Nachname Mung

Einführung in den Nachnamen „Mung“

Der Nachname „Mung“ ist ein faszinierendes Forschungsthema im Bereich der Onomastik, also der Erforschung von Namen. Namen können uns oft Einblicke in den ethnischen, kulturellen und sprachlichen Hintergrund von Einzelpersonen und Familien geben. Der Nachname „Mung“ ist aufgrund seiner unterschiedlichen Verbreitung in verschiedenen Ländern besonders interessant. Dieser Artikel untersucht seinen Ursprung, seine Bedeutung, seine geografische Verteilung und die Demografie, die mit dem Nachnamen „Mung“ auf der ganzen Welt verbunden ist.

Ursprünge des Nachnamens „Mung“

Die Ursprünge des Nachnamens „Mung“ sind vielfältig und stammen aus verschiedenen Kulturen und Sprachen. Historiker und Linguisten haben seine Wurzeln auf Südostasien zurückgeführt, insbesondere auf Länder wie Myanmar (früher bekannt als Burma), Kambodscha und Vietnam, wo der Nachname erhebliche ethnische Konnotationen aufweist.

Kultureller Kontext in Südostasien

In Myanmar ist „Mung“ einer der vielen Nachnamen der verschiedenen ethnischen Gruppen, die im Land leben. Die Praxis, Nachnamen in Myanmar zu erstellen, hängt oft mit der Familienlinie zusammen, und Namen können Berufe, geografische Standorte oder eine bedeutende Familiengeschichte widerspiegeln.

In ähnlicher Weise weist das Vorhandensein des Nachnamens „Mung“ in Kambodscha auf eine kulturelle Bindung des Khmer-Volkes hin. Es ist wichtig, die Geschichte der Khmer zu berücksichtigen, in der Nachnamen oft von der französischen Kolonialzeit und alten Traditionen beeinflusst wurden.

Vietnamesische Verbindungen

In Vietnam ist „Mung“ bei bestimmten ethnischen Gruppen bekannt, wo es mit den traditionellen vietnamesischen Namenskonventionen übereinstimmt. Die Art und Weise, wie Nachnamen in Vietnam strukturiert sind, folgt oft einem Muster, das einen Familiennamen gefolgt von Vornamen enthält, und „Mung“ schwingt in diesem Rahmen mit.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Mung“

Ein wesentlicher Aspekt des Nachnamens „Mung“ ist seine Verbreitung in verschiedenen Ländern. Statistische Daten geben Aufschluss über die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Regionen und verdeutlichen die Verbreitung und Variation seiner weltweiten Verwendung.

Übersicht über Inzidenzdaten

Jüngsten Daten zufolge kommt der Nachname „Mung“ in mehreren Ländern mit bemerkenswerter Häufigkeit vor, wobei die höchsten Vorkommen in Myanmar, Kambodscha und Vietnam gemeldet wurden. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Inzidenzzahlen aus verschiedenen Ländern:

  • Myanmar (mm) – 9662 Vorkommen
  • Kambodscha (kh) – 8916 Vorkommen
  • Vietnam (vn) – 5043 Vorkommen
  • Indonesien (id) – 572 Vorkommen
  • Vereinigte Staaten (USA) – 225 Vorfälle
  • Kenia (ke) – 169 Vorkommen
  • Indien (in) – 165 Vorkommen
  • Hongkong (HK) – 131 Vorfälle
  • Papua-Neuguinea (pg) – 118 Vorkommen
  • Malaysia (my) – 114 Vorkommen
  • Kanada (ca) – 66 Vorkommen
  • Singapur (SG) – 65 Vorkommen
  • Demokratische Republik Kongo (cd) – 34 Vorkommen
  • Frankreich (fr) – 34 Vorkommen
  • Thailand (th) – 19 Vorkommen
  • Australien (au) – 18 Vorfälle
  • China (cn) – 17 Vorkommen
  • Pakistan (Pk) – 15 Vorfälle
  • England (gb-eng) – 6 Vorkommen
  • Südkorea (kr) – 6 Vorkommen
  • Philippinen (ph) – 5 Vorkommen
  • Kamerun (cm) – 5 Vorkommen
  • Ruanda (rw) – 4 Vorkommen
  • Bengladesch (Mrd.) – 4 Vorkommen
  • Russland (ru) – 3 Vorkommen
  • Taiwan (tw) – 2 Vorkommen
  • Brasilien (br) – 2 Vorkommen
  • Schweiz (ch) – 2 Vorkommen
  • Deutschland (de) – 2 Vorkommen
  • Finnland (fi) – 2 Vorkommen
  • Mexiko (mx) – 2 Vorkommen
  • Österreich (at) – 1 Vorkommen
  • Somalia (so) – 1 Vorkommen
  • Benin (BJ) – 1 Vorkommen
  • Uganda (ug) – 1 Vorkommen
  • Usbekistan (uz) – 1 Vorfall
  • Italien (it) – 1 Vorkommen
  • Japan (jp) – 1 Vorkommen
  • Niederlande (nl) – 1 Vorkommen
  • Peru (pe) – 1 Vorkommen

