Nachname Pelegrino

Einführung in den Nachnamen „Pelegrino“

Der Nachname „Pelegrino“ hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die Grenzen und Kulturen überschreitet. Seine Ursprünge lassen sich auf verschiedene Länder zurückführen und es hat in Regionen auf der ganzen Welt eine bemerkenswerte Präsenz bewahrt. In diesem Artikel befassen wir uns eingehend mit dem Nachnamen und untersuchen seine Etymologie, geografische Verbreitung, kulturelle Bedeutung und bemerkenswerte Träger. Durch die Analyse der Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern gewinnen wir Einblicke in seine Verbreitung und die historischen Faktoren, die seine Verbreitung beeinflusst haben.

Etymologie von „Pelegrino“

Der Ursprung des Nachnamens „Pelegrino“ ist eng mit dem lateinischen Wort „peregrinus“ verbunden, was „Ausländer“ oder „Reisender“ bedeutet. Diese Assoziation ist besonders relevant für den historischen Kontext der Pilgerfahrt, da viele Menschen, die diesen Nachnamen tragen, möglicherweise familiäre Bindungen zu Pilgern oder Reisenden haben, die aus religiösen oder kulturellen Gründen durch verschiedene Regionen gereist sind. Der Name spiegelt ein Gefühl von Fernweh und Entdeckungslust wider.

Kulturelle Bedeutung

Im Laufe der Geschichte hatte der Begriff der Pilgerfahrt in vielen Kulturen eine große Bedeutung. Pilger reisten zu heiligen Stätten und standen dabei oft vor zahlreichen Herausforderungen. Der Nachname „Pelegrino“ spiegelt diesen Geist der Reise und Hingabe wider und macht ihn zu einem bedeutungsvollen Austausch für diejenigen, die ihn tragen. In manchen Kulturen deutet die Zugehörigkeit zu einem „Pelegrino“ möglicherweise auf eine tief verwurzelte Verbindung zum Glauben und das Festhalten an der Pilgerpraxis hin.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Pelegrino“ weist eine bemerkenswerte geografische Verbreitung auf, wobei in mehreren Ländern erhebliche Vorkommen verzeichnet wurden. In den folgenden Abschnitten werden die Länder untersucht, in denen der Nachname am häufigsten vorkommt, sowie die jeweilige Häufigkeit.

Brasilien

Mit einer Inzidenz von 3.791 ist Brasilien das Land mit der höchsten Konzentration an Personen mit dem Nachnamen „Pelegrino“. Die reiche Einwanderungsgeschichte des Landes und die vielfältige Kulturlandschaft dürften zur Bekanntheit des Nachnamens beigetragen haben. Viele brasilianische Familien mit diesem Nachnamen haben historische Verbindungen zu italienischen und portugiesischen Einwanderern, was ihre kulturelle Vielfalt weiter stärkt.

Philippinen

Auf den Philippinen kommt der Nachname „Pelegrino“ mit einer Häufigkeit von 3.040 vor. Der spanische Einfluss auf den Philippinen, der auf mehr als drei Jahrhunderte Kolonialisierung zurückzuführen ist, hat viele spanische Nachnamen in die philippinische Kultur eingeführt. Der Nachname „Pelegrino“ wurde möglicherweise während dieser Kolonialzeit angenommen und wird auch heute noch von vielen philippinischen Familien mit Stolz getragen.

Kuba

Mit einer Inzidenz von 379 ist „Pelegrino“ auch innerhalb der kubanischen Diaspora anzutreffen. Die Verflechtung afrikanischer, spanischer und indigener Kulturen in Kuba hat zu einer einzigartigen Mischung von Nachnamen geführt, darunter „Pelegrino“. Die Verbindung des Namens zu den Inseln könnte auf seine historischen Wurzeln bei den Siedlern und Abenteurern der Karibik hinweisen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Pelegrino“ mit einer Häufigkeit von 226 vor. Der amerikanische Schmelztiegel hat zahlreiche Einwanderer mit diesem Nachnamen willkommen geheißen, was weiter zu seinem Wachstum und seiner Vielfalt beigetragen hat. Viele Träger des Namens sind wahrscheinlich italienischer oder spanischer Abstammung, was den breiteren Trend der Migration von Europa nach Amerika widerspiegelt.

Argentinien

In Argentinien leben 75 Personen, die den Nachnamen „Pelegrino“ tragen. Die umfangreiche Einwanderungsgeschichte des Landes hat die Aufnahme zahlreicher europäischer Nachnamen ermöglicht. Die italienischen und spanischen Einflüsse in Argentinien könnten zur Präsenz von „Pelegrino“ unter seinen Bürgern beigetragen haben.

