Nachname Panjwani

Den Nachnamen „Panjwani“ verstehen

Der Nachname „Panjwani“ zeichnet sich durch seine geografische Verbreitung und seine soziokulturellen Implikationen aus. In verschiedenen Ländern ist dieser Nachname in der Bevölkerungsstatistik stark vertreten, vor allem in südasiatischen und im Ausland lebenden Gemeinschaften.

Ursprung und Bedeutung

Die Ursprünge des Nachnamens „Panjwani“ lassen sich auf den indischen Subkontinent zurückverfolgen, vor allem bei den Sindhi- und Gujarati-Gemeinschaften. Der Name leitet sich wahrscheinlich von „Panjwara“ ab und bezieht sich auf jemanden aus einer bestimmten Region oder Gemeinde. Im weiteren Sinne kann es als Hinweis auf die Abstammung oder den geografischen Herkunftsort angesehen werden.

Während spezifische etymologische Studien zu „Panjwani“ begrenzt sind, beziehen sich Namen innerhalb der Sindhi-Gemeinschaft häufig auf Berufspraktiken, geografische Merkmale oder Clanverbindungen. Nachnamen wie „Panjwani“ kennzeichnen nicht nur einzelne Familienlinien, sondern dienen auch dazu, historische Verbindungen zu bestimmten Regionen herzustellen und weisen oft auf die Bewegung der Familie durch verschiedene Gebiete hin, da sich die gesellschaftspolitische Dynamik im Laufe der Zeit veränderte.

Vertrieb auf der ganzen Welt

Die Verbreitung des Nachnamens „Panjwani“ ist sehr unterschiedlich und die Häufigkeitsdaten spiegeln eine globale Diaspora wider. Den gesammelten Statistiken zufolge kommt der Nachname in zahlreichen Ländern mit unterschiedlicher Häufigkeit vor, was die weit verbreitete Natur dieser Abstammungslinie unterstreicht.

Inzidenz in Indien

In Indien ist der Nachname „Panjwani“ am häufigsten vertreten, dort tragen über 3.634 Personen diesen Namen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Indien, insbesondere Staaten wie Gujarat und Sindh, verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, in dem viele Menschen Sindhi-Abstammung leben. Dies sagt auch Bände über die Migrationsmuster sowohl innerhalb des Landes als auch zu globalen Standorten.

Präsenz in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es 1.144 registrierte Personen mit dem Nachnamen „Panjwani“. Das Wachstum dieses Nachnamens in den USA ist größtenteils auf die Migrationswellen des 20. Jahrhunderts zurückzuführen, die viele Südasiaten nach Nordamerika brachten. Der Aufbau von Gemeinschaften und Netzwerken festigte die Präsenz von Namen wie „Panjwani“ in der amerikanischen Kulturlandschaft weiter.

Bevölkerung in Pakistan

In Pakistan hat der Nachname eine Häufigkeit von 1.024. Die historischen und kulturellen Verbindungen des Landes zu Indien, insbesondere zur Region Sindh, haben die Fortführung von Nachnamen wie „Panjwani“ gefördert. Der Name erinnert weiterhin an gemeinsame Familiengeschichten, die über die heutigen geopolitischen Grenzen hinausgehen.

Andere bemerkenswerte Länder

In Malawi kommt der Nachname „Panjwani“ 548 Mal vor, eine bemerkenswerte Konzentration angesichts der Größe des Landes. Das Vorkommen des Nachnamens in Malawi könnte ein Hinweis auf Handels- und Migrationsmuster sein, die während der Kolonialzeit entstanden, als viele Südasiaten, darunter auch Sindhis, auf der Suche nach Geschäftsmöglichkeiten nach Ostafrika reisten.

Die Abkürzung „AE“ für die Vereinigten Arabischen Emirate zeigt eine Inzidenz von 506 Personen mit dem Nachnamen, was die Reise vieler Südasiaten widerspiegelt, die wegen Arbeit, Geschäft und besseren Lebensbedingungen in die Golfstaaten zogen.

Vertrieb in Kanada und Großbritannien

Kanada meldet 248 Personen mit dem Nachnamen „Panjwani“. Der Zustrom südasiatischer Einwanderer nach Kanada in den letzten Jahrzehnten hat zur zunehmenden Präsenz des Namens beigetragen, insbesondere in städtischen Zentren wie Toronto und Vancouver.

