Nachname Peche

Einführung in den Nachnamen „Peche“

Der Nachname „Peche“ ist in seiner Reichweite und Verbreitung in verschiedenen Regionen der Welt faszinierend, was ihm einen einzigartigen Platz innerhalb der Onomastik – der Namensforschung – einräumt. Während die Einzelheiten seines Ursprungs etwas unklar bleiben, kommt der Nachname auf den meisten Kontinenten vor, was auf Migration, Kolonialismus und vielleicht sogar auf die Entwicklung des kulturellen Austauschs über Grenzen hinweg zurückzuführen ist. Dieser Artikel befasst sich mit den geografischen Vorkommen des Nachnamens, seiner Etymologie und seinem kulturellen Kontext und versucht gleichzeitig, eine Erzählung zu weben, die Personen, die den Nachnamen tragen, weltweit verbindet.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Peche“

Der Nachname „Peche“ hat in verschiedenen Ländern eine unterschiedliche Bedeutung und hat auch unterschiedliche kulturelle Implikationen. Das Verständnis, wo der Name vorherrscht, kann Einblicke in Migrationsmuster, historische Kontexte und soziale Dynamiken liefern, die seine aktuellen Träger beeinflussen.

Beliebtheit in verschiedenen Ländern

Den gesammelten Daten zufolge kommt der Nachname „Peche“ in verschiedenen Ländern mit folgenden Häufigkeitszahlen vor:

  • Portugal (PE): 3064 Personen
  • Indien (IN): 930 Personen
  • Venezuela (VE): 565 Personen
  • Vereinigte Staaten (USA): 487 Personen
  • Frankreich (FR): 355 Personen
  • Mexiko (MX): 324 Personen
  • Spanien (ES): 297 Personen
  • Tansania (TZ): 221 Personen
  • Argentinien (AR): 200 Personen
  • Südafrika (ZA): 181 Personen
  • Deutschland (DE): 103 Personen
  • Nigeria (NG): 71 Personen
  • Brasilien (BR): 66 Personen
  • Österreich (AT): 38 Personen
  • England (GB-ENG): 37 Personen
  • Polen (PL): 31 Personen
  • Belgien (BE): 27 Personen
  • Kanada (CA): 17 Personen
  • Australien (AU): 12 Personen
  • Belize (BZ): 12 Personen
  • Uruguay (UY): 9 Personen
  • Chile (CL): 8 Personen
  • Rumänien (RO): 5 Personen
  • Marokko (MA): 4 Personen
  • Thailand (TH): 4 Personen
  • Guatemala (GT): 4 Personen
  • Russland (RU): 2 Personen
  • Benin (BJ): 2 Personen
  • Senegal (SN): 2 Personen
  • Uganda (UG): 2 Personen
  • Kamerun (CM): 2 Personen
  • Kenia (KE): 1 Person
  • Lesotho (LS): 1 Person
  • Niger (NE): 1 Person
  • Vereinigte Arabische Emirate (AE): 1 Person
  • Philippinen (PH): 1 Person
  • Weißrussland (BY): 1 Person
  • El Salvador (SV): 1 Person
  • Türkei (TR): 1 Person
  • Schweiz (CH): 1 Person
  • Côte d'Ivoire (CI): 1 Person
  • Kolumbien (CO): 1 Person
  • Kuba (CU): 1 Person
  • Dominikanische Republik (DO): 1 Person
  • Algerien (DZ): 1 Person
  • Gabun (GA): 1 Person
  • Schottland (GB-SCT): 1 Person
  • Italien (IT): 1 Person

Analyse geografischer Muster

Die Daten zeigen, dass der Nachname „Peche“ mit über 3000 Vorkommen in Portugal am häufigsten vorkommt. Dies deutet darauf hin, dass es bedeutende historische Wurzeln in dieser Region haben könnte, die möglicherweise mit familiären oder lokalen Traditionen verbunden sind. Die zweithöchsten Vorkommen finden sich in Indien und Venezuela, was auf mögliche Muster der Migration oder der Kolonialgeschichte hinweist, die die Verbreitung des Nachnamens beeinflusst haben.

In Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada kann das Vorhandensein des Nachnamens auf Einwanderungswellen aus Regionen zurückzuführen sein, in denen „Peche“ häufiger vorkommt, wie etwa Europa oder Lateinamerika. Unterdessen unterstreichen die in Ländern wie Frankreich und Spanien beobachteten Beziehungen die historischen Verbindungen dieser Länder mit Amerika, wo „Peche“ unter der lokalen Bevölkerung fortbesteht.

Etymologie des Nachnamens'Peche'

Die Etymologie von Nachnamen spiegelt oft die Kultur, den Beruf oder die geografischen Merkmale wider, die mit den Namensträgern verbunden sind. Der Name „Peche“ leitet sich wahrscheinlich vom altfranzösischen Wort für „Fisch“ ab – „peche“. Diese Theorie könnte darauf hindeuten, dass der Name seinen Ursprung im Zusammenhang mit Fischereistandorten oder -aktivitäten, gemeinsamen Gewerben oder sogar geografischen Orientierungspunkten in der Nähe von Gewässern hat.

Kultureller Kontext von „Peche“

Der kulturelle Kontext rund um den Nachnamen könnte weitere Zusammenhänge aufklären. In vielen Kulturen haben Nachnamen einen erheblichen Einfluss auf die Identität und die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft. Der Nachname „Peche“ könnte auf eine historische Verbindung zu Fischergemeinden in Frankreich oder Portugal hinweisen und könnte sich aus der Besatzungszeit zu einem Familiennamen entwickelt haben. In solchen Gemeinschaften werden Nachnamen typischerweise von Generation zu Generation weitergegeben, was ein Gefühl der Vermächtnis vermittelt, das mit Familienberufen verbunden ist.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Peche“

Im Laufe der Geschichte trugen verschiedene Personen den Nachnamen „Peche“. Obwohl sie vielleicht keine weltweit bekannten Persönlichkeiten sind, haben viele in ihren Gemeinden bedeutende Beiträge geleistet – sei es als Künstler, Politiker oder lokale Führungspersönlichkeiten. Die Untersuchung ihres Lebens gibt Aufschluss über das Erbe, die Erfolge und die soziale Stellung, die mit dem Nachnamen verbunden sind.

Peche in der zeitgenössischen Gesellschaft

Heutzutage leisten Personen mit dem Nachnamen „Peche“ weiterhin Beiträge in verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft bis zur Wirtschaft. Diese Personen spielen eine integrale Rolle in ihren jeweiligen Gemeinschaften und betonen die Kontinuität der Tradition und die Entwicklung der Identität, die Namen vermitteln.

Darüber hinaus kann es im Zuge der fortschreitenden Globalisierung auch zu Veränderungen in der Verbreitung und Darstellung des Nachnamens „Peche“ kommen. Während jüngere Generationen international reisen, studieren und arbeiten, können Namen Grenzen überschreiten und sich an neue Kulturen und Sprachen anpassen, während sie ihre ursprüngliche Bedeutung behalten.

Historische Bedeutung des Namens

Namen tragen oft das Gewicht der Geschichte in sich. Für „Peche“ müssen wir bedenken, wie jahrhundertelange Migration, Kolonialisierung und soziopolitische Dynamiken seine Verbreitung beeinflusst haben. Historische Aufzeichnungen können zeigen, dass Personen mit diesem Nachnamen in bestimmten Regionen eine bedeutende Rolle spielten und zur Dokumentation ihres Handels, ihres Landbesitzes oder ihres Gemeinschaftsstatus beitrugen.

Auswirkungen des Kolonialismus auf den Nachnamen

Die Verbreitung des Nachnamens „Peche“ über Kontinente hinweg lässt sich auch auf die Kolonialgeschichte zurückführen. Kolonisatoren brachten ihren Namen oft in neue Gebiete und schlugen Wurzeln, die dazu führten, dass spätere Generationen den Nachnamen in verschiedenen Teilen der Welt beanspruchten. Wenn wir diesen Kontext verstehen, können wir die Bedeutung des Namens weit über seine sprachlichen Wurzeln hinaus erkennen.

Entwicklung der Identität des Namens „Peche“

Mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft verändert sich auch die Bedeutung von Namen. Der Nachname „Peche“ hat das Potenzial, sich an zeitgenössische Kontexte anzupassen. Da neue Bedeutungen zugewiesen werden und neue Träger durch ihre Lebensentscheidungen unterschiedliche Identitäten schaffen, verkörpert „Peche“ eine reiche Geschichte und entwickelt sich gleichzeitig ständig weiter.

