Der Nachname Moldenhauer ist ein deutscher Name mit einer langen Geschichte und einer langen Tradition. Der Name selbst leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „holt“, was Holz oder Wald bedeutet, und dem Wort „hauer“, was Messer oder Steinhauer bedeutet, ab. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens Moldenhauer Holzfäller oder Förster gewesen sein könnten.
Deutschland ist mit insgesamt 5208 Personen, die den Namen Moldenhauer tragen, das Land mit der höchsten Häufigkeit. Angesichts der germanischen Herkunft des Namens und der Geschichte der Region ist dies nicht überraschend. Der Familienname Moldenhauer ist in ganz Deutschland verbreitet, von den nördlichen Regionen Schleswig-Holsteins bis zu den südlichen Regionen Bayerns.
Die Vereinigten Staaten sind mit 2762 Personen, die den Namen tragen, das zweithäufigste Land für den Nachnamen Moldenhauer. Viele dieser Personen sind Nachkommen deutscher Einwanderer, die auf der Suche nach einem besseren Leben in die USA kamen. Der Nachname kommt in Bundesstaaten wie Wisconsin, Minnesota und North Dakota vor, in denen es große deutsch-amerikanische Gemeinden gibt.
In Südafrika ist der Nachname Moldenhauer weniger verbreitet, da nur 1007 Personen diesen Namen tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Südafrika lässt sich auf niederländische und deutsche Siedler zurückführen, die im 17. und 18. Jahrhundert in das Land kamen. Der Nachname kommt in Regionen wie Westkap und Gauteng vor.
In Kanada gibt es 191 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Der Name findet sich in Provinzen wie Ontario, Alberta und British Columbia, wo es etablierte deutsch-kanadische Gemeinden gibt. Die Präsenz des Familiennamens Moldenhauer in Kanada ist ein Beweis für die Geschichte der Einwanderung und Vielfalt des Landes.
Obwohl Brasilien ein vorwiegend portugiesischsprachiges Land ist, leben 134 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Viele dieser Personen sind Nachkommen deutscher Einwanderer, die im 19. und 20. Jahrhundert nach Brasilien kamen. Der Nachname kommt in Bundesstaaten wie Santa Catarina und Rio Grande do Sul vor, in denen es eine bedeutende deutsch-brasilianische Bevölkerung gibt.
In Chile leben 60 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Der Nachname kommt in Regionen wie Santiago und Osorno vor, wo es kleine, aber etablierte deutsch-chilenische Gemeinden gibt. Die Präsenz des Nachnamens in Chile spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes wider.
In Spanien gibt es 27 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Spanien kann auf deutsche Einwanderer zurückgeführt werden, die im 19. und 20. Jahrhundert in das Land kamen. Der Nachname kommt in Regionen wie Katalonien und Madrid vor, wo es kleine, aber sichtbare deutsch-spanische Gemeinden gibt.
Australien ist die Heimat von 26 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Australien lässt sich auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert in das Land kamen. Der Nachname kommt in Bundesstaaten wie Queensland und New South Wales vor, in denen es etablierte deutsch-australische Gemeinschaften gibt.
In Norwegen gibt es 22 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Norwegen ist auf deutsch-norwegische Mischehen und kulturellen Austausch zurückzuführen. Der Nachname kommt in Regionen wie Oslo und Bergen vor, wo es kleine, aber sichtbare deutsch-norwegische Gemeinden gibt.
In Polen leben 17 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Familiennamens in Polen lässt sich auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert ins Land kamen. Der Nachname kommt in Regionen wie Danzig und Krakau vor, wo es kleine, aber etablierte deutsch-polnische Gemeinden gibt.
In der Schweiz gibt es 15 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Familiennamens in der Schweiz ist auf die deutsch-schweizerische Mischehe und den kulturellen Austausch zurückzuführen. Der Nachname ist in Regionen wie Zürich und Genf zu finden, wo es kleine, aber sichtbare deutsch-schweizerische Gemeinden gibt.
In Argentinien leben 14 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien lässt sich auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert in das Land kamen. Der Nachname kommt in Regionen wie Buenos Aires und Cordoba vor, wo es kleine, aber etablierte deutsch-argentinische Gemeinden gibt.
In Frankreich gibt es 12 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreichlässt sich auf die deutsch-französische Mischehe und den kulturellen Austausch zurückführen. Der Familienname ist in Regionen wie Paris und Marseille zu finden, wo es kleine, aber sichtbare deutsch-französische Gemeinschaften gibt.
