Nachname Papadopoulos

Den Nachnamen „Papadopoulos“ verstehen

Der Nachname „Papadopoulos“ hat eine bedeutende kulturelle, historische und geografische Bedeutung, insbesondere innerhalb der griechischen Gesellschaft. Als Experte für Nachnamen ist es wichtig, deren Herkunft, Bedeutung, Verbreitung in verschiedenen Regionen und die kulturelle Bedeutung zu erforschen, die sie für Familien auf der ganzen Welt haben. In diesem ausführlichen Artikel werden wir verschiedene Aspekte dieses Nachnamens analysieren, um ein umfassendes Verständnis seiner Bedeutung zu ermöglichen.

Ursprünge und Etymologie

Der Nachname „Papadopoulos“ ist griechischen Ursprungs und lässt sich in zwei Teile unterteilen: „Papa“ und „Doulos“. Der Begriff „Papa“ bedeutet im Neugriechischen „Vater“ oder „Priester“. Historisch gesehen bezeichnete es jemanden, der entweder ein religiöser Führer war oder aus einer Priesterfamilie stammte. Das Suffix „doulos“ bedeutet „Diener“ oder „Sklave“, obwohl es im Kontext griechischer Nachnamen oft „Kind“ bedeutet. Daher bedeutet „Papadopoulos“ wörtlich „Sohn des Priesters“ oder „Kind des Priesters“. Dies spiegelt die wichtige Rolle wider, die Religion und Familienlinie in der traditionellen griechischen Gesellschaft spielten.

Historisch gesehen leiteten sich griechische Nachnamen oft vom Namen oder Beruf des Vaters ab, was zu Vatersnamen wie „Papadopoulos“ führte. Es ist wichtig anzumerken, dass die Verwendung von Nachnamen in Griechenland im 19. Jahrhundert stärker standardisiert wurde. Zuvor wurden Personen hauptsächlich anhand ihres Vornamens und des Namens ihres Vaters identifiziert, was den Patronymcharakter vieler griechischer Nachnamen erklärt.

Geografische Verteilung

Die Verbreitung des Nachnamens „Papadopoulos“ variiert weltweit erheblich. Verschiedenen Datenquellen zufolge ist sie vor allem in Griechenland und Zypern konzentriert, kommt aber auch in erheblicher Zahl in Ländern mit großen griechischen Diasporagemeinschaften vor.

In Griechenland

In Griechenland ist „Papadopoulos“ ein weit verbreiteter Nachname. Mit einer Inzidenz von 59.038 gehört er zu den Top-Familiennamen im Land. Aufgrund der langen Traditionen und der Bedeutung der familiären Abstammung führen viele Menschen ihre Wurzeln auf Vorfahren mit diesem Nachnamen zurück. Das Vorkommen des Nachnamens kann oft mit Regionen in Verbindung gebracht werden, die für ihre historischen Verbindungen zur orthodoxen Kirche bekannt sind, was seinen Ursprung als Priestername weiter unterstreicht.

In Zypern

Auch auf Zypern nimmt der Nachname mit einer Häufigkeit von 3.330 eine herausragende Stellung ein. Die Gründe für diese Konzentration auf Zypern sind auf die engen kulturellen, historischen und religiösen Bindungen zurückzuführen, die zwischen Griechenland und Zypern bestehen. Viele Zyprioten tragen griechische Nachnamen, die ihr hellenisches Erbe widerspiegeln.

Internationale Präsenz

Der Nachname „Papadopoulos“ hat sich auch in Ländern außerhalb Griechenlands und Zyperns einen Namen gemacht, insbesondere in den Vereinigten Staaten (3.262), Deutschland (2.341), Kanada (1.126) und Australien (1.068). Die Bewegung der Griechen auf der ganzen Welt, insbesondere während der Völkerwanderungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, trug zur Verbreitung des Nachnamens bei.

In den Vereinigten Staaten wird der Nachname oft mit griechisch-amerikanischen Gemeinschaften in Verbindung gebracht, die ihr kulturelles Erbe pflegen, insbesondere durch religiöse Institutionen. Die Präsenz in Deutschland kann mit der Arbeitsmigration in der Nachkriegszeit in Verbindung gebracht werden, als viele Griechen im Ausland Arbeit suchten.

Kulturelle und soziale Bedeutung

Der Nachname „Papadopoulos“ ist eng mit der griechischen Kultur und Identität verbunden. Seine Wurzeln in der orthodoxen Kirche stellen für viele Familien, die diesen Namen tragen, einen bedeutenden sozialen und religiösen Kontext dar. Im ländlichen Griechenland kann der Familienname häufig den sozialen Status, die Abstammung und die historische Bedeutung angeben.

Religiöse Verbindung

Familien mit dem Nachnamen „Papadopoulos“ pflegen häufig traditionelle Werte, die mit der orthodoxen Kirche verbunden sind. Das Priestertum spielte eine entscheidende Rolle im Dorfleben, und viele Familien zogen es vor, ihre Söhne in den religiösen Dienst zu schicken, was dazu beitrug, die Verbindung dieses Nachnamens mit geistlichen Berufen zu festigen.

Symbol des Erbes

Für viele Familien dient der Nachname „Papadopoulos“ als Symbol ihrer Herkunft und ihres Stolzes. Bei Familientreffen, Feiern und Bräuchen werden oft Geschichten über Vorfahren erzählt, wodurch das Gefühl der Zugehörigkeit und Kontinuität gestärkt wird. Der Name wird zu einem Teil ihrer Identität und bereichert ihr Verständnis dafür, wer sie in einem globalisierten Kontext sind.

Globale Inzidenz von „Papadopoulos“

Wie bereits erwähnt, ist der Nachname „Papadopoulos“ in vielen Ländern zu finden, was den globalen Einfluss der griechischen Diaspora verdeutlicht. Die Verbreitung dieses Nachnamens in verschiedenen Teilen der Welt spiegelt Migrationswellen und die Gründung griechischer Gemeinschaften im Ausland wider.

Im Folgenden untersuchen wir die Häufigkeit des Nachnamens nach Ländern, um seine Bedeutung zu verstehenReichweite:

  • Griechenland: 59.038
  • Zypern: 3.330
  • Vereinigte Staaten: 3.262
  • Deutschland: 2.341
  • Kanada: 1.126
  • Australien: 1.068
  • Vereinigtes Königreich: 819 (England: 819, Schottland: 26, Wales: 8, Nordirland: 1)
  • Südafrika: 660
  • Belgien: 384
  • Schweden: 328
  • Frankreich: 320
  • Brasilien: 150
  • Schweiz: 147
  • Argentinien: 130
  • Niederlande: 125
  • Österreich: 71
  • Katar: 63
  • Spanien: 40
  • Dominikanische Republik: 39
  • Luxemburg: 30
  • Finnland: 25
  • Nigeria: 24
  • Neuseeland: 22
  • Italien: 22
  • Rumänien: 20
  • Venezuela: 19
  • Antigua und Barbuda: 18
  • Kroatien: 16
  • Kamerun: 16
  • Estland: 15
  • Russland: 14
  • Norwegen: 11
  • Israel: 10
  • Simbabwe: 9
  • Ungarn: 8
  • Tschechische Republik: 8
  • Dänemark: 8
  • Kasachstan: 5
  • Monaco: 5
  • Philippinen: 4
  • Portugal: 4
  • Saudi-Arabien: 4
  • Bahrain: 4
  • Slowakei: 4
  • Thailand: 4
  • Kolumbien: 4
  • Usbekistan: 4
  • Malta: 4
  • Vereinigte Arabische Emirate: 3
  • Ukraine: 3
  • China: 3
  • Mexiko: 2
  • Peru: 2
  • Albanien: 2
  • Indonesien: 2
  • Chile: 2
  • Algerien: 2
  • Ägypten: 1
  • Estland: 1
  • Andorra: 1
  • Ghana: 1
  • Georgien: 1
  • Verschiedene Länder: zahlreiche kleinere Vorfälle

Die Liste zeigt, dass der Familienname zwar in Griechenland und Zypern allgegenwärtig ist, sich jedoch erfolgreich über Kontinente verbreitet hat, Wurzeln in verschiedenen Kulturen geschlagen hat und gleichzeitig seine hellenische Identität bewahrt hat. Das Verständnis dieser globalen Verteilung ist wichtig, um zu erkennen, wie Migrationsmuster Nachnamen und kulturelle Identität beeinflussen.

Zeitgenössische Nutzung und bemerkenswerte Personen

In der heutigen Zeit wird der Nachname „Papadopoulos“ mit verschiedenen Bereichen in Verbindung gebracht, darunter Akademiker, Politik, Sport und Kunst. Personen mit diesem Nachnamen haben in ihren jeweiligen Bereichen bedeutende Beiträge geleistet und das Erbe des griechischen Erbes auf der ganzen Welt veranschaulicht.

Akademische Leistungen

Akademiker und Forscher, die den Nachnamen „Papadopoulos“ tragen, haben in verschiedenen Bereichen, insbesondere in den Natur- und Geisteswissenschaften, eine herausragende Stellung erlangt. Wissenschaftler haben sich oft auf Themen konzentriert, die für die griechische Geschichte, Kultur und Diasporastudien relevant sind, und so das globale Verständnis des griechischen Erbes weiter bereichert.

Politische Persönlichkeiten

Im politischen Bereich bekleideten Personen mit dem Nachnamen „Papadopoulos“ wichtige Positionen sowohl in Griechenland als auch im Ausland. Diese Persönlichkeiten repräsentieren die Essenz einer aktiven Bürgerschaft, die sich für die Interessen ihrer Gemeinschaften einsetzt und gleichzeitig ihren kulturellen Wurzeln verbunden bleibt.

Sport und Unterhaltung

In der Welt des Sports tragen zahlreiche Sportler den Nachnamen „Papadopoulos“. Ihre Leistungen tragen nicht nur zu ihrem persönlichen Ruhm bei, sondern auch zum kollektiven Stolz der griechischen Sportlichkeit auf internationalen Plattformen. Auch in der Unterhaltungsbranche tragen zahlreiche Künstler und Künstler den Namen und stellen ihr Erbe durch ihr Handwerk zur Schau.

Zukünftige Erforschung des Namens

Da sich die Globalisierung weiter weiterentwickelt, wird sich der Nachname „Papadopoulos“ wahrscheinlich an neue Kontexte und kulturelle Umgebungen anpassen. Die Bedeutung der genealogischen Forschung wächst, da sie es Familien ermöglicht, eine Verbindung zu ihrer Abstammung herzustellen und ihr kulturelles Erbe besser zu verstehen. Das wiederauflebende Interesse an der Familiengeschichte in vielen Gemeinschaften deutet darauf hin, dass Namen wie „Papadopoulos“ auch in zukünftigen Generationen wieder an Bedeutung gewinnen werden.

Darüber hinaus wird der laufende Dialog über Identität und kulturelle Zugehörigkeit Aufschluss darüber geben, wie solche Nachnamen weltweit wahrgenommen werden. Das Gleichgewicht zwischen der Wahrung kultureller Wurzeln und der Integration in eine vielfältige Gesellschaft wird die Erzählung rund um den Nachnamen und seine Träger prägen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Papadopoulos“ verkörpert ein reiches Geflecht aus Geschichte, Kultur und Identität. Seine Wurzeln in der griechisch-orthodoxen Kirche, seine Verbreitung in verschiedenen Regionen und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft zeichnen ein lebendiges Bild eines Namens, der für viele Familien auf der ganzen Welt weiterhin eine Bedeutung hat. Indem wir die Herkunft des Nachnamens, die weltweite Verbreitung und den kulturellen Kontext verstehen, gewinnen wir tiefere Einblicke in die menschliche Erfahrung und die dauerhafte Bedeutung des Erbes für die Gestaltung der Identität.

Der Familienname Papadopoulos in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Papadopoulos, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Papadopoulos größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Papadopoulos

Karte des Nachnamens Papadopoulos anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Papadopoulos gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Papadopoulos tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Papadopoulos, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Papadopoulos kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Papadopoulos ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Papadopoulos unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Papadopoulos der Welt

.
  1. Griechenland Griechenland (59038)
  2. Zypern Zypern (3330)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (3262)
  4. Deutschland Deutschland (2341)
  5. Kanada Kanada (1126)
  6. Australien Australien (1068)
  7. England England (819)
  8. Südafrika Südafrika (660)
  9. Belgien Belgien (384)
  10. Schweden Schweden (328)
  11. Frankreich Frankreich (320)
  12. Brasilien Brasilien (150)
  13. Schweiz Schweiz (147)
  14. Argentinien Argentinien (130)
  15. Niederlande Niederlande (125)
  16. Österreich Österreich (71)
  17. Katar Katar (63)
  18. Spanien Spanien (40)
  19. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (39)
  20. Luxemburg Luxemburg (30)
  21. Schottland Schottland (26)
  22. Singapur Singapur (26)
  23. Finnland Finnland (25)
  24. Nigeria Nigeria (24)
  25. Neuseeländisch Neuseeländisch (22)
  26. Italien Italien (22)
  27. Rumänien Rumänien (20)
  28. Venezuela Venezuela (19)
  29. Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda (18)
  30. Kroatien Kroatien (16)
  31. Kamerun Kamerun (16)
  32. Estland Estland (15)
  33. Russland Russland (14)
  34. Norwegen Norwegen (11)
  35. Israel Israel (10)
  36. Simbabwe Simbabwe (9)
  37. Wales Wales (8)
  38. Ungarn Ungarn (8)
  39. Tschechische Republik Tschechische Republik (8)
  40. Dänemark Dänemark (8)
  41. Kasachstan Kasachstan (5)
  42. Monaco Monaco (5)
  43. Philippinen Philippinen (4)
  44. Portugal Portugal (4)
  45. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  46. Bahrain Bahrain (4)
  47. Slowakei Slowakei (4)
  48. Thailand Thailand (4)
  49. Kolumbien Kolumbien (4)
  50. Usbekistan Usbekistan (4)
  51. Malta Malta (4)
  52. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (3)
  53. Ukraine Ukraine (3)
  54. China China (3)
  55. Mexiko Mexiko (2)
  56. Peru Peru (2)
  57. Albanien Albanien (2)
  58. Indonesien Indonesien (2)
  59. Chile Chile (2)
  60. Algerien Algerien (2)
  61. Ägypten Ägypten (1)
  62. Äthiopien Äthiopien (1)
  63. Andorra Andorra (1)
  64. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  65. Polen Polen (1)
  66. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  67. Georgien Georgien (1)
  68. Ghana Ghana (1)
  69. Aruba Aruba (1)
  70. Guam Guam (1)
  71. Guinea-Bissau Guinea-Bissau (1)
  72. Bulgarien Bulgarien (1)
  73. Bahamas Bahamas (1)
  74. Irland Irland (1)
  75. Türkei Türkei (1)
  76. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  77. Jordanien Jordanien (1)
  78. Libanon Libanon (1)
  79. Uruguay Uruguay (1)
  80. Lesotho Lesotho (1)
  81. Kuba Kuba (1)
  82. Lettland Lettland (1)
  83. Vietnam Vietnam (1)
  84. Samoa Samoa (1)
  85. Moldawien Moldawien (1)
  86. Madagaskar Madagaskar (1)
  87. Mazedonien Mazedonien (1)
  88. Mauritius Mauritius (1)