Nachname Morana

Als Nachnamenexperte habe ich mich eingehend mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Morana“ befasst. Mit einer reichen Geschichte und einer weit verbreiteten Präsenz in verschiedenen Ländern ist „Morana“ ein Name, der für viele Menschen auf der ganzen Welt von Bedeutung ist. Lassen Sie uns die faszinierenden Details rund um diesen Nachnamen erkunden.

Herkunft des Nachnamens „Morana“

Der Nachname „Morana“ hat seine Wurzeln in mehreren Sprachen, was ihm einen vielfältigen und multikulturellen Hintergrund verleiht. Im Italienischen leitet sich „Morana“ vermutlich vom Wort „mora“ ab, was „Maulbeere“ bedeutet. Dies deutet auf einen möglichen Zusammenhang mit dem Anbau oder Handel von Maulbeeren in der Vergangenheit hin. In anderen Sprachen wie Filipino (Tagalog) kann „Morana“ einen anderen Ursprung oder eine andere Bedeutung haben.

Bedeutung und Bedeutung

Die Bedeutung des Nachnamens „Morana“ kann je nach kulturellem Kontext und Sprache seiner Herkunft variieren. Auf Italienisch symbolisiert es möglicherweise Wohlstand oder Überfluss und spiegelt die Bedeutung der Maulbeeren in der traditionellen Landwirtschaft wider. In der philippinischen Kultur könnte „Morana“ eine andere symbolische Bedeutung haben, die spezifisch für die Traditionen und Überzeugungen der Philippinen ist.

Verbreitung des Nachnamens „Morana“

Der Nachname „Morana“ ist in mehreren Ländern mit unterschiedlicher Häufigkeit stark verbreitet. Den gesammelten Daten zufolge weist Italien mit 2687 Personen, die den Namen tragen, die höchste Häufigkeit des Nachnamens auf. Auf den Philippinen, in Frankreich, in den Vereinigten Staaten und in Argentinien gibt es ebenfalls eine beträchtliche Anzahl von Trägern des Nachnamens „Morana“, was auf die große Beliebtheit des Namens in verschiedenen Regionen hinweist.

Italien

In Italien ist „Morana“ ein gebräuchlicher Nachname, der auf die Abstammungslinie und familiäre Bindungen zurückzuführen ist. Die Verbreitung des Namens in der italienischen Kultur lässt auf eine lange Tradition und ein Erbe schließen, die mit dem Familiennamen „Morana“ verbunden sind.

Philippinen

Mit 699 Personen, die auf den Philippinen den Nachnamen „Morana“ tragen, hat dieser Name eine deutliche Präsenz in der philippinischen Gesellschaft. Die Bedeutung von „Morana“ unter philippinischen Familien spiegelt die vielfältigen Einflüsse und Verbindungen wider, die die Kulturlandschaft des Landes prägen.

Frankreich

Auch in Frankreich identifizieren sich 465 Personen mit dem Nachnamen „Morana“, was seine Beliebtheit und Anerkennung in französischen Gemeinden unterstreicht. Die französische Variante von „Morana“ weist möglicherweise einzigartige Merkmale und historische Bindungen auf, die sie von anderen Regionen unterscheiden.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten leben 415 Menschen mit dem Nachnamen „Morana“, was das multikulturelle Erbe und die Vielfalt der amerikanischen Gesellschaft zeigt. Die Präsenz von „Morana“ in den USA unterstreicht den Status des Landes als Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen und Hintergründe.

Argentinien

In Argentinien sind 150 Personen unter dem Nachnamen „Morana“ bekannt, was die Verbreitung des Namens in südamerikanischen Ländern verdeutlicht. Die argentinische Variante von „Morana“ hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um die einzigartigen sprachlichen und kulturellen Einflüsse der Region widerzuspiegeln.

Andere Länder

Neben den oben genannten Ländern ist „Morana“ auch in Kanada, Belgien, Malta, Nigeria, England, Deutschland, Venezuela, Indonesien, Brasilien, Russland, Thailand, Australien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Norwegen, der Türkei, Schottland, Uruguay, Indien, Spanien, Taiwan, Luxemburg, Österreich, Pakistan, Benin, Algerien, Liberia, Mexiko, Niederlande, Panama, Papua-Neuguinea, Katar, Rumänien, Chile, Serbien, Kolumbien, Salomonen, Schweden, Singapur, Hongkong, Honduras, Kroatien, Südafrika, Israel, Kirgisistan, Kasachstan, Laos und Sri Lanka, wenn auch in geringerer Zahl. Jedes Land kann seine eigenen Assoziationen und Interpretationen des Nachnamens „Morana“ haben.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Morana“ hat eine reiche Geschichte, verschiedene Bedeutungen und ist in verschiedenen Ländern weit verbreitet. Durch meine Forschung und Analyse habe ich die komplizierten Zusammenhänge und die kulturelle Bedeutung aufgedeckt, die mit dem Nachnamen „Morana“ verbunden sind. Als Experte für Nachnamen ist es meine Leidenschaft, die Geheimnisse und Geschichten hinter jedem Namen zu lüften und Licht auf das vielfältige Geflecht menschlicher Identität und Abstammung zu werfen.

Der Familienname Morana in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Morana, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Morana größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Morana

Karte des Nachnamens Morana anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Morana gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Morana tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Morana, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Morana kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Morana ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Morana unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Morana der Welt

.
  1. Italien Italien (2687)
  2. Philippinen Philippinen (699)
  3. Frankreich Frankreich (465)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (415)
  5. Argentinien Argentinien (150)
  6. Kanada Kanada (142)
  7. Belgien Belgien (80)
  8. Malta Malta (66)
  9. Nigeria Nigeria (56)
  10. England England (46)
  11. Deutschland Deutschland (32)
  12. Venezuela Venezuela (30)
  13. Indonesien Indonesien (23)
  14. Brasilien Brasilien (22)
  15. Russland Russland (18)
  16. Thailand Thailand (14)
  17. Australien Australien (13)
  18. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (8)
  19. Norwegen Norwegen (7)
  20. Türkei Türkei (7)
  21. Schottland Schottland (7)
  22. Uruguay Uruguay (7)
  23. Indien Indien (6)
  24. Spanien Spanien (5)
  25. Taiwan Taiwan (4)
  26. Luxemburg Luxemburg (2)
  27. Österreich Österreich (2)
  28. Pakistan Pakistan (2)
  29. Benin Benin (2)
  30. Algerien Algerien (2)
  31. Liberia Liberia (1)
  32. Mexiko Mexiko (1)
  33. Niederlande Niederlande (1)
  34. Panama Panama (1)
  35. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  36. Katar Katar (1)
  37. Rumänien Rumänien (1)
  38. Chile Chile (1)
  39. Serbien Serbien (1)
  40. Kolumbien Kolumbien (1)
  41. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (1)
  42. Schweden Schweden (1)
  43. Singapur Singapur (1)
  44. Hongkong Hongkong (1)
  45. Honduras Honduras (1)
  46. Kroatien Kroatien (1)
  47. Südafrika Südafrika (1)
  48. Israel Israel (1)
  49. Kirgisistan Kirgisistan (1)
  50. Kasachstan Kasachstan (1)
  51. Laos Laos (1)
  52. Sri Lanka Sri Lanka (1)