Nachname Pagels

Einführung in den Nachnamen „Pagels“

Der Nachname „Pagels“ ist ein faszinierendes Forschungsthema für Genealogen und Onomastiker gleichermaßen. Mit Wurzeln in verschiedenen Teilen der Welt und einer bemerkenswerten Präsenz in bestimmten Ländern präsentiert Pagels einen reichen Wandteppich von historischer und kultureller Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern befassen und so einen umfassenden Überblick über seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft geben.

Die Bedeutung und Herkunft des Nachnamens „Pagels“

Der Nachname „Pagels“ ist deutschen Ursprungs. Er wird oft vom Vornamen „Pagel“, einer Verkleinerungsform von „Peter“, abgeleitet. Daher kann der Name Pagels gleichbedeutend mit „Sohn von Peter“ oder „Nachkomme von Peter“ sein. Namen dieser Art sind im deutschsprachigen Raum weit verbreitet und spiegeln eine weit verbreitete Praxis wider, Vornamen zu Nachnamen abzuwandeln.

Deutsche Nachnamen geben oft Aufschluss über familiäre Verbindungen und den sozialen Status. Viele davon entstanden während des Übergangs vom Patronym-Namenssystem zu festen Familiennamen im Spätmittelalter. Die germanische Kultur hat historisch gesehen großen Wert auf die Abstammung gelegt, und Nachnamen hatten sowohl praktische als auch symbolische Funktionen bei der Identitätsfeststellung.

Pagels im historischen Kontext

Historisch gesehen begannen sich Nachnamen etwa im 12. Jahrhundert in Deutschland zu etablieren, und die Verwendung von „Pagels“ lässt sich in diesem Zusammenhang nachverfolgen. Viele Familiennamen entstanden aus der Not heraus und ermöglichten es den Einzelnen, sich in immer dichter besiedelten Gemeinden voneinander zu unterscheiden.

In den Anfangsjahren war es üblich, dass Personen anhand ihres Berufs, ihres Wohnortes oder ihrer Abstammung erkannt wurden, was zur Schaffung von Nachnamen führte, die diese Elemente widerspiegelten. Mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft und der Entstehung bürokratischer Strukturen wurden Nachnamen wie „Pagels“ für die Aufzeichnung in offiziellen Dokumenten, Landbewilligungen und später im Personenstandsregister unverzichtbar.

Vorkommen des Nachnamens „Pagels“ in verschiedenen Ländern

Der Nachname Pagels wurde in mehreren Ländern aufgezeichnet, was seine Verbreitung über seine germanischen Wurzeln hinaus unterstreicht. Eine Analyse der Inzidenz zeigt die folgende Verteilung:

Deutschland

Mit einer Inzidenz von 1.695 ist Deutschland das Land mit der höchsten Anzahl an Personen mit dem Nachnamen Pagels. Dies ist angesichts seines deutschen Ursprungs nicht verwunderlich. Der Name ist in bestimmten Regionen, insbesondere im Norden Deutschlands, weit verbreitet. Der historische Kontext des Nachnamens in Deutschland lässt sich bis in ländliche Gebiete zurückverfolgen, in denen viele Familien seit Jahrhunderten einen landwirtschaftlichen Lebensstil pflegten.

Vereinigte Staaten

Der Nachname kommt in den Vereinigten Staaten mit einer Inzidenz von 1.303 vor. Dies ist größtenteils auf die Wellen deutscher Einwanderer zurückzuführen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert auf der Suche nach neuen Möglichkeiten nach Amerika kamen. Die Gründung deutscher Gemeinden führte dazu, dass der Name Pagels in das amerikanische Kulturgefüge integriert wurde, was häufig in Staaten mit einem hohen Bevölkerungsanteil deutscher Abstammung wie Pennsylvania und Texas zu finden ist.

Brasilien

In Brasilien kommt der Nachname Pagels mit einer Häufigkeit von 113 vor. Dies spiegelt die Migrationsmuster im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wider, als viele Europäer, darunter auch Deutsche, nach Brasilien wanderten, um in der Landwirtschaft zu arbeiten und sich in ländlichen Gebieten niederzulassen. Heutzutage ist der Name relativ selten, wird aber in bestimmten Gemeinschaften immer noch anerkannt.

Inzidenz von Pagels in anderen Ländern

Der Nachname Pagels ist in mehreren anderen Ländern dokumentiert, wenn auch in viel geringerer Anzahl. Dazu gehören unter anderem Dänemark (83), Schweden (80), die Niederlande (37) und Kanada (32). Jedes dieser Länder spiegelt einzigartige historische Kontexte der Migration, Besiedlung und kulturellen Integration des Nachnamens in verschiedene Gemeinschaften wider.

Analyse der weltweiten Verbreitung von „Pagels“

Die Verbreitung des Nachnamens Pagels weist auf verschiedene Migrationstrends und die Anpassungsfähigkeit des Namens innerhalb verschiedener Kulturen hin. In vielen Fällen geht die Verbreitung des Nachnamens mit historischen Ereignissen wie Kriegen, wirtschaftlichen Veränderungen und der Suche nach neuen Möglichkeiten im Ausland einher, um der Not zu entkommen.

Pagels und Migration

Um die weltweite Verbreitung des Nachnamens Pagels zu verstehen, muss man den breiteren Kontext der Migration berücksichtigen. Beispielsweise prägte die bedeutende Auswanderung von Deutschen nach Amerika im späten 18. und frühen 20. Jahrhundert die Gemeinschaften in den USA grundlegend. Viele dieser Einwanderer ließen sich in Gebieten nieder, die mit landwirtschaftlichen Praktiken vertraut waren, und brachten ihre Nachnamen – einschließlich Pagels – mit.

