Nachname Ohl

Einführung in den Nachnamen „Ohl“

Der Nachname „Ohl“ ist ein faszinierendes Thema zur Erkundung im reichen Verzeichnis der Nachnamen weltweit. Dieser Nachname ist zwar nicht sehr häufig, kommt aber in mehreren Ländern unterschiedlich vor. Die folgenden Abschnitte befassen sich mit der historischen Bedeutung, der geografischen Verbreitung und den kulturellen Implikationen, die mit dem Nachnamen „Ohl“ verbunden sind.

Historischer Hintergrund des Nachnamens „Ohl“

Der Nachname „Ohl“ hat Wurzeln, die auf verschiedene Regionen zurückgeführt werden können, möglicherweise auch in germanischen Sprachen. Die Etymologie von „Ohl“ kann auf unterschiedliche Interpretationen zurückzuführen sein, einschließlich geografischer Standorte oder Berufe in mittelalterlichen Gesellschaften. Nachnamen entwickelten sich oft aus Aspekten der Identität einer Person, wie zum Beispiel dem Wohnort, dem Beruf oder auch mit der Familie verbundenen Merkmalen.

Deutsche Herkunft

Eine der plausibelsten Ursprünge des Nachnamens „Ohl“ liegt in Deutschland. Dies wird durch die Inzidenzrate gestützt, die zeigt, dass Deutschland mit 1.793 registrierten Personen eine der höchsten Vorkommen des Nachnamens aufweist. In der germanischen Linguistik haben sich Nachnamen häufig aus Ortsnamen oder beschreibenden Bezeichnungen entwickelt. Der Name „Ohl“ kann mit Orten oder geografischen Merkmalen aus früheren historischen Kontexten in Verbindung gebracht werden.

Verbindungen zu anderen Regionen

Obwohl der Nachname „Ohl“ seine Wurzeln in Deutschland hat, ist er in den Vereinigten Staaten (3.315 Vorkommen), Frankreich (725) und Australien (288) weit verbreitet. Migrationsmuster im Laufe der Jahrhunderte trugen zu dieser Verteilung bei, da Familien auf der Suche nach besseren Möglichkeiten ihr Heimatland Deutschland verließen. Die historischen Ereignisse, darunter Kriege, wirtschaftliche Veränderungen und Umsiedlungen, erleichterten die weltweite Verbreitung des Nachnamens.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Ohl“

Der geografische Fußabdruck des Nachnamens „Ohl“ ist ziemlich groß und spiegelt eine Mischung aus historischen Migrationsmustern, Siedlungen und kultureller Assimilation wider. Die folgenden Abschnitte bieten Einblicke in die Präsenz des Unternehmens in verschiedenen Ländern.

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten zeichnen sich durch die höchste registrierte Häufigkeit des Nachnamens „Ohl“ aus, nämlich bei insgesamt 3.315 Personen. Diese hohe Zahl ist auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen: die große Einwanderung aus Europa im 19. und frühen 20. Jahrhundert und den allgemeinen Trend, den Nachnamen bei den Nachkommen beizubehalten. In den USA trägt der Name wahrscheinlich Geschichten über solche Familien in sich, die nach Neuanfängen suchen und gleichzeitig ihr Erbe bewahren.

Deutschland

Der Familienname „Ohl“ ist mit 1.793 Vorkommen auch in Deutschland weit verbreitet. Viele Namensträger können ihre Abstammung auf bestimmte Regionen innerhalb Deutschlands zurückführen und sie möglicherweise mit alten Abstammungslinien und kulturellen Traditionen in Verbindung bringen, die über die Zeit hinweg Bestand hatten. Das Verständnis regionaler Unterschiede gibt Einblick in die Familiengeschichten, die sich möglicherweise im Kontext der deutschen Geschichte entwickelt haben.

Frankreich

Mit 725 Personen, die den Nachnamen tragen, weist auch Frankreich eine bemerkenswerte Präsenz auf. Die Migrationstendenzen und die kulturelle Vermischung verschiedener ethnischer Gruppen führten zur Integration des Namens in die französische Gesellschaft. Jeder Einzelne, der den Nachnamen „Ohl“ trägt, kann eine faszinierende persönliche Geschichte haben, die zur Vielfalt dieser Kulturlandschaft beiträgt.

Australien und andere Länder

Australien spiegelt mit einer Inzidenz von 288 Vorkommnissen ein weiteres Kapitel der Migrationsnarrative wider, an dem wahrscheinlich deutsche Einwanderer beteiligt waren, die auf der Südhalbkugel nach neuen Möglichkeiten suchten. Darüber hinaus gibt es in Ländern wie Brasilien (153), Polen (120) und der Schweiz (66) kleinere Vorkommen des Nachnamens, was zeigt, wie „Ohl“ es geschafft hat, Grenzen zu überwinden und sich mit der lokalen Kultur zu vermischen.

Kulturelle Implikationen und Familienerbe

Nachnamen bieten oft eine Linse, durch die wir das kulturelle Erbe und die Abstammung erkunden können. Das Verständnis der Nuancen hinter einem Nachnamen kann viel über historische Ereignisse, Migrationsmuster und sogar die gesellschaftliche Stellung über Generationen hinweg verraten.

