Nachname Orford

Den Nachnamen „Orford“ verstehen

Der Nachname „Orford“ ist ein fesselndes Beispiel für Genealogen und Nachnamen-Enthusiasten gleichermaßen. Mit Wurzeln in der englischen Geschichte und einer vielfältigen Präsenz in verschiedenen Ländern trägt der Name eine reiche Fülle an kultureller Bedeutung, geografischen Assoziationen und historischen Erzählungen in sich.

Herkunft und Etymologie

Der Nachname „Orford“ stammt wahrscheinlich von verschiedenen Orten in England, die als Orford bekannt sind, hauptsächlich in Suffolk. Der Name selbst leitet sich vermutlich von den altenglischen Bestandteilen „orf“ ab, was „Schaf“ bedeutet, und „ford“, was sich auf eine Flussüberquerung bezieht. Daher kann es als „Schaffurt“ interpretiert werden, was auf eine Verbindung zum pastoralen Leben in der Region hinweist. Es ist wichtig zu beachten, dass viele englische Nachnamen häufig geografische Merkmale, Berufe oder Orte widerspiegeln, was zu einem besseren Verständnis des täglichen Lebens unserer Vorfahren führt.

Historischer Kontext

Historisch gesehen waren Orte namens Orford sowohl wirtschaftlich als auch strategisch bedeutsam. Beispielsweise diente die Stadt Orford in Suffolk im Mittelalter als bedeutender Hafen. Die reiche Seefahrtsgeschichte trägt dazu bei, dass der Name „Orford“ mit Handel, Fischerei und lokalen Regierungsstrukturen in Verbindung gebracht wird. Diese historischen Merkmale prägten die Gemeinschaft und damit auch die damit verbundenen Nachnamen.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Orford“

Die Untersuchung der geografischen Verbreitung des Nachnamens „Orford“ offenbart faszinierende Migrations- und Siedlungsmuster. Eine Untersuchung von Daten in verschiedenen Regionen zeigt bemerkenswerte Konzentrationen dieses Nachnamens.

Die Präsenz von „Orford“ im Vereinigten Königreich

In England weist der Nachname „Orford“ die höchste Häufigkeit auf. Jüngsten Daten zufolge taucht es 1.409 Mal auf, was seine starke Verwurzelung im britischen Boden unterstreicht. Der Name ist auch in Wales verzeichnet (132 Vorkommen), was auf eine walisische Abstammungslinie hinweist, die mit der englischen Migration verbunden ist.

Schottland (6 Fälle) und Nordirland (11 Fälle) sind nur minimal vertreten, was darauf hindeutet, dass „Orford“ zwar hauptsächlich englischen Ursprungs ist, aber auch in andere Teile des Vereinigten Königreichs übergegangen ist, wenn auch in geringer Zahl.

Internationale Verbreitung

Der Nachname „Orford“ ist nicht auf die britischen Inseln beschränkt. In Australien kommt es in 563 Fällen vor, was die bedeutende Auswanderung aus dem Vereinigten Königreich nach Australien widerspiegelt, insbesondere im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Dieser Trend spiegelt den in Kanada wider, wo der Nachname 249 Mal vorkommt, was wiederum auf ein gemeinsames Muster der Grenzüberschreitung hinweist.

Auch in den Vereinigten Staaten ist der Nachname mit 245 Einträgen präsent und bettet „Orford“ in die umfassendere Erzählung der amerikanischen Migration ein, in der viele britische Nachnamen während der Kolonialzeit und darüber hinaus Wurzeln schlugen.

Präsenz in anderen Ländern

Weiter unten in der Liste findet sich der Name „Orford“ in Ländern wie Südafrika (195 Fälle), Neuseeland (51 Fälle) und Irland (40 Fälle). Seine Entstehung in diesen Regionen lässt sich oft auf verschiedene Einwanderungswellen zurückführen, die oft mit historischen Ereignissen wie der Expansion des Britischen Empire und späteren Globalisierungstendenzen verbunden sind.

Interessanterweise kommt der Nachname in zahlreichen Ländern, von Deutschland (6 Vorkommen) bis Spanien, Frankreich und darüber hinaus, in geringerer Zahl vor, wobei jedes Vorkommen eine einzigartige Geschichte widerspiegelt, die von persönlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Faktoren geprägt ist, die Migrations- und Siedlungsmuster beeinflussen.

Statistische Häufigkeit des Nachnamens „Orford“

Analyse der Daten

Die Daten spiegeln eine erhebliche Varianz hinsichtlich der Häufigkeit des Nachnamens wider. Die Häufigkeit gibt nicht nur Aufschluss über die Beliebtheit eines Nachnamens, sondern bietet auch Einblicke in soziokulturelle Aspekte wie Gemeinschaft, Erbe und Geschichte. Die höchsten registrierten Vorkommen von „Orford“ kommen beispielsweise im Vereinigten Königreich vor, was Bände über seine genealogische Bedeutung und die Wahrscheinlichkeit spricht, dass viele Familienlinien ihre Wurzeln noch auf die ursprünglichen Träger des Namens in England zurückführen können.

