seit Jahrhunderten präsent, und viele Familien führen ihre Abstammung auf alte gälische Stämme zurück.
Als sich die irische Diaspora auf der ganzen Welt ausbreitete, wanderten viele Menschen mit dem Nachnamen McNeela in Länder wie die Vereinigten Staaten aus. Heute gibt es in den USA 152 Personen mit dem Nachnamen McNeela, mit Konzentrationen in Bundesstaaten wie New York, Massachusetts und Illinois.
Irische Einwanderer spielten eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Kultur und Identität der Vereinigten Staaten, und der Nachname McNeela ist ein Beweis für das bleibende Erbe der Iren in Amerika.
Der Nachname McNeela kommt auch im Vereinigten Königreich vor, wobei Personen diesen Namen in England, Nordirland und Schottland tragen. In England gibt es 112 Personen mit dem Nachnamen McNeela, während es in Nordirland und Schottland 6 bzw. 4 Personen gibt.
Der Nachname McNeela kommt am häufigsten in Regionen mit historischen Verbindungen zu Irland vor, wie etwa Ulster und die schottischen Highlands. Viele McNeela-Familien im Vereinigten Königreich können ihre Wurzeln auf diese Regionen zurückführen und haben eine enge Verbindung zu ihrem irischen Erbe gepflegt.
Während der Nachname McNeela in Irland und den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet ist, gibt es Menschen mit diesem Nachnamen auf der ganzen Welt verstreut. In Ländern wie Australien, Guernsey, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Deutschland, der Isle of Man, Italien, Moldawien, Neuseeland und Schweden gibt es jeweils eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen McNeela.
Obwohl es sich in diesen Ländern um einen relativ seltenen Nachnamen handelt, ist die Präsenz des Namens McNeela ein Beweis für die Ausbreitung der irischen Diaspora und die dauerhaften Verbindungen zwischen Menschen irischer Abstammung auf der ganzen Welt.
Insgesamt trägt der Nachname McNeela eine reiche Geschichte und ein Erbe in sich, das sich über Generationen und Kontinente erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Irland bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt ist der Name McNeela ein Symbol irischer Identität und irischen Stolzes.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mcneela, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mcneela größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mcneela gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mcneela tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mcneela, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mcneela kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mcneela ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mcneela unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.