Darüber hinaus zeigen Länder wie Brasilien und Kanada, wie mit einer Mischung aus europäischem Erbe und indigenen Kulturen neue Welten geschaffen wurden. Die Anwesenheit von Pagels in diesenNations spiegelt die Mischung von Identitäten und die kontinuierliche Entwicklung von Nachnamen über Generationen hinweg wider.

Pagels in Skandinavien

Das Vorkommen des Nachnamens in Skandinavien, insbesondere in Dänemark und Schweden, wirft die Frage auf, wie Nachnamen über Grenzen hinweg verbreitet werden. Wahrscheinlich spielten die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und diesen Ländern, die durch Handelswege und kulturellen Austausch ermöglicht wurden, eine Rolle. Darüber hinaus migrieren Menschen häufig aus verschiedenen Gründen, einschließlich Arbeit oder Heirat, über Grenzen hinweg und tragen so zur Präsenz des Namens in diesen Ländern bei.

Genealogische Forschung zu „Pagels“

Für diejenigen, die sich für genealogische Forschung zum Nachnamen Pagels interessieren, können verschiedene Ressourcen und Strategien eingesetzt werden. Das Verständnis der geografischen Verteilung des Namens ist für die Rückverfolgung der Abstammung von entscheidender Bedeutung. Verschiedene Online-Datenbanken und genealogische Gesellschaften bieten möglicherweise Hinweise auf Aufzeichnungen von Personen, die diesen Nachnamen tragen.

Online-Tools nutzen

Viele Genealogen nutzen Online-Plattformen wie Ancestry.com, FamilySearch.org und MyHeritage, um Stammbäume zu erstellen und historische Aufzeichnungen zu erhalten. Durch die Eingabe des Nachnamens Pagels können Forscher auf Volkszählungsunterlagen, Einwanderungsdokumente und andere wichtige Aufzeichnungen zugreifen, die Einblicke in familiäre Beziehungen geben können.

Betrachtung von Varianten

Bei der Recherche zum Namen Pagels ist es wichtig, auch mögliche Variationen zu berücksichtigen. Nachnamen entwickeln sich häufig aufgrund von Dialektunterschieden, unterschiedlichen Schreibweisen oder der Übersetzung in verschiedene Sprachen. Varianten wie „Pägel“ können insbesondere im deutschsprachigen Raum relevant sein, und ihre Einbeziehung in die Forschung kann zu umfassenderen Ergebnissen führen.

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Pagels“

Über seine genealogischen Implikationen hinaus hat der Nachname Pagels eine kulturelle Bedeutung, die umfassendere Themen innerhalb des deutschen Erbes und der Diaspora widerspiegelt. Namen dienen nicht nur als Identifikatoren, sondern tragen auch Konnotationen kultureller Identität und Erbe in sich.

Gemeinschaft und Identität

Für viele Träger des Namens Pagels ist er eine Verbindung zu ihrem deutschen Erbe. Im Kontext der Vereinigten Staaten und Brasiliens, wo die deutsche Gemeinschaft die Gesellschaft maßgeblich beeinflusst hat, verkörpert der Name eine gemeinsame Geschichte, Traditionen und kulturelle Praktiken. Veranstaltungen wie das Oktoberfest, traditionelle Musik und Küche bringen solche Gemeinschaften oft zusammen und stärken die durch gemeinsame Nachnamen entstandenen Bindungen.

Persönliche Geschichten und Erbe

Jeder Nachname hat eine Geschichte, und für diejenigen mit dem Nachnamen Pagels können diese Geschichten reichhaltig und vielfältig sein. Familientreffen, Feierlichkeiten zum Erbe und persönliche Erzählungen tragen alle zu einem kollektiven Verständnis davon bei, was es bedeutet, zur Pagels-Linie zu gehören. In diesen Geschichten werden oft die Herausforderungen hervorgehoben, mit denen frühere Generationen konfrontiert waren, etwa die Reise der Auswanderung in ein neues Land, und Erfolge, darunter die Gründung eines Familienerbes.

Schlussfolgerung zum Nachnamen „Pagels“

Während dieser Artikel verschiedene Aspekte des Nachnamens Pagels untersucht hat, ist es klar, dass der Name mehr als nur eine Bezeichnung darstellt; Es ist ein Symbol für Geschichte, Identität und Gemeinschaft. Die Verbreitung, die kulturelle Bedeutung und die persönlichen Erzählungen, die mit dem Namen verbunden sind, verdeutlichen seine Bedeutung für das Verständnis familiärer Beziehungen und des kulturellen Erbes.

Der Familienname Pagels in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pagels, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pagels größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pagels

Karte des Nachnamens Pagels anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pagels gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pagels tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pagels, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pagels kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pagels ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pagels unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pagels der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1695)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1303)
  3. Brasilien Brasilien (113)
  4. Dänemark Dänemark (83)
  5. Schweden Schweden (80)
  6. Niederlande Niederlande (37)
  7. Kanada Kanada (32)
  8. Australien Australien (31)
  9. Chile Chile (27)
  10. Polen Polen (21)
  11. Frankreich Frankreich (12)
  12. Österreich Österreich (10)
  13. Belgien Belgien (8)
  14. Finnland Finnland (8)
  15. Russland Russland (7)
  16. Ukraine Ukraine (7)
  17. Norwegen Norwegen (6)
  18. Nördliches Irland Nördliches Irland (5)
  19. Honduras Honduras (5)
  20. Südafrika Südafrika (4)
  21. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  22. Singapur Singapur (4)
  23. Costa Rica Costa Rica (3)
  24. England England (2)
  25. Japan Japan (2)
  26. El Salvador El Salvador (2)
  27. Indonesien Indonesien (1)
  28. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  29. Philippinen Philippinen (1)