Nachname Modrič

Modrič ist ein Familienname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung, insbesondere in Ländern wie Slowenien, der Slowakei und Kroatien. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Nachnamens Modrič in diesen drei Ländern untersuchen.

Ursprünge

Der Nachname Modrič ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „modra“ ab, das auf Slowenisch, Slowakisch und Kroatisch „blau“ oder „azurblau“ bedeutet. Das Suffix „-ič“ ist ein gebräuchliches slawisches Suffix, das einen Nachkommen oder Verwandten bezeichnet. Daher bezog sich Modrič ursprünglich wahrscheinlich auf jemanden mit blauen Augen oder der in der Nähe eines Ortes mit einer blauen Tönung lebte.

Slowenien

In Slowenien ist der Nachname Modrič mit einer Häufigkeit von 31 von einer Million Menschen relativ häufig. Am häufigsten kommt sie im Osten Sloweniens vor, insbesondere in den Regionen Prekmurje und Pomurje. Es wird angenommen, dass der Familienname aus diesen Regionen stammt, wo blauäugige Personen aufgrund der genetischen Ausstattung der Bevölkerung wahrscheinlich häufiger vorkamen.

Slowakei

In der Slowakei ist der Nachname Modrič mit einer Häufigkeit von nur 2 von einer Million Menschen weniger verbreitet. Am häufigsten kommt es in den östlichen Regionen der Slowakei nahe der Grenze zur Ukraine und zu Ungarn vor. Der Nachname verbreitete sich wahrscheinlich durch Migration oder Mischehen mit slowenischen oder kroatischen Familien in die Slowakei.

Kroatien

In Kroatien ist der Nachname Modrič mit einer Häufigkeit von nur 1 von einer Million Menschen sogar noch seltener. Sie kommt am häufigsten in den östlichen Regionen Kroatiens vor, insbesondere in den Gespanschaften Osijek-Baranja und Virovitica-Podravina. Der Familienname gelangte wahrscheinlich durch Migration oder Handel mit Nachbarländern nach Kroatien.

Variationen

Wie viele Nachnamen weist Modrič in verschiedenen Regionen und Dialekten Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Einige gängige Variationen sind Modrić, Modrík und Modrik. Diese Abweichungen sind oft das Ergebnis phonetischer Veränderungen im Laufe der Zeit oder regionaler Unterschiede in Sprache und Dialekt.

Modrić

Die Variante Modrić kommt besonders häufig in Kroatien vor, wo der Nachname eine leichte Änderung in der Schreibweise erfahren hat. Der Buchstabe „č“ wird im Kroatischen oft als „ć“ ausgesprochen, was zur Variante Modrić führt. Trotz dieser unterschiedlichen Schreibweise behält der Nachname seine ursprüngliche Bedeutung und Bedeutung.

Modrík

Die Variante Modrík ist weniger verbreitet, kommt aber dennoch in einigen Regionen der Slowakei vor. Das Akzentzeichen über dem Buchstaben „í“ weist auf eine leichte Änderung der Aussprache hin, die Bedeutung und Herkunft des Nachnamens bleiben jedoch gleich. Diese Variation ist wahrscheinlich das Ergebnis regionaler Dialekte und sprachlicher Einflüsse.

Modrik

Die Variante Modrik ist eine vereinfachte Form des Nachnamens Modrič mit dem Suffix „-ik“ statt „-ič“. Diese Variante kommt häufiger in Regionen vor, in denen der Buchstabe „č“ nicht häufig in Nachnamen verwendet wird oder in denen sich die Aussprache im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Trotz der unterschiedlichen Schreibweise bezieht sich der Nachname immer noch auf jemanden mit blauen Augen oder einer Verbindung zur Farbe Blau.

Prävalenz und Verbreitung

Trotz seiner unterschiedlichen Schreibweise und Aussprache bleibt der Nachname Modrič insgesamt relativ selten, wobei die Häufigkeit in Slowenien am höchsten ist. Die Verbreitung des Nachnamens in Ostslowenien, der Slowakei und Kroatien lässt auf einen gemeinsamen Ursprung in den slawischsprachigen Regionen Mitteleuropas schließen.

Slowenien

In Slowenien kommt der Familienname Modrič am häufigsten in den Regionen Prekmurje und Pomurje vor, wo er vermutlich seinen Ursprung hat. Die Häufigkeit von 31 pro Million Einwohner weist darauf hin, dass der Familienname in Slowenien, insbesondere in den östlichen Teilen des Landes, relativ häufig vorkommt.

Slowakei

In der Slowakei ist der Nachname Modrič mit einer Häufigkeit von nur 2 pro Million Einwohner weniger verbreitet. Am häufigsten kommt es in den östlichen Regionen der Slowakei nahe der Grenze zur Ukraine und zu Ungarn vor. Die geringere Inzidenz in der Slowakei ist möglicherweise auf die geringere Bevölkerungszahl und die begrenzte Verbreitung des Nachnamens in der Region zurückzuführen.

Kroatien

In Kroatien ist der Nachname Modrič mit einer Häufigkeit von nur 1 pro Million Einwohner selten. Man findet ihn am häufigsten in den östlichen Regionen Kroatiens, wohin er wahrscheinlich durch Migration oder Handel mit Nachbarländern gelangte. Die geringe Inzidenz in Kroatien lässt darauf schließen, dass der Nachname in dieser Region weniger verbreitet ist.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Modrič ein einzigartiger und kulturell bedeutsamer Nachname in Slowenien, der Slowakei und Kroatien ist. Seine slawischen Ursprünge und Variationen in Schreibweise und Aussprache spiegeln die vielfältigen sprachlichen und historischen Einflüsse in Mitteleuropa wider. Trotz seiner relativ seltenen Verbreitung nimmt der Nachname Modrič weiterhin einen besonderen Platz im Herzen der Träger dieses Namens ein.

Der Familienname Modrič in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Modrič, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Modrič größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Modrič

Karte des Nachnamens Modrič anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Modrič gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Modrič tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Modrič, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Modrič kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Modrič ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Modrič unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Modrič der Welt

.
  1. Slowenien Slowenien (31)
  2. Slowakei Slowakei (2)
  3. Kroatien Kroatien (1)