Familienlinien verfolgen

Viele Träger des Nachnamens „Ohl“ begeben sich möglicherweise auf genealogische Reisen, um ihre Stammbäume aufzuspüren, wobei freigelegte Zweige Verbindungen zu verschiedenen historischen Erzählungen offenbaren. In Familien mit dem Nachnamen gewinnen Geschichten über Beharrlichkeit, Anpassung und Abstammung immer mehr an Bedeutung, wenn man den breiteren Kontext der Vorfahren aufdeckt.

Auswirkungen der Migration

Die Auswirkungen der Migration auf den Nachnamen „Ohl“ sind tiefgreifend. Als Familien von einer Region in eine andere zogen, behielten sie oft ihre Nachnamen als Teil ihrer Identität bei und leisteten so einen Beitrag zu ihren neuen Gesellschaften, während sie gleichzeitig ihre angestammten Wurzeln bewahrten. Diese Dualität spiegelt sich in den Erzählungen wider, die im Nachnamen „Ohl“ verwoben sind und von denen einige eine Reise der Widerstandsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit zum Ausdruck bringen könnenAnpassung, als Einwanderer sich in ihrem neuen Leben zurechtfanden.

Kultureller Austausch und Assimilation

Da sich der Nachname „Ohl“ über verschiedene Länder verbreitete, interagierte er mit einer Vielzahl von Kulturen. Dieser kulturelle Austausch führt häufig zu Variationen in der Aussprache und zur Anpassung an lokale Dialekte. Solche Transformationen bedeuten die Integration des Nachnamens in die Umgangssprache verschiedener Gemeinschaften weltweit.

Moderne Träger des Nachnamens „Ohl“

Der Kontext rund um den Nachnamen „Ohl“ in der modernen Gesellschaft ist so vielfältig wie seine Geschichte. Einzelpersonen und Familien, die sich mit dem Nachnamen identifizieren, tragen oft ein reiches Erbe bis in die Gegenwart.

Bemerkenswerte Zahlen

Während der Nachname „Ohl“ möglicherweise noch nicht weltweit anerkannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens beherbergt, bietet sein Vorkommen in verschiedenen Ländern Einzelpersonen die Möglichkeit, in unzähligen Bereichen, von Kunst und Wissenschaft bis hin zu Wirtschaft und Wissenschaft, einen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft zu leisten. Jeder Träger des Namens trägt weiterhin zur reichen Erzählung des Nachnamens in modernen Umgebungen bei.

Community-Muster

In der heutigen Gesellschaft finden Menschen mit dem Nachnamen „Ohl“ möglicherweise sowohl physische als auch Online-Gemeinschaften, in denen Verbindungen auf der Grundlage gemeinsamer Herkunft und Geschichte gedeihen können. Diese Gemeinschaften dienen oft als Plattformen für das Geschichtenerzählen und die Bewahrung von Familientraditionen und verbinden aktuelle Generationen mit ihren angestammten Wurzeln.

Fazit zum Nachnamen „Ohl“

Der Nachname „Ohl“ weist ein reiches Spektrum an historischer Bedeutung und kulturellen Implikationen auf, das sich über zahlreiche Länder und Kontinente erstreckt. Die Erforschung dieses Nachnamens offenbart die komplizierten Verbindungen zwischen Namen und Identität und veranschaulicht, wie das Erbe der Vergangenheit im Leben der Menschen von heute nachwirkt. Das Verständnis von „Ohl“ geht über das reine Vorkommen hinaus; Es umfasst die Reisen der Migration, die Entwicklung der Kultur und die Beharrlichkeit menschlicher Verbindungen und macht es zu einem bemerkenswerten Thema für Erkundungen.

Der Familienname Ohl in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ohl, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ohl größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ohl

Karte des Nachnamens Ohl anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ohl gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ohl tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ohl, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ohl kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ohl ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ohl unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ohl der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (3315)
  2. Deutschland Deutschland (1793)
  3. Frankreich Frankreich (725)
  4. Australien Australien (288)
  5. Brasilien Brasilien (153)
  6. Polen Polen (120)
  7. Schweiz Schweiz (66)
  8. Kanada Kanada (53)
  9. Katar Katar (32)
  10. Südafrika Südafrika (11)
  11. Österreich Österreich (9)
  12. Chile Chile (8)
  13. Dänemark Dänemark (8)
  14. England England (8)
  15. Niederlande Niederlande (6)
  16. Kasachstan Kasachstan (5)
  17. Norwegen Norwegen (4)
  18. Thailand Thailand (3)
  19. Irland Irland (3)
  20. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  21. Russland Russland (2)
  22. Algerien Algerien (2)
  23. Luxemburg Luxemburg (2)
  24. Serbien Serbien (1)
  25. Argentinien Argentinien (1)
  26. Schweden Schweden (1)
  27. Türkei Türkei (1)
  28. Ukraine Ukraine (1)
  29. Kolumbien Kolumbien (1)
  30. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  31. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  32. Ägypten Ägypten (1)
  33. Spanien Spanien (1)
  34. Fidschi Fidschi (1)
  35. Kroatien Kroatien (1)
  36. Indien Indien (1)
  37. Mexiko Mexiko (1)
  38. Neukaledonien Neukaledonien (1)
  39. Nigeria Nigeria (1)