Nachname Moch

Der Ursprung des Nachnamens „Moch“

Der Nachname „Moch“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Die Ursprünge dieses Nachnamens lassen sich auf verschiedene Regionen zurückführen, und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern ist ein Beweis für seine weitverbreitete Verwendung und Bedeutung.

Deutschland (DE)

In Deutschland ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeit von 2736 recht häufig. Der Name hat wahrscheinlich germanische Wurzeln und könnte ursprünglich ein Spitzname oder Berufsname gewesen sein. In der deutschen Kultur hatten Nachnamen oft eine wörtliche Bedeutung, die den Beruf, die körperlichen Merkmale oder die Eigenschaften der Person widerspiegelte. Der Nachname „Moch“ könnte von einem Wort abgeleitet sein, das „ruhig“ oder „zurückhaltend“ bedeutet, oder er könnte mit einem Beruf wie einem Landwirt oder einem Handwerker in Verbindung gebracht worden sein.

Polen (PL)

Der Nachname „Moch“ kommt auch in Polen vor, mit einer Inzidenzrate von 1509. In der polnischen Kultur weisen Nachnamen häufig auf familiäre Beziehungen, Berufe oder Merkmale einer Person hin. Der Nachname „Moch“ wurde möglicherweise aus verschiedenen Gründen von polnischen Familien übernommen, darunter aus geografischer Herkunft, Beruf oder persönlichen Eigenschaften. Die Beliebtheit des Nachnamens in Polen lässt darauf schließen, dass er tiefe Wurzeln in der Geschichte und den Traditionen des Landes hat.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Moch“ eine moderate Inzidenzrate von 766. Der Name könnte von frühen Einwanderern aus Deutschland oder Polen in die USA gebracht worden sein oder er könnte aus amerikanischen Familien mit Deutschen oder Polen stammen Abstieg. Wie bei vielen Nachnamen in den USA kann es sein, dass sich die Schreibweise oder Aussprache des Namens „Moch“ im Laufe der Zeit geändert hat, was die Vielfalt und Entwicklung der amerikanischen Kultur widerspiegelt.

Indonesien (ID)

In Indonesien ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 293 weniger verbreitet. Das Vorkommen des Nachnamens in Indonesien könnte auf historische Verbindungen zu europäischen Ländern, insbesondere den Niederlanden, zurückgeführt werden. Indonesische Nachnamen haben oft javanischen, sundanesischen oder balinesischen Ursprung, sodass der Nachname „Moch“ möglicherweise durch koloniale Einflüsse oder interkulturellen Austausch eingeführt wurde.

Frankreich (FR)

In Frankreich gibt es auch eine bemerkenswerte Präsenz des Nachnamens „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 217. Der Name könnte durch Einwanderung oder interkulturelle Interaktionen in die französische Kultur gelangt sein, was die Geschichte der Vielfalt und des Multikulturalismus des Landes widerspiegelt. Französische Nachnamen haben oft lateinischen, germanischen oder keltischen Ursprung, daher könnte der Nachname „Moch“ Wurzeln in einer dieser Sprachtraditionen haben.

Kanada (CA)

In Kanada hat der Nachname „Moch“ eine Häufigkeitsrate von 215, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ weit verbreitet ist. Kanadische Nachnamen spiegeln oft die Einwanderungsgeschichte und die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ deutet daher darauf hin, dass er möglicherweise von frühen Siedlern oder späteren Einwanderungswellen aus europäischen Ländern nach Kanada gebracht wurde.

Kenia (KE)

Kenia hat mit 169 eine signifikante Häufigkeit des Nachnamens „Moch“. Der Name wurde möglicherweise durch koloniale Einflüsse oder Handelsbeziehungen mit europäischen Ländern nach Kenia eingeführt. Kenianische Nachnamen haben oft indigenen afrikanischen, arabischen oder europäischen Ursprung, daher unterstreicht das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.

Brasilien (BR)

In Brasilien ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeit von 165 relativ häufig. Der Name wurde möglicherweise von brasilianischen Familien deutscher, polnischer oder anderer europäischer Abstammung übernommen, was die Geschichte der Einwanderung und kulturellen Vermischung des Landes widerspiegelt . Brasilianische Nachnamen haben oft portugiesischen, indigenen oder afrikanischen Ursprung, daher trägt die Anwesenheit des Nachnamens „Moch“ zum reichen Namens- und Identitätsteppich des Landes bei.

Mexiko (MX)

In Mexiko weist der Nachname „Moch“ eine geringere Häufigkeitsrate von 56 auf, was darauf hindeutet, dass er im Land weniger häufig verwendet wird. Mexikanische Nachnamen haben häufig spanischen, indigenen oder gemischten Ursprung, sodass das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ möglicherweise auf eine kleinere Population von Personen mit diesem spezifischen Nachnamen in Mexiko zurückzuführen ist. Der Name könnte durch Einwanderung, Handel oder kulturellen Austausch mit anderen Ländern eingeführt worden sein.

Indien (IN)

In Indien ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeitsrate von 45 relativ selten. Indische Nachnamen haben oft hinduistischen, muslimischen, sikhistischen oder christlichen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ darauf hindeutet, dass dies der Fall sein könnte mit bestimmten Gemeinden oder Regionen in Indien verbunden. Der Name könnte durch historische Interaktionen mit europäischen Ländern oder durch lokale Anpassungen ausländischer Nachnamen nach Indien eingeführt worden sein.

Tschechische Republik (CZ)

In der Tschechischen Republik hat der Nachname „Moch“ eine geringe Häufigkeitsrate von 38, was darauf hindeutetseine begrenzte Verwendung im Land. Tschechische Nachnamen haben oft slawischen, germanischen oder lateinischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ möglicherweise Einflüsse dieser Sprachtraditionen widerspiegelt. Der Name könnte durch Migration, kulturellen Austausch oder historische Ereignisse in die Tschechische Republik gelangt sein.

Vereinigtes Königreich (England) (GB-ENG)

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, hat der Nachname „Moch“ eine geringe Inzidenzrate von 25. Englische Nachnamen haben oft angelsächsischen, normannischen, keltischen oder wikingerzeitlichen Ursprung, daher ist das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ in England ist möglicherweise relativ neu oder mit bestimmten Einwanderergruppen verbunden. Der Name könnte im Laufe der Zeit anglisiert oder anglisiert worden sein, was Veränderungen in der Sprache und der kulturellen Identität widerspiegelt.

Schweiz (CH)

In der Schweiz kommt der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeitsrate von 17 vor. Der Name könnte durch Einwanderung, Handelsbeziehungen oder historische Allianzen mit europäischen Ländern in die Schweiz eingeführt worden sein. Schweizer Nachnamen haben oft deutschen, französischen, italienischen oder rätoromanischen Ursprung, daher spiegelt die Anwesenheit des Nachnamens „Moch“ die sprachliche und kulturelle Vielfalt des Landes wider.

Südafrika (ZA)

In Südafrika hat der Nachname „Moch“ eine begrenzte Häufigkeitsrate von 15. Südafrikanische Nachnamen haben oft indigene afrikanische, afrikaansische, englische oder niederländische Ursprünge, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten in Verbindung gebracht werden kann Einwanderergruppen oder historische Ereignisse im Land. Der Name könnte durch koloniale Einflüsse oder lokale Anpassungen ausländischer Nachnamen nach Südafrika eingeführt worden sein.

Niederlande (NL)

In den Niederlanden ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeit von 12 relativ selten. Niederländische Nachnamen haben oft niederländischen, friesischen oder germanischen Ursprung, sodass das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ möglicherweise auf Migration zurückzuführen ist , Handelsbeziehungen oder historische Verbindungen mit anderen Ländern. Der Name könnte durch interkulturellen Austausch oder Einwanderung in die Niederlande gelangt sein.

Schweden (SE)

In Schweden hat der Nachname „Moch“ eine geringe Häufigkeitsrate von 12. Schwedische Nachnamen haben oft schwedische, finnische oder skandinavische Ursprünge, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ darauf hindeutet, dass er möglicherweise durch Schweden nach Schweden eingeführt wurde Migration, Handel oder kulturelle Interaktionen mit anderen Ländern. Der Name könnte im Laufe der Zeit Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren haben, was sprachliche Unterschiede und regionale Dialekte in Schweden widerspiegelt.

Österreich (AT)

In Österreich hat der Nachname „Moch“ eine begrenzte Häufigkeitsrate von 11. Österreichische Nachnamen haben oft deutschen, österreichischen, ungarischen oder tschechischen Ursprung, sodass das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Regionen oder Sprachen in Verbindung gebracht werden kann Traditionen in Österreich. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturelle Einflüsse aus Nachbarländern nach Österreich gelangt sein.

