Nachname Orilla

Einführung in den Nachnamen „Orilla“

Der Nachname „Orilla“ hat in verschiedenen Regionen verschiedene historische, kulturelle und geografische Bedeutungen. Als gebräuchlicher philippinischer Nachname mit einzigartigen Darstellungen in anderen Ländern hat er das Interesse von Ahnenforschern und Ahnenforschern gleichermaßen geweckt. In dieser umfassenden Untersuchung werden wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung, der Verbreitung und den kulturellen Assoziationen des Nachnamens „Orilla“ in mehreren Ländern befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Orilla“

Der Nachname „Orilla“ stammt vom spanischen Wort für „Flussufer“ oder „Ufer“. Dieser geografische Zusammenhang weist auf eine mögliche Ableitung im Zusammenhang mit Familien hin, die in der Nähe von Gewässern leben. In Spanien entstanden Nachnamen oft aus topografischen Merkmalen, Berufen oder mit dem Land verbundenen Merkmalen, und daher ist es plausibel, dass „Orilla“ eine solche Verbindung widerspiegelt.

Spaniens Einfluss auf die Philippinen, insbesondere während der spanischen Kolonialzeit, trug zur Übernahme und Anpassung spanischer Nachnamen auf den Philippinen bei. Während dieser Kolonialisierung (1565-1898) nahmen viele philippinische Nachnamen spanischen Ursprungs an, wobei „Orilla“ ein Paradebeispiel ist.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Orilla“

Der Nachname „Orilla“ kommt in verschiedenen Ländern vor, wobei er in bestimmten Regionen besonders häufig vorkommt. Der folgende Abschnitt gibt Einblicke in die weltweite Verbreitung.

Inzidenz nach Land

Nach aktuellen Daten ist hier die Häufigkeit des Nachnamens „Orilla“ in verschiedenen Ländern:

  • Philippinen (PH): 3.824 Vorkommen
  • Mexiko (MX): 200 Vorkommen
  • Vereinigte Staaten (USA): 57 Vorfälle
  • Katar (QA): 42 Vorkommen
  • Singapur (SG): 19 Vorfälle
  • Nördliche Marianen (MP): 8 Vorkommen
  • Australien (AU): 7 Vorkommen
  • Bolivien (BO): 4 Vorkommen
  • Kanada (CA): 4 Vorkommen
  • Saudi-Arabien (SA): 4 Vorkommen
  • Vereinigte Arabische Emirate (AE): 2 Vorkommen
  • Argentinien (AR): 2 Vorkommen
  • England (GB-ENG): 2 Vorkommen
  • Spanien (ES): 1 Vorkommen
  • Indien (IN): 1 Vorkommen
  • Oman (OM): 1 Vorkommen
  • Peru (PE): 1 Vorkommen
  • Russland (RU): 1 Vorkommen

Philippinen

Die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Orilla“ findet sich mit 3.824 registrierten Vorkommen auf den Philippinen. Die Bedeutung dieses Nachnamens auf den Philippinen wird durch seine Verbindung zum philippinischen Erbe unterstrichen. Es symbolisiert eine historische Verbindung zur spanischen Kolonialzeit und spiegelt die Mischung indigener und spanischer Kultur wider.

In der philippinischen Kultur verbinden Nachnamen Familien oft mit ihrer Abstammung und regionalen Herkunft. Die Bedeutung von „Orilla“ deutet auf eine breitere Verteilung der Familien über den gesamten Archipel hin, was wahrscheinlich die Migrationsmuster im Laufe der Jahrhunderte widerspiegelt. Daher können Personen, die diesen Nachnamen tragen, Wurzeln in verschiedenen Provinzen und Städten haben.

Mexiko

In Mexiko kommt „Orilla“ mit einer Häufigkeit von 200 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens kann auf Migrationsmuster zurückgeführt werden, insbesondere während der spanischen Kolonialisierung, als sich viele Filipinos und Spanier in Mexiko niederließen. Auch heute noch ist das Erbe spanischer Nachnamen in Mexiko stark ausgeprägt und spiegelt die interkontinentalen Verbindungen wider, die während der Kolonialzeit gepflegt wurden.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Orilla“ 57 Mal vor. Die Präsenz dieses Namens in den USA kann mit der philippinischen Migration, insbesondere im 20. Jahrhundert, in Verbindung gebracht werden. Da immer mehr Filipinos nach besseren Möglichkeiten im Ausland suchten, brachten sie ihre Nachnamen mit und trugen damit einen Teil ihrer Identität und Kulturgeschichte in neue Länder mit.

