Nachname Mustafic

Einführung in den Nachnamen Mustafic

Der Nachname Mustafic ist ein Patronym-Nachname, der auf den Namen Mustafa zurückgeführt werden kann, der arabischen Ursprungs ist und „der Auserwählte“ bedeutet. Dieser Nachname kommt überwiegend in Regionen mit historischen Verbindungen zum Osmanischen Reich vor, insbesondere auf dem Balkan. Mit der sich entwickelnden Dynamik von Migration und Globalisierung hat sich der Name auf verschiedene andere Teile der Welt ausgeweitet. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit der geografischen Verbreitung, den kulturellen Implikationen und der historischen Bedeutung des Nachnamens Mustafic.

Geografische Verteilung des Nachnamens Mustafic

Der Nachname Mustafic kommt in verschiedenen Ländern unterschiedlich vor, was seine Verbreitung in verschiedenen Regionen verdeutlicht. Die Häufigkeit des Nachnamens gemäß den verfügbaren Daten zeigt, wo dieser Name heute am häufigsten vorkommt.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Mustafic mit einer Häufigkeit von 416 vor. Diese bemerkenswerte Zahl spiegelt möglicherweise Einwanderungsmuster wider, insbesondere nach den Konflikten auf dem Balkan in den 1990er Jahren, als viele Menschen aus Bosnien und Herzegowina auf der Suche nach Zuflucht in die USA zogen neue Möglichkeiten.

Schweden

In Schweden leben 136 Personen mit dem Nachnamen Mustafic, was auf eine bedeutende bosnische Diaspora hinweist. Viele ehemalige jugoslawische Staatsbürger zogen während und nach dem Bürgerkrieg nach Schweden, brachten ihre Familiennamen mit und bereicherten das kulturelle Spektrum Schwedens.

Österreich

Mit 125 Vorkommen des Nachnamens verzeichnete Österreich auch einen bemerkenswerten Zustrom von Personen, die den Namen Mustafic trugen. Die historischen Verbindungen zwischen der Balkanregion und Österreich-Ungarn können diesen Zusammenhang teilweise erklären, ebenso wie neuere Migrationen.

Deutschland

Die Tatsache, dass es in Deutschland 117 Personen mit dem Nachnamen Mustafic gibt, unterstreicht die wachsende Gemeinschaft von Personen bosnischer Abstammung. Deutschland ist aufgrund der Schaffung eines starken Arbeitsmarkts und Unterstützungsnetzwerken für Neuankömmlinge ein wichtiges Zielland für Einwanderer aus ehemaligen jugoslawischen Ländern.

Bosnien und Herzegowina

In seinem Herkunftsland, Bosnien und Herzegowina, kommt der Nachname Mustafic mit einer Häufigkeit von 90 vor. Dies ist nicht verwunderlich, da es sich um einen traditionellen Patronym-Familiennamen handelt, der mit der in der Region vorherrschenden islamischen Kultur verbunden ist.

Luxemburg

In Luxemburg gibt es 70 Personen mit dem Nachnamen Mustafic. Die Zahlen sind zwar geringer als in anderen Ländern, zeigen jedoch die Reichweite der Diaspora und zeigen, wie Familiennamen wie Mustafic ihren Weg in kleinere europäische Nationen gefunden haben.

Schweiz

In der Schweiz kommt der Nachname Mustafic 63 Mal vor, was das in vielen Balkanfamilien zu beobachtende Migrationsmuster für bessere Beschäftigungsmöglichkeiten und Lebensbedingungen widerspiegelt.

Australien

In Australien kommt der Nachname 36 Mal vor. Die Einwanderungswellen vom Balkan gegen Ende des 20. Jahrhunderts brachten zahlreiche Familien nach Australien, was Mustafic unter anderen Namen auf dem Balkan in der multikulturellen Landschaft des Landes hervorhob.

Vereinigtes Königreich

Die Inzidenz von Mustafic im Vereinigten Königreich ist mit 31 registrierten Vorfällen geringer. Diese Zahl zeigt eine Präsenz, verdeutlicht aber auch, dass der Name immer noch weitaus stärker in den oben genannten Ländern mit einem höheren Bevölkerungsanteil bosnischer Abstammung konzentriert ist.

Niederlande

In den Niederlanden gibt es 23 Personen mit dem Nachnamen Mustafic. Ähnlich wie in anderen westeuropäischen Ländern spiegelt die Präsenz Migrationsmuster wider, insbesondere nach den Balkankonflikten.