Australien (AU)

In Australien hat der Nachname „Moch“ eine Häufigkeitsrate von 11, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ selten verwendet wird. Australische Nachnamen haben oft britischen, irischen, schottischen oder indigenen australischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ möglicherweise Einwanderungsmuster oder historische Verbindungen zu europäischen Ländern widerspiegelt. Der Name könnte durch Kolonialisierung, Handel oder lokale Anpassungen ausländischer Nachnamen nach Australien eingeführt worden sein.

Pakistan (PK)

In Pakistan hat der Nachname „Moch“ eine begrenzte Häufigkeitsrate von 11. Pakistanische Nachnamen haben häufig arabische, persische, urdu- oder punjabische Ursprünge, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten sprachlichen oder religiösen Merkmalen in Verbindung gebracht werden kann Gemeinden innerhalb Pakistans. Der Name könnte durch historische Interaktionen mit europäischen Ländern oder durch lokale Anpassungen ausländischer Nachnamen in Pakistan eingeführt worden sein.

Belgien (BE)

In Belgien hat der Nachname „Moch“ eine geringe Inzidenzrate von 10. Belgische Nachnamen haben oft französischen, niederländischen, deutschen oder wallonischen Ursprung, sodass das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Regionen oder Sprachen in Verbindung gebracht werden kann Gemeinden in Belgien. Der Name könnte durch Migration, Handel oder historische Ereignisse nach Belgien gelangt sein und die multikulturelle Identität des Landes widerspiegeln.

Jamaika (JM)

In Jamaika hat der Nachname „Moch“ eine begrenzte Häufigkeitsrate von 10. Jamaikanische Nachnamen haben oft afrikanischen, englischen, schottischen, irischen oder spanischen Ursprung, was die Geschichte der Kolonialisierung und Sklaverei des Landes widerspiegelt. Das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ in Jamaika kann mit bestimmten Einwanderergruppen, historischen Ereignissen oder Adaptionen ausländischer Nachnamen im karibischen Kontext in Verbindung gebracht werden.

Russland (RU)

In Russland ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 8 relativ selten. Russische Nachnamen kommen häufig vorDa er slawischer, tatarischer, deutscher oder jüdischer Herkunft ist, kann das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten kulturellen oder regionalen Identitäten innerhalb Russlands in Verbindung gebracht werden. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder interkulturellen Austausch nach Russland gelangt sein.

Argentinien (AR)

In Argentinien hat der Nachname „Moch“ eine begrenzte Häufigkeitsrate von 6. Argentinische Nachnamen haben oft spanischen, italienischen, deutschen oder indigenen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Einwanderergemeinschaften in Verbindung gebracht werden kann Historische Ereignisse in Argentinien. Der Name könnte durch Einwanderung, Handel oder kulturelle Interaktionen mit anderen Ländern nach Argentinien eingeführt worden sein.

Marokko (MA)

In Marokko ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeitsrate von 4 relativ selten. Marokkanische Nachnamen haben oft arabische, berberische, französische oder spanische Ursprünge, sodass das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ mit einem bestimmten Namen in Verbindung gebracht werden kann Einwanderergruppen oder historische Ereignisse in Marokko. Der Name könnte durch koloniale Einflüsse, Handelsbeziehungen oder kulturellen Austausch mit anderen Ländern nach Marokko gelangt sein.

Nigeria (NG)

In Nigeria ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 4 relativ selten. Nigerianische Nachnamen haben oft indigenen afrikanischen, arabischen, englischen oder Igbo-Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ möglicherweise damit in Verbindung gebracht wird bestimmte sprachliche oder ethnische Gemeinschaften in Nigeria. Der Name könnte durch historische Interaktionen mit europäischen Ländern oder durch lokale Anpassungen ausländischer Nachnamen in Nigeria eingeführt worden sein.

Norwegen (NEIN)

In Norwegen ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeitsrate von 4 relativ selten. Norwegische Nachnamen haben oft norwegischen, samischen, dänischen oder schwedischen Ursprung, sodass das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ möglicherweise mit einem bestimmten Namen in Verbindung gebracht wird Regionen oder kulturelle Traditionen in Norwegen. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder interkulturellen Austausch mit anderen Ländern nach Norwegen gelangt sein.