Andere Länder

Obwohl die Zahl der Vorkommen in anderen Ländern abnimmt, kommt der Nachname „Orilla“ in 15 weiteren Ländern immer noch in verschiedenen Formen vor. Jedes Exemplar trägt zum Mosaik der kulturellen Vielfalt bei, die mit diesem Nachnamen verbunden ist. In Katar, Singapur und Australien beispielsweise spiegelt es die Globalisierungstendenzen wider und fördert den Austausch von Namen und kulturellen Identitäten.

Länder wie Bolivien, Kanada, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Beispiel für die Mobilität und Migration von Personen mit dem Nachnamen „Orilla“ in verschiedene Teile der Welt. Diese Migrationen werden häufig durch Faktoren wie Beschäftigung, Bildung oder Familienzusammenführung motiviert.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Orilla“

Um die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Orilla“ zu verstehen, müssen sein historischer Kontext und die damit verbundenen Bedeutungen in verschiedenen Gesellschaften untersucht werden.

Philippinisches Erbe

Auf den Philippinen ist „Orilla“ mehr alsnur ein Name; es verkörpert ein Gefühl kultureller Identität und Verbindung zur Vergangenheit. Viele Filipinos betrachten ihre Nachnamen als einen wesentlichen Teil ihres Erbes, der häufig zur Verfolgung von Stammbäumen und Genealogie verwendet wird. Nachnamen wie „Orilla“, die während der spanischen Kolonialzeit übernommen wurden, dienen oft als Erinnerung an die historische und kulturelle Entwicklung der philippinischen Gesellschaft.

Verschiedene philippinische Gemeinschaften feiern ihre Herkunft durch Feste und Zusammenkünfte, bei denen Nachnamen eine entscheidende Rolle bei der Etablierung von Identität und Erbe spielen. Familien mit dem Nachnamen „Orilla“ können an lokalen Traditionen teilnehmen, die ihre Wurzeln ehren und ihre Abstammung bewahren.

Spanische Verbindung

Auch die spanische Herkunft des Nachnamens ist von Bedeutung. Bei Personen, die den Nachnamen in Mexiko und Spanien tragen, kann „Orilla“ Gefühle des Stolzes auf ihre Herkunft hervorrufen und gleichzeitig eine Verbindung zur spanischen Geschichte und Kultur darstellen. Die ideologischen Bindungen zwischen Spaniern und Filipinos erzeugen eine komplexe Erzählung über die gemeinsame Geschichte, das koloniale Erbe und die kulturelle Vermischung.

Moderne Implikationen

In der heutigen Zeit spiegelt der Nachname „Orilla“ möglicherweise auch die Auseinandersetzung einer Person mit zeitgenössischen kulturellen Erzählungen wider. Nachnamen verändern oft ihre Bedeutung und repräsentieren nicht nur die Geschichte einer Familie, sondern auch ihre aktuelle Identität als Weltbürger. Heutzutage können Personen mit dem Nachnamen ihre Identität auf unterschiedliche Weise beurteilen und sich innerhalb der breiteren Erzählung von Multikulturalismus und Diaspora definieren.

Genealogische Aspekte von „Orilla“

Die Verfolgung der Genealogie des Nachnamens „Orilla“ offenbart faszinierende Verbindungen zu historischen Migrationsmustern, familiären Bindungen und Kulturgeschichten. Genealogie ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da Einzelpersonen und Familien versuchen, ihre Abstammung und familiären Verbindungen zu verstehen.

Bedeutung von Stammbäumen

Für diejenigen mit dem Nachnamen „Orilla“ kann das Erstellen und Pflegen von Stammbäumen eine bereichernde Erfahrung sein. Stammbäume dokumentieren die Abstammung, halten historische Momente fest und bieten Einblick in die umfassendere Familienerzählung. Angesichts der Verbreitung des Nachnamens auf den Philippinen stellen Filipinos oft fest, dass sie ihr Bewusstsein für ihre Vorfahren und die Reisen, die sie unternommen haben, erweitern.

Genealogische Online-Plattformen bieten Ressourcen für Personen, die ihre Abstammung zurückverfolgen möchten. Viele Menschen entdecken detaillierte historische Aufzeichnungen, Einwanderungsdokumente und sogar DNA-Analysen, die Aufschluss über die Herkunft ihrer Vorfahren geben können. Personen mit dem Nachnamen „Orilla“ können diese Ressourcen nutzen, um Verbindungen zu anderen Familien mit demselben Namen zu erkunden und entfernte Verwandte im In- und Ausland zu entdecken.