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 197 vor. Die wachsende südasiatische Gemeinschaft im Vereinigten Königreich verzeichnete, insbesondere während der Einwanderungswellen der 1960er und 1970er Jahre, einen Anstieg bei der Annahme und Verbreitung von Nachnamen wie „Panjwani“. ', die Einzelpersonen mit ihrem Erbe verbinden.

Länder des Nahen Ostens und Afrikas

In Katar kommt „Panjwani“ 95 Mal vor und kommt häufig in Auswanderergemeinden vor. Ebenso ist der Name in anderen Ländern des Nahen Ostens wie Kuwait (37 Personen) und Oman (10 Personen) präsent, alles aufgrund der in diesen Ländern vorherrschenden Arbeitsmigrationstrends.

In afrikanischen Ländern fällt auch der Nachname auf. Beispielsweise deutet die Präsenz in Tansania (12 Fälle) und Mosambik (25 Fälle) auf ein langjähriges Engagement der Südasiaten in Handels- und Handelsaktivitäten in ganz Ostafrika hin.

Globale Streuung

Interessanterweise taucht der Nachname „Panjwani“ weiterhin in verschiedenen Ländern auf, beispielsweise in Australien, wo es 22 registrierte Personen gibt, und in Neuseeland mit 8. Europäische Länder wie Spanien, Norwegen und Ungarn weisen ebenfalls marginale Vorkommen auf, was dies unterstreicht die globale Reichweite des Nachnamens.

Einzigartige Trends in der Namensverwendung

Die Unterschiede im Vorkommen von „Panjwani“ lassen darauf schließen, dass die Migration erheblich zugenommen hatbeeinflusste die Verteilungsmuster der Nachnamen. Für Familien, die diesen Namen tragen, hat die Diaspora wahrscheinlich die Treue zu ihren Wurzeln gefördert und sich gleichzeitig an neue Umgebungen angepasst. Soziale Netzwerke spielen oft eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der kulturellen Identität, und das Teilen des Nachnamens stärkt diese gemeinschaftliche Bindung.

Soziale und kulturelle Bedeutung

Der Nachname „Panjwani“ trägt für diejenigen, die ihn tragen, eine bedeutende persönliche und gemeinschaftliche Identität. In vielen Kulturen sind Nachnamen ein entscheidender Aspekt der Abstammung einer Person und spiegeln oft die Clan-Herkunft, Abstammung und sogar berufliche Abstammung wider. Für die Sindhi- und Gujarati-Gemeinschaften trägt das durch den Namen symbolisierte Erbe zu ihrer kulturellen Identität bei und markiert sie als Teil einer umfangreichen und miteinander verbundenen Geschichte.

Gemeinschaft und Identität

Bei Zusammenkünften und Gemeinschaftsveranstaltungen empfinden Personen mit dem Nachnamen „Panjwani“ oft ein Gefühl der Zugehörigkeit und einer gemeinsamen Identität. Diese sozialen Strukturen schaffen ein Umfeld, in dem kulturelle Praktiken, Traditionen und Werte gefeiert werden, und stärken so die familiären Bindungen über Generationen hinweg. Bildungs- und Kultureinrichtungen wie Schulen und Tempel dienen oft als Brennpunkte für die Interaktion und das Engagement der Gemeinschaft und festigen so die Identität, die mit dem Nachnamen verbunden ist.

Rechtliche und formelle Prozesse im Zusammenhang mit dem Nachnamen

Der Nachname „Panjwani“ spielt wie viele andere Nachnamen eine wichtige Rolle in der rechtlichen Dokumentation und in formellen Verfahren. Es erscheint auf offiziellen Dokumenten wie Pässen, Personalausweisen und Rechtsverträgen. Daher ist es von größter Bedeutung, eine konsistente Identität über alle Gerichtsbarkeiten hinweg zu etablieren, insbesondere wenn Einzelpersonen Grenzen für Arbeit, Bildung oder soziales Engagement überschreiten. Bei Rechtsstreitigkeiten oder Ansprüchen auf das Erbe kann der Nachname auch als entscheidender Bezugspunkt bei der Genealogieverfolgung und der Dokumentation der Familienabstammung dienen.

