Nachname Pasquel

Den Nachnamen „Pasquel“ verstehen

Der Nachname „Pasquel“ bringt eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte mit sich, die mehrere Kulturen und geografische Orte umfasst. Um den Nachnamen zu verstehen, müssen seine Ursprünge, Variationen und Verbreitung in verschiedenen Ländern untersucht werden. Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung des Nachnamens „Pasquel“, analysiert seine Vorkommen, Etymologie, kulturelle Bedeutung und Verbreitung und konzentriert sich insbesondere auf die Regionen, in denen er am häufigsten vorkommt.

Ursprünge und Etymologie

Wie viele Nachnamen hat „Pasquel“ Wurzeln, die auf sprachliche Ursprünge zurückgeführt werden können. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom spanischen Wort „pascua“ ab, was „Ostern“ bedeutet. Dieser Zusammenhang legt nahe, dass sich der Nachname ursprünglich auf jemanden bezog, der während der Osterzeit geboren wurde, oder vielleicht auf jemanden, der durch seine Vorfahren mit den Osterfeierlichkeiten verbunden war. Der Name kann auch Verbindungen zum lateinischen Begriff „Paschalis“ haben, der sich ebenfalls auf Pessach und Ostern bezieht und seine religiöse Konnotation unterstreicht.

Im mittelalterlichen Europa war es üblich, dass Nachnamen von Personennamen oder bedeutenden Ereignissen abgeleitet wurden. Die Entwicklung von „Pasquel“ aus „Paschalis“ spiegelt eine gängige Praxis wider, bei der Vornamen in Nachnamen umgewandelt wurden, um die Abstammung anzugeben. Mit der Migration der Menschen veränderten sich auch ihre Nachnamen und passten sich dabei an neue Sprachen und Kulturen an.

Verbreitung des Nachnamens „Pasquel“

Die Verbreitung des Nachnamens „Pasquel“ ist ein Hinweis auf seine Migration und die Verbreitung seiner Träger. Am häufigsten kommt es in Lateinamerika vor, wobei Ecuador und Peru bei der Inzidenz an der Spitze stehen. Die folgenden Statistiken vermitteln ein klareres Bild der Orte, an denen dieser Nachname am häufigsten vorkommt:

  • Ecuador: 2.691 Vorfälle
  • Peru: 1.293 Vorfälle
  • Sri Lanka: 731 Vorfälle
  • Mexiko: 516 Vorfälle
  • Kolumbien: 267 Vorfälle
  • Vereinigte Staaten: 247 Vorfälle
  • Philippinen: 243 Vorfälle
  • Frankreich: 136 Vorfälle
  • Spanien: 120 Vorfälle
  • Venezuela: 31 Vorfälle
  • Panama: 20 Vorfälle
  • Kanada: 16 Vorfälle
  • Brasilien: 14 Vorfälle
  • Dänemark: 11 Vorfälle
  • Chile: 4 Vorfälle
  • Argentinien: 2 Vorfälle
  • Japan: 2 Vorfälle
  • Österreich: 1 Vorfall
  • Belgien: 1 Vorfall
  • England: 1 Vorfall
  • Italien: 1 Vorfall
  • Luxemburg: 1 Vorfall
  • Nicaragua: 1 Vorfall

Ecuador: Das Epizentrum von „Pasquel“

Ecuador ist mit insgesamt 2.691 Vorkommen das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Pasquel“. Diese Prävalenz kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter historische Migrationsmuster, lokale kulturelle Identität und familiäre Bindungen. Als vielfältige Nation hat Ecuador verschiedene Einflüsse aufgenommen, was sich in seiner Demografie und den Nachnamen seiner Einwohner widerspiegelt.

Die Verbindung zwischen Ecuadorianern und dem Nachnamen „Pasquel“ lässt sich auch auf die spanische Kolonialzeit zurückführen. In dieser Zeit zeichneten sich viele Familien durch ihre Nachnamen aus, die ihre Herkunft und ihr Erbe widerspiegelten. Durch die Integration spanischer Siedler und indigener Bevölkerungsgruppen entstand ein Schmelztiegel der Kulturen, und der Nachname „Pasquel“ wurde zu einem von vielen, die diese Verschmelzung symbolisierten.

Peru: Knapp dahinter

Nach Ecuador liegt Peru mit 1.293 Vorfällen mit dem Nachnamen „Pasquel“ an zweiter Stelle. Ähnlich wie in Ecuador kann die Präsenz des Namens in Peru oft mit den gemeinsamen historischen Erfahrungen der Kolonisierung, Migration und der Vermischung von Kulturen in Verbindung gebracht werden. Die peruanische Landschaft spiegelt die Ecuadors in ihrer reichen Vielfalt an kulturellen Identitäten wider und bietet einen fruchtbaren Boden für die Verbreitung des Nachnamens.

In Peru hat der Name „Pasquel“ möglicherweise auch familiäre Bedeutung für verschiedene Gemeinschaften und repräsentiert oft bestimmte Abstammungslinien. Familien, die diesen Namen tragen, können historische Verbindungen zu bestimmten Regionen, Ereignissen oder bemerkenswerten Vorfahren haben und so die Erzählung rund um den Namen in diesem Andenstaat bereichern.

