Nachname Pánczél

Der Nachname Pánczél ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der in bestimmten Regionen eine besondere Bedeutung hat. Mit seinen Wurzeln in Ungarn hat Pánczél eine reiche Geschichte und hat sich auf andere Länder wie Rumänien, Schweden und sogar England ausgeweitet. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen und der Bedeutung des Nachnamens Pánczél, seinen Variationen und wie er in verschiedenen Teilen der Welt zu einem bemerkenswerten Namen geworden ist.

Pánczél: Ursprünge und Bedeutung

Der Familienname Pánczél hat seinen Ursprung in Ungarn, wo er vermutlich vom ungarischen Wort „páncél“ abgeleitet ist, was übersetzt „Rüstung“ oder „Schild“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Name ursprünglich ein Spitzname für einen Krieger oder Soldaten war, der eine Rüstung trug. Die Verwendung von Berufsnamen war in vielen Kulturen üblich, und es ist möglich, dass Pánczél einer dieser Namen war, der auf den Beruf oder die Rolle einer Person in der Gesellschaft hinwies.

Die Bedeutung der Rüstung in der ungarischen Geschichte und Kultur trägt zusätzlich zur Besonderheit des Nachnamens Pánczél bei. Ungarn hat eine lange Tradition militärischer Stärke und Rüstungen spielten im Laufe der Jahrhunderte eine entscheidende Rolle in Schlachten und Konflikten. Daher könnte ein Nachname wie Pánczél ein Symbol für Stärke, Mut und Ehre gewesen sein.

Variationen von Pánczél

Wie viele Nachnamen gibt es auch für Pánczél je nach Region und Sprache unterschiedliche Schreibweisen und Variationen. In Rumänien beispielsweise kann der Nachname aufgrund sprachlicher Unterschiede als Pânczel geschrieben werden. In Schweden kann der Name als Pänczel geschrieben werden, um lokale Aussprachekonventionen widerzuspiegeln. Trotz dieser Unterschiede bleiben die Kernbedeutung und der Ursprung des Nachnamens in den verschiedenen Ländern gleich.

Die Variationen des Nachnamens Pánczél spiegeln die vielfältigen kulturellen Einflüsse und sprachlichen Nuancen wider, die den Namen im Laufe der Zeit geprägt haben. Als Familien abwanderten und sich in verschiedenen Regionen niederließen, änderten sich häufig die Schreibweise und Aussprache von Nachnamen, um sie an lokale Bräuche und Dialekte anzupassen. Aus diesem Grund können Sie je nach Standort auf der Welt auf unterschiedliche Versionen von Pánczél stoßen.

Pánczél: Verbreitung und Inzidenz

Der Nachname Pánczél hat eine relativ niedrige Häufigkeitsrate, wobei die Mehrheit der Personen, die diesen Namen tragen, in Ungarn ansässig sind. Den Daten zufolge gibt es in Ungarn 1349 Personen mit dem Nachnamen Pánczél, was ihn im Vergleich zu weiter verbreiteten Nachnamen zu einem relativ ungewöhnlichen Namen macht. Allerdings gelangte der Name auch in andere Länder, wenn auch in geringerer Zahl.

Pánczél in Rumänien und darüber hinaus

In Rumänien gibt es 31 Personen mit dem Nachnamen Pánczél, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Dies deutet darauf hin, dass der Name Grenzen überschritten und einen Platz in der rumänischen Gesellschaft gefunden hat, vielleicht durch historische Migrationen oder familiäre Verbindungen. Die Tatsache, dass sich Pánczél nach Rumänien ausgebreitet hat, unterstreicht die Verbundenheit der Nachnamen und ihre Fähigkeit, nationale Grenzen zu überschreiten.

Neben Ungarn und Rumänien ist der Nachname Pánczél auch in anderen Ländern wie Schweden und England verzeichnet. Auch wenn die Zahlen gering sein mögen – 1 Person in Schweden und 1 in England – zeigt die Präsenz von Pánczél in diesen Ländern die globale Reichweite dieses einzigartigen Nachnamens. Es ist ein Beweis für die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Nachnamen, die in verschiedenen Teilen der Welt eine Heimat finden können.

Insgesamt ist der Nachname Pánczél ein faszinierender Name mit tiefen historischen Wurzeln und einer einzigartigen Bedeutung. Von seinen Ursprüngen in Ungarn bis zu seiner Ausbreitung in andere Länder hat Pánczél in verschiedenen Gesellschaften und Kulturen Spuren hinterlassen. Ob als Pánczél, Pânczel oder Pänczel geschrieben, dieser Nachname fasziniert und fesselt weiterhin diejenigen, die ihn tragen, und verkörpert ein Erbe von Stärke, Ehre und Widerstandsfähigkeit.

Der Familienname Pánczél in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pánczél, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pánczél größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pánczél

Karte des Nachnamens Pánczél anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pánczél gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pánczél tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pánczél, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pánczél kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pánczél ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pánczél unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pánczél der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (1349)
  2. Rumänien Rumänien (31)
  3. England England (1)
  4. Schweden Schweden (1)