Nachname Orlando

Der Nachname „Orlando“: Eine umfassende Erkundung

Der Nachname „Orlando“ trägt eine reiche und vielfältige Geschichte, die über geografische Grenzen hinausgeht. Ziel dieses Artikels ist es, den Ursprung, die Bedeutung und die weltweite Verbreitung des Nachnamens „Orlando“ zu untersuchen. Wir werden uns mit seinen Wurzeln, Variationen und den soziohistorischen Kontexten rund um seine Träger befassen. Die gesammelten Daten zeigen die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern und geben Aufschluss über seine weitverbreitete Anziehungskraft.

Ursprünge des Nachnamens „Orlando“

Der Name „Orlando“ leitet sich vom germanischen Namen „Roland“ ab, der „berühmt im ganzen Land“ bedeutet. Roland war eine legendäre Figur in der mittelalterlichen europäischen Geschichte, vor allem bekannt als Held im epischen Gedicht „Das Lied von Roland“, das seine Heldentaten während der Herrschaft Karls des Großen schildert. Die Umwandlung von „Roland“ in „Orlando“ könnte im Mittelalter in Italien stattgefunden haben, wo der Name durch verschiedene literarische Werke und Folklore populär wurde.

Kulturelle Bedeutung

Zusätzlich zu seinen mittelalterlichen Wurzeln wurde der Name „Orlando“ in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen verewigt. Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist Virginia Woolfs Roman „Orlando: A Biography“, in dem Themen wie Geschlecht und Identität anhand der Figur Orlando untersucht werden, der Jahrhunderte lebt und zu verschiedenen Zeitpunkten sein Geschlecht wechselt. Diese moderne literarische Referenz verleiht dem Namen eine Ebene zeitgenössischer Bedeutung und macht ihn nicht nur zu einem Zeugnis seiner historischen Größe, sondern auch seiner sich entwickelnden sozialen Erzählung.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Orlando“

Der Nachname „Orlando“ erfreut sich in verschiedenen Ländern einer bemerkenswerten Präsenz und spiegelt die Migrationsmuster und den kulturellen Austausch wider, die über Jahrhunderte stattgefunden haben. Die folgenden Abschnitte bieten einen Überblick über die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern und heben dessen Häufigkeit und kulturelle Wurzeln hervor.

Inzidenz nach Land

Die Daten zeigen, dass der Nachname „Orlando“ in Italien mit einer Häufigkeit von 36.038 Personen am häufigsten vorkommt. Angesichts seiner italienischen Wurzeln ist diese hohe Zahl ein Hinweis auf die kulturelle Resonanz des Namens im Land.

In den Vereinigten Staaten wird der Nachname „Orlando“ von 17.942 Menschen getragen. Die Migration von Italienern in die USA im frühen 20. Jahrhundert hat wahrscheinlich zur Etablierung dieses Nachnamens in der amerikanischen Gesellschaft beigetragen.

Andere Länder mit signifikanten Inzidenzen sind Mosambik (10.552), Angola (6.316) und Brasilien (5.865), was auf historische Migration und koloniale Verbindungen zwischen diesen Ländern und Italien zurückzuführen ist.

Argentinien folgt mit 5.129 Trägern des Nachnamens, was auf italienische Einwanderungsmuster hinweist, die die demografische Landschaft Südamerikas prägten.

In Frankreich gibt es 1.380 Personen mit dem Nachnamen „Orlando“, in Ecuador sind es 1.137. Die Präsenz in diesen Ländern weist auf die weite Verbreitung der italienischen Kultur und der italienischen Nachnamen in Europa und Amerika hin und fördert das Gefühl eines gemeinsamen Erbes.

Weniger gemeinsame Regionen

Wenn wir Regionen untersuchen, in denen der Nachname seltener vorkommt, finden wir Länder wie Deutschland (364), Australien (358) und Großbritannien (316). Hier ist der Name immer noch präsent, wenn auch deutlich kleiner als in Italien oder Amerika.

In den letzten Jahrzehnten hat die Globalisierung zu einer zunehmenden Migration und einer stärkeren Vernetzung der Welt geführt. Namen, die möglicherweise lokalisiert wirkten, finden sich heute häufig in verschiedenen globalen Gemeinschaften und veranschaulichen die komplexen Narrative von Identität und Zugehörigkeit.

Soziokultureller Kontext des Nachnamens „Orlando“

Der Nachname „Orlando“, der tief mit der kulturellen Identität Italiens verwoben ist, hat Auswirkungen, die über die bloße Abstammung hinausgehen. Das Verständnis des soziokulturellen Kontexts gibt Aufschluss darüber, wie Namen die Werte, Traditionen und Geschichten der Gemeinschaft widerspiegeln.