Kolumbien

Mit einer Inzidenz von 49 kommt „Pelegrino“ auch in Kolumbien vor. Die kulturelle Dynamik in Kolumbien, einschließlich seiner Mischung aus indigenem, afrikanischem und europäischem Erbe, spiegelt einen ähnlichen Prozess der Übernahme und Umwandlung von Nachnamen wider.

Dominikanische Republik

In der Dominikanischen Republik wird die Häufigkeit von „Pelegrino“ mit 46 angegeben. Die Dominikanische Republik hat historische Verbindungen sowohl zu Spanien als auch zum afrikanischen Kontinent und bereichert dadurch ihre Kulturlandschaft zusätzlich. Familien mit dem Nachnamen haben möglicherweise Wurzeln in der Kolonialzeit, die auf die Reisen und Wanderungen früher Siedler zurückgehen.

Spanien

Spanien verzeichnet das Vorkommen von 27 „Pelegrino“-Nachnamen. Obwohl die Häufigkeit im Vergleich zu lateinamerikanischen Ländern geringer ist, bleibt der Nachname mit seiner spanischen Herkunft verbunden. In Spanien findet man „Pelegrino“ häufig in verschiedenen Regionen, die oft mit Gebieten verbunden sind, die reich an Religions- und Pilgergeschichte sind.

Andere Länder

Der Nachname „Pelegrino“ hat eine weltweite Verbreitung, mit geringeren Vorkommen in Ländern wie Peru (20), Venezuela (14), Saudi-Arabien (9), Uruguay (7) und mehreren anderenInzidenzen unter fünf. Jedes dieser Vorkommnisse kann oft auf Migration, Kolonialismus und den Austausch von Kulturen zurückgeführt werden, was den internationalen Charakter des Nachnamens noch weiter unterstreicht.

Bemerkenswerte Träger des Nachnamens „Pelegrino“

Im Laufe der Geschichte haben verschiedene Personen mit dem Nachnamen „Pelegrino“ in verschiedenen Bereichen bedeutende Beiträge zur Gesellschaft geleistet. Ihre Errungenschaften haben Grenzen und Kulturen überschritten und das Erbe des Nachnamens gestärkt. Hier sehen wir uns einige bemerkenswerte Personen an, die den Nachnamen „Pelegrino“ tragen.

Historische Persönlichkeiten

Als Nachname mit bemerkenswerten historischen Bindungen wurde „Pelegrino“ mit mehreren Persönlichkeiten in religiösen und kulturellen Kontexten in Verbindung gebracht. Viele Personen, die den Nachnamen tragen, könnten an religiösen Pilgerfahrten oder Gemeindeführungen beteiligt gewesen sein, was die etymologischen Wurzeln des Namens widerspiegelt.

Zeitgenössische Figuren

In der heutigen Zeit haben Einzelpersonen oder Familien möglicherweise in verschiedenen Bereichen, darunter Politik, Kunst, Wissenschaft und Sport, eine herausragende Stellung erlangt. Auch wenn die Einzelheiten variieren können, deuten die Implikationen des Nachnamens oft auf ein reiches Erbe hin, das von Hingabe und kulturellem Stolz geprägt ist.

Kulturelle Variationen von „Pelegrino“

Der Name „Pelegrino“ kann je nach kulturellem Kontext und Sprache Variationen und Anpassungen erfahren. In diesem Abschnitt werden einige kulturelle Variationen und Anpassungen des Nachnamens untersucht.

Spanische Varianten

In spanischsprachigen Ländern kann „Pelegrino“ auch in leicht veränderten Formen dargestellt werden, beispielsweise als „Pelegrina“ für Frauen. Diese Adaption unterstreicht die Tradition geschlechtsspezifischer Nachnamen und lässt familiäre Verbindungen differenziert durchscheinen.

Italienischer Einfluss

Die italienische Verbindung zum Nachnamen „Pelegrino“ ist bemerkenswert, insbesondere in Regionen mit historischen Verbindungen zu Italien. Es können Varianten und regionale Anpassungen existieren, die die dialektischen Unterschiede in verschiedenen italienischen Regionen widerspiegeln und den kulturellen Reichtum des Nachnamens erhöhen.

Transliteration und Adaptionen

In Ländern wie den Philippinen oder den Vereinigten Staaten kann es zu Transliterationen des Nachnamens kommen, die lokalisierte phonetische Eigenschaften hinzufügen und gleichzeitig seine Kernidentität bewahren. Abweichungen können aufgrund von Aussprachepräferenzen oder lokalen Namenskonventionen auftreten.

