Nachname Mogilevsky

Die Geschichte des Nachnamens Mogilevsky

Der Nachname Mogilevsky ist osteuropäischen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Stadt Mogilev im heutigen Weißrussland. Der Name Mogilev leitet sich vom slawischen Wort „mogila“ ab, was „Grab“ oder „Grabhügel“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Bezeichnung einer Person verwendet wurde, die in der Nähe einer Grabstätte oder eines Friedhofs lebte.

Im Laufe der Geschichte wurde der Nachname Mogilevsky mit Personen russischer, weißrussischer und jüdischer Abstammung in Verbindung gebracht. Es handelt sich um einen relativ häufigen Nachnamen in Ländern wie Russland, Israel und den Vereinigten Staaten, in denen eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit osteuropäischem Hintergrund lebt.

Ursprung und Verbreitung des Nachnamens Mogilevsky

Daten aus verschiedenen Quellen zufolge ist der Nachname Mogilevsky in Russland mit einer Häufigkeit von 917 Personen am häufigsten, die diesen Nachnamen tragen. Es folgt Israel, wo 703 Personen den Nachnamen Mogilevsky tragen. In den Vereinigten Staaten gibt es etwa 237 Personen mit dem Nachnamen Mogilevsky.

Andere Länder, in denen der Nachname Mogilevsky vorkommt, sind Weißrussland (196), Kasachstan (43), Argentinien (32), Australien (20), Kanada (13) und Deutschland (9). Während der Nachname in Ländern wie Brasilien, Kirgisistan und Moldawien weniger verbreitet ist, gibt es in diesen Regionen immer noch kleine Populationen von Personen mit dem Nachnamen Mogilevsky.

Interessanterweise hat der Nachname Mogilevsky auch seinen Weg in Länder wie Frankreich, die Ukraine, Panama, Österreich, Estland, Lettland, Monaco, Schweden, Turkmenistan und Usbekistan gefunden, wobei in jedem dieser Länder nur wenige Personen diesen Nachnamen tragen Nationen.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Mogilevsky

Obwohl der Nachname Mogilevsky möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gab es im Laufe der Geschichte bemerkenswerte Personen, die diesen Namen trugen. Eine dieser Personen ist Boris Mogilevsky, ein russischer Komponist und Pianist, der im 20. Jahrhundert aktiv war.

Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Mogilevsky ist Yefim Mogilevsky, ein belarussischer Politiker, der von 2002 bis 2010 Bildungsminister von Belarus war. Seine Arbeit bei der Bildungsreform und seine Beiträge zur belarussischen Regierung haben ihm sowohl im Inland als auch im Ausland Anerkennung eingebracht International.

Bedeutung und Bedeutung des Mogilevsky-Nachnamens

Angesichts der historischen Herkunft des Nachnamens Mogilevsky ist es wahrscheinlich, dass dieser Name ursprünglich zur Bezeichnung eines bestimmten geografischen Ortes oder Berufes verwendet wurde. Die Assoziation mit dem Wort „mogila“ lässt auf eine Verbindung zu Grabstätten oder Friedhöfen schließen, die im Leben der Personen, die diesen Nachnamen zuerst angenommen haben, von Bedeutung gewesen sein könnten.

Auch in der heutigen Zeit vermittelt der Familienname Mogilevsky denjenigen, die ihn tragen, weiterhin ein Gefühl von Herkunft und Identität. Unabhängig davon, ob sie russischer, weißrussischer oder jüdischer Abstammung sind, fühlen sich Personen mit dem Nachnamen Mogilevsky möglicherweise stark mit ihren osteuropäischen Wurzeln und den Traditionen verbunden, die über Generationen weitergegeben wurden.

Insgesamt erinnert der Nachname Mogilevsky an die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt Osteuropas, und die Personen, die diesen Namen tragen, tragen durch ihre Leistungen und Beiträge zur Gesellschaft zum Erbe ihrer Vorfahren bei.

Der Familienname Mogilevsky in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mogilevsky, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mogilevsky größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mogilevsky

Karte des Nachnamens Mogilevsky anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mogilevsky gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mogilevsky tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mogilevsky, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mogilevsky kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mogilevsky ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mogilevsky unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mogilevsky der Welt

.
  1. Russland Russland (917)
  2. Israel Israel (703)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (237)
  4. Weißrussland Weißrussland (196)
  5. Kasachstan Kasachstan (43)
  6. Argentinien Argentinien (32)
  7. Australien Australien (20)
  8. Kanada Kanada (13)
  9. Deutschland Deutschland (9)
  10. Brasilien Brasilien (8)
  11. Kirgisistan Kirgisistan (8)
  12. Moldawien Moldawien (5)
  13. Frankreich Frankreich (4)
  14. Transnistrien Transnistrien (4)
  15. Ukraine Ukraine (4)
  16. Panama Panama (3)
  17. Österreich Österreich (1)
  18. Estland Estland (1)
  19. Lettland Lettland (1)
  20. Monaco Monaco (1)
  21. Schweden Schweden (1)
  22. Turkmenistan Turkmenistan (1)
  23. Usbekistan Usbekistan (1)