Nachname Mossa

Einführung in den Mossa-Nachnamen

Der Nachname Mossa besitzt eine faszinierende Abstammungslinie, die das multikulturelle Geflecht der Menschheit widerspiegelt. Es ist ein Name, der geografische Grenzen überschreitet und sich einer bedeutenden Präsenz in verschiedenen Ländern rühmt. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der kulturellen Bedeutung des Mossa-Nachnamens und bietet gleichzeitig Einblicke in sein Vorkommen in verschiedenen Regionen der Welt.

Ursprünge des Mossa-Nachnamens

Es wird angenommen, dass die Etymologie des Nachnamens Mossa unterschiedlichen Ursprungs ist, was auf seine weit verbreitete Verwendung in verschiedenen Kulturen hinweist. Während die genauen Wurzeln etwas unklar bleiben, wird es oft mit arabischen und italienischen Einflüssen in Verbindung gebracht, was die historischen Verbindungen zwischen diesen Regionen widerspiegelt.

Im arabischen Kontext kann Mossa mit Personennamen oder Titeln verknüpft sein, die historische Bedeutung haben. Im italienischen Kontext kann sich der Name auf geografische Standorte oder Familienidentifikatoren beziehen, was in italienischen Nachnamen üblich ist, die die Abstammung von bestimmten Orten angeben.

Mossa in arabischsprachigen Regionen

Im arabischsprachigen Raum ist der Nachname Mossa besonders in Ägypten und anderen nordafrikanischen Ländern verbreitet, wie die Häufigkeitsraten belegen. Der Name steht in engem Zusammenhang mit umfassenderen Themen der Kultur und Identität, die mit dem arabischen Erbe verbunden sind.

Die italienische Verbindung

Interessanterweise gibt es auch in Italien eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens Mossa. Die italienische Präsenz des Namens könnte auf historische Migrationsmuster oder Handelsbeziehungen zwischen Nordafrika und Südeuropa hinweisen, die möglicherweise bis in die Renaissance zurückreichen.

Globale Verbreitung des Mossa-Nachnamens

Der Nachname Mossa ist nicht auf ein einziges geografisches Gebiet beschränkt; Seine Vorkommen können auf mehreren Kontinenten beobachtet werden. Die Analyse der Daten zeigt, wie sich der Nachname in verschiedenen Ländern manifestiert und jedes zu seinem reichen Gesamtbild beiträgt.

Mossa in Afrika

Die höchste Häufigkeit des Nachnamens Mossa findet sich in Ägypten mit 10.557 Personen, die den Namen tragen, was eine bemerkenswerte Konzentration in diesem Land verdeutlicht. Nach Ägypten folgt Äthiopien, wo 8.143 Personen den Nachnamen tragen, was seine Bedeutung am Horn von Afrika unterstreicht.

Darüber hinaus gibt es kleinere, aber bemerkenswerte Mossa-Populationen in anderen afrikanischen Ländern wie Marokko (136), Mali (2.648) und Algerien. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Name in diesen Gesellschaften sowohl historische als auch zeitgenössische Bedeutung haben könnte.

Mossa im Nahen Osten und Südasien

Der Nachname Mossa kommt auch im Nahen Osten und in Südasien vor, wenn auch in geringerer Zahl im Vergleich zu Afrika. Beispielsweise gibt es in Saudi-Arabien etwa 1.618 Personen, während Pakistan 951 Vorkommen des Nachnamens meldet. Diese Statistiken veranschaulichen, wie Namen ethnische und sprachliche Barrieren überwinden.

Mossa in Europa und Amerika

In Europa ist der Familienname Mossa mit unterschiedlicher Prävalenz nachweisbar. Auf Italien entfallen etwa 2.098 Vorkommen, während im Vereinigten Königreich etwa 51 Personen den Nachnamen verwenden. Die Verbreitung des Namens in diesen Regionen könnte auf Migration und Diaspora-Bewegungen zurückzuführen sein.

In Nordamerika, insbesondere den Vereinigten Staaten, gibt es 659 Menschen mit dem Nachnamen Mossa. Diese Präsenz spiegelt möglicherweise Einwandererpopulationen mit überwiegend arabischem oder italienischem Hintergrund wider und bereichert dadurch das kulturelle Mosaik der Region.

Mossa in anderen Regionen

Außer den oben genannten Orten kommt der Nachname Mossa in einer Reihe anderer Länder mit geringerer Häufigkeit vor. Zu diesen Vorkommen zählen Dänemark (2), Australien (9), Kanada (191) und einige wenige Personen in ganz Lateinamerika, darunter Mexiko und Venezuela. Die weit verbreitete Natur des Nachnamens veranschaulicht komplexe Muster der Migration und des kulturellen Austauschs, die über Jahrzehnte stattgefunden haben.

Kulturelle Bedeutung des Mossa-Nachnamens

Das Verständnis der kulturellen Bedeutung des Mossa-Nachnamens ermöglicht tiefere Einblicke in die Gemeinschaften, die ihn tragen. Nachnamen haben oft historische Implikationen, die die familiäre Abstammung, Berufsverbände oder geografische Wurzeln widerspiegeln.

Mossa und Familienerbe

Für viele Personen, die den Nachnamen Mossa tragen, ist es mehr als nur ein Name; Es verkörpert ein Identitätsgefühl, das mit den Wurzeln der Familie und dem Erbe der Vorfahren verbunden ist. Genealogische Studien zeigen, dass Nachnamen oft Familien über Generationen hinweg verbinden und eine Quelle des Stolzes und der Kontinuität darstellen können.

Mossa in kulturellen Kontexten

Der Nachname Mossa kann in verschiedenen kulturellen Erzählungen, Folklore und literarischen Kontexten in verschiedenen Regionen vorkommen. In arabischsprachigen Ländern kann der Name mit Adel oder Respekt assoziiert werden, insbesondere wenn er mit historischen oder religiösen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht wird.Ebenso kann der Name in italienischen Erzählungen Verbindungen zu Familien hervorrufen, die im Laufe der Geschichte für ihre Beiträge zu Kunst und Wissenschaft bekannt waren.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Mossa

Im Laufe der Geschichte trugen bestimmte bemerkenswerte Persönlichkeiten den Nachnamen Mossa und prägten so dessen Bedeutung in verschiedenen kulturellen Bereichen. Obwohl bestimmte Personen weltweit möglicherweise nicht allgemein anerkannt sind, beeinflussen ihre Beiträge auf lokaler oder regionaler Ebene häufig die Identität der Gemeinschaft.

Mossa in lokaler Governance und Gemeindeführung

Personen mit dem Nachnamen Mossa könnten auch eine aktive Rolle in der lokalen Verwaltung, der Organisation von Gemeinschaften und der sozialen Interessenvertretung gespielt haben. Diese Persönlichkeiten erweisen sich oft als Führungspersönlichkeiten in ihren jeweiligen Gemeinschaften und verbessern so das sozioökonomische Gefüge der Regionen, in denen sie leben.

Schlussfolgerung zum Nachnamen Mossa

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Mossa ein Zeugnis für das komplexe Netz kultureller Verbindungen ist, das sich über Kontinente und Epochen erstreckt. Mit seinen Wurzeln im Arabischen, Italienischen und anderen kulturellen Traditionen verkörpert dieser Nachname die umfassenderen Narrative von Migration, Identität und Erbe in einer globalisierten Welt. Während sich Gesellschaften weiterentwickeln, wird die Bedeutung von Nachnamen wie Mossa ein wertvoller Aspekt der persönlichen und gemeinschaftlichen Identität bleiben und die gemeinsame Geschichte der Menschheit offenbaren.

Der Familienname Mossa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mossa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mossa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mossa

Karte des Nachnamens Mossa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mossa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mossa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mossa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mossa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mossa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mossa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mossa der Welt

.
  1. Ägypten Ägypten (10557)
  2. Äthiopien Äthiopien (8143)
  3. Mali Mali (2648)
  4. Italien Italien (2098)
  5. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1618)
  6. Pakistan Pakistan (951)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (659)
  8. Niger Niger (542)
  9. Kamerun Kamerun (445)
  10. Tansania Tansania (208)
  11. Kanada Kanada (191)
  12. Burkina Faso Burkina Faso (184)
  13. Mauretanien Mauretanien (141)
  14. Marokko Marokko (136)
  15. Brasilien Brasilien (109)
  16. Kuwait Kuwait (75)
  17. Bahrain Bahrain (73)
  18. England England (51)
  19. Indien Indien (44)
  20. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (44)
  21. Libyen Libyen (36)
  22. Belgien Belgien (35)
  23. Nigeria Nigeria (35)
  24. Irak Irak (31)
  25. Schweden Schweden (31)
  26. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (27)
  27. Deutschland Deutschland (25)
  28. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (21)
  29. Südafrika Südafrika (19)
  30. Frankreich Frankreich (19)
  31. Argentinien Argentinien (18)
  32. Russland Russland (17)
  33. Spanien Spanien (17)
  34. Syrien Syrien (16)
  35. Benin Benin (12)
  36. El Salvador El Salvador (11)
  37. Niederlande Niederlande (11)
  38. Kolumbien Kolumbien (10)
  39. Sudan Sudan (9)
  40. Australien Australien (9)
  41. Tunesien Tunesien (9)
  42. Venezuela Venezuela (9)
  43. Republik Kongo Republik Kongo (9)
  44. Mexiko Mexiko (9)
  45. Philippinen Philippinen (9)
  46. Ukraine Ukraine (6)
  47. Israel Israel (5)
  48. Monaco Monaco (5)
  49. Katar Katar (4)
  50. Sambia Sambia (4)
  51. Mosambik Mosambik (4)
  52. Finnland Finnland (4)
  53. Schweiz Schweiz (3)
  54. Indonesien Indonesien (2)
  55. Uganda Uganda (2)
  56. Malediven Malediven (2)
  57. Dänemark Dänemark (2)
  58. Algerien Algerien (2)
  59. Oman Oman (2)
  60. Äquatorial-Guinea Äquatorial-Guinea (1)
  61. Rumänien Rumänien (1)
  62. Iran Iran (1)
  63. Afghanistan Afghanistan (1)
  64. Kenia Kenia (1)
  65. Österreich Österreich (1)
  66. Komoren Komoren (1)
  67. Tschad Tschad (1)
  68. Südkorea Südkorea (1)
  69. Togo Togo (1)
  70. Libanon Libanon (1)
  71. Türkei Türkei (1)
  72. Liberia Liberia (1)
  73. Litauen Litauen (1)
  74. Lettland Lettland (1)
  75. Jemen Jemen (1)
  76. Mauritius Mauritius (1)
  77. Dschibuti Dschibuti (1)
  78. Norwegen Norwegen (1)
  79. Polen Polen (1)