Nachname Payra

Einführung in den Nachnamen „Payra“

Der Nachname „Payra“ ist ein faszinierendes Thema für Genealogen und Nachnamen-Enthusiasten gleichermaßen. Mit Wurzeln, die sich über verschiedene Länder wie Indien, die Philippinen und Katar erstrecken, ist es zu einem faszinierenden Forschungsthema geworden. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der Verbreitung und der kulturellen Bedeutung des Nachnamens „Payra“ und bietet Einblicke in seinen historischen Kontext und seine zeitgenössische Relevanz.

Herkunft des Nachnamens „Payra“

Der Nachname „Payra“ hat seinen Ursprung wahrscheinlich auf dem indischen Subkontinent. Nachnamen in dieser Region spiegeln häufig einen Bezug zur Sprache, zum Beruf oder zu geografischen Merkmalen wider. In diesem Abschnitt werden die möglichen Wurzeln des Nachnamens und seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen untersucht.

Mögliche sprachliche Wurzeln

In vielen indischen Sprachen haben Nachnamen eine wichtige Bedeutung im Zusammenhang mit Kasten, Beruf oder Abstammung. „Payra“ könnte von einer dialektischen Variante eines Wortes abgeleitet sein, das „Freund“ oder „Gefährte“ bedeutet und soziale Beziehungen widerspiegelt. Sprachanalysen können Hinweise auf ihre Migration und Anpassung in verschiedenen Regionen liefern.

Kulturverbände

In vielen Kulturen werden Nachnamen aufgrund gesellschaftlicher Rollen oder Merkmale angenommen. Der Name „Payra“ könnte mit Gemeinschaftsrollen in Verbindung gebracht werden und auf die Stellung oder den Beruf einer Person innerhalb ihrer Gesellschaft hinweisen. Dieser Aspekt kann unser Verständnis der Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit vertiefen.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Payra“

Das Verständnis der demografischen Verteilung des Nachnamens „Payra“ ist wichtig, um seine globale Präsenz zu erfassen. Dieser Nachname weist interessante Muster auf und kommt in den verschiedenen Ländern unterschiedlich häufig vor. Die Daten deuten auf eine Konzentration des Familiennamens vor allem in Südasien und im Nahen Osten sowie auf kleinere Populationen in anderen Regionen hin. Im Folgenden analysieren wir die Prävalenz anhand der verfügbaren Daten.

Indien – Die größte Konzentration

In Indien leben mit einer Inzidenz von 12.275 die meisten Menschen mit dem Nachnamen „Payra“. Diese beträchtliche Zahl spiegelt die kulturellen Wurzeln des Namens wider und bedeutet, dass „Payra“ wahrscheinlich in bestimmten Gemeinden oder Regionen in Indien verbreitet ist. Das Verständnis des soziokulturellen Kontexts hier kann Aufschluss darüber geben, warum der Nachname eine so große Bedeutung hat.

Die Philippinen – eine wachsende Präsenz

Auf den Philippinen hat „Payra“ eine Inzidenz von 491. Die wachsende Zahl deutet auf Migrationsmuster oder kulturellen Austausch hin, möglicherweise im Zusammenhang mit historischen Handelsbeziehungen oder modernen Diasporabewegungen. Die Untersuchung philippinischer Aufzeichnungen könnte mehr darüber verraten, wie der Nachname in diesem Archipel angenommen wurde.

Katar – ein kleinerer Vorfall

Mit 53 registrierten Vorkommen stellt Katar eine kleinere, aber bedeutende Präsenz des Nachnamens dar. Die demografische Zusammensetzung der Golfstaaten umfasst häufig verschiedene Ethnien; Daher könnte „Payra“ zeigen, wie sich Namen in multikulturellen Umgebungen weiterentwickeln können. Der Kontext der Geschichte Katars und seiner Arbeitsmigrationspolitik könnte zusätzliche Einblicke in die Annahme von Nachnamen wie „Payra“ bieten.

