Nachname Pelicano

Der Nachname „Pelicano“: Ein Überblick

Der Nachname „Pelicano“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Hintergrundgeschichte, die tief in sprachlichen und kulturellen Traditionen rund um den Globus verwurzelt ist. Ein Nachname dient oft als Familienidentifikator und spiegelt das Erbe, die geografischen Wurzeln und manchmal sogar den Beruf wider. Dieser Artikel befasst sich mit dem Nachnamen „Pelicano“ und untersucht seine Häufigkeit in verschiedenen Ländern, seine historische Bedeutung, seine mögliche Etymologie und seine kulturelle Relevanz.

Vorkommen des Nachnamens „Pelicano“

Die Häufigkeit des Nachnamens „Pelicano“ variiert erheblich zwischen den verschiedenen Ländern. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung des Vorkommens des Nachnamens in bestimmten Ländern, die seine Verbreitung verdeutlicht.

Philippinen

Der Nachname „Pelicano“ kommt am häufigsten auf den Philippinen vor, wo er 4.275 Mal registriert wurde. Diese Verbreitung deutet auf eine starke Verbindung zum philippinischen Erbe und zur philippinischen Geschichte hin. Die vielfältige Kulturlandschaft der Philippinen hat es dem Nachnamen „Pelicano“ möglicherweise ermöglicht, auf einzigartige Weise zu gedeihen, was regionale Einflüsse und Familienmigrationen widerspiegelt.

Portugal

In Portugal kommt der Nachname 434 Mal vor. Der portugiesische Einfluss ist bemerkenswert, da viele Nachnamen in Portugal aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Berufen, Orten oder besonderen Merkmalen. Der Ursprung von „Pelicano“ könnte mit der natürlichen Fauna des Landes oder einer metaphorischen Bedeutung zusammenhängen, die dem Pelikanvogel zugeschrieben wird.

Brasilien

Brasilien, ein Land, das für seinen Schmelztiegel der Kulturen bekannt ist, hat eