Nachname Merlotti

Einführung

Nachnamen spielen eine wichtige Rolle in unserer Identität und spiegeln oft unser kulturelles Erbe, unsere Familiengeschichte und unsere geografische Herkunft wider. Ein Nachname, der eine reiche Geschichte und eine einzigartige Geschichte in sich trägt, ist „Merlotti“. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der Verteilung des Nachnamens Merlotti in verschiedenen Ländern.

Ursprünge des Nachnamens Merlotti

Der Nachname Merlotti hat seine Wurzeln in Italien, wo er vermutlich vom Wort „merlo“ abstammt, was auf Englisch „Amsel“ bedeutet. Die Amsel ist ein in Italien weit verbreiteter Vogel, und es ist wahrscheinlich, dass der Nachname Merlotti ursprünglich verwendet wurde, um jemanden zu beschreiben, der Eigenschaften oder Eigenschaften hatte, die mit diesem Vogel verbunden waren.

Italienische Inzidenz

Mit einer Häufigkeit von 865 in Italien ist der Familienname Merlotti im Land relativ häufig, was darauf hindeutet, dass er eine lange und etablierte Präsenz in der italienischen Geschichte hat. Familien, die den Nachnamen Merlotti tragen, kommen in verschiedenen Regionen Italiens vor, was die weite Verbreitung dieses Nachnamens im Land zeigt.

Brasilianischer Vorfall

In Brasilien hat der Nachname Merlotti eine Häufigkeit von 281, was darauf hindeutet, dass er auch in der brasilianischen Bevölkerung vorkommt. Die Präsenz des Nachnamens Merlotti in Brasilien kann auf italienische Einwanderer zurückgeführt werden, die sich im Land niederließen und den Nachnamen über Generationen hinweg weitergaben.

Amerikanische Inzidenz

Mit einer Inzidenz von 215 in den Vereinigten Staaten hat der Nachname Merlotti seinen Weg über den Atlantik gefunden und einen Platz in der amerikanischen Gesellschaft gefunden. Ob durch Einwanderung, Heirat oder auf andere Weise, Familien mit dem Nachnamen Merlotti haben ihre Präsenz in der vielfältigen Kulturlandschaft der Vereinigten Staaten etabliert.

Argentinische Inzidenz

Argentinien weist außerdem eine Häufigkeit von 198 für den Nachnamen Merlotti auf, was auf eine signifikante Präsenz dieses Nachnamens in der argentinischen Bevölkerung hinweist. Wie in Brasilien kann die Präsenz des Nachnamens Merlotti in Argentinien auf italienische Einwanderer zurückgeführt werden, die den Nachnamen mit in ihre neue Heimat brachten.

Französische Inzidenz

Obwohl der Nachname Merlotti in Frankreich im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet ist, ist er mit einer Häufigkeit von 45 immer noch präsent. Dies deutet darauf hin, dass es in Frankreich Einzelpersonen und Familien gibt, die den Nachnamen Merlotti tragen, was zur Vielfalt der Nachnamen in Frankreich beiträgt Land.

Schweizer Inzidenz

In der Schweiz hat der Nachname Merlotti eine Häufigkeit von 32, was auf eine mäßige Präsenz dieses Nachnamens in der Schweizer Bevölkerung hinweist. Die Verbreitung des Nachnamens Merlotti in der Schweiz ist möglicherweise auf historische Verbindungen zwischen der Schweiz und Italien zurückzuführen, die zur Migration von Personen mit italienischen Nachnamen führten.

venezolanische Inzidenz

Mit einer Inzidenz von 17 in Venezuela ist der Familienname Merlotti in der venezolanischen Bevölkerung vertreten, wenn auch im Vergleich zu anderen Ländern in geringerem Maße. Die Präsenz des Nachnamens Merlotti in Venezuela kann auf Migration oder andere Faktoren zurückzuführen sein, die Personen mit diesem Nachnamen in das Land gebracht haben.