Das Phänomen der Nachnamenannahme

Im Laufe der Geschichte hat das Phänomen der Nachnamenadoption eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Familienidentität gespielt. Der Name „Pelegrino“ dient als anschauliches Beispiel, da er widerspiegelt, wie kulturelle und gesellschaftliche Faktoren den Nachnamen über Generationen hinweg beeinflussen.

Einwanderung und kultureller Austausch

Als Bevölkerungsgruppen migrierten, änderten sich die Nachnamen häufig, passten sich an oder entwickelten sich weiter, um sich an neue Umgebungen anzupassen. Die Geschichte von „Pelegrino“ veranschaulicht, wie jeder Träger historische Erzählungen im Zusammenhang mit Migration, Anpassung und kulturellem Austausch in sich tragen kann.

Mischehen und Namensvermischung

Mischehen zwischen Personen unterschiedlicher Herkunft führen häufig zur Vermischung von Nachnamen und kulturellen Identitäten. Der Nachname „Pelegrino“ kann innerhalb von Familien neben anderen Nachnamen vorkommen und stellt eine Verschmelzung von Herkunft und gemeinsamer Geschichte dar.

Recherche zum Nachnamen „Pelegrino“

Für diejenigen, die ihre Abstammung zurückverfolgen oder ihre Verbindung zum Nachnamen „Pelegrino“ verstehen möchten, stehen zahlreiche Ressourcen und genealogische Tools zur Verfügung. Zu einer ordnungsgemäßen Recherche gehört oft das Eintauchen in historische Aufzeichnungen, Einwanderungsdokumente und Familiengeschichten.

Genealogie-Websites

Genealogie-Websites dienen als unschätzbare Ressource für Personen, die ihre Familiengeschichte aufdecken möchten. Plattformen wie Ancestry.com oder FamilySearch bieten Tools zur Rückverfolgung der Abstammung und zur Kontaktaufnahme mit anderen, die denselben Nachnamen haben.

Erkundung historischer Aufzeichnungen

Die Untersuchung historischer Aufzeichnungen, einschließlich Volkszählungsdaten, Geburts- und Sterbeurkunden sowie Einwanderungspapiere, kann Aufschluss darüber geben, wie der Nachname „Pelegrino“ durch die Zeit gereist ist und sich mit jeder Generation weiterentwickelt hat.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Pelegrino“ verkörpert ein reiches Spektrum an kulturellem Erbe, Geschichte und Tradition in verschiedenen Regionen. Seine Implikationen von Pilgerfahrt und Erkundung schaffen eine wunderschöne Erzählung, die bei vielen Familien auf der ganzen Welt Anklang findet. Während Einzelpersonen ihre Genealogie weiter verfolgen, wird der Nachname „Pelegrino“ ein Leuchtfeuer der Verbindung und Identität bleiben, ein Symbol für die Reise durch das Leben – sowohl physisch als auch metaphorisch.

Der Familienname Pelegrino in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pelegrino, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pelegrino größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pelegrino

Karte des Nachnamens Pelegrino anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pelegrino gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pelegrino tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pelegrino, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pelegrino kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pelegrino ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pelegrino unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pelegrino der Welt

.
  1. Brasilien Brasilien (3791)
  2. Philippinen Philippinen (3040)
  3. Kuba Kuba (379)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (226)
  5. Argentinien Argentinien (75)
  6. Kolumbien Kolumbien (49)
  7. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (46)
  8. Spanien Spanien (27)
  9. Peru Peru (20)
  10. Venezuela Venezuela (14)
  11. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (9)
  12. Uruguay Uruguay (7)
  13. Niederlande Niederlande (6)
  14. Tansania Tansania (5)
  15. Mexiko Mexiko (5)
  16. Kanada Kanada (4)
  17. Mosambik Mosambik (4)
  18. Singapur Singapur (4)
  19. Puerto Rico Puerto Rico (3)
  20. Italien Italien (2)
  21. Moldawien Moldawien (2)
  22. Russland Russland (2)
  23. San Marino San Marino (1)
  24. Uganda Uganda (1)
  25. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  26. Australien Australien (1)
  27. Belgien Belgien (1)
  28. Brunei Brunei (1)
  29. Schweiz Schweiz (1)
  30. Deutschland Deutschland (1)
  31. Frankreich Frankreich (1)
  32. England England (1)
  33. Japan Japan (1)