Migrationstrends und Identität

Italien hat eine Geschichte der Auswanderung, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, als viele Italiener auf dem amerikanischen Kontinent nach einem besseren Glück suchten. Der Nachname „Orlando“ repräsentiert somit nicht nur eine Abstammungslinie, sondern auch die Geschichten von Familien, die auf der Suche nach einem neuen Leben Ozeane überquerten.

Infolgedessen vermittelt der Nachname ein Gefühl von Nostalgie, kultureller Identität und den ergreifenden Erzählungen von Vertreibung, Widerstandsfähigkeit und Anpassung, die die Einwanderungserfahrung charakterisieren.

Die Bedeutung von Nachnamensvariationen

Wie viele Nachnamen gibt es auch bei „Orlando“ Variationen und Ableitungen, die auftreten können. Diese Variationen ergeben sich häufig aus sprachlichen Anpassungen und regionalen Dialekten und verdeutlichen die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit und der Geographie.

Häufige Variationen

Eine häufige Variante ist „Orlandini“, was möglicherweise auf eine damit verbundene Familienlinie hinweistder Name „Orlando“. Andere Konfigurationen könnten regionale Anpassungen wie „Orland“ oder „Orlan“ umfassen. Solche Variationen können auf unterschiedliche Familienzweige oder geografische Wurzeln hinweisen und unser Verständnis der mit dem Nachnamen verbundenen Familiengeschichte bereichern.

Bemerkenswerte Träger des Nachnamens

Der Nachname „Orlando“ wurde von verschiedenen bemerkenswerten Personen getragen, die eine Reihe von Berufen und Erfolgen abdecken. Von Schauspielern bis hin zu Musikern symbolisiert der Name einen bestimmten Stil, Charisma und kulturellen Einfluss.

Im Bereich der Musik ist der Komponist und Musiker Orlando Gibbons eine herausragende Persönlichkeit, der während der Renaissance bedeutende Beiträge zur englischen Musik leistete. Seine Werke veranschaulichen den künstlerischen Geist, der mit dem Namen verbunden ist.

In der heutigen Zeit veranschaulichen Personen wie Bobby Orlando, eine einflussreiche Persönlichkeit in der Disco-Musikszene, die Verbindung des Nachnamens zu Kunstfertigkeit und Kreativität.

Genealogische Forschung zum Nachnamen „Orlando“

Für diejenigen, die sich für Familiengeschichte oder genealogische Forschung interessieren, bietet der Nachname „Orlando“ ein reichhaltiges Forschungsgebiet. Mit seinen starken Wurzeln in Italien und seiner Verbreitung über verschiedene Nationen hinweg kann die Rückverfolgung der Abstammungslinie faszinierende Erkenntnisse liefern.

Tools für die Forschung

Es gibt mehrere effektive Methoden zur Recherche des Nachnamens „Orlando“. Online-Datenbanken, Archivmaterialien und Familienaufzeichnungen können wichtige Informationen über Familienmitglieder, Migrationsmuster und historische Kontexte liefern.

Die wachsende Welt der Gentests spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Personen, die daran interessiert sind, ihre Herkunft zu verstehen, können durch DNA-Tests die Bindungen ihrer Vorfahren aufdecken, möglicherweise eine Verbindung zu entfernten Verwandten herstellen und Familiengeschichten zusammensetzen.

Nachnamen und kulturelle Identität

Namen dienen oft als Identitätsmarker und vermitteln dem Einzelnen ein Gefühl der Verbundenheit mit seinem Erbe und seiner Kultur. Der Nachname „Orlando“ bringt diese Vorstellung auf den Punkt und verbindet die Träger mit einer reichen Geschichte und einer umfassenderen kulturellen Erzählung.

Verbindung zum Erbe

Für viele Menschen kann der Nachname „Orlando“ eine Verbindung zu italienischen Traditionen, Familienwerten und der Gemeinschaft hervorrufen. Feierlichkeiten, Geschichtenerzählen und kulinarische Praktiken, die mit der italienischen Kultur verbunden sind, gehen oft mit dem Namen einher und schaffen eine ganzheitliche Identität, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.

Gemeinschaftsorganisationen und kulturelle Veranstaltungen zur Bewahrung des italienischen Erbes bieten Trägern des Nachnamens Kanäle, um ihre Wurzeln zu feiern und Verbindungen zu anderen zu pflegen, die die gleiche Abstammung haben.

Abschluss der Erkundung

Obwohl der Nachname „Orlando“ viele Facetten hat, bietet sein Überblick unschätzbare Einblicke in das Zusammenspiel von Sprache, Kultur und Identität. Diskussionen rund um diesen Namen werfen ein Licht auf umfassendere Narrative, die Migration, Familie und kulturelle Entwicklung betreffen. Die Erkundung des Nachnamens „Orlando“ dient als Beispiel dafür, wie wir unsere vielfältige Herkunft durch die Linse der Namen, die uns definieren, verstehen und wertschätzen können.