Südsudan (SS)

Im Südsudan hat der Nachname „Moch“ eine begrenzte Inzidenzrate von 4. Südsudanesische Nachnamen haben oft indigenen afrikanischen, arabischen, dinka- oder nuerischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten in Verbindung gebracht werden kann ethnische Gruppen oder Regionen im Südsudan. Der Name könnte durch historische Interaktionen mit Nachbarländern oder durch lokale Anpassungen ausländischer Nachnamen in den Südsudan eingeführt worden sein.

Dominikanische Republik (DO)

In der Dominikanischen Republik hat der Nachname „Moch“ eine begrenzte Häufigkeitsrate von 4. Dominikanische Nachnamen haben oft spanischen, tainoischen, afrikanischen oder französischen Ursprung, was die Geschichte der Kolonialisierung und kulturellen Vermischung des Landes widerspiegelt. Das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ in der Dominikanischen Republik kann mit bestimmten Einwandererpopulationen, historischen Ereignissen oder Adaptionen ausländischer Nachnamen im karibischen Kontext in Verbindung gebracht werden.

Kambodscha (KH)

In Kambodscha ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeitsrate von 4 relativ selten. Kambodschanische Nachnamen haben oft Khmer-, chinesischen, thailändischen oder vietnamesischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Namen in Verbindung gebracht werden kann kulturelle oder sprachliche Gemeinschaften in Kambodscha. Der Name könnte durch historische Interaktionen mit europäischen Ländern oder durch lokale Anpassungen ausländischer Nachnamen nach Kambodscha eingeführt worden sein.

Peru (PE)

In Peru ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 2 relativ selten. Peruanische Nachnamen haben oft spanischen, Quechua-, Aymara- oder indigenen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Namen in Verbindung gebracht werden kann Regionen oder ethnische Gruppen innerhalb Perus. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder interkulturellen Austausch mit anderen Ländern nach Peru gelangt sein.

Slowakei (SK)

In der Slowakei ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 2 relativ selten. Slowakische Nachnamen haben oft slowakischen, ungarischen, tschechischen oder ruthenischen Ursprung, sodass das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ möglicherweise mit einem bestimmten Namen in Verbindung gebracht wird Regionen oder Sprachgemeinschaften innerhalb der Slowakei. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellen Austausch mit Nachbarländern in die Slowakei eingeführt worden sein.

Israel (IL)

In Israel ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 2 relativ selten. Israelische Nachnamen haben oft hebräischen, arabischen, türkischen oder russischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Namen in Verbindung gebracht werden kann Jüdische, arabische oder eingewanderte Bevölkerungsgruppen in Israel. Der Name könnte durch historische Migrationen, religiöse Zugehörigkeiten oder kulturelle Interaktionen mit anderen Ländern nach Israel gelangt sein.

Moldawien (MD)

In Moldawien ist der Nachname „Moch“ relativungewöhnlich, mit einer Inzidenzrate von 1. Moldawische Nachnamen haben oft moldauischen, rumänischen, ukrainischen oder gagausischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten sprachlichen oder ethnischen Gruppen in Moldawien in Verbindung gebracht werden kann. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellen Austausch mit Nachbarländern nach Moldawien gelangt sein.

Malaysia (MY)

In Malaysia ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeitsrate von 1 relativ selten. Malaysische Nachnamen haben oft malaiischen, chinesischen, indischen oder indigenen Ursprung, sodass das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Namen in Verbindung gebracht werden kann kulturelle oder sprachliche Gemeinschaften in Malaysia. Der Name könnte durch historische Interaktionen mit europäischen Ländern oder durch lokale Anpassungen ausländischer Nachnamen in Malaysia eingeführt worden sein.

Weißrussland (BY)

In Weißrussland ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 1 relativ selten. Weißrussische Nachnamen haben oft weißrussischen, russischen, polnischen oder ukrainischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Namen in Verbindung gebracht werden kann Regionen oder ethnische Gruppen innerhalb Weißrusslands. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellen Austausch mit Nachbarländern nach Weißrussland gelangt sein.

Singapur (SG)

In Singapur ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 1 relativ selten. Singapurische Nachnamen haben oft chinesischen, malaiischen, indischen oder eurasischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Namen in Verbindung gebracht werden kann Einwandererpopulationen oder kulturelle Gemeinschaften in Singapur. Der Name könnte durch historische Interaktionen mit europäischen Ländern oder durch lokale Anpassungen ausländischer Nachnamen in Singapur eingeführt worden sein.

