Nachname Parola

Den Nachnamen „Parola“ verstehen

Der Nachname „Parola“ ist reich an Geschichte, kultureller Bedeutung und geografischer Verbreitung, was seine Präsenz in verschiedenen Ländern widerspiegelt. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Bedeutungen und statistische Verbreitung des Nachnamens „Parola“ sowie seiner bemerkenswerten Träger im Laufe der Geschichte untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Parola“

Der Nachname „Parola“ hat vermutlich Wurzeln in mehreren europäischen Sprachen. Es wird oft mit dem italienischen Wort „parola“ in Verbindung gebracht, was übersetzt „Wort“ bedeutet. Diese Bedeutung könnte auf eine angestammte Verbindung zu einem Beruf hinweisen, der mit Sprache, Kommunikation oder vielleicht sogar einem Schreiber oder Geschichtenerzähler zu tun hat. Italienische Nachnamen leiten sich typischerweise von Spitznamen, Berufen oder Beschreibungen des Charakters oder Berufs einer Person ab, und „Parola“ passt in dieses Muster.

Zusätzlich zu seinem italienischen Ursprung ist „Parola“ auch in spanischsprachigen Bevölkerungsgruppen anzutreffen, wo seine Bedeutung möglicherweise mit denselben Wurzeln verbunden ist, die mit der verbalen Kommunikation verbunden sind. Dies spiegelt breitere kulturelle Interaktionen wider, als Menschen in verschiedene Teile der Welt migrierten und sich dort niederließen.

Geografische Verbreitung von „Parola“

Der Nachname „Parola“ ist bemerkenswert weit verbreitet und in mehreren Ländern stark vertreten. Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Statistiken zur Häufigkeit in verschiedenen Ländern:

  • Arabien (ar): 1438 Vorkommen
  • Frankreich (fr): 697 Vorkommen
  • Philippinen (ph): 533 Vorkommen
  • Vereinigte Staaten (USA): 529 Vorkommen
  • Italien (it): 460 Vorkommen
  • Brasilien (br): 263 Vorkommen
  • Portugal (pt): 104 Vorkommen
  • Mexiko (mx): 68 Vorkommen
  • Rumänien (ro): 43 Vorkommen
  • Schweiz (ch): 28 Vorkommen

Diese Verteilung zeigt, wie der Nachname „Parola“ geografische Grenzen und kulturelle Kontexte überschritten hat. Bemerkenswert ist die Verbreitung von „Parola“ in arabischsprachigen Ländern, was auf Einflüsse historischer Handelsrouten oder Migrationen hindeuten könnte.

Inzidenzanalyse

Bei Betrachtung der bereitgestellten Statistiken wird deutlich, dass „Parola“ in mehreren Regionen mit unterschiedlicher Häufigkeit einen Platz gefunden hat. In Ländern wie den Vereinigten Staaten, Frankreich und Italien gibt es eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen. Jeder Ort präsentiert einzigartige historische Erzählungen, die möglicherweise die Auswanderung von Familien beeinflusst haben, die den Namen „Parola“ tragen.

Top-Regionen mit der höchsten Inzidenz

Die drei Länder mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Parola“ sind:

  • Arabien: 1438
  • Frankreich: 697
  • Philippinen: 533

Diese bemerkenswerte Verbreitung in Arabien wirft Fragen zu historischen Migrationsmustern, Handelsinteraktionen oder kulturellen Austauschen auf, die zur Entstehung dieses Nachnamens geführt haben. Darüber hinaus könnte die beträchtliche Zahl in Frankreich auf den französischen Einfluss auf die Verbreitung und Anpassung des Nachnamens in Europa und darüber hinaus hinweisen.

Länder mit geringer Inzidenz

Während „Parola“ in einigen Ländern prominent vertreten ist, kommt es auch in folgenden Ländern vor:

  • Ukraine (UA): 4 Vorkommen
  • Deutschland (de): 3 Vorkommen
  • Schottland (gb-sct): 3 Vorkommen
  • Israel (il): 3 Vorkommen

Die minimale Präsenz in diesen Ländern deutet darauf hin, dass „Parola“ aufgrund von Migration oder sozioökonomischen Faktoren historische Verbindungen haben könnte, die einer weiteren Erforschung bedürfen.

Bemerkenswerte Träger des Nachnamens „Parola“

Im Laufe der Geschichte haben mehrere Personen mit dem Nachnamen „Parola“ bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Politik, Kunst und Wissenschaft. Durch die Untersuchung ihrer Leistungen können wir einen besseren Einblick in die potenzielle Wirkung dieses Nachnamens gewinnen.

Historische Persönlichkeiten

Eine prominente Persönlichkeit war Mario Parola, eine einflussreiche Persönlichkeit der italienischen Weinindustrie. Seine Bemühungen zur Förderung einheimischer Rebsorten und nachhaltiger Anbaumethoden haben in kulinarischen Kreisen Aufmerksamkeit und Respekt erregt. Seine Beiträge unterstreichen nicht nur die Verbindung des Nachnamens mit dem italienischen Erbe, sondern betonen auch seinen globalen Kontext in Bezug auf Essen und Kultur.

Moderne Einflüsse

In den letzten Jahren haben sich Persönlichkeiten wie Rafael Parola, ein philippinischer Künstler, in der zeitgenössischen Kunstszene einen Namen gemacht. SeinDer innovative Einsatz von Multimedia und die Auseinandersetzung mit kulturellen Themen haben die Aufmerksamkeit auf das künstlerische Potenzial des Nachnamens gelenkt. Dies zeigt, wie moderne Vereinigungen traditionelle Namen wie „Parola“ neu definieren und sie mit neuen kulturellen Identitäten verknüpfen können.

