Nachname Naur

Der Nachname „Naur“ ist im Vergleich zu anderen Nachnamen nicht so bekannt. In verschiedenen Teilen der Welt hat es jedoch immer noch Bedeutung. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens „Naur“ in verschiedenen Ländern sowie seine möglichen Bedeutungen und Variationen.

Ursprünge des Nachnamens „Naur“

Der Nachname „Naur“ hat je nach Region und Kultur unterschiedliche Ursprünge. Ein möglicher Ursprung liegt in Papua-Neuguinea, wo es eine Inzidenz von 243 hat. In Indonesien kommt der Nachname „Naur“ ebenfalls mit einer Inzidenz von 236 vor. Diese Regionen legen nahe, dass der Nachname Wurzeln in melanesischen oder indonesischen Kulturen haben könnte.< /p>

In Dänemark kommt der Nachname „Naur“ mit einer Häufigkeit von 115 vor, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise skandinavischen Ursprungs ist. Auch in Estland kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 92 vor, was auf Verbindungen zur baltischen oder finnischen Kultur hindeutet. In Indien hat der Nachname „Naur“ eine Häufigkeit von 49, was auf eine Präsenz in südasiatischen Ländern hinweist.

Variationen des Nachnamens „Naur“

Wie viele Nachnamen kann auch „Naur“ je nach Region oder Sprache Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen. In Russland kann der Nachname als „Наур“ oder „Naur“ geschrieben werden, was das kyrillische Alphabet widerspiegelt. In der Ukraine kann es nach ähnlichen Schreibkonventionen als „Наур“ erscheinen.

In Malaysia und Kenia kann der Nachname „Naur“ Variationen wie „Nauri“ oder „Nauru“ aufweisen, was auf lokale Anpassungen oder Einflüsse hinweist. In den Vereinigten Staaten und Brasilien wird der Nachname möglicherweise anders ausgesprochen, behält aber dennoch seine ursprüngliche Schreibweise bei.

Verbreitung des Nachnamens „Naur“

Die Verbreitung des Nachnamens „Naur“ ist in den verschiedenen Ländern unterschiedlich und weist unterschiedliche Häufigkeitsgrade auf. In Taiwan hat der Nachname eine niedrige Inzidenz von 6, während er in den Vereinigten Staaten und Malaysia eine etwas höhere Inzidenz von 6 bzw. 7 aufweist.

In europäischen Ländern wie Finnland, Schweden und Frankreich ist der Nachname „Naur“ mit einer Häufigkeit von 5, 3 bzw. 2 weniger verbreitet. Im Vereinigten Königreich hat der Nachname eine Inzidenz von 1, insbesondere in England.

Bedeutungen des Nachnamens „Naur“

Die Bedeutung des Nachnamens „Naur“ ist aufgrund seiner unterschiedlichen Herkunft und Variationen nicht leicht zu bestimmen. In Papua-Neuguinea kann der Nachname eine kulturelle oder Stammesbedeutung haben, die für bestimmte Gemeinschaften spezifisch ist. In Indonesien kann der Nachname mit lokalen Traditionen oder historischen Persönlichkeiten in Verbindung stehen.

In Dänemark und Estland kann der Nachname „Naur“ geographische, naturbezogene oder persönliche Bedeutungen haben. In Indien könnte der Nachname einen Bezug zu religiösen oder sprachlichen Hintergründen haben. Bei der Interpretation der Bedeutung des Nachnamens „Naur“ ist es wichtig, den kulturellen Kontext zu berücksichtigen.

Insgesamt ist der Nachname „Naur“ ein einzigartiger und faszinierender Name, der es wert ist, weiter erforscht zu werden. Seine Ursprünge, Variationen und Bedeutungen geben einen Einblick in das reiche Geflecht der menschlichen Geschichte und Kultur. Indem wir die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern untersuchen, können wir ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung und Relevanz in der modernen Welt gewinnen.

Der Familienname Naur in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Naur, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Naur größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Naur

Karte des Nachnamens Naur anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Naur gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Naur tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Naur, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Naur kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Naur ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Naur unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Naur der Welt

.
  1. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (243)
  2. Indonesien Indonesien (236)
  3. Dänemark Dänemark (115)
  4. Estland Estland (92)
  5. Indien Indien (49)
  6. Russland Russland (34)
  7. Ukraine Ukraine (15)
  8. Norwegen Norwegen (12)
  9. Kasachstan Kasachstan (10)
  10. Kenia Kenia (7)
  11. Malaysia Malaysia (7)
  12. Taiwan Taiwan (6)
  13. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (6)
  14. Brasilien Brasilien (5)
  15. Finnland Finnland (5)
  16. Schweden Schweden (3)
  17. Frankreich Frankreich (2)
  18. Nigeria Nigeria (2)
  19. Uganda Uganda (2)
  20. Australien Australien (1)
  21. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  22. Chile Chile (1)
  23. Deutschland Deutschland (1)
  24. England England (1)
  25. Philippinen Philippinen (1)