Asiatische und westliche Präsenz

Interessanterweise kommt der Nachname „Pasquel“ auch außerhalb Amerikas vor, insbesondere in Sri Lanka und auf den Philippinen mit 731 bzw. 243 Vorfällen. Diese Verteilung könnte auf Fälle von Migration oder Handelsrouten hinweisen, die es ermöglichten, den Nachnamen in diese Regionen zu bringen. Solche Migrationen führten oft zur Übernahme lokaler Bräuche, während gleichzeitig die Verbindung zu ihrem ursprünglichen kulturellen Erbe gewahrt blieb.

In Sri Lanka könnte die Präsenz des Nachnamens auf historische Handelsrouten oder koloniale Einflüsse europäischer Händler zurückzuführen sein. Unterdessen könnte die Verbindung zu den Philippinen auf die spanische Kolonisierung zurückzuführen sein, als zahlreiche spanische Namen ihren Weg in die Ortssprache der Insel fandenLexikon.

Nordamerikanische Landschaft

Die Vereinigten Staaten verzeichnen mit 247 Vorkommen auch eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens „Pasquel“. Die Verbreitung des Nachnamens in den USA steht wahrscheinlich im Zusammenhang mit breiteren Einwanderungsmustern aus lateinamerikanischen Ländern, insbesondere im 20. und 21. Jahrhundert. Einzelpersonen und Familien, die den Namen „Pasquel“ trugen, trugen ihr kulturelles Erbe mit sich und trugen zum vielfältigen Mosaik der amerikanischen Gesellschaft bei.

Europäische Verbindungen

In Europa ist der Nachname „Pasquel“ nicht so verbreitet, hat aber immer noch Bedeutung. Frankreich spiegelt mit 136 Vorfällen die Übernahme spanischer Nachnamen während der historischen Migration und des Kolonialismus wider. In ähnlicher Weise weist die Anwesenheit von „Pasquel“ in Spanien (120 Vorfälle) auf seine Ursprünge zurück und unterstreicht die frühen Assoziationen des Nachnamens mit der spanischen Kultur und Sprache.

Zusätzliche Vorkommen in Ländern wie Belgien, Österreich und Italien, wenn auch minimal, deuten auf eine größere geografische Verbreitung hin, die über die unmittelbare spanische Abstammungslinie hinausgeht. In diesen Fällen steht oft der kulturelle Austausch im Zusammenhang mit Migration, Handel oder historischen Bindungen im Vordergrund.

Familiäre und kulturelle Bedeutung

Der Nachname „Pasquel“ kann in Familien großen Anklang finden und oft als Brücke dienen, die die Mitglieder mit ihren Vorfahren verbindet. Familien, die diesen Namen tragen, sind möglicherweise stolz auf ihr Erbe und erzählen Geschichten, die ihre Wurzeln oder bemerkenswerte Vorfahren widerspiegeln. Diese familiäre Bindung kann oft zu gemeinschaftlichen Bindungen führen, bei denen sich die Mitglieder auf der Grundlage einer gemeinsamen Geschichte und der gegenseitigen Anerkennung des Nachnamens ein Zugehörigkeitsgefühl verspüren.

Kulturell kann „Pasquel“ auch zum reichen Narrativ der kulturellen Identität lateinamerikanischer Länder beitragen, indem es Themen wie Erbe, Widerstandsfähigkeit und Anpassung symbolisiert. Namen haben oft Macht; Somit kann der Nachname „Pasquel“ die kollektiven Erfahrungen, Kämpfe und Bestrebungen derjenigen, die ihn tragen, zusammenfassen.

Schlussfolgerung

Die Erforschung des Nachnamens „Pasquel“ bietet eine einzigartige Perspektive, um Migration, kulturelle Identität und Familiengeschichte zu untersuchen. Wenn man versteht, woher der Name stammt und wo er heute zu finden ist, kann man umfassendere Erzählungen über die Menschen, die ihn tragen, und die damit verbundenen Geschichten beleuchten. Die Betrachtung dieses Nachnamens offenbart die Komplexität von Identität und Erbe in einer sich schnell entwickelnden Welt.

Der Familienname Pasquel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pasquel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pasquel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pasquel

Karte des Nachnamens Pasquel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pasquel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pasquel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pasquel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pasquel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pasquel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pasquel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pasquel der Welt

.
  1. Ecuador Ecuador (2691)
  2. Peru Peru (1293)
  3. Sri Lanka Sri Lanka (731)
  4. Mexiko Mexiko (516)
  5. Kolumbien Kolumbien (267)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (247)
  7. Philippinen Philippinen (243)
  8. Frankreich Frankreich (136)
  9. Spanien Spanien (120)
  10. Venezuela Venezuela (31)
  11. Panama Panama (20)
  12. Kanada Kanada (16)
  13. Brasilien Brasilien (14)
  14. Dänemark Dänemark (11)
  15. Chile Chile (4)
  16. Argentinien Argentinien (2)
  17. Japan Japan (2)
  18. Österreich Österreich (1)
  19. Belgien Belgien (1)
  20. England England (1)
  21. Italien Italien (1)
  22. Luxemburg Luxemburg (1)
  23. Nicaragua Nicaragua (1)