Nachname Melles

Einführung

Der Nachname „Melles“ hat eine reiche Geschichte und kommt in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vor. Es ist wichtig, die Bedeutung dieses Nachnamens und seine Verbreitung in verschiedenen Regionen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge und Variationen des Nachnamens „Melles“ sowie seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprünge des Melles-Nachnamens

Der Nachname „Melles“ ist germanischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Melo“ oder „Milo“ ab. Es handelt sich um einen Patronym-Nachnamen, das heißt, er basierte ursprünglich auf dem Namen des Vaters. Der Name „Milo“ selbst hat altgermanische Wurzeln und bedeutet „Geliebter“ oder „Gnädiger“. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname „Melles“ weiterentwickelt und wurde über Generationen hinweg weitergegeben, mit Variationen in der Schreibweise und Aussprache.

Variationen des Melles-Nachnamens

Es gibt verschiedene Variationen des Nachnamens „Melles“, darunter „Melle“, „Mellas“, „Mellis“ und „Mellish“. Diese Unterschiede können auf regionale Dialekte, den Grad der Lese- und Schreibkompetenz oder einfach auf persönliche Vorlieben zurückzuführen sein. Trotz dieser Unterschiede haben alle diese Nachnamen letztlich einen gemeinsamen Ursprung und sind durch ihre gemeinsame Geschichte miteinander verbunden.

Verbreitung des Melles-Nachnamens

Der Nachname „Melles“ kommt in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vor, mit unterschiedlicher Häufigkeit. Den gesammelten Daten zufolge ist der Familienname am häufigsten in Estland (13.571 Personen), Deutschland (593 Personen), den Vereinigten Staaten (208 Personen), Brasilien (200 Personen) und Ungarn (147 Personen) zu finden. Diese Zahlen belegen die weitverbreitete Präsenz des Nachnamens „Melles“ auf verschiedenen Kontinenten und Regionen.

Regionale Verbreitung des Melles-Nachnamens

In Europa ist der Nachname „Melles“ besonders häufig in den Niederlanden, im Vereinigten Königreich (insbesondere in England und Schottland), Italien, Rumänien, Griechenland, Schweden und Estland verbreitet. In diesen Ländern gibt es eine beträchtliche Anzahl von Personen, die den Nachnamen „Melles“ tragen, was die historischen Migrationsmuster und die Ansiedlung germanischer Völker in diesen Regionen widerspiegelt.

In Nordamerika ist der Nachname „Melles“ in den Vereinigten Staaten und Kanada am weitesten verbreitet. Die Präsenz des Nachnamens in diesen Ländern lässt sich auf die europäische Migration und Kolonisierung sowie auf neuere Einwanderungsmuster aus anderen Teilen der Welt zurückführen.

Außerhalb Europas und Nordamerikas kommt der Nachname „Melles“ auch in Ländern wie Australien, Südafrika, Indonesien und den Philippinen vor. Während die Zahl der Personen, die den Nachnamen tragen, in diesen Regionen möglicherweise geringer ist, bedeutet die Anwesenheit von „Melles“ globale Konnektivität und die gemeinsame Geschichte menschlicher Migration.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Melles“ hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte, die sich über mehrere Länder und Regionen auf der ganzen Welt erstreckt. Sein Ursprung liegt im germanischen Personennamen „Milo“ und sein Patronymcharakter spiegelt das komplexe Geflecht menschlicher Kultur und Migration wider. Die Verbreitung des Nachnamens „Melles“ in verschiedenen Ländern unterstreicht die Vernetzung der Weltbevölkerung und das bleibende Erbe der Vorfahrennamen.

Der Familienname Melles in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Melles, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Melles größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Melles

Karte des Nachnamens Melles anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Melles gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Melles tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Melles, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Melles kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Melles ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Melles unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Melles der Welt

.
  1. Äthiopien Äthiopien (13571)
  2. Deutschland Deutschland (593)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (208)
  4. Brasilien Brasilien (200)
  5. Ungarn Ungarn (147)
  6. Niederlande Niederlande (127)
  7. England England (83)
  8. Italien Italien (77)
  9. Kanada Kanada (70)
  10. Rumänien Rumänien (67)
  11. Griechenland Griechenland (53)
  12. Schweden Schweden (28)
  13. Estland Estland (27)
  14. Neuseeländisch Neuseeländisch (27)
  15. Indonesien Indonesien (18)
  16. Schottland Schottland (16)
  17. Schweiz Schweiz (9)
  18. Eritrea Eritrea (9)
  19. Norwegen Norwegen (8)
  20. Australien Australien (6)
  21. Russland Russland (3)
  22. Südafrika Südafrika (2)
  23. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (2)
  24. Mazedonien Mazedonien (2)
  25. Philippinen Philippinen (2)
  26. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  27. Slowakei Slowakei (1)
  28. Argentinien Argentinien (1)
  29. Belgien Belgien (1)
  30. China China (1)
  31. Algerien Algerien (1)
  32. Spanien Spanien (1)
  33. Peru Peru (1)
  34. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)