Nachname Pavic

Den Nachnamen „Pavic“ verstehen

Der Nachname „Pavic“ ist in der Welt der Onomastik, der Namensforschung, von besonderem Interesse. Dieser Nachname ist in verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen historischen und kulturellen Konnotationen verbreitet. Seine Wurzeln lassen sich auf slawische Ursprünge zurückführen, die üblicherweise mit Regionen wie Kroatien und Serbien in Verbindung gebracht werden. Die Variationen und Vorkommen des Nachnamens in verschiedenen Ländern erzählen eine Geschichte von Migration, kulturellem Austausch und familiärem Erbe.

Herkunft und Etymologie des Nachnamens „Pavic“

Der Nachname „Pavic“ leitet sich vom slawischen Wort „pav“ ab, was „Pfau“ bedeutet. Diese etymologische Wurzel bedeutet Schönheit und Eleganz, Eigenschaften, die oft dem Vogel selbst zugeschrieben werden. Das Suffix „-ic“ weist in slawischen Sprachen üblicherweise auf eine Verkleinerungs- oder Familienform hin, was darauf hindeutet, dass sich der Nachname ursprünglich auf einen „kleinen Pav“ oder einen „Nachkommen von Pav“ bezog. Dies bringt den Namen mit Merkmalen der Bewunderung und des Wohlstands in Verbindung, was darauf hindeutet, dass die frühen Träger dieses Nachnamens in ihren Gemeinden möglicherweise einen respektablen Status innehatten.

Verbreitung des Nachnamens „Pavic“

Der Nachname „Pavic“ hat international eine bedeutende Präsenz, wie seine Verbreitung in verschiedenen Ländern zeigt. Ein Blick auf die Daten zeigt erhebliche Vorkommen in Frankreich, Deutschland und Österreich und markiert diese Regionen als Schlüsselgebiete für die Verbreitung des Namens.

Regionen mit hoher Inzidenz

Den Daten zufolge liegt Frankreich mit 469 Vorkommen des Nachnamens an der Spitze der Liste. Diese große Zahl könnte mit den Migrationsmustern slawischer Völker in historischen Perioden wie dem Einfluss des Österreichisch-Ungarischen Reiches oder den Folgen des Zweiten Weltkriegs zusammenhängen. Nach Frankreich gibt es in Deutschland 414 Fälle, was ebenfalls auf ähnliche Migrationstrends zurückzuführen sein dürfte. Österreich unterstreicht mit 344 Vorkommen die Konzentration des Familiennamens in Mitteleuropa zusätzlich.

Präsenz in den Vereinigten Staaten

Die Vereinigten Staaten weisen mit 309 Vorkommen ebenfalls eine bemerkenswerte Präsenz des Nachnamens auf. Dieses Phänomen ist größtenteils auf die Einwanderungswellen im 20. Jahrhundert, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, zurückzuführen. Viele Personen mit dem Nachnamen „Pavic“ suchten einen Neuanfang auf der anderen Seite des Atlantiks und trugen zum Geflecht der amerikanischen Kultur bei.

Andere bemerkenswerte Länder

Australien und Kanada haben 288 bzw. 165 Vorkommen des Nachnamens. Beide Nationen sind für ihre multikulturelle Demografie bekannt und umfassen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Die von Einwanderern getragenen Nachnamen spiegeln oft ihre Herkunft wider, und in diesem Fall dient „Pavic“ als Beweis für das bleibende Erbe der slawischen Abstammung in diesen Regionen. Die Daten zeigen auch einige Vorkommnisse in der Schweiz (158), was wiederum auf historische Migrationsströme nach bedeutenden geopolitischen Veränderungen in Europa hinweisen kann.

Regionen mit geringer Inzidenz

Wenn wir uns mit den Regionen mit niedrigeren Zahlen befassen, stellen wir fest, dass Länder wie Schweden, Argentinien und das Vereinigte Königreich vergleichsweise weniger Inzidenzen aufweisen (jeweils 100, 70 und 40). Trotz ihrer geringeren Anzahl veranschaulichen diese Beispiele die weite Verbreitung des Nachnamens rund um den Globus.

Lateinamerikanische Präsenz

In Lateinamerika weisen Länder wie Chile (22) und Peru (16) den Nachnamen „Pavic“ auf. Die Präsenz in diesen Regionen kann mit der Diaspora in Verbindung gebracht werden, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aus Europa entstand und in die Familien auswanderten, um Arbeitsmöglichkeiten zu finden und politischen Unruhen zu entgehen.

Kulturelle Bedeutung und Assoziationen

Der Nachname „Pavic“ hat oft eine kulturelle Bedeutung, die über die bloße Identifizierung hinausgeht. In Gemeinden, in denen dieser Name weit verbreitet ist, spiegelt er möglicherweise den Stolz auf das slawische Erbe wider. Die Verbreitung des Namens fördert häufig Verbindungen innerhalb der Gemeinschaft und verbindet Einzelpersonen durch gemeinsame Abstammung und historische Erzählungen.

