Der Nachname Meares ist angelsächsischen Ursprungs und stammt vermutlich vom altenglischen Wort „mære“ ab, was „Grenze“ oder „Grenze“ bedeutet. Es wird angenommen, dass er als topografischer Nachname für jemanden verwendet wurde, der in der Nähe einer Grenze oder eines Wahrzeichens lebte.
Frühe Aufzeichnungen über den Nachnamen Meares reichen bis ins 11. Jahrhundert in England zurück. Der Name wurde im Domesday Book von 1086 verzeichnet, einer von Wilhelm dem Eroberer in Auftrag gegebenen Vermessung Englands. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Familienname Meares in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, darunter in den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Meares mit einer Häufigkeit von 2095 relativ häufig. Der Name ist im Land seit den Anfängen der europäischen Besiedlung präsent. Viele Meares-Familien können ihre Abstammung bis nach England und Irland zurückverfolgen, wo der Nachname seinen Ursprung hat.
Eine bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Meares in den Vereinigten Staaten ist George Meares, ein britischer Entdecker und Pelzhändler, der eine bedeutende Rolle bei der frühen Erforschung des pazifischen Nordwestens spielte. Seine Expeditionen trugen dazu bei, Handelsrouten zwischen Nordamerika und Asien zu etablieren.
In Australien hat der Nachname Meares eine Häufigkeit von 514. Der Name kommt am häufigsten in den Bundesstaaten New South Wales und Queensland vor. Viele Meares-Familien in Australien können ihre Wurzeln auf britische Siedler zurückführen, die im 19. Jahrhundert ankamen.
Eine berühmte Australierin mit dem Nachnamen Meares ist Anna Meares, eine pensionierte Radprofi, die mehrere olympische Medaillen und Weltmeisterschaften gewann. Sie gilt als eine der größten Bahnradfahrerinnen der Geschichte.
Im Vereinigten Königreich kommt der Nachname Meares in verschiedenen Regionen unterschiedlich häufig vor. In England hat der Name eine Inzidenz von 195, während in Wales, Schottland und Nordirland die Inzidenz niedriger ist. Der Nachname ist in den südlichen Regionen Englands häufiger anzutreffen.
Historisch gesehen wurde der Nachname Meares mit Landbesitzern und Bauern in den ländlichen Gebieten Englands in Verbindung gebracht. Viele Meares-Familien haben familiäre Bindungen zu den Grafschaften Devon, Cornwall und Kent.
In Neuseeland hat der Nachname Meares eine Häufigkeit von 101. Der Name kommt überwiegend auf der Nordinsel vor, insbesondere in der Region Auckland. Viele Meares-Familien in Neuseeland können ihre Wurzeln auf britische Siedler zurückführen, die im 19. Jahrhundert ankamen.
Ein bemerkenswerter Neuseeländer mit dem Nachnamen Meares ist Rodney Meares, ein ehemaliger Rugbyspieler, der die Nationalmannschaft, die All Blacks, vertrat. Er war für seine Schnelligkeit und Beweglichkeit auf dem Feld bekannt.
Der Nachname Meares hat eine reiche Geschichte und hat sich in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Von seinen Ursprüngen in England bis zu seiner Präsenz in den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland wurde der Name von verschiedenen Personen getragen, die sich in unterschiedlichen Bereichen einen Namen gemacht haben.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Meares, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Meares größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Meares gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Meares tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Meares, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Meares kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Meares ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Meares unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.