Herausforderungen

Trotz der positiven Konnotationen, die der Nachname „Panjwani“ mit sich bringt, können Einzelpersonen vor Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bekanntheit und Repräsentation des Namens stehen, insbesondere in multikulturellen Gesellschaften. Nachnamen tragen oft vorgefasste Meinungen in sich, die auf sozialen Vorurteilen oder Stereotypen beruhen. Daher können sich Einzelpersonen in Situationen wiederfinden, in denen ihr Nachname Missverständnisse oder Vorurteile hervorruft, mit denen sie sich bei der Integration in neue Umgebungen auseinandersetzen müssen.

Fazit der Erkenntnisse

Als Nachnamenexperte ist es faszinierend zu beobachten, wie ein Nachname wie „Panjwani“ nicht nur die Familiengeschichte widerspiegelt, sondern auch breitere soziale, Migrations- und kulturelle Dynamiken widerspiegelt. Mit seinen Wurzeln in einer bestimmten Region und einem klaren Weg der globalen Migration ist „Panjwani“ ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Namen sowohl als Marker für das Erbe als auch als Objektive dienen können, um die Bewegungen von Menschen und Kultur im Laufe der Zeit zu verstehen.< /p>

Durch die Linse des Nachnamens „Panjwani“ erkennen wir die Vernetzung von Individuen über geografische Grenzen hinweg und das gemeinsame Erbe der Vorfahren, das über die Nationalität hinausgeht, und betonen, dass Nachnamen nicht nur Identifikatoren, sondern Träger historischer, sozialer und kultureller Erzählungen sind.

Der Familienname Panjwani in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Panjwani, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Panjwani größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Panjwani

Karte des Nachnamens Panjwani anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Panjwani gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Panjwani tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Panjwani, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Panjwani kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Panjwani ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Panjwani unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Panjwani der Welt

.
  1. Indien Indien (3634)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1144)
  3. Pakistan Pakistan (1024)
  4. Malawi Malawi (548)
  5. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (506)
  6. Kanada Kanada (248)
  7. England England (197)
  8. Katar Katar (95)
  9. Hongkong Hongkong (71)
  10. Singapur Singapur (39)
  11. Kuwait Kuwait (37)
  12. Mosambik Mosambik (25)
  13. Australien Australien (22)
  14. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (21)
  15. Barbados Barbados (17)
  16. Tansania Tansania (12)
  17. Oman Oman (10)
  18. Neuseeländisch Neuseeländisch (8)
  19. Spanien Spanien (8)
  20. Japan Japan (8)
  21. Norwegen Norwegen (7)
  22. Uganda Uganda (7)
  23. Schweden Schweden (6)
  24. China China (5)
  25. Brasilien Brasilien (5)
  26. Malaysia Malaysia (4)
  27. Polen Polen (4)
  28. Schottland Schottland (4)
  29. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  30. Kenia Kenia (4)
  31. Angola Angola (4)
  32. Botswana Botswana (4)
  33. Frankreich Frankreich (3)
  34. Südafrika Südafrika (3)
  35. Peru Peru (2)
  36. Wales Wales (2)
  37. Ungarn Ungarn (2)
  38. Thailand Thailand (2)
  39. Iran Iran (2)
  40. Nigeria Nigeria (1)
  41. Chile Chile (1)
  42. Niederlande Niederlande (1)
  43. Deutschland Deutschland (1)
  44. Dänemark Dänemark (1)
  45. Äthiopien Äthiopien (1)
  46. Philippinen Philippinen (1)
  47. Finnland Finnland (1)
  48. Russland Russland (1)
  49. Georgien Georgien (1)
  50. Guinea Guinea (1)
  51. Sudan Sudan (1)
  52. Indonesien Indonesien (1)
  53. Sierra Leone Sierra Leone (1)
  54. Irland Irland (1)
  55. Türkei Türkei (1)
  56. Island Island (1)
  57. Jamaika Jamaika (1)
  58. Jordanien Jordanien (1)
  59. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)
  60. Luxemburg Luxemburg (1)
  61. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  62. Lettland Lettland (1)
  63. Mauritius Mauritius (1)