Nachname Mollicone

Die Ursprünge des Mollicone-Nachnamens

Der Nachname Mollicone ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „mollare“ ab, was „loslassen“ oder „erlösen“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich verwendet wurde, um jemanden zu beschreiben, der für sein lockeres und entspanntes Wesen bekannt war. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Name zu Mollicone und wurde in bestimmten Regionen Italiens zu einem gebräuchlichen Nachnamen.

Italienischer Einfluss

Italien hat mit 669 Personen, die den Namen tragen, die höchste Häufigkeit des Nachnamens Mollicone. Dies ist angesichts der italienischen Herkunft des Nachnamens nicht überraschend. Der Name Mollicone kommt am häufigsten in Regionen wie der Toskana, Sizilien und Kalabrien vor, wo er über Generationen von Familien weitergegeben wurde.

Französische Verbindung

In Frankreich gibt es mit 361 registrierten Vorfällen auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Mollicone. Dies kann auf die Nähe zwischen Italien und Frankreich zurückzuführen sein, die dazu führt, dass die beiden Länder Nachnamen teilen. Die französische Aussprache von Mollicone kann geringfügig von der italienischen Aussprache abweichen, die Bedeutung und der Ursprung des Namens bleiben jedoch gleich.

Amerikanische Präsenz

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Mollicone ebenfalls ziemlich verbreitet; 338 Personen tragen diesen Namen. Dies kann auf die italienische Einwanderung in die Vereinigten Staaten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückgeführt werden. Viele italienische Einwanderer kamen auf der Suche nach besseren Chancen nach Amerika und brachten ihre Nachnamen mit, darunter auch Mollicone.

Globale Verbreitung

Während Italien, Frankreich und die Vereinigten Staaten die meisten Vorkommen des Nachnamens Mollicone aufweisen, ist der Name auch in anderen Ländern der Welt zu finden. Kanada, Großbritannien, Brasilien, Deutschland, Malta, Belgien und die Tschechische Republik haben alle mindestens eine dokumentierte Häufigkeit des Nachnamens. Diese weltweite Verbreitung unterstreicht die weite Verbreitung des Namens Mollicone und seine anhaltende Beliebtheit.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Mollicone

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen, die den Nachnamen Mollicone trugen. Von Künstlern bis hin zu Sportlern – hier sind einige Personen, die ihre Spuren in der Welt hinterlassen haben:

Luca Mollicone

Luca Mollicone war ein italienischer Maler und Bildhauer, der für seine lebendigen und farbenfrohen Kreationen bekannt war. Seine Arbeiten wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt und stellen seine einzigartige künstlerische Vision und sein Talent unter Beweis.

Giulia Mollicone

Giulia Mollicone war eine renommierte italienische Sopran-Opernsängerin, die für ihre kraftvolle Stimme und ihre emotionalen Darbietungen bekannt war. Sie faszinierte das Publikum mit ihrem atemberaubenden Stimmumfang und dramatischen Interpretationen klassischer Opernwerke.

Alessandro Mollicone

Alessandro Mollicone ist ein professioneller Fußballspieler, der für Topvereine in Italien und im Ausland gespielt hat. Er ist für seine Schnelligkeit und Beweglichkeit auf dem Spielfeld bekannt und hat sich aufgrund seines dynamischen Spielstils und seiner Fähigkeit, Tore zu erzielen, zu einem Liebling der Fans entwickelt.

Das Erbe des Mollicone-Nachnamens

Als einer der ältesten und am weitesten verbreiteten Nachnamen in Italien und darüber hinaus trägt der Name Mollicone eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung in sich. Von seinen Ursprüngen auf dem italienischen Land bis zu seiner heutigen weltweiten Präsenz ist der Familienname Mollicone weiterhin ein Symbol für Tradition, Erbe und Familienstolz.

Ganz gleich, ob Sie durch Geburt oder durch Heirat ein Mollicone sind, der Name stellt eine Verbindung zu einer größeren Gemeinschaft von Personen dar, die eine gemeinsame Abstammung und eine gemeinsame Geschichte haben. Indem wir das Erbe des Mollicone-Nachnamens bewahren und würdigen, stellen wir sicher, dass zukünftige Generationen ihr Erbe auch in den kommenden Jahren weiterhin feiern und schätzen.

Der Familienname Mollicone in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mollicone, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mollicone größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mollicone

Karte des Nachnamens Mollicone anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mollicone gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mollicone tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mollicone, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mollicone kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mollicone ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mollicone unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mollicone der Welt

.
  1. Italien Italien (669)
  2. Frankreich Frankreich (361)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (338)
  4. Kanada Kanada (88)
  5. England England (57)
  6. Brasilien Brasilien (21)
  7. Deutschland Deutschland (12)
  8. Malta Malta (4)
  9. Belgien Belgien (1)
  10. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  11. Schottland Schottland (1)