Nachname Notten

Der Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens Notten

Wenn es um das Studium von Nachnamen geht, hat der Nachname Notten eine reiche Geschichte und eine faszinierende Verbreitung auf der ganzen Welt. Dieser Familienname, der niederländischen Ursprungs ist, hat unterschiedliche Ursprünge und hat sich in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens Notten erforschen und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Herkunft des Nachnamens Notten

Der Nachname Notten ist niederländischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Notte“ ab. Der Name „Notte“ selbst ist eine Verkleinerungsform des Namens „Arnold“, der im Althochdeutschen „Adlermacht“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname Notten möglicherweise als Patronym-Nachname entstanden ist, was auf die Abstammung von einem Vorfahren namens Notte oder Arnold hinweist.

Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname Notten zunächst als Personenname verwendet wurde, bevor er zu einem erblichen Nachnamen wurde. Das niederländische System der Nachnamen erfuhr im Spätmittelalter erhebliche Veränderungen, wobei die Patronym-Nachnamen durch erbliche Nachnamen ersetzt wurden, die auf Beruf, Ort oder körperlichen Merkmalen beruhten. Der Nachname Notten könnte in dieser Zeit der Familiennamenbildung entstanden sein.

Verbreitung des Nachnamens Notten

Trotz seiner niederländischen Herkunft hat sich der Nachname Notten in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Den aus verschiedenen Ländern gesammelten Daten zufolge ist der Nachname Notten in den Niederlanden mit einer Inzidenz von 861 am häufigsten. Dies weist darauf hin, dass der Nachname Notten in seinem Herkunftsland eine starke Präsenz hat.

Außerhalb der Niederlande kommt der Nachname Notten auch in Ländern wie Südafrika, Deutschland, den Vereinigten Staaten, Belgien, Kanada und Portugal vor. Obwohl die Häufigkeit des Nachnamens Notten in diesen Ländern im Vergleich zu den Niederlanden geringer sein mag, ist sie immer noch vorhanden und spiegelt die weltweite Verbreitung dieses Nachnamens wider.

In Südafrika kommt der Nachname Notten mit einer Häufigkeit von 42 vor, was auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Auch in Deutschland, den Vereinigten Staaten und Belgien kommt der Nachname Notten mit einer Häufigkeit von 32, 25 bzw. 20 vor. Dies zeigt, dass sich der Familienname Notten über seine niederländischen Ursprünge hinaus verbreitet und in verschiedenen Teilen der Welt präsent ist.

Andere Länder, in denen der Nachname Notten vorkommt, sind Kanada, Portugal, Italien, Österreich, die Schweiz, die Tschechische Republik, Spanien, England, die Philippinen, Russland und Singapur. Obwohl die Häufigkeit des Nachnamens Notten in diesen Ländern relativ gering sein mag, ist sie dennoch von Bedeutung, da sie die globale Reichweite dieses Nachnamens verdeutlicht.

Insgesamt handelt es sich bei dem Familiennamen Notten um einen Familiennamen mit vielfältiger und weitverbreiteter Verbreitung. Von seinen niederländischen Ursprüngen bis zu seiner Präsenz in Ländern in ganz Europa, Nordamerika, Afrika und Asien hat der Familienname Notten eine reiche Geschichte und eine globale Wirkung. Als Experte für Nachnamen liefert die Untersuchung der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Notten wertvolle Einblicke in die Komplexität der Nachnamenforschung und in die Art und Weise, wie sich Nachnamen im Laufe der Zeit entwickeln und verbreiten.

Der Familienname Notten in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Notten, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Notten größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Notten

Karte des Nachnamens Notten anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Notten gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Notten tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Notten, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Notten kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Notten ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Notten unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Notten der Welt

.
  1. Niederlande Niederlande (861)
  2. Südafrika Südafrika (42)
  3. Deutschland Deutschland (32)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (25)
  5. Belgien Belgien (20)
  6. Kanada Kanada (13)
  7. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (7)
  8. Italien Italien (3)
  9. Österreich Österreich (1)
  10. Schweiz Schweiz (1)
  11. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  12. Spanien Spanien (1)
  13. England England (1)
  14. Philippinen Philippinen (1)
  15. Russland Russland (1)
  16. Singapur Singapur (1)