Historische Auswirkungen auf die Identität

Im Laufe der Geschichte haben Nachnamen oft eine entscheidende Rolle bei der Definition der Identität gespielt. Der Nachname „Pavic“, der tief in der slawischen Geschichte verwurzelt ist, kann bei denjenigen, die ihn tragen, ein Zugehörigkeitsgefühl hervorrufen. Es kann als Anker für kulturelle Traditionen, Werte und familiäre Verbindungen dienen. In verschiedenen Gemeinschaften kann der Reichtum und die Tiefe, die mit dem Nachnamen verbunden sind, soziale Interaktionen, familiäre Bindungen und kulturelle Bräuche beeinflussen.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann „Pavic“ Variationen und Verwandte aufweisen, die sich aus sprachlichen Anpassungen in verschiedenen Regionen ergeben. Es können Varianten wie „Pavic“, „Pavich“ und „Pavicic“ vorkommen, die sprachliche Unterschiede und phonetische Vorlieben widerspiegeln. Solche Variationen erleichtern oft die Erkennung und leichtere Aussprache in nicht-slawischen Gemeinschaften.

Geschlechtsspezifische Anpassungen

Mit SicherheitIn slawischen Regionen können sich Nachnamen auch an das Geschlecht anpassen, was zu spezifischen Bildungen des Nachnamens führen kann. Beispielsweise kann „Pavic“ als weibliche Variante in „Pavica“ umgewandelt werden, eine Praxis, die in slawischen Sprachen üblich ist, wo Nachnamen oft männliche und weibliche Formen haben. Dies spiegelt nicht nur die kulturellen Praktiken rund um Namenskonventionen wider, sondern stärkt auch familiäre Verbindungen zwischen den Geschlechtern.

Die Rolle der Migration bei der Verbreitung von Nachnamen

Migration war ein entscheidender Faktor bei der Verbreitung und Anpassung des Nachnamens „Pavic“. Im Laufe der Jahre haben unterschiedliche soziale, politische und wirtschaftliche Faktoren viele Menschen dazu gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, oft unter dem Vorwand, dass ihr Familienname den Weg weist. Unabhängig von den Gründen spielt Migration eine wesentliche Rolle dabei, wie und wo sich Nachnamen wie „Pavic“ verbreitet haben.

Auswirkungen gesellschaftspolitischer Veränderungen

Historische Ereignisse wie die Weltkriege und sozioökonomische Veränderungen in Europa hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die Migrationsmuster. Beispielsweise kam es nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer erheblichen Abwanderung von Menschen aus Osteuropa, die in westlichen Ländern Zuflucht suchten. Dies erleichterte die Verbreitung des Nachnamens „Pavic“ in ganz Europa und in Nordamerika, Australien und darüber hinaus.

Kulturelle Vielfalt willkommen heißen

Die Migration von Familien mit dem Nachnamen „Pavic“ hat die Kulturlandschaft der Länder, in die sie gezogen sind, bereichert. Von diesem Zustrom haben insbesondere die australischen und kanadischen Gesellschaften profitiert, in denen die Mischung kultureller Praktiken ein komplexeres soziales Gefüge geschaffen hat. Dank der unterschiedlichen Hintergründe von Namen wie „Pavic“ können Gemeinschaften die Einmischung slawischer Traditionen, kulinarischer Praktiken und sprachlicher Elemente erleben.

Genealogische Forschung und Nachnamensbedeutung

Für Personen, die ihren Wurzeln nachgehen möchten, ist der Nachname „Pavic“ ein wichtiger Einstiegspunkt in die genealogische Forschung. Viele Menschen möchten nicht nur familiäre Bindungen, sondern auch den historischen Kontext hinter ihren Nachnamen aufdecken. Das Verständnis der Bedeutung eines Nachnamens wie „Pavic“ kann zu einer tieferen Wertschätzung der eigenen Herkunft führen.

Verwendung von DNA und historischen Aufzeichnungen

Moderne genealogische Tools, einschließlich DNA-Tests und Zugriff auf historische Aufzeichnungen, haben es Personen mit dem Nachnamen „Pavic“ erleichtert, eine Verbindung zu ihrer Abstammung herzustellen. Diese Ressourcen können Aufschluss über die geografischen und sozialen Faktoren geben, die das Leben ihrer Vorfahren geprägt haben, und einem oft einfachen Familiennamen Bedeutungsebenen hinzufügen.

Vernetzung mit Community-Geschichten

Wenn Einzelpersonen ihre Abstammung erforschen, stellen sie oft fest, dass sie mit der Geschichte einer größeren Gemeinschaft in Verbindung gebracht werden. Der Nachname „Pavic“ kann den Menschen dabei helfen, ihren Platz im umfassenderen Narrativ der slawischen Migrationen und die kulturellen Auswirkungen dieser Bewegungen in ihren jeweiligen Ländern zu verstehen.

