Nachname Pappola

Der Nachname „Pappola“ ist ein einzigartiger und unverwechselbarer Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt verwurzelt ist. Der Familienname „Pappola“ ist in Frankreich, Argentinien, den Vereinigten Staaten und Brasilien weit verbreitet. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, Herkunft und Verbreitung des Nachnamens „Pappola“ in jedem dieser Länder untersuchen.

Frankreich

In Frankreich ist der Nachname „Pappola“ mit einer Häufigkeit von 30 relativ häufig. Die Ursprünge des Nachnamens „Pappola“ in Frankreich gehen auf italienische Einwanderer zurück, die sich im Land niederließen. Der Nachname „Pappola“ stammt vermutlich vom italienischen Wort für Mohn ab, das „papavero“ ist. Der Nachname „Pappola“ wurde möglicherweise Personen gegeben, die mit dem Mohnanbau oder -handel in Italien in Verbindung standen.

Im Laufe der Zeit brachten italienische Einwanderer den Nachnamen „Pappola“ nach Frankreich, wo er sich bei ihren Nachkommen etablierte. Heute ist der Nachname „Pappola“ in verschiedenen Regionen Frankreichs verbreitet, mit Konzentrationen in Großstädten wie Paris, Marseille und Lyon. Der Nachname „Pappola“ hat sich wahrscheinlich über Generationen hinweg weiterentwickelt, mit Variationen in der Schreibweise und Aussprache.

Argentinien

In Argentinien ist der Nachname „Pappola“ mit einer Inzidenzrate von 12 bemerkenswert verbreitet. Die Ursprünge des Nachnamens „Pappola“ in Argentinien können mit der italienischen Einwanderung in das Land im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Verbindung gebracht werden. Italienische Einwanderer, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Pappola“, suchten nach Möglichkeiten für ein besseres Leben in Argentinien und trugen zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei.

Der Nachname „Pappola“ wird in Argentinien häufig mit Familien italienischer Abstammung in Verbindung gebracht, insbesondere in Regionen mit bedeutenden italienischen Einwanderergemeinschaften wie Buenos Aires, Córdoba und Rosario. Der Nachname „Pappola“ spiegelt das reiche Erbe italienischer Einwanderer in Argentinien und ihren nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft des Landes wider.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Pappola“ mit einer Inzidenzrate von 5 vertreten, wenn auch seltener. Die Ursprünge des Nachnamens „Pappola“ in den Vereinigten Staaten gehen auf italienische Einwanderer zurück, die im Jahr 2010 ins Land kamen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Italienische Einwanderer, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Pappola“, suchten nach Möglichkeiten für einen Neuanfang in den Vereinigten Staaten und trugen zu deren vielfältiger Kulturlandschaft bei.

Der Nachname „Pappola“ kommt unter italienisch-amerikanischen Familien in verschiedenen Bundesstaaten des Landes vor, mit Konzentrationen in Städten wie New York, Chicago und San Francisco. Der Nachname „Pappola“ wurde über Generationen italienisch-amerikanischer Familien weitergegeben und spiegelt ihr stolzes Erbe und ihre Verbindung zu ihren italienischen Wurzeln wider.

Brasilien

In Brasilien ist der Nachname „Pappola“ mit einer Inzidenzrate von 1 minimal vertreten. Die Ursprünge des Nachnamens „Pappola“ in Brasilien können auf die italienische Einwanderung in das Land im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückgeführt werden. Italienische Einwanderer, darunter auch solche mit dem Nachnamen „Pappola“, suchten nach Möglichkeiten in Brasilien und trugen zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei.

Der Nachname „Pappola“ kommt unter Familien italienischer Abstammung in Regionen mit historischen italienischen Einwanderergemeinschaften in Brasilien vor, wie etwa São Paulo, Rio de Janeiro und Porto Alegre. Der Nachname „Pappola“ repräsentiert das bleibende Erbe italienischer Einwanderer in Brasilien und ihren Beitrag zum Land.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Pappola“ eine reiche Geschichte und ein Erbe in sich trägt, das sich über mehrere Länder auf der ganzen Welt erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in Frankreich, Argentinien, den Vereinigten Staaten und Brasilien spiegelt der Nachname „Pappola“ das bleibende Erbe italienischer Einwanderer und ihre Beiträge zu verschiedenen Gesellschaften wider. Die unterschiedlichen Vorkommen des Nachnamens „Pappola“ in verschiedenen Ländern unterstreichen seinen einzigartigen Werdegang und seine Bedeutung in jedem kulturellen Kontext.

Der Familienname Pappola in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pappola, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pappola größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pappola

Karte des Nachnamens Pappola anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pappola gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pappola tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pappola, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pappola kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pappola ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pappola unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pappola der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (30)
  2. Argentinien Argentinien (12)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (5)
  4. Brasilien Brasilien (1)