Kulturelle Bedeutung von „Parola“

Der Nachname „Parola“ kann nicht nur historische oder zahlenmäßige Bedeutung haben, sondern auch kulturelle Konnotationen, die innerhalb der Gemeinschaften Anklang finden. Nachnamen dienen oft als Identitätsmarker und offenbaren Abstammung, geografische Wurzeln und kulturelle Verbindungen.

Sprache und Kommunikation

Angesichts der Tatsache, dass „parola“ auf Italienisch „Wort“ bedeutet, ist der Name von Natur aus mit Kommunikation, Geschichtenerzählen und vielleicht sogar Diplomatie verbunden. Personen, die den Nachnamen tragen, können als natürliche Kommunikatoren oder als Personen mit einer Neigung zur verbalen Verbindung mit anderen wahrgenommen werden.

Erbe und Identität

Die Aussprache- und Schreibvarianten von „Parola“ könnten sich entwickelt haben, als Familien migrierten und sich an verschiedenen Orten niederließen und ihren Nachnamen je nach Sprache und Kultur anpassten. Diese Anpassungsfähigkeit kann als Erinnerung an umfassendere Themen wie Identität, Migration und Zugehörigkeit dienen.

Weitere Untersuchungen

Die Erforschung des Nachnamens „Parola“ eröffnet Möglichkeiten für weitere Untersuchungen zu Familienwappen, Wappen und genealogischen Studien, die Einblicke in alte Abstammungslinien liefern könnten. Genealogische Ressourcen könnten Aufschluss über Familiengeschichten, bemerkenswerte Vorfahren und Migrationsmuster geben, die die Art und Weise definieren, wie sich Familien zusammen mit ihren Nachnamen entwickelt haben.

Genealogie-Ressourcen

Ressourcen wie Abstammungswebsites, lokale Kulturerbevereine und historische Archive können wertvolle Daten für diejenigen liefern, die ihre Abstammung im Zusammenhang mit „Parola“ zurückverfolgen möchten. Diese Ressourcen können familiäre Verbindungen über Generationen und geografische Landschaften hinweg aufdecken.

Auswirkungen der Globalisierung auf Nachnamen

Die Auswirkungen der Globalisierung spielen auch eine entscheidende Rolle dabei, wie Nachnamen wie „Parola“ in zeitgenössischen Kontexten wahrgenommen und verwendet werden. Wenn Menschen auf Namen aus verschiedenen Kulturen stoßen, wächst die Neugier und Wertschätzung für deren Herkunft, Bedeutung und Verbindungen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Parola“ ist ein faszinierendes Forschungsthema, das das Zusammenspiel von Sprache, Kultur, Migration und Identität veranschaulicht. Seine vielfältige geografische Darstellung und historische Bedeutung unterstreichen seine Bedeutung als Nachname, der es wert ist, erkundet zu werden. Ganz gleich, ob es um die Untersuchung seiner sprachlichen Wurzeln, historischer Persönlichkeiten oder zeitgenössischer Träger geht, der Nachname „Parola“ verkörpert eine reiche Erzählung, die Grenzen überschreitet und die Komplexität des kulturellen Erbes feiert.

Der Familienname Parola in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Parola, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Parola größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Parola

Karte des Nachnamens Parola anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Parola gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Parola tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Parola, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Parola kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Parola ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Parola unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Parola der Welt

.
  1. Argentinien Argentinien (1438)
  2. Frankreich Frankreich (697)
  3. Philippinen Philippinen (533)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (529)
  5. Italien Italien (460)
  6. Brasilien Brasilien (263)
  7. Portugal Portugal (104)
  8. Mexiko Mexiko (68)
  9. Rumänien Rumänien (43)
  10. Schweiz Schweiz (28)
  11. Indien Indien (25)
  12. Indonesien Indonesien (24)
  13. Luxemburg Luxemburg (20)
  14. Finnland Finnland (16)
  15. Uruguay Uruguay (13)
  16. Schweden Schweden (11)
  17. Belgien Belgien (10)
  18. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (10)
  19. Spanien Spanien (10)
  20. England England (7)
  21. Australien Australien (5)
  22. Tschechische Republik Tschechische Republik (5)
  23. Ukraine Ukraine (4)
  24. Deutschland Deutschland (3)
  25. Schottland Schottland (3)
  26. Israel Israel (3)
  27. Norwegen Norwegen (2)
  28. Weißrussland Weißrussland (2)
  29. China China (2)
  30. Kolumbien Kolumbien (2)
  31. Griechenland Griechenland (2)
  32. Haiti Haiti (2)
  33. Ungarn Ungarn (2)
  34. Marokko Marokko (1)
  35. Monaco Monaco (1)
  36. Nigeria Nigeria (1)
  37. Niederlande Niederlande (1)
  38. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  39. Oman Oman (1)
  40. Benin Benin (1)
  41. Kanada Kanada (1)
  42. Russland Russland (1)
  43. Chile Chile (1)
  44. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  45. Thailand Thailand (1)
  46. Tunesien Tunesien (1)
  47. Türkei Türkei (1)
  48. Usbekistan Usbekistan (1)
  49. Kuwait Kuwait (1)