Globale Auswirkungen und Trends

Abgeleitete Statistiken weisen auf sich entwickelnde Migrationsmuster hin. Die Präsenz von „Orford“ in Ländern wie Australien und Kanada ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie kulturelle Identitäten Veränderungen im Laufe der Zeit verfolgen können. Geografische Verschiebungen spiegeln oft umfassendere Trends wider, wie die Suche nach neuen Möglichkeiten oder die Flucht vor widrigen Umständen, wodurch sich das Gesicht der mit dem Nachnamen verbundenen Abstammung verändert.

Bemerkenswerte Träger des Nachnamens „Orford“

Historische Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen „Orford“ bemerkenswerte Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet. Beispielsweise wurde es mit lokaler Regierungsführung und Seehandel in Verbindung gebracht, da die Titelbarone von Orford für ihre Rolle in Erinnerung bliebenin der lokalen Geschichte in England.

Moderne Einflüsse

In der heutigen Zeit sind namhafte Träger des Namens in verschiedenen Berufen entstanden, die oft in den Künsten, Wissenschaften und im öffentlichen Dienst tätig sind und so den Ruf des Nachnamens weit über seine geografischen Wurzeln hinaus stärken.

Kulturelle Bedeutung und Erbe

Symbolik und Gemeinschaft

Das Verstehen eines Nachnamens geht über das bloße Erkennen hinaus; es enthüllt tiefere Schichten der Identität. Der Nachname „Orford“ verkörpert das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Abstammungslinie, die geografische Grenzen überschritten hat und gleichzeitig eine Essenz bewahrt, die mit ihren Wurzeln verbunden ist. Liebhaber von Abstammung und Genealogie befassen sich oft mit dem Hintergrund von Namen wie „Orford“, um Verbindungen zu ihrem Erbe zu entdecken, was wiederum das Identitätsgefühl fördert.

Moderne Assoziationen

In der heutigen Gesellschaft mag der Nachname „Orford“ bei denen Anklang finden, die stolz auf ihre Familie sind und oft an Kulturerbe-Festivals oder Vereinen teilnehmen, die sich der historischen Reflexion widmen. Als Sinnbild der Geschichte bieten Namen wie Orford eine Möglichkeit für Einzelpersonen, sich mit den Erzählungen ihrer Vorfahren auseinanderzusetzen.

Recherche zum Nachnamen „Orford“

Genealogie und Online-Ressourcen

Für Personen, die ihre Abstammung im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Orford“ zurückverfolgen möchten, stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Online-Plattformen wie Ancestry.com oder MyHeritage ermöglichen es Benutzern, ihre Stammbäume zu erkunden und möglicherweise Aufschluss über ihre Verbindungen zu umfassenderen historischen Erzählungen zu geben. Diese Plattformen bieten häufig Zugriff auf wichtige Aufzeichnungen, Volkszählungsdaten und Einwanderungsdokumente und ebnen so einen Weg zu einem besseren Verständnis der mit dem Nachnamen verbundenen Familiengeschichten.

Lokale historische Gesellschaften

Lokale historische Gesellschaften in Regionen, in denen „Orford“ eine herausragende Rolle spielt, können ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Diese Organisationen verfügen häufig über Archive, Ressourcen und sachkundige Historiker, die Einzelpersonen dabei unterstützen können, ihre Abstammung zu ermitteln, die Bedeutung des Nachnamens innerhalb dieser spezifischen Gemeinschaften zu verstehen und historische Aufzeichnungen zu untersuchen, die über das hinausgehen, was online verfügbar ist.

Fazit: Die Zukunft des Nachnamens „Orford“

Während die Globalisierung unsere Welt weiter prägt, wird sich die Geschichte des Nachnamens „Orford“ weiterentwickeln. Mit jeder Generation kann der Name eine neue Bedeutung annehmen, da die Nachkommen ihren Weg gehen und gleichzeitig die Verbindungen ihrer Vorfahren anerkennen. Die Beständigkeit von Nachnamen wie „Orford“ veranschaulicht das andauernde Zusammenspiel von Geschichte, Identität und Globalisierung. Während Einzelpersonen weiterhin ihre Wurzeln erforschen, bleibt der Nachname eine Brücke, die persönliche Erzählungen mit umfassenderen historischen und kulturellen Themen verbindet, die unser Verständnis des Erbes prägen.

Der Familienname Orford in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Orford, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Orford größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Orford

Karte des Nachnamens Orford anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Orford gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Orford tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Orford, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Orford kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Orford ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Orford unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Orford der Welt

.
  1. England England (1409)
  2. Australien Australien (563)
  3. Kanada Kanada (249)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (245)
  5. Südafrika Südafrika (195)
  6. Wales Wales (132)
  7. Neuseeländisch Neuseeländisch (51)
  8. Irland Irland (40)
  9. Guyana Guyana (22)
  10. Simbabwe Simbabwe (14)
  11. Nördliches Irland Nördliches Irland (11)
  12. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (9)
  13. Deutschland Deutschland (6)
  14. Schottland Schottland (6)
  15. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  16. Zypern Zypern (2)
  17. Spanien Spanien (2)
  18. Frankreich Frankreich (2)
  19. Philippinen Philippinen (2)
  20. Österreich Österreich (1)
  21. Barbados Barbados (1)
  22. Botswana Botswana (1)
  23. Schweiz Schweiz (1)
  24. Ägypten Ägypten (1)
  25. Kenia Kenia (1)
  26. Namibia Namibia (1)
  27. Niederlande Niederlande (1)
  28. Russland Russland (1)
  29. Uganda Uganda (1)