Nachname Pedevilla

Den Nachnamen „Pedevilla“ verstehen

Der Nachname „Pedevilla“ ist für Ahnenforscher und Personen, die sich mit der Erforschung von Familiennamen befassen, von Interesse. Auch wenn er nicht zu den weltweit am häufigsten vorkommenden Nachnamen gehört, offenbart er dennoch ein reiches Spektrum kultureller und geografischer Verbindungen. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der Verbreitung, der Etymologie und der Bedeutung des Nachnamens „Pedevilla“ und stützt sich dabei auf seine Verbreitung in verschiedenen Ländern, um ein umfassendes Verständnis zu schaffen.

Ursprünge des Nachnamens „Pedevilla“

Die Herkunft von Nachnamen spiegelt häufig geografische, berufliche oder persönliche Merkmale wider. Der Nachname „Pedevilla“ hat wahrscheinlich seinen Ursprung in Italien oder Österreich, wie seine Verbreitung in diesen Regionen zeigt. Der Name kann aus einer Kombination persönlicher Elemente oder geografischer Merkmale abgeleitet sein, die häufig in Nachnamen in Südeuropa vorkommen.

Bei der Untersuchung der Namensbestandteile könnte sich „Pede“ auf einen regionalen oder familiären Namen beziehen, während „Villa“ häufig auf eine Verbindung zu einem Bauernhof, einem Anwesen oder einem Dorf hinweist. Dies steht im Einklang mit einem gemeinsamen Thema vieler europäischer Nachnamen, bei denen der Name das angestammte Zuhause oder den Beruf der Person widerspiegelt. Daher könnte sich „Pedevilla“ ursprünglich auf eine Person aus einer bestimmten Villa oder einem bestimmten Anwesen bezogen haben.

Geografische Verbreitung von „Pedevilla“

Um die Prävalenz von „Pedevilla“ zu verstehen, können wir die Häufigkeit in verschiedenen Ländern analysieren. Der Nachname kommt in mehreren Ländern vor und zeigt eine große Diaspora von Personen, die diesen Namen tragen. Die Daten verdeutlichen sein Vorkommen an mehreren Orten, jeweils mit einem unterschiedlichen kulturellen und historischen Kontext.

Laut den bereitgestellten Daten:

  • Österreich (AT): 255 Instanzen
  • Argentinien (AR): 180 Instanzen
  • Italien (IT): 77 Fälle
  • Vereinigte Staaten (USA): 53 Fälle
  • Schweiz (CH): 31 Fälle
  • Frankreich (FR): 21 Fälle
  • Kanada (CA): 4 Instanzen
  • Schweden (SE): 4 Instanzen
  • Deutschland (DE): 2 Instanzen
  • Vereinigtes Königreich (GB-ENG): 2 Instanzen
  • Brasilien (BR): 1 Instanz
  • Spanien (ES): 1 Instanz
  • Thailand (TH): 1 Instanz

Österreich: Die bedeutendste Inzidenz

Mit 255 erfassten Fällen ist Österreich das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Pedevilla“. Diese Verbreitung lässt darauf schließen, dass der Name möglicherweise bedeutende Wurzeln in dieser Region hat. Die historischen Landschaften Österreichs, insbesondere in ländlichen Gebieten, waren häufig durch die Existenz von Villen und Landgütern gekennzeichnet, was die Theorie stützen würde, dass der Name auf bestimmte Orte in der indigenen Bevölkerung zurückgeht.

Österreich, bekannt für seine gemischten germanischen und slawischen Einflüsse, bietet einen reichen Hintergrund für den Nachnamen. Die Dynamik zwischen diesen Kulturen hätte über Generationen hinweg zu unterschiedlichen Namensanpassungen geführt. Das Verständnis der lokalen Geschichte kann der Schlüssel zur Aufklärung von Familiengeschichten sein, die mit Nachnamen in Zusammenhang stehen.

Argentinien: Ein Land der Einwanderer

Argentinien spiegelt mit 180 Exemplaren von „Pedevilla“ die bedeutende europäische Einwanderungswelle wider, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert stattfand. Viele Europäer, darunter Italiener und Österreicher, wanderten nach Argentinien aus, auf der Suche nach einem besseren Leben und neuen Möglichkeiten. Dieser Hintergrund weist darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen möglicherweise Wurzeln haben, die auf diese migrierenden Familien zurückgehen.

Die Präsenz von „Pedevilla“ in Argentinien zeigt die Anpassung europäischer Nachnamen an ein neues kulturelles und sprachliches Umfeld. Der argentinische Kontext betont auch die Vermischung der Kulturen, die in den Gebieten, in denen sich Einwanderer niederließen, häufig vorkam.

