Nachname Obote

Die Ursprünge des Obote-Nachnamens

Der Nachname Obote ist afrikanischen Ursprungs, insbesondere aus der Region Ostafrika. Es wird angenommen, dass er vom Luo-Stamm in Uganda stammt, wo er ein häufiger Familienname ist. Der Name Obote soll in der Luo-Sprache eine bedeutende Bedeutung haben, obwohl seine genaue Übersetzung je nach Dialekt innerhalb des Stammes variieren kann.

Der Nachname Obote ist eng mit der politischen Persönlichkeit Milton Obote verbunden, der in den 1960er und 1980er Jahren als Präsident Ugandas fungierte. Seine Führung und Politik hinterließen einen bleibenden Eindruck im Land und der Name Obote erlangte sowohl in Uganda als auch international große Anerkennung.

Verbreitung des Obote-Nachnamens

Uganda

Es überrascht nicht, dass Uganda mit über 9.500 Personen, die diesen Namen tragen, die höchste Häufigkeit des Nachnamens Obote aufweist. Dies ist angesichts der Luo-Herkunft des Nachnamens und seiner Verbindung zum ehemaligen Präsidenten des Landes zu erwarten.

Kenia

In Kenia ist der Nachname Obote ebenfalls ziemlich verbreitet; über 3.000 Personen tragen diesen Namen. Dies ist auf die Nähe und die historischen Beziehungen zwischen Kenia und Uganda sowie auf die Migration des Luo-Volkes zwischen den beiden Ländern zurückzuführen.

Nigeria

Der Obote-Nachname ist zwar nicht so verbreitet wie in Uganda und Kenia, kommt aber auch in Nigeria vor, wo etwa 570 Personen diesen Nachnamen verwenden. Dies deutet auf eine mögliche Migration des Luo-Volkes nach Nigeria oder eine Mischehe mit anderen ethnischen Gruppen hin.

Tansania

In Tansania ist der Obote-Familienname weniger verbreitet, etwa 400 Personen tragen diesen Namen. Dies kann auf historische Interaktionen zwischen dem Stamm der Luo und anderen ethnischen Gruppen in Tansania zurückgeführt werden, die dazu führten, dass einige Personen den Nachnamen Obote annahmen.

Andere Länder

Außerhalb Ostafrikas ist der Nachname Obote weniger verbreitet, kommt aber immer noch in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo, dem Vereinigten Königreich (insbesondere England und Schottland), den Vereinigten Staaten, Malawi, Schweden und Südafrika vor , Benin, Schweiz, Kamerun, Algerien, Äthiopien, die Falklandinseln, Frankreich, Israel, Norwegen, Russland und Sudan. In jedem dieser Länder gibt es eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Obote, was auf ein gewisses Maß an Migration oder interkontinentalen Verbindungen hinweist.

Bedeutung und Bedeutung des Obote-Nachnamens

Während die genaue Bedeutung des Obote-Nachnamens aufgrund regionaler Unterschiede innerhalb des Luo-Stammes unterschiedlich sein kann, wird allgemein angenommen, dass er eine positive Konnotation hat. Einige Interpretationen deuten darauf hin, dass der Name Stärke, Führung oder Königtum bedeuten könnte und die mit dem Luo-Volk verbundenen Eigenschaften widerspiegelt.

Für Personen, die den Obote-Nachnamen tragen, kann dies als Erinnerung an ihr kulturelles Erbe, ihre Familienabstammung und möglicherweise an ihre angestammten Verbindungen zu prominenten Persönlichkeiten wie Milton Obote dienen. Der Nachname kann auch eine Quelle des Stolzes und der Identität sein und den Einzelnen mit einer größeren Gemeinschaft und Geschichte verbinden.

Vermächtnis des Obote-Nachnamens

Als Familienname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung wird der Name Obote weiterhin über Generationen weitergegeben und bewahrt so das Erbe des Luo-Stammes und seine Beiträge zur ostafrikanischen Gesellschaft. Obwohl der Nachname möglicherweise nicht so weithin bekannt ist wie andere afrikanische Nachnamen, unterstreicht seine Präsenz in verschiedenen Ländern der Welt die globale Reichweite und den Einfluss des Luo-Volkes.

Durch die Geschichten und Errungenschaften von Personen mit dem Obote-Nachnamen werden das kulturelle Erbe und die Traditionen des Luo-Stammes lebendig gehalten und sichergestellt, dass zukünftige Generationen ihre Wurzeln weiterhin ehren und feiern können. Der Obote-Nachname dient als Symbol für Widerstandsfähigkeit, Einheit und Stolz für diejenigen, die ihn tragen, und stellt eine gemeinsame Verbindung zu einer gemeinsamen Abstammung und einer kollektiven Identität dar.

Der Familienname Obote in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Obote, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Obote größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Obote

Karte des Nachnamens Obote anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Obote gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Obote tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Obote, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Obote kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Obote ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Obote unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Obote der Welt

.
  1. Uganda Uganda (9501)
  2. Kenia Kenia (3056)
  3. Nigeria Nigeria (570)
  4. Tansania Tansania (405)
  5. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (27)
  6. England England (12)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (10)
  8. Malawi Malawi (4)
  9. Schweden Schweden (4)
  10. Südafrika Südafrika (2)
  11. Benin Benin (1)
  12. Schweiz Schweiz (1)
  13. Kamerun Kamerun (1)
  14. Algerien Algerien (1)
  15. Äthiopien Äthiopien (1)
  16. Falkland-Inseln Falkland-Inseln (1)
  17. Frankreich Frankreich (1)
  18. Schottland Schottland (1)
  19. Israel Israel (1)
  20. Norwegen Norwegen (1)
  21. Russland Russland (1)
  22. Sudan Sudan (1)