In Paraguay gibt es 12 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Paraguay lässt sich auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert in das Land kamen. Der Nachname kommt in Regionen wie Asuncion und Ciudad del Este vor, wo es kleine, aber etablierte deutsch-paraguayische Gemeinden gibt.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, gibt es 10 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in England ist auf deutsch-englische Mischehen und kulturellen Austausch zurückzuführen. Der Nachname ist in Städten wie London und Manchester zu finden, wo es kleine, aber sichtbare deutsch-englische Gemeinden gibt.
In Belgien gibt es 9 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Belgien geht auf deutsche Einwanderer zurück, die im 19. und 20. Jahrhundert ins Land kamen. Der Nachname kommt in Regionen wie Brüssel und Antwerpen vor, wo es kleine, aber etablierte deutsch-belgische Gemeinden gibt.
In den Niederlanden gibt es 6 Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in den Niederlanden ist auf deutsch-niederländische Mischehen und kulturellen Austausch zurückzuführen. Der Nachname ist in Städten wie Amsterdam und Rotterdam zu finden, wo es kleine, aber sichtbare deutsch-niederländische Gemeinden gibt.
In Neuseeland gibt es fünf Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Neuseeland lässt sich auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert ins Land kamen. Der Nachname kommt in Städten wie Auckland und Wellington vor, wo es kleine, aber etablierte deutsch-neuseeländische Gemeinden gibt.
In Katar gibt es vier Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Das Vorkommen des Nachnamens in Katar ist auf deutsche Auswanderer zurückzuführen, die sich aus beruflichen oder privaten Gründen im Land niedergelassen haben. Der Nachname ist in Städten wie Doha zu finden, wo es kleine, aber sichtbare deutsch-katarische Gemeinden gibt.
In Schweden gibt es drei Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Schweden lässt sich auf deutsch-schwedische Mischehen und kulturellen Austausch zurückführen. Der Nachname ist in Städten wie Stockholm und Göteborg zu finden, wo es kleine, aber etablierte deutsch-schwedische Gemeinden gibt.
In Dänemark gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Dänemark ist auf deutsch-dänische Mischehen und kulturellen Austausch zurückzuführen. Der Nachname ist in Städten wie Kopenhagen und Aarhus zu finden, wo es kleine, aber sichtbare deutsch-dänische Gemeinden gibt.
In Lettland gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Lettland lässt sich auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert ins Land kamen. Der Nachname kommt in Städten wie Riga und Daugavpils vor, wo es kleine, aber etablierte deutsch-lettische Gemeinden gibt.
In der Türkei gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Familiennamens in der Türkei ist auf deutsch-türkische Mischehen und kulturellen Austausch zurückzuführen. Der Nachname findet sich in Städten wie Istanbul, wo es eine kleine, aber sichtbare deutsch-türkische Gemeinde gibt.
In Taiwan gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Taiwan lässt sich auf deutsche Missionare und Auswanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert in das Land kamen. Der Nachname kommt in Städten wie Taipeh vor, wo es eine kleine, aber etablierte deutsch-taiwanesische Gemeinschaft gibt.
In Tansania gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Moldenhauer. Das Vorkommen des Nachnamens in Tansania ist auf deutsch-tansanische Mischehen und kulturellen Austausch zurückzuführen. Der Nachname kommt in Städten wie Daressalam vor, wo es eine kleine, aber sichtbare deutsch-tansanische Gemeinde gibt.
In Österreich gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Familiennamens in Österreich geht auf deutsche Einwanderer zurück, die im 19. und 20. Jahrhundert ins Land kamen. Der Nachname ist in Städten wie Wien zu finden, wo es eine kleine, aber etablierte deutsch-österreichische Gemeinschaft gibt.
In Bulgarien gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Moldenhauer. Das Vorhandensein des Nachnamens inBulgarien ist auf die deutsch-bulgarische Mischehe und den kulturellen Austausch zurückzuführen. Der Nachname findet sich in Städten wie Sofia, wo es eine kleine, aber sichtbare deutsch-bulgarische Gemeinde gibt.
In Südafrika gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Moldenhauer. Die Präsenz des Nachnamens in Südafrika lässt sich auf deutsche Siedler zurückführen, die im 17. und 18. Jahrhundert in das Land kamen. Der Nachname findet sich in Städten wie Kapstadt, wo es eine kleine, aber etablierte deutsch-südafrikanische Gemeinschaft gibt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Moldenhauer, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Moldenhauer größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Moldenhauer gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Moldenhauer tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Moldenhauer, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Moldenhauer kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Moldenhauer ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Moldenhauer unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Moldenhauer
Andere Sprachen