Top-Regionen für den Nachnamen „Mung“

Aus diesen Daten geht hervor, dass Myanmar mit 9.662 Vorkommen die größte Konzentration des Nachnamens „Mung“ aufweist, dicht gefolgt von Kambodscha mit 8.916. In Vietnam gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen, nämlich 5.043 Einträge. Diese Konzentration in Südostasien spiegelt historische Migrationsmuster, ethnische Gemeinschaften und die kulturelle Bedeutung des Namens wider.

Außerhalb Asiens kommt der Nachname „Mung“ in kleineren Mengen in verschiedenen Ländern vor, darunter in den Vereinigten Staaten und Kanada. In diesen Zusammenhängen wird es oft mit Einwanderergruppen aus asiatischen Ländern in Verbindung gebracht, da Einzelpersonen wegen besserer Chancen oder als Teil davon umziehender Diaspora.

Demografische und soziale Faktoren

Die Verbreitung des Nachnamens „Mung“ kann viel über die demografischen und sozialen Faktoren verraten, die die Personen beeinflussen, die ihn tragen, insbesondere in dicht besiedelten Regionen wie Myanmar und Kambodscha.

Ethnische Vielfalt und Repräsentation

Myanmar ist ein Land mit über 100 ethnischen Gruppen und „Mung“ wird hauptsächlich mit bestimmten Gemeinschaften innerhalb des Landes in Verbindung gebracht. Das Verständnis, welche ethnischen Gruppen den Nachnamen überwiegend tragen, kann Aufschluss über die soziale Struktur und die Gemeinschaftsbeziehungen in der Region geben.

In Kambodscha sind die Khmer die vorherrschende ethnische Gruppe und „Mung“ könnte in diesem Zusammenhang eine bedeutende kulturelle Identität darstellen. Der Zusammenhang zwischen Nachnamen, ethnischer Zugehörigkeit und Bindungen zur Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle bei der Art und Weise, wie sich Einzelpersonen in ihrer sozialen Landschaft zurechtfinden.

Auswirkungen der Migration

Migration ist ein bemerkenswerter Faktor bei der Verbreitung des Nachnamens „Mung“ außerhalb seiner ursprünglichen geografischen Grenzen. Wenn Personen mit dem Nachnamen in Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada und Australien auswandern, bringen sie oft ihre kulturelle Identität mit. Diese Migration führt zur Entstehung multikultureller Gemeinschaften, in denen Nachnamen als Anker ihres Erbes dienen können.

Sprachliche Aspekte von „Mung“

Die Phonetik und sprachlichen Eigenschaften des Nachnamens „Mung“ sind eine Erkundung wert, insbesondere im Hinblick auf seine Aussprache und Variationen zwischen den Sprachen.

Aussprachevariationen

„Mung“ hat in verschiedenen Sprachen tendenziell eine relativ einheitliche Aussprache, es treten jedoch geringfügige Abweichungen auf. In Tonsprachen wie Vietnamesisch kann die Betonung die Bedeutung von Wörtern verändern, und daher kann der Nachname je nach kontextueller Verwendung unterschiedliche Darstellungen haben.