Herausforderungen in der Genealogie

Obwohl es lohnend sein kann, Familiengeschichten aufzuspüren, ergeben sich daraus auch einige Herausforderungen. Eine Hauptherausforderung ist die Inkonsistenz historischer Aufzeichnungen, insbesondere in Ländern wie den Philippinen, wo koloniale Einflüsse die Verwaltungspraktiken beeinflusst haben. Darüber hinaus erschweren Namensvariationen und Änderungen der Schreibweise im Laufe der Generationen die Suche nach Vorfahren.

Wer sich für den Nachnamen „Orilla“ interessiert, kann aufgrund dieser Faktoren auf Schwierigkeiten stoßen, seine Abstammung zusammenzustellen. Beharrlichkeit und eine Kombination moderner Techniken wie DNA-Tests können jedoch dabei helfen, diese genealogischen Hindernisse zu überwinden.

Beiträge zur Gesellschaft

Familien mit dem Nachnamen „Orilla“ haben bemerkenswerte Beiträge zu ihren Gemeinschaften und Gesellschaften geleistet, was die unterschiedlichen Talente und Hintergründe ihrer Träger widerspiegelt.

Profis und Influencer

Personen mit dem Nachnamen „Orilla“ haben sich in verschiedenen Bereichen hervorgetan, darunter Bildung, öffentlicher Dienst, Kunst und Sport. Es ist wichtig zu erkennen, dass Nachnamen oft ein Gefühl von Stolz und Verantwortung vermitteln und Einzelpersonen dazu motivieren, positive Auswirkungen auf ihre Gemeinschaften zu haben.

Akademiker und Forscher des philippinischen Erbes, die den Nachnamen tragen, können zu Bemühungen zur Erhaltung der Kultur beitragen, sich an wissenschaftlicher Forschung beteiligen oder sich für soziale Zwecke einsetzen. Das Erbe von „Orilla“ geht über seine Etymologie hinaus, da jeder Träger durch seine Leistungen und gesellschaftlichen Beiträge zu seiner Erzählung beiträgt.

Gemeinschaftliches Engagement

Gemeinschaftliches Engagement spielt auch eine entscheidende Rolle in der kulturellen Erzählung des Nachnamens „Orilla“. Viele Familien beteiligen sich an lokalen Organisationen, Wohltätigkeitsinitiativen und kulturellen Veranstaltungen. Diese Engagements spiegeln die Wichtigkeit wider, etwas zurückzugeben und das Zugehörigkeitsgefühl unter den Community-Mitgliedern zu fördern.

Folklore und Geschichtenerzählen umgeben oft Familiennamen, mit Anekdoten, die über Generationen über die Herkunft und Errungenschaften der Familie weitergegeben werden. Diese Erzählungen dienen nicht nur der Aufklärung jüngerer Generationen, sondern schaffen auch ein Gefühl der Einheit zwischen den MenschenNachname, der als verbindende Kraft fungiert.

Schlussfolgerung

Diese umfassende Untersuchung des Nachnamens „Orilla“ hat seine Herkunft, globale Präsenz, kulturelle Bedeutung und genealogische Aspekte hervorgehoben. Wenn wir seine vielfältigen Darstellungen in verschiedenen Ländern beobachten, erkennen wir, wie ein einziger Nachname historische Erzählungen, kulturelle Hinterlassenschaften und persönliche Identitäten verkörpern kann.

Ob er das philippinische Erbe, spanische Verbindungen oder Beiträge zur modernen Gesellschaft repräsentiert, der Nachname „Orilla“ bleibt ein bedeutendes Zeugnis für das Zusammenspiel von Geschichte, Kultur und Gemeinschaft bei der Bildung von Identitäten über Generationen hinweg.

Der Familienname Orilla in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Orilla, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Orilla größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Orilla

Karte des Nachnamens Orilla anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Orilla gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Orilla tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Orilla, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Orilla kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Orilla ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Orilla unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Orilla der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (3824)
  2. Mexiko Mexiko (200)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (57)
  4. Katar Katar (42)
  5. Singapur Singapur (19)
  6. Nördliche Marianen-Inseln Nördliche Marianen-Inseln (8)
  7. Australien Australien (7)
  8. Bolivien Bolivien (4)
  9. Kanada Kanada (4)
  10. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  11. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  12. Argentinien Argentinien (2)
  13. England England (2)
  14. Spanien Spanien (1)
  15. Indien Indien (1)
  16. Oman Oman (1)
  17. Peru Peru (1)
  18. Russland Russland (1)