Nachname Mohorn

Als Experte für Nachnamen bin ich im Laufe meiner Karriere auf eine Vielzahl von Familiennamen gestoßen. Ein besonderer Nachname, der mein Interesse geweckt hat, ist „Mohorn“. Dieser Nachname hat eine faszinierende Geschichte und kulturelle Bedeutung, die sich über verschiedene Länder erstreckt. In diesem Artikel werden wir den Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens „Mohorn“ in verschiedenen Regionen untersuchen und seine einzigartigen Eigenschaften und Variationen beleuchten.

Herkunft des Mohorn-Nachnamens

Der Nachname „Mohorn“ ist deutschen Ursprungs und geht vermutlich auf das althochdeutsche Wort „mor“ zurück, was Sumpf oder Moor bedeutet. Die Hinzufügung des Suffixes „-horn“ bezieht sich wahrscheinlich auf ein Horn oder eine Ecke Land, was auf eine geografische oder topografische Bedeutung des Namens schließen lässt. Es wird vermutet, dass der Familienname als Ortsname entstanden ist und sich auf Personen bezieht, die in der Nähe eines sumpfigen oder sumpfigen Gebiets lebten.

Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname „Mohorn“ weiterentwickelt und ist in verschiedene Länder gewandert, wobei er je nach Region unterschiedliche Schreibweisen und Aussprachen angenommen hat. Der Familienname hat seine germanischen Wurzeln beibehalten, wurde aber auch von den sprachlichen und kulturellen Einflüssen der Länder beeinflusst, in denen er vorkommt.

Prävalenz des Mohorn-Familiennamens

Der Nachname „Mohorn“ ist relativ selten, da weltweit nur eine begrenzte Anzahl von Personen diesen Nachnamen tragen. Es ist jedoch interessant festzustellen, dass sich der Familienname über seinen deutschen Ursprung hinaus verbreitet hat und in mehreren anderen Ländern zu finden ist, wenn auch in geringerer Zahl.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Mohorn“ mit einer Häufigkeit von 225 Personen, die diesen Nachnamen tragen, mäßig vertreten. Die Migration deutscher Einwanderer in die Vereinigten Staaten im 19. und 20. Jahrhundert trug wahrscheinlich zur Verbreitung des Nachnamens in dieser Region bei. Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen „Mohorn“ in verschiedenen Bundesstaaten anzutreffen, mit einer Konzentration in Gebieten mit deutscher Siedlungsgeschichte.

Deutschland

Es überrascht nicht, dass Deutschland mit 38 Personen, die diesen Namen tragen, die höchste Häufigkeit des Nachnamens Mohorn aufweist. Der Nachname ist wahrscheinlich in bestimmten Regionen Deutschlands stärker verbreitet, was seinen germanischen Ursprung und seine historische Bedeutung im Land widerspiegelt.

Österreich

Der Familienname „Mohorn“ kommt in Österreich bei 29 Personen vor. Als Nachbarland von Deutschland hat Österreich sprachliche und kulturelle Bindungen mit seinem deutschen Gegenstück, was möglicherweise die Präsenz des Nachnamens in dieser Region erklärt.

Jamaika

Interessanterweise kommt der Nachname „Mohorn“ auch in Jamaika vor, wobei es sieben Personen gibt, die diesen Namen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in Jamaika könnte mit historischen Migrationsmustern oder kolonialen Einflüssen zusammenhängen, die Personen mit germanischen Nachnamen in die Region brachten.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik ist der Nachname „Mohorn“ weniger verbreitet, hier gibt es zwei Personen, die diesen Namen tragen. Die Präsenz des Nachnamens in der Tschechischen Republik hängt möglicherweise mit historischen Bewegungen von Menschen über Grenzen hinweg zusammen, was die Fluidität und Vernetzung der europäischen Kulturen widerspiegelt.

Belgien

Belgien hat die geringste Häufigkeit des Nachnamens Mohorn, dort trägt nur eine Person diesen Namen. Das Vorkommen des Nachnamens in Belgien kann auf Migration oder historische Verbindungen zwischen Belgien und Deutschland zurückzuführen sein.

Variationen des Mohorn-Nachnamens

Wie viele Nachnamen weist auch „Mohorn“ je nach Region und Sprache Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören „Muhorn“, „Mehorn“ und „Mohrorn“. Diese Variationen spiegeln möglicherweise regionale Dialekte oder phonetische Unterschiede wider, haben aber alle einen gemeinsamen germanischen Stamm.

Trotz seiner relativ geringen Verbreitung hat der Nachname „Mohorn“ eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung, die sich über verschiedene Länder erstreckt. Seine germanischen Ursprünge und einzigartigen Variationen machen ihn zu einem besonderen Nachnamen, der es wert ist, im Bereich der Nachnamen und Genealogie erkundet zu werden.

Der Familienname Mohorn in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mohorn, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mohorn größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mohorn

Karte des Nachnamens Mohorn anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mohorn gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mohorn tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mohorn, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mohorn kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mohorn ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mohorn unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mohorn der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (225)
  2. Deutschland Deutschland (38)
  3. Österreich Österreich (29)
  4. Jamaika Jamaika (7)
  5. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  6. Belgien Belgien (1)