Der Familienname Orlando in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Orlando, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Orlando größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Orlando

Karte des Nachnamens Orlando anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Orlando gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Orlando tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Orlando, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Orlando kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Orlando ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Orlando unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Orlando der Welt

.
  1. Italien Italien (36038)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (17942)
  3. Mosambik Mosambik (10552)
  4. Angola Angola (6316)
  5. Brasilien Brasilien (5865)
  6. Argentinien Argentinien (5129)
  7. Frankreich Frankreich (1380)
  8. Ecuador Ecuador (1137)
  9. Ghana Ghana (950)
  10. Indonesien Indonesien (928)
  11. Kanada Kanada (891)
  12. Nigeria Nigeria (889)
  13. Schweiz Schweiz (684)
  14. Kenia Kenia (674)
  15. Deutschland Deutschland (364)
  16. Australien Australien (358)
  17. England England (316)
  18. Spanien Spanien (307)
  19. Portugal Portugal (302)
  20. Belgien Belgien (269)
  21. Venezuela Venezuela (257)
  22. Marokko Marokko (238)
  23. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (231)
  24. Paraguay Paraguay (200)
  25. Uruguay Uruguay (197)
  26. Philippinen Philippinen (186)
  27. Südafrika Südafrika (121)
  28. Kolumbien Kolumbien (118)
  29. Russland Russland (98)
  30. Mexiko Mexiko (91)
  31. Guatemala Guatemala (76)
  32. Niederlande Niederlande (56)
  33. Mikronesien Mikronesien (48)
  34. Österreich Österreich (32)
  35. Indien Indien (29)
  36. Peru Peru (28)
  37. Chile Chile (27)
  38. Puerto Rico Puerto Rico (24)
  39. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (23)
  40. Botswana Botswana (22)
  41. Liberia Liberia (21)
  42. Panama Panama (18)
  43. Uganda Uganda (17)
  44. Kroatien Kroatien (15)
  45. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (12)
  46. Monaco Monaco (12)
  47. Slowenien Slowenien (11)
  48. Jamaika Jamaika (9)
  49. Malawi Malawi (9)
  50. Neuseeländisch Neuseeländisch (8)
  51. China China (8)
  52. Finnland Finnland (7)
  53. Schweden Schweden (7)
  54. Schottland Schottland (7)
  55. Bolivien Bolivien (7)
  56. Guyana Guyana (7)
  57. Kuba Kuba (6)
  58. Dänemark Dänemark (6)
  59. Luxemburg Luxemburg (6)
  60. Irland Irland (6)
  61. Polen Polen (5)
  62. Kasachstan Kasachstan (5)
  63. Rumänien Rumänien (5)
  64. Wales Wales (5)
  65. Griechenland Griechenland (5)
  66. Nicaragua Nicaragua (5)
  67. Israel Israel (5)
  68. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  69. Ägypten Ägypten (4)
  70. Sudan Sudan (4)
  71. Singapur Singapur (4)
  72. Bangladesch Bangladesch (4)
  73. Bulgarien Bulgarien (4)
  74. Malta Malta (4)
  75. Norwegen Norwegen (4)
  76. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (4)
  77. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  78. Thailand Thailand (3)
  79. Namibia Namibia (3)
  80. Japan Japan (2)
  81. Barbados Barbados (2)
  82. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (2)
  83. Kamerun Kamerun (2)
  84. Costa Rica Costa Rica (1)
  85. Sambia Sambia (1)
  86. Pakistan Pakistan (1)
  87. Kap Verde Kap Verde (1)
  88. Zypern Zypern (1)
  89. Kuwait Kuwait (1)
  90. Andorra Andorra (1)
  91. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)
  92. Afghanistan Afghanistan (1)
  93. Libanon Libanon (1)
  94. Albanien Albanien (1)
  95. Liechtenstein Liechtenstein (1)
  96. Ruanda Ruanda (1)
  97. Litauen Litauen (1)
  98. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (1)
  99. Lettland Lettland (1)
  100. Montenegro Montenegro (1)
  101. Senegal Senegal (1)
  102. Madagaskar Madagaskar (1)
  103. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  104. El Salvador El Salvador (1)
  105. Mali Mali (1)
  106. Syrien Syrien (1)
  107. Grenada Grenada (1)
  108. Nördliche Marianen-Inseln Nördliche Marianen-Inseln (1)
  109. Bahrain Bahrain (1)
  110. Turkmenistan Turkmenistan (1)
  111. Türkei Türkei (1)
  112. Bahamas Bahamas (1)
  113. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  114. Malaysia Malaysia (1)
  115. Tansania Tansania (1)
  116. Honduras Honduras (1)
  117. Weißrussland Weißrussland (1)
  118. Ukraine Ukraine (1)
  119. Belize Belize (1)
  120. Ungarn Ungarn (1)
  121. Neukaledonien Neukaledonien (1)
  122. Usbekistan Usbekistan (1)
  123. Iran Iran (1)
  124. Jemen Jemen (1)
  125. Island Island (1)