Verwandte Nachnamen und Varianten

In verschiedenen Kulturen haben Nachnamen häufig verwandte Formen oder Verwandte. Für „Mung“ könnten potenzielle Verwandte aus Transliterationen oder Anpassungen des Namens auf der Grundlage lokaler Sprachpraktiken entstehen. Das Verständnis dieser Varianten kann dabei helfen, die Verbreitung des Nachnamens und seine Entwicklung im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Historische Bedeutung

Das Verständnis der historischen Bedeutung des Nachnamens „Mung“ kann einen Kontext zu seiner dauerhaften Natur über Jahrhunderte hinweg liefern. Historische Aufzeichnungen können zeigen, wie Nachnamen gesellschaftspolitische Veränderungen, koloniale Einflüsse und Migrationswellen widerspiegelten.

Auswirkungen des Kolonialismus

Der Kolonialismus hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die in vielen südostasiatischen Ländern verwendeten Nachnamen. In Regionen wie Kambodscha und Myanmar führte die europäische Kolonialherrschaft bürokratische Namenssysteme ein, die oft zur Formalisierung von Nachnamen führten. Dieser historische Aspekt ermöglicht es zu verstehen, wie es dazu kam, dass Familiennamenregister im Rahmen kolonialer Verwaltungsprozesse Namen wie „Mung“ enthielten.

Moderne Bedeutung

In der heutigen Zeit haben Nachnamen wie „Mung“ eine wertvolle kulturelle und persönliche Bedeutung. Sie können als Quelle des Stolzes, der Identität und der Kontinuität für Personen dienen, die mit ihrem Erbe verbunden sind. Diese Resonanz ist besonders ergreifend für Personen, die möglicherweise umgezogen sind und dennoch die Bindung zu ihrer kulturellen Abstammung aufrechterhalten möchten.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Mung“ verkörpert ein komplexes Geflecht aus kulturellen, sozialen und historischen Erzählungen. Sein Vorkommen in verschiedenen Ländern verdeutlicht nicht nur Migration und ethnische Vielfalt, sondern unterstreicht auch die Bedeutung von Namen in der menschlichen Gesellschaft. Der Nachname bietet einen Einstiegspunkt für die Erkundung des Lebens derer, die ihn tragen, und für das Verständnis der breiteren Kontexte ihrer Existenz.

Der Familienname Mung in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mung, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mung größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mung

Karte des Nachnamens Mung anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mung gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mung tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mung, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mung kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mung ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mung unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mung der Welt

.
  1. Myanmar Myanmar (9662)
  2. Kambodscha Kambodscha (8916)
  3. Vietnam Vietnam (5043)
  4. Indonesien Indonesien (572)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (225)
  6. Kenia Kenia (169)
  7. Indien Indien (165)
  8. Hongkong Hongkong (131)
  9. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (118)
  10. Malaysia Malaysia (114)
  11. Kanada Kanada (66)
  12. Singapur Singapur (65)
  13. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (34)
  14. Frankreich Frankreich (34)
  15. Thailand Thailand (19)
  16. Australien Australien (18)
  17. China China (17)
  18. Pakistan Pakistan (15)
  19. England England (6)
  20. Südkorea Südkorea (6)
  21. Philippinen Philippinen (5)
  22. Kamerun Kamerun (5)
  23. Ruanda Ruanda (4)
  24. Brunei Brunei (4)
  25. Russland Russland (3)
  26. Taiwan Taiwan (2)
  27. Brasilien Brasilien (2)
  28. Schweiz Schweiz (2)
  29. Deutschland Deutschland (2)
  30. Finnland Finnland (2)
  31. Mexiko Mexiko (2)
  32. Österreich Österreich (1)
  33. Somalia Somalia (1)
  34. Benin Benin (1)
  35. Uganda Uganda (1)
  36. Usbekistan Usbekistan (1)
  37. Italien Italien (1)
  38. Japan Japan (1)
  39. Niederlande Niederlande (1)
  40. Peru Peru (1)