Andere Länder mit „Payra“

Abgesehen von den prominenten Beispielen Indien, den Philippinen und Katar kommt der Nachname auch in verschiedenen anderen Ländern vor, beispielsweise in Uruguay (15), Pakistan (11), Argentinien (11) und den Vereinigten Staaten (8). Bemerkenswerterweise deuten diese relativ geringen Vorkommen eher auf verstreute Diasporas oder einzelne Migrationen als auf etablierte Gemeinschaften hin. Die Analyse der Gründe für diese Verteilungen kann Migrationstrends und ihre gesellschaftspolitischen Wurzeln beleuchten.

Migrationsmuster und historischer Kontext

Das Verständnis der Migrationsmuster, die mit dem Nachnamen „Payra“ verbunden sind, kann einen tieferen historischen Kontext liefern. Viele Nachnamen erzählen Geschichten von Bewegung, Veränderung und Anpassung, wenn Menschen aus verschiedenen Gründen umziehen, darunter Beschäftigung, Bildung oder wirtschaftliche Möglichkeiten.

Migrationen aus Indien

Die Migration von Menschen aus Indien in andere Teile der Welt hat ihre Wurzeln in zahlreichen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren. Die britische Kolonialisierung, die Suche nach Beschäftigung und Bildungsmöglichkeiten haben dazu geführt, dass sich weltweit indische Gemeinschaften etabliert haben. Der Nachname „Payra“ könnte solche Migrationen widerspiegeln und Menschen mit ihrer Heimat verbinden und sich gleichzeitig an neue kulturelle Umgebungen anpassen.

Einflüsse von Kolonialismus und Handel

Der Kolonialismus prägte die Migrationsmuster im 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich. In Regionen wie der Karibik, den Pazifikinseln und verschiedenen Teilen Südostasiens wurden indische Arbeitskräfte im Rahmen kolonialer Arbeitssysteme transportiert. Bemerkenswert ist, dass diese Ausweitung der indischen Diaspora Möglichkeiten für Nachnamen wie „Payra“ eröffnete, in verschiedenen Ländern Fuß zu fassenOrte außerhalb Indiens.

Moderne Migrationstrends

Auch die aktuelle Migrationslandschaft spielt eine entscheidende Rolle. Die wirtschaftliche Globalisierung hat zu einer erhöhten Mobilität geführt und ermöglicht es Einzelpersonen, sich in neuen Ländern niederzulassen, um dort zu arbeiten oder sich weiterzubilden. Die Erforschung der Trends der modernen Migration kann zeigen, wie sich der Nachname „Payra“ in diesen neuen Umgebungen weiterentwickelt und anpasst.

Soziale Bedeutung des Nachnamens

Nachnamen haben ein erhebliches kulturelles Gewicht, das über die bloße Identifizierung hinausgeht. Im Fall von „Payra“ kann der Name für diejenigen, die ihn tragen, Identität, Zugehörigkeit und Erbe darstellen. In diesem Abschnitt werden die sozialen Auswirkungen des Nachnamens im Zusammenhang mit gemeinschaftlichen und familiären Bindungen untersucht.

Kulturelle Identität

Kulturelle Identität spiegelt sich oft in Nachnamen wider. Für Personen, die den Nachnamen „Payra“ tragen, kann dies eine Quelle des Stolzes und der historischen Verbindung sein. Wenn man versteht, wie dieser Name in verschiedenen Gemeinschaften wahrgenommen wird, kann man Einblicke in die Werte und Traditionen derjenigen gewinnen, die ihn teilen.

Community-Beziehungen

Ein Nachname dient oft als soziale Brücke und verbindet Einzelpersonen durch gemeinsame Abstammung und Gemeinschaftsbeziehungen. Beispielsweise können diejenigen, die den Nachnamen „Payra“ tragen, sich innerhalb ihrer lokalen Gemeinschaften vernetzen, wodurch die Bindungen gestärkt und die gegenseitige Unterstützung erleichtert wird. Die Bedeutung dieser gemeinschaftlichen Identität unterstreicht die Bedeutung von Nachnamen für die Förderung des sozialen Zusammenhalts.