Estnische Inzidenz

In Estland kommt der Nachname Merlotti mit einer Häufigkeit von 12 vor, was auf eine geringere, aber immer noch spürbare Präsenz dieses Nachnamens in der estnischen Bevölkerung hinweist. Die Präsenz des Nachnamens Merlotti in Estland kann auf Einwanderung oder andere Wege zurückzuführen sein, die den Nachnamen in das Land eingeführt haben.

Australische Inzidenz

Mit einer Inzidenz von 5 in Australien ist der Nachname Merlotti im Land im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet. Die Präsenz des Nachnamens Merlotti in Australien zeigt jedoch die Vielfalt der Nachnamen im Land und den multikulturellen Charakter der australischen Gesellschaft.

Belgische Inzidenz

Belgien hat eine Inzidenz von 2 für den Nachnamen Merlotti, was auf eine geringe Präsenz dieses Nachnamens in der belgischen Bevölkerung hinweist. Obwohl der Nachname Merlotti in Belgien weniger verbreitet ist, ergänzt er das Mosaik der im Land vorkommenden Nachnamen und unterstreicht die internationalen Verbindungen der belgischen Gesellschaft.

Deutsche Inzidenz

Mit nur einer Inzidenz in Deutschland ist der Nachname Merlotti hierzulande selten. Das Vorkommen des Nachnamens Merlotti in Deutschland kann auf einzelne Migrationsfälle oder andere Faktoren zurückgeführt werden, die Personen mit diesem Nachnamen in das Land gebracht haben.

Spanische Inzidenz

Spanien hat auch eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen Merlotti, was auf eine begrenzte Präsenz dieses Nachnamens in der spanischen Bevölkerung hinweist. Obwohl der Nachname Merlotti in Spanien weniger verbreitet ist, spiegelt er die Vielfalt der im Land vorkommenden Nachnamen und die verschiedenen Einflüsse wider, die die spanische Gesellschaft geprägt haben.

Mexikanische Inzidenz

Mit einer Inzidenz von 1 in Mexiko ist der Nachname Merlotti im Land relativ selten. DerDas Vorhandensein des Nachnamens Merlotti in Mexiko kann auf einzelne Migrationsfälle oder andere Faktoren zurückgeführt werden, die Personen mit diesem Nachnamen in das Land gebracht haben.

Türkischer Vorfall

Schließlich weist die Türkei auch eine Inzidenz von 1 für den Nachnamen Merlotti auf, was auf eine geringe Präsenz dieses Nachnamens in der türkischen Bevölkerung hinweist. Obwohl der Nachname Merlotti in der Türkei weniger verbreitet ist, trägt er zur Vielfalt der im Land vorkommenden Nachnamen und zum kulturellen Austausch bei, der die türkische Gesellschaft geprägt hat.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Merlotti eine reiche Geschichte und eine vielfältige Präsenz in verschiedenen Ländern hat. Von seinen Wurzeln in Italien bis zu seiner Verbreitung in verschiedenen Teilen der Welt ist der Nachname Merlotti ein Beweis für die Vernetzung der Weltbevölkerung und die anhaltende Bedeutung von Nachnamen in unserer Identität.

Der Familienname Merlotti in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Merlotti, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Merlotti größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Merlotti

Karte des Nachnamens Merlotti anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Merlotti gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Merlotti tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Merlotti, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Merlotti kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Merlotti ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Merlotti unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Merlotti der Welt

.
  1. Italien Italien (865)
  2. Brasilien Brasilien (281)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (215)
  4. Argentinien Argentinien (198)
  5. Frankreich Frankreich (45)
  6. Schweiz Schweiz (32)
  7. Venezuela Venezuela (17)
  8. Estland Estland (12)
  9. Australien Australien (5)
  10. Belgien Belgien (2)
  11. Deutschland Deutschland (1)
  12. Spanien Spanien (1)
  13. Mexiko Mexiko (1)
  14. Türkei Türkei (1)