Nachname Nohl

Die Ursprünge des Nachnamens Nohl

Der Familienname Nohl ist deutschen Ursprungs und kommt in Deutschland selbst am häufigsten vor. Es wird angenommen, dass es als topografischer Name für jemanden entstand, der in der Nähe eines Hügels oder eines markanten Stücks Land lebte. Diese Art von Nachnamen war im mittelalterlichen Europa üblich, wo Landbesitz und geografische Merkmale eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Personen spielten.

Deutsche Herkunft

In Deutschland ist der Familienname Nohl seit dem 13. Jahrhundert nachweisbar. Es leitet sich wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen Wort „nolle“ ab, was „Hügel“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise Bewohner einer hügeligen Gegend waren oder Land in der Nähe eines markanten Hügels besaßen.

Die frühesten nachgewiesenen Vorkommen des Nachnamens Nohl finden sich in historischen Dokumenten aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Aus diesen Aufzeichnungen geht hervor, dass der Nachname zur Identifizierung von Personen in offiziellen Dokumenten wie Grundstücksurkunden, Steuerunterlagen und Gerichtsverfahren verwendet wurde.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname Nohl in anderen Ländern, unter anderem in den USA, der Schweiz, Polen und Frankreich. In jeder dieser Regionen weist der Nachname leicht unterschiedliche Variationen in der Schreibweise und Aussprache auf, was die sprachlichen und kulturellen Unterschiede jedes Landes widerspiegelt.

Ausbreitung in die Vereinigten Staaten

Der Familienname Nohl gelangte im 19. Jahrhundert mit deutschen Einwanderern in die Vereinigten Staaten. Diese Einwanderer ließen sich in verschiedenen Bundesstaaten wie Wisconsin, Illinois und Minnesota nieder, wo sie Gemeinschaften gründeten und zur kulturellen Vielfalt ihrer neuen Heimat beitrugen.

Heute ist der Nachname Nohl in den gesamten Vereinigten Staaten verbreitet, wobei die Häufigkeit in Staaten mit einer großen deutsch-amerikanischen Bevölkerung am höchsten ist. Es wird weiterhin über Generationen weitergegeben und bewahrt die Familiengeschichte und das Erbe derjenigen, die den Namen tragen.

Neben den USA hat sich der Familienname Nohl auch in anderen Ländern verbreitet, beispielsweise in der Schweiz, wo er in Regionen mit historischen Verbindungen zu Deutschland vorkommt. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in der Schweiz geringer als in Deutschland, er stellt jedoch immer noch eine bedeutende Präsenz in der Bevölkerung des Landes dar.

Moderne Bedeutung

In der heutigen Zeit dient der Nachname Nohl als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet Menschen mit ihren Vorfahren und ihrem Erbe. Viele Menschen sind stolz auf ihren Familiennamen und die Geschichte, die er repräsentiert, und schätzen die Traditionen und Werte, die über Generationen weitergegeben wurden.

Für diejenigen, die sich für Genealogie und Familiengeschichte interessieren, bietet der Nachname Nohl einen Ausgangspunkt für Forschung und Erkundung. Durch die Rückverfolgung der Ursprünge des Namens und die Verfolgung seiner Migrationsmuster können Einzelpersonen wertvolle Einblicke in die Vergangenheit und den kulturellen Hintergrund ihrer Familie gewinnen.

Insgesamt ist der Nachname Nohl ein Beweis für das bleibende Erbe des deutschen Volkes und seinen Beitrag zur Weltgemeinschaft. Es dient als Erinnerung an die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe, die unsere Welt auch heute noch prägen.

Der Familienname Nohl in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Nohl, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Nohl größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Nohl

Karte des Nachnamens Nohl anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Nohl gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Nohl tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Nohl, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Nohl kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Nohl ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Nohl unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Nohl der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1223)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (428)
  3. Schweiz Schweiz (106)
  4. Polen Polen (64)
  5. Paraguay Paraguay (38)
  6. Niederlande Niederlande (30)
  7. Brasilien Brasilien (26)
  8. Frankreich Frankreich (18)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (10)
  10. Österreich Österreich (9)
  11. Irland Irland (5)
  12. Philippinen Philippinen (2)
  13. Australien Australien (1)
  14. Belgien Belgien (1)
  15. Kamerun Kamerun (1)
  16. Spanien Spanien (1)
  17. Griechenland Griechenland (1)
  18. Ungarn Ungarn (1)
  19. Indonesien Indonesien (1)
  20. Italien Italien (1)
  21. Luxemburg Luxemburg (1)
  22. Portugal Portugal (1)
  23. Thailand Thailand (1)