Verbindung durch Erbe

Für Einzelpersonen oder Familien, die den Nachnamen „Peche“ tragen, kann die Beschäftigung mit Genealogie und Familiengeschichte das Gefühl der Verbundenheit fördern. Das Aufdecken der Abstammung kann Stolz und Identität stärken, insbesondere in Kulturen, die großen Wert auf das genealogische Erbe legen. Gemeinschaften können enger zusammenwachsen, wenn Einzelpersonen Geschichten teilen, die durch gemeinsame Ursprünge verbunden sind, und so den Namen „Peche“ von einem Nachnamen in eine Erzählung der Zugehörigkeit verwandeln.

Recherche zum Nachnamen „Peche“

Wer mehr über den Nachnamen „Peche“ erfahren möchte, hat verschiedene Möglichkeiten zur Erkundung. Genealogische Datenbanken, historische Register und archivierte Dokumente können Einblicke in die Familienlinien und den historischen Kontext rund um den Namen geben.

Genealogie und Stammbäume

Das Erstellen eines Stammbaums ist eine wertvolle Strategie für Personen mit dem Nachnamen „Peche“, die mehr über ihre Herkunft und familiären Verbindungen erfahren möchten. Durch die Dokumentation der Abstammung wird es möglich, Migrationspfade zu erkennen, Muster zu erkennen und möglicherweise eine Verbindung zu entfernten Verwandten herzustellen, die ein gemeinsames Erbe haben.

Schlussfolgerung

Bei dieser Untersuchung des Nachnamens „Peche“ haben wir Bedeutungsebenen aufgedeckt, die mit seiner geografischen Verteilung, Etymologie und kulturellen Relevanz verbunden sind. Das Erkennen der Bedeutung von Namen in persönlichen und kollektiven Identitäten bereichert unser Verständnis von Geschichte, Gemeinschaft und familiären Bindungen. Der Nachname „Peche“ ist nicht nur ein Erkennungsmerkmal, sondern auch ein mit Traditionen, Geschichten und gemeinsamen Reisen durch die Welt verwobener Wandteppich.

Der Familienname Peche in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Peche, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Peche größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Peche

Karte des Nachnamens Peche anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Peche gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Peche tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Peche, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Peche kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Peche ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Peche unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Peche der Welt

.
  1. Peru Peru (3064)
  2. Indien Indien (930)
  3. Venezuela Venezuela (565)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (487)
  5. Frankreich Frankreich (355)
  6. Mexiko Mexiko (324)
  7. Spanien Spanien (297)
  8. Tansania Tansania (221)
  9. Argentinien Argentinien (200)
  10. Südafrika Südafrika (181)
  11. Deutschland Deutschland (103)
  12. Nigeria Nigeria (71)
  13. Brasilien Brasilien (66)
  14. Österreich Österreich (38)
  15. England England (37)
  16. Polen Polen (31)
  17. Belgien Belgien (27)
  18. Kanada Kanada (17)
  19. Australien Australien (12)
  20. Belize Belize (12)
  21. Uruguay Uruguay (9)
  22. Chile Chile (8)
  23. Rumänien Rumänien (5)
  24. Marokko Marokko (4)
  25. Thailand Thailand (4)
  26. Guatemala Guatemala (4)
  27. Russland Russland (2)
  28. Benin Benin (2)
  29. Senegal Senegal (2)
  30. Uganda Uganda (2)
  31. Kamerun Kamerun (2)
  32. Kenia Kenia (1)
  33. Lesotho Lesotho (1)
  34. Niger Niger (1)
  35. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  36. Philippinen Philippinen (1)
  37. Weißrussland Weißrussland (1)
  38. El Salvador El Salvador (1)
  39. Türkei Türkei (1)
  40. Schweiz Schweiz (1)
  41. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  42. Kolumbien Kolumbien (1)
  43. Kuba Kuba (1)
  44. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  45. Algerien Algerien (1)
  46. Gabun Gabun (1)
  47. Schottland Schottland (1)
  48. Italien Italien (1)