Nachname Meana

Nachname „Meana“: Eine umfassende Analyse

Der Nachname „Meana“ hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Teilen der Welt. Es ist ein Nachname, der für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl von Stolz und Herkunft mit sich bringt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen und der Bedeutung des Nachnamens „Meana“, untersuchen seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und die Auswirkungen, die er auf die Familien hatte, die ihn über Generationen hinweg trugen.

Ursprünge des Nachnamens „Meana“

Der Nachname „Meana“ ist spanischen Ursprungs, die frühesten dokumentierten Vorkommen stammen aus dem 16. Jahrhundert. Es wird angenommen, dass er aus der Region Asturien in Nordspanien stammt, wo er erstmals als Ortsname für jemanden verwendet wurde, der aus der Stadt Meana stammte. Die Stadt Meana ist für ihre malerischen Landschaften und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt und daher ein passender Namensgeber für diejenigen, die den Nachnamen tragen.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname „Meana“ in anderen Teilen Spaniens und gelangte schließlich auch in andere Länder auf der ganzen Welt. Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, in Ländern wie Argentinien, den Philippinen, den Vereinigten Staaten, Italien, Brasilien, Mexiko und vielen anderen Personen mit dem Nachnamen „Meana“ zu finden.

Prävalenz des Nachnamens „Meana“ weltweit

Laut aus verschiedenen Ländern gesammelten Daten wurde der Nachname „Meana“ in insgesamt 31 Ländern registriert, wobei die Häufigkeit in jedem Land unterschiedlich hoch ist. Die höchste Häufigkeit des Nachnamens findet sich in Spanien, wo er 1533 Mal registriert wurde. Es folgen Argentinien mit 865 Fällen, die Philippinen mit 565 Fällen und die Vereinigten Staaten mit 207 Fällen.

In Ländern wie Italien, Brasilien, Mexiko, Kuba und Panama ist der Nachname „Meana“ ebenfalls relativ häufig, mit unterschiedlicher Häufigkeit. In einigen Ländern wie Russland, Uruguay, Georgien und England ist der Nachname weniger verbreitet, kommt aber immer noch in geringer Zahl vor.

Bedeutung des Nachnamens „Meana“

Für diejenigen, die den Nachnamen „Meana“ tragen, hat er eine besondere Bedeutung als Verbindung zu den Wurzeln ihrer Vorfahren und ihrer Familiengeschichte. Es dient als Erinnerung daran, woher ihre Vorfahren kamen und welchen Weg sie zurückgelegt haben, um zu ihren heutigen Verhältnissen zu gelangen. Der Nachname „Meana“ ist für viele eine Quelle des Stolzes und der Identität und verbindet sie mit einem gemeinsamen Erbe und Zugehörigkeitsgefühl.

Darüber hinaus hat der Nachname „Meana“ eine Rolle bei der Gestaltung der Identität derjenigen gespielt, die ihn tragen. Es ist ein Name, der über Generationen weitergegeben wurde und Geschichten von Triumphen und Kämpfen, von Erfolgen und Misserfolgen mit sich bringt. Es ist ein Name, der von denen, die ihn schon einmal getragen haben, mit Ehre und Würde getragen wurde, und er ist auch heute noch eine Quelle der Stärke und Widerstandskraft für diejenigen, die ihn tragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Meana“ reich an Geschichte und Bedeutung ist und über ein reiches Erbe verfügt, das sich über mehrere Länder und Generationen erstreckt. Es ist ein Name, der für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit mit sich bringt und als Verbindung zu ihrer Vergangenheit und als Leuchtfeuer für ihre Zukunft dient. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens „Meana“ ist ein Beweis für das bleibende Erbe derer, die ihn über die Jahrhunderte getragen haben, und seine Bedeutung wird auch in den kommenden Generationen spürbar sein.

Der Familienname Meana in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Meana, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Meana größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Meana

Karte des Nachnamens Meana anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Meana gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Meana tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Meana, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Meana kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Meana ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Meana unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Meana der Welt

.
  1. Spanien Spanien (1533)
  2. Argentinien Argentinien (865)
  3. Philippinen Philippinen (565)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (207)
  5. Italien Italien (171)
  6. Brasilien Brasilien (72)
  7. Mexiko Mexiko (72)
  8. Kuba Kuba (56)
  9. Panama Panama (56)
  10. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (36)
  11. Kanada Kanada (33)
  12. Venezuela Venezuela (16)
  13. Russland Russland (15)
  14. Liberia Liberia (14)
  15. Uruguay Uruguay (8)
  16. Georgien Georgien (8)
  17. England England (6)
  18. Südafrika Südafrika (5)
  19. Nigeria Nigeria (4)
  20. Australien Australien (3)
  21. Peru Peru (2)
  22. Belgien Belgien (2)
  23. Uganda Uganda (2)
  24. Finnland Finnland (2)
  25. Indien Indien (2)
  26. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  27. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  28. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (1)
  29. Schweden Schweden (1)
  30. Slowenien Slowenien (1)
  31. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  32. Chile Chile (1)
  33. China China (1)
  34. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  35. Deutschland Deutschland (1)
  36. Ägypten Ägypten (1)
  37. Frankreich Frankreich (1)
  38. Schottland Schottland (1)
  39. Irland Irland (1)
  40. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  41. Marokko Marokko (1)