Die Rolle von Nachnamen in der Genealogie

Die Verfolgung der Familiengeschichte beginnt oft mit dem Verständnis der Nachnamen. Sie liefern wichtige Hinweise für die genealogische Forschung und ermöglichen es Familien, ihre Abstammungslinie zu konstruieren und ihre Wurzeln besser zu verstehen. Für Personen mit dem Nachnamen „Payra“ kann diese Reise eine bereichernde Familiengeschichte enthüllen, die Generationen verbindet.

Herausforderungen bei der Recherche des Nachnamens „Payra“

Trotz seiner faszinierenden Geschichte und Verbreitung bringt die Erforschung des Nachnamens „Payra“ aufgrund kultureller Vielfalt, unterschiedlicher Schreibweisen und Aufzeichnungspraktiken mehrere Herausforderungen mit sich.

Variationen in der Schreibweise

Nachnamen unterliegen häufig Änderungen aufgrund sprachlicher Anpassungen, Übersetzungen oder Schreibfehlern in der Dokumentation. Variationen von „Payra“, abhängig von lokalen Sprachen und Schriften, können Hindernisse für die genealogische Forschung darstellen. Die Identifizierung dieser Variationen ist für die Erstellung eines umfassenden Stammbaums von entscheidender Bedeutung.

Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Datensätzen

Der Zugang zu historischen Aufzeichnungen kann ein erhebliches Hindernis bei der Nachforschung von Nachnamen darstellen. Viele südasiatische Länder verfügen über unterschiedliche Dokumentationsinfrastrukturen, was sich auf die Fähigkeit des Einzelnen auswirkt, seine Abstammung zurückzuverfolgen. Bemühungen zur Digitalisierung von Aufzeichnungen können dazu beitragen, diese Probleme zu mildern, sind jedoch möglicherweise nicht in allen Regionen einheitlich verfügbar.

Sprachbarrieren

Sprachunterschiede können sich auch auf die Forschung auswirken, wenn Nachnamen und zugehörige genealogische Dokumente möglicherweise in unterschiedlichen Dialekten oder Schriften erfasst werden. Für Nicht-Muttersprachler kann es eine entmutigende Aufgabe sein, sich in den lokalen Sprachen zurechtzufinden, um genealogische Geschichten aufzudecken, insbesondere in Gebieten mit einer reichen kulturellen Vielfalt.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Payra“ ist ein überzeugendes Beispiel für das Zusammenspiel von Identität, Kultur und Migrationsmustern. Es umfasst eine reiche Geschichte, die in den Gemeinschaften verankert ist, die es auf der ganzen Welt übernommen haben. Als Experte für Nachnamen offenbart die Erforschung von „Payra“ nicht nur seine geografische Bedeutung, sondern beleuchtet auch die persönlichen Geschichten derjenigen, die es tragen, und zeigt, wie Nachnamen als Linse fungieren, durch die wir die komplexe Geschichte der Zivilisationen verstehen können.

Der Familienname Payra in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Payra, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Payra größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Payra

Karte des Nachnamens Payra anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Payra gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Payra tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Payra, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Payra kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Payra ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Payra unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Payra der Welt

.
  1. Indien Indien (12275)
  2. Philippinen Philippinen (491)
  3. Katar Katar (53)
  4. Uruguay Uruguay (15)
  5. Pakistan Pakistan (11)
  6. Argentinien Argentinien (11)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (8)
  8. Italien Italien (4)
  9. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (4)
  10. Spanien Spanien (2)
  11. Frankreich Frankreich (1)
  12. Japan Japan (1)
  13. Nicaragua Nicaragua (1)
  14. Peru Peru (1)
  15. Australien Australien (1)