Moderne Relevanz des Nachnamens „Pavic“

In der heutigen Zeit entwickelt sich der Nachname „Pavic“ weiter und behält gleichzeitig die Verbindung zu seinem reichen Erbe bei. Personen mit diesem Nachnamen spielen oft eine bedeutende Rolle in verschiedenen Bereichen und bringen ihre Talente in Unternehmen, Wissenschaft und Kunst ein. Wie bei vielen Nachnamen wird das Erbe von „Pavic“ von den Nachkommen weitergeführt, die seine Erzählung weiterhin prägen.

Kulturelle und künstlerische Beiträge

In der Kunst haben Träger des Nachnamens „Pavic“ Beiträge geleistet, die ihr Erbe hervorheben. Ob durch Literatur, Musik oder darstellende Kunst, diese Personen können ein neues Interesse an der slawischen Kultur und Traditionen wecken und so das Engagement und die Wertschätzung der Gemeinschaft fördern.

Das Vermächtnis fortführen

Als Nachkommen derer, die den Nachnamen „Pavic“ trugen, navigieren sie in der heutigen multikulturellen Welt mit ihrer Identität und haben die Möglichkeit, ihre Abstammung zu ehren und gleichzeitig die Moderne anzunehmen. Sie können das Wesentliche dessen zusammenfassen, was es bedeutet, Teil einer Diaspora-Gemeinschaft zu sein, und gleichzeitig zu einer gemeinsamen Erzählung beitragen, die Vielfalt, Respekt und Verbundenheit schätzt.

Die Zukunft des Nachnamens „Pavic“

Mit Blick auf die Zukunft könnte sich die Zukunft des Nachnamens „Pavic“ aufgrund der Globalisierung und der anhaltenden Migrationsmuster weiterentwickeln. Da die digitale Technologie die Kommunikation und das Reisen erleichtert, könnte sich die Diaspora der Träger dieses Nachnamens erweitern und Verbindungen über Entfernungen hinweg ermöglichen, die einst Barrieren darstellten.

Integration in globale Gemeinschaften

Da die Welt immer vernetzter wird, verkörpern Nachnamen wie „Pavic“ die Narrative kultureller Integration und gesellschaftlicher Entwicklung. Gemeinschaften können Zeuge gemeinschaftlicher Bestrebungen werden, die ihr gemeinsames Erbe feiern und gleichzeitig die Vielfalt würdigen, die sie geprägt hat.

Aufrechterhaltung der Identität inmitten von Veränderungen

Während die moderne Welt präsentiertUm Chancen für Wachstum und Veränderung zu schaffen, bleibt die Bewahrung der Essenz des Nachnamens „Pavic“ von entscheidender Bedeutung. Familien und Gemeinschaften können sich durch Geschichtenerzählen und Traditionen engagieren, um eine Verbindung zu ihrer Geschichte aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass künftige Generationen die Bedeutung ihrer Abstammung verstehen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Pavic“ steht für ein reiches kulturelles Erbe und eine reiche Geschichte mit Wurzeln in slawischen Traditionen und einer globalen Präsenz. Von seiner eleganten Bedeutung bis hin zu seiner ausgedehnten geografischen Verbreitung verkörpert der Nachname Erzählungen über Migration, Identität und Gemeinschaft. Während Menschen, die diesen Namen tragen, ihr heutiges Leben meistern, können sie das Erbe ihrer Vorfahren weiterhin ehren und darauf aufbauen und so sicherstellen, dass die Geschichte von „Pavic“ auch für kommende Generationen weitergeht.

Der Familienname Pavic in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pavic, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pavic größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pavic

Karte des Nachnamens Pavic anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pavic gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pavic tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pavic, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pavic kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pavic ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pavic unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pavic der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (469)
  2. Deutschland Deutschland (414)
  3. Österreich Österreich (344)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (309)
  5. Australien Australien (288)
  6. Kanada Kanada (165)
  7. Schweiz Schweiz (158)
  8. Schweden Schweden (100)
  9. Argentinien Argentinien (70)
  10. England England (40)
  11. Niederlande Niederlande (33)
  12. Chile Chile (22)
  13. Belgien Belgien (21)
  14. Peru Peru (16)
  15. Dänemark Dänemark (13)
  16. Spanien Spanien (11)
  17. Thailand Thailand (10)
  18. Italien Italien (9)
  19. Neuseeländisch Neuseeländisch (8)
  20. Norwegen Norwegen (7)
  21. Brasilien Brasilien (7)
  22. Kroatien Kroatien (5)
  23. Russland Russland (4)
  24. Singapur Singapur (4)
  25. Finnland Finnland (3)
  26. Kolumbien Kolumbien (2)
  27. Griechenland Griechenland (2)
  28. Kasachstan Kasachstan (2)
  29. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  30. Uganda Uganda (1)
  31. China China (1)
  32. Kosovo Kosovo (1)
  33. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  34. Israel Israel (1)
  35. Japan Japan (1)
  36. Madagaskar Madagaskar (1)
  37. Mauritius Mauritius (1)
  38. Malaysia Malaysia (1)
  39. Philippinen Philippinen (1)
  40. Katar Katar (1)
  41. Serbien Serbien (1)
  42. Bahamas Bahamas (1)
  43. Weißrussland Weißrussland (1)
  44. Sierra Leone Sierra Leone (1)