Italien: Historische Verbindung und reiche Kultur

Mit 77 Vorkommen in Italien ist „Pedevilla“ in einem Land, das für seine reiche historische Kulisse bekannt ist, von Bedeutung. Italien ist eng mit Familiennamen verbunden, von denen viele ihre Abstammungslinie bis in die römische Antike oder noch früher zurückverfolgen. Wissenschaftler vermuten, dass Nachnamen oft die Geographie und Berufe der Familien widerspiegelten, was dazu beitragen könnte, die Bedeutung von „Pedevilla“ weiter zu entschlüsseln.

Die Integration des Nachnamens in die italienische Kultur lässt auf eine regionale Bedeutung schließen. Die Analyse lokaler Archive und Aufzeichnungen kann Einblicke in historische Persönlichkeiten oder bemerkenswerte Familien liefern, die mit dem Namen verbunden sind. Eine solche Forschung könnte auch mögliche Verbindungen zu dokumentierten Gütern oder Dörfern aufdecken, aus denen die Familienlinie stammt.

Vereinigte Staaten: Genealogische Einblicke

Die Vereinigten Staaten repräsentieren mit 53 aufgezeichneten Fällen eine moderne Erzählung der „Pedevilla“.Nachname. Durch die Einwanderungswellen gelangten viele europäische Nachnamen nach Amerika. Genealogen oder Familienhistoriker untersuchen solche Nachnamen häufig, um sie mit der umfassenderen Geschichte der Migration, Anpassung und Identitätsbildung in den Vereinigten Staaten in Verbindung zu bringen.

Forscher stützen sich oft auf Volkszählungsdaten, Einwanderungsunterlagen und Einbürgerungsdokumente, wenn sie die Wege von Familien wie den Pedevillas verfolgen. In einem Land, das durch seine multikulturelle Landschaft gekennzeichnet ist, trägt jeder Nachname zur kollektiven Identität der Nation bei.

Schweiz und Frankreich: Nachbarn mit historischen Bindungen

Die Präsenz von „Pedevilla“ in der Schweiz (31 Fälle) und Frankreich (21 Fälle) weist auf die historischen Interaktionen zwischen diesen Nationen und ihren Nachbarstaaten hin. Die Geographie spielte bei Nachnamen eine entscheidende Rolle, insbesondere in Grenzregionen, in denen Familien mehreren Kulturen angehören konnten.

Die Mehrsprachigkeit und die vielfältige Bevölkerung der Schweiz können eine Untersuchung der Familiennamenentwicklung erleichtern, da Einzelpersonen ihre Namen je nach sprachlichem und kulturellem Kontext anpassen können. In ähnlicher Weise trägt die Migrationsgeschichte Frankreichs und sein Einfluss aus den umliegenden Ländern dazu bei, das Verständnis darüber, wie der Nachname erhalten oder umgewandelt wurde, zu vertiefen.

Kleinere Vorfälle in anderen Ländern

Der Nachname „Pedevilla“ kommt in geringerer Anzahl auch in Kanada (4), Schweden (4), Deutschland (2), dem Vereinigten Königreich (2), Brasilien (1), Spanien (1) und Thailand (1) vor ). Jeder dieser Fälle bietet die Möglichkeit, lokalere Erzählungen zu erkunden. Beispielsweise könnte sich das Auftreten in Kanada auf französische oder italienische Einwanderer beziehen, während das Vorkommen in Deutschland auf familiäre Bindungen zu österreichisch-deutschen Verbindungen hinweisen könnte.

Das Verständnis dieser kleinen Ansammlungen von Nachnamen vertieft unsere Wertschätzung für die Vernetzung der Menschheit über Grenzen und im Laufe der Geschichte hinweg. Jede Instanz wird Teil einer größeren Geschichte, die kulturelle Erzählungen, gemeinsame Geschichten und persönliche Erfahrungen miteinander verbindet.

Etymologie von „Pedevilla“

Um „Pedevilla“ besser zu verstehen, können wir seine Etymologie analysieren. Wie bereits erwähnt, hat der Name wahrscheinlich italienische oder germanische Wurzeln. Das Element „Villa“ lässt sich leicht auf das Lateinische zurückführen und bedeutet „Landhaus“ oder „Gehöft“, was eine wichtige Beschreibung des Lebensstils in Agrargesellschaften darstellt.

Das Präfix „Pede“ ist weniger eindeutig, kann aber auf geografische Merkmale verweisen, wie etwa „Fuß“ (aus dem Lateinischen), das die Nähe zu Landschaften wie Hügeln oder Tälern anzeigt. Dies hängt mit einem gängigen Muster bei der Benennung zusammen, bei dem die lokale Geographie direkten Einfluss auf die Nomenklatur von Familien hat.

Regionale Unterschiede

Wie wir bei vielen Nachnamen sehen, können regionale sprachliche Unterschiede die Aussprache und Schreibweise verändern. Es ist möglich, dass „Pedevilla“ in verschiedenen Kulturen Variationen aufweist und möglicherweise je nach lokalen Dialekten oder den Freunden und Familienmitgliedern, die den Namen trugen, unterschiedlich geschrieben oder ausgesprochen wird. Das Verständnis dieser Variationen kann für die genealogische Forschung und die Entdeckung verlorener Zweige von Stammbäumen von entscheidender Bedeutung sein.

Die Rolle historischer Aufzeichnungen

Historische Aufzeichnungen sind von entscheidender Bedeutung für die Nachverfolgung der Etymologie und der Entwicklung von Nachnamen wie „Pedevilla“. Alte Dokumente wie Volkszählungsunterlagen, Eigentumsurkunden, Steuerunterlagen und Kirchenbücher können wichtige Informationen über Abstammung und Familienbeziehungen offenbaren. Für diejenigen, die ihre Abstammung zurückverfolgen möchten, können diese Aufzeichnungen oft wichtige Erkenntnisse liefern und dabei helfen, Familienzweige zu verbinden.

Bedeutung des Nachnamens im modernen Kontext

Im heutigen Kontext dient das Verständnis eines Nachnamens wie „Pedevilla“ mehreren Zwecken. Es bekräftigt nicht nur die persönliche Identität durch Erbe und Abstammung, sondern verdeutlicht auch die Komplexität von Migration und kulturellem Austausch. Der Nachname dient als lebendige Geschichte, die Geschichten über Land, Gemeinschaft und familiäre Bindungen widerspiegelt und viel darüber verrät, wie sich Identitäten über Generationen hinweg entwickeln.

Darüber hinaus tragen Nachnamen dazu bei, individuelle Identitäten mit umfassenderen sozialen Narrativen zu verbinden. Sie können gesellschaftliche Rollen, Berufe der Vorfahren und historische Konnotationen widerspiegeln, die mit Nationen oder Orten verbunden sind. Daher geht die Untersuchung von Nachnamen über die reine Namenssammlung hinaus und fungiert als Fenster zu multikulturellen Hinterlassenschaften und Migrationen, die unsere heutige Welt geprägt haben.

Recherche Ihres eigenen Familiennamens

Für alle, die sich für die Familiengeschichte interessieren, ist die Recherche nach Nachnamen ein lohnendes Unterfangen. Zur Vertiefung in die genealogische Forschung können verschiedene Methoden eingesetzt werden:

  • Beginnen Sie mit Familieninterviews: Die Grundlagen der Familiengeschichte beginnen oft mit Gesprächen mit Verwandten, die Geschichten und Dokumentationen weitergeben können.
  • Online-Datenbanken nutzen: Viele WebsitesHosten Sie genealogische Datenbanken, die Familiengeschichten, Migrationen und historische Volkszählungsaufzeichnungen dokumentieren.
  • Lokale Archive durchsuchen: Lokale historische Gesellschaften verfügen oft über Aufzeichnungen, die für bestimmte Gemeinden relevant sind, und können einzigartige Erkenntnisse liefern, die online nicht verfügbar sind.
  • Erwägen Sie DNA-Tests: Moderne Fortschritte ermöglichen es Einzelpersonen, ihren genetischen Hintergrund zu erforschen, was eine neue Ebene des Verständnisses der Nachnamensgeschichte bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erforschung eines Nachnamens wie „Pedevilla“ zahlreiche Möglichkeiten zum Verständnis von Geschichte, Identität und Kultur eröffnet. Der Name verankert den Einzelnen nicht nur in seinen familiären Wurzeln, sondern unterstreicht auch eine umfassendere Erzählung von Migration, Anpassung und gemeinsamen menschlichen Erfahrungen, die sich über geografische Grenzen hinweg erstrecken.

Der Familienname Pedevilla in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pedevilla, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pedevilla größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pedevilla

Karte des Nachnamens Pedevilla anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pedevilla gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pedevilla tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pedevilla, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pedevilla kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pedevilla ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pedevilla unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pedevilla der Welt

.
  1. Österreich Österreich (255)
  2. Argentinien Argentinien (180)
  3. Italien Italien (77)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (53)
  5. Schweiz Schweiz (31)
  6. Frankreich Frankreich (21)
  7. Kanada Kanada (4)
  8. Schweden Schweden (4)
  9. Deutschland Deutschland (2)
  10. England England (2)
  11. Brasilien Brasilien (1)
  12. Spanien Spanien (1)
  13. Thailand Thailand (1)