Kanada

In Kanada wird der Nachname Mustafic 21 Mal identifiziert. Das multikulturelle Ethos Kanadas bietet ein unterstützendes Umfeld für Einwanderer, was wahrscheinlich zur Gründung von Mustafic-Familien in den gesamten Provinzen beigetragen hat.

Norwegen

Der Nachname kommt in Norwegen 15 Mal vor. Die Präsenz von Mustafic in den skandinavischen Ländern kann auf die breitere Akzeptanz und Integration von Einwanderern aus dem Balkan zurückgeführt werden.

Belgien

In Belgien teilen sich 12 Personen den Nachnamen Mustafic. Diese Abbildung veranschaulicht die vielfältige Landschaft der Migranten aus dem ehemaligen Jugoslawien, die ein besseres Leben in Westeuropa anstreben.

Dänemark

Dänemarks Darstellung umfasst acht Vorkommen des Nachnamens Mustafic, was wiederum die Herausforderungen und Erfolge der Integration zeigt, denen sich Einwanderer gegenübersehen, die sich dort niedergelassen haben.

Italien

In Italien kommt der Nachname siebenmal vor. Seine begrenzte Präsenz verdeutlicht die Unterschiede in den Migrationstrends im Vergleich zu anderen europäischen Ländern.

Frankreich

Mit einer Inzidenz von 6 weist der Nachname Mustafic in Frankreich auf eine kleinere, aber bemerkenswerte Präsenz innerhalb der Gemeinschaft hin. Frankreich hat in der Vergangenheit viele Menschen angezogenEinwanderer, und der Name Mustafic trägt zu dieser multikulturellen Dynamik bei.

Kroatien

In Kroatien kommt der Nachname Mustafic nur dreimal vor. Dies kann mit der engen geografischen Beziehung zusammenhängen, aber auch mit historischen Spannungen, die die Migrationsströme geprägt haben.

Brasilien

Brasilien nimmt mit nur einem Vorkommen des Nachnamens Mustafic einen einzigartigen Platz auf der Liste ein. Dies spiegelt die Weiten der Migration und der Suche nach neuen Horizonten wider, selbst in Ländern, die relativ weit von ihrer Herkunft entfernt sind.

Kuwait

Auch in Kuwait gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Mustafic. Dies spiegelt den globalen Charakter von Migrationsmustern wider und zeigt, wie Einzelpersonen aufgrund verschiedener Umstände an weniger erwarteten Orten landen können.

Russland

Mit einer Inzidenz von 1 ist Russlands Verbindung zum Nachnamen Mustafic begrenzt, aber immer noch relevant für die Darstellung der Diaspora.

Singapur

In Singapur gibt es einen registrierten Fall des Familiennamens Mustafic, was seine weitere Verbreitung in Asien zeigt und die vielfältigen kulturellen Identitäten im Stadtstaat widerspiegelt.

Kosovo

Schließlich beträgt die Häufigkeit des Nachnamens im Kosovo 1. Dies könnte darauf hindeuten, dass er mit der breiteren ethnischen Gemeinschaft verbunden ist, die mit dem Namen verbunden ist.

Historische Bedeutung und kultureller Kontext des Nachnamens Mustafic

Der Nachname Mustafic ist reich an Geschichte. Namen spielen eine entscheidende Rolle bei der Etablierung von Identität und Zugehörigkeit innerhalb einer Gemeinschaft, und Mustafic bildet da keine Ausnahme. Traditionell bezeichnet der Name die Abstammung und weist auf die Abstammung eines Vorfahren namens Mustafa hin. Das Verständnis der kulturellen Implikationen dieses Namens wirft Licht auf die soziale Dynamik in den Regionen, in denen er vorherrscht.

Der islamische Einfluss auf dem Balkan

Der Nachname Mustafic stammt aus dem arabischen Namen Mustafa und spiegelt das islamische Erbe auf dem Balkan wider. Die Ausbreitung des Islam in der Region geht auf die Expansion des Osmanischen Reiches nach Südosteuropa zurück. Infolgedessen entstanden in dieser Zeit viele Namen, die in der islamischen Geschichte verwurzelt sind, wie etwa Mustafic.

Patronymische Namenstraditionen

In slawischen Kulturen sind Patronym-Nachnamen weit verbreitet und bezeichnen typischerweise „Sohn“ oder „Nachkomme“ einer bestimmten Person. Das Suffix „-ic“ ist ein sprachlicher Marker, der die Zugehörigkeit oder Abstammung anzeigt. Somit könnte Mustafic als „Sohn von Mustafa“ interpretiert werden. Diese Benennungsmethode war auf dem Balkan weit verbreitet und begründete die familiäre Abstammung und das Erbe.

Migrationsmuster und Diaspora

Als sich die politischen und sozialen Umstände im späten 20. Jahrhundert veränderten, insbesondere während der Jugoslawienkriege, kam es zu einer erheblichen Migrationswelle unter Personen bosnischer Abstammung. Viele Mustafics suchten Zuflucht in verschiedenen Ländern, was zu der heute beobachteten geografischen Verteilung führte. Die Diaspora spiegelt sowohl die Widerstandsfähigkeit dieser Gemeinschaften als auch ihre Bemühungen wider, die kulturelle Identität zu bewahren, obwohl sie weit von ihrer Heimat entfernt sind.

Zeitgenössische Bedeutung des Mustafic-Nachnamens

Der Nachname Mustafic verkörpert heute eine reiche Mischung kultureller Identitäten. Personen mit diesem Nachnamen tragen aktiv zu ihrer jeweiligen Gesellschaft bei, sei es durch die Aufrechterhaltung kultureller Praktiken oder durch die Teilnahme an verschiedenen Branchen.

Community-Beiträge

In verschiedenen Ländern haben Personen mit dem Nachnamen Mustafic Gemeinschaftsorganisationen gegründet, die sich zum Ziel gesetzt haben, ihr kulturelles Erbe zu bewahren. In Schweden und Deutschland beispielsweise konzentrieren sich diese Organisationen häufig auf die Unterstützung von Neuankömmlingen und die Pflege der Verbindungen zu traditionellen Bräuchen.

Einfluss in Kunst und Politik

In der gesamten Diaspora haben Mustafic-Personen in verschiedenen Bereichen Fortschritte gemacht, darunter Kunst, Sport und Politik. Ihre Erfolgsgeschichten stärken nicht nur den Ruf des Namens, sondern inspirieren auch jüngere Generationen innerhalb der Gemeinschaft, ihre Ziele zu verfolgen.

Identität im Wandel

Während die Globalisierung weiterhin Gemeinschaften prägt, steht der Name Mustafic für eine Mischung aus historischer Bedeutung und zeitgenössischem Fortschritt. Sich als Mustafic zu identifizieren, bedeutet für den heutigen Menschen, die familiäre Abstammung zu würdigen und sich gleichzeitig auf neue Kulturlandschaften in verschiedenen Ländern einzulassen.

Schlussfolgerung

Der Nachname Mustafic bietet faszinierende Einblicke in das Zusammenspiel von Geschichte, Kultur und Identität. Von seinen Wurzeln auf dem Balkan bis zu seiner weiten Verbreitung in verschiedenen Teilen der Welt verkörpert Mustafic eine Erzählung von Widerstandsfähigkeit, Migration und kulturellem Reichtum. Die Reise dieses Nachnamens ist ein Sinnbild für umfassendere historische Muster und spiegelt sowohl Kämpfe als auch Triumphe im Laufe der Zeit wider.

Der Familienname Mustafic in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mustafic, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mustafic größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mustafic

Karte des Nachnamens Mustafic anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mustafic gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mustafic tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mustafic, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mustafic kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mustafic ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mustafic unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mustafic der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (416)
  2. Schweden Schweden (136)
  3. Österreich Österreich (125)
  4. Deutschland Deutschland (117)
  5. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (90)
  6. Luxemburg Luxemburg (70)
  7. Schweiz Schweiz (63)
  8. Australien Australien (36)
  9. England England (31)
  10. Niederlande Niederlande (23)
  11. Kanada Kanada (21)
  12. Norwegen Norwegen (15)
  13. Belgien Belgien (12)
  14. Dänemark Dänemark (8)
  15. Italien Italien (7)
  16. Frankreich Frankreich (6)
  17. Kroatien Kroatien (3)
  18. Brasilien Brasilien (1)
  19. Kuwait Kuwait (1)
  20. Russland Russland (1)
  21. Singapur Singapur (1)
  22. Kosovo Kosovo (1)