China (CN)

In China ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeitsrate von 1 relativ selten. Chinesische Nachnamen haben oft chinesischen, mongolischen, tibetischen oder mandschuistischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Namen in Verbindung gebracht werden kann Regionen oder sprachliche Traditionen innerhalb Chinas. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellen Austausch mit anderen Ländern nach China gelangt sein.

Costa Rica (CR)

In Costa Rica ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 1 relativ selten. Costa-ricanische Nachnamen haben oft spanischen, indigenen, afrikanischen oder jamaikanischen Ursprung, was die Geschichte der Kolonialisierung und Einwanderung des Landes widerspiegelt. Das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ in Costa Rica kann mit bestimmten Einwandererpopulationen, historischen Ereignissen oder Adaptionen ausländischer Nachnamen im zentralamerikanischen Kontext in Verbindung gebracht werden.

El Salvador (SV)

In El Salvador ist der Nachname „Moch“ mit einer Inzidenzrate von 1 relativ selten. Salvadorianische Nachnamen haben oft spanischen, indigenen, afrikanischen oder Lenca-Ursprung, was die Kolonialgeschichte, das indigene Erbe und die kulturelle Vielfalt des Landes widerspiegelt . Das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ in El Salvador kann mit bestimmten Einwanderergemeinschaften, historischen Ereignissen oder Adaptionen ausländischer Nachnamen im zentralamerikanischen Kontext in Verbindung gebracht werden.

Thailand (TH)

In Thailand ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeitsrate von 1 relativ selten. Thailändische Nachnamen haben oft thailändischen, chinesischen, mon- oder laotischen Ursprung, sodass das Vorhandensein des Nachnamens „Moch“ mit bestimmten Namen in Verbindung gebracht werden kann Regionen oder ethnische Gruppen innerhalb Thailands. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellen Austausch mit Nachbarländern nach Thailand gelangt sein.

Dänemark (DK)

In Dänemark ist der Nachname „Moch“ mit einer Häufigkeitsrate von 1 relativ selten. Dänische Nachnamen haben oft dänischen, deutschen, schwedischen oder nordischen Ursprung, sodass das Vorkommen des Nachnamens „Moch“ möglicherweise mit einem bestimmten Namen in Verbindung gebracht wird Regionen oder Sprachgemeinschaften innerhalb Dänemarks. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellen Austausch mit Nachbarländern nach Dänemark gelangt sein.

USA Jungferninseln (VI)

Auf den Amerikanischen Jungferninseln ist die

Der Familienname Moch in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Moch, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Moch größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Moch

Karte des Nachnamens Moch anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Moch gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Moch tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Moch, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Moch kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Moch ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Moch unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Moch der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (2736)
  2. Polen Polen (1509)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (766)
  4. Indonesien Indonesien (293)
  5. Frankreich Frankreich (217)
  6. Kanada Kanada (215)
  7. Kenia Kenia (169)
  8. Brasilien Brasilien (165)
  9. Mexiko Mexiko (56)
  10. Indien Indien (45)
  11. Tschechische Republik Tschechische Republik (38)
  12. England England (25)
  13. Schweiz Schweiz (17)
  14. Südafrika Südafrika (15)
  15. Niederlande Niederlande (12)
  16. Schweden Schweden (12)
  17. Österreich Österreich (11)
  18. Australien Australien (11)
  19. Pakistan Pakistan (11)
  20. Belgien Belgien (10)
  21. Jamaika Jamaika (10)
  22. Russland Russland (8)
  23. Argentinien Argentinien (6)
  24. Marokko Marokko (4)
  25. Nigeria Nigeria (4)
  26. Norwegen Norwegen (4)
  27. Südsudan Südsudan (4)
  28. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  29. Kambodscha Kambodscha (4)
  30. Peru Peru (2)
  31. Slowakei Slowakei (2)
  32. Israel Israel (2)
  33. Moldawien Moldawien (1)
  34. Malaysia Malaysia (1)
  35. Weißrussland Weißrussland (1)
  36. Singapur Singapur (1)
  37. China China (1)
  38. Costa Rica Costa Rica (1)
  39. El Salvador El Salvador (1)
  40. Thailand Thailand (1)
  41. Dänemark Dänemark (1)
  42. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (1)
  43. Ägypten Ägypten (1)
  44. Spanien Spanien (1)
  45. Wales Wales (1)
  46. Irland Irland (1)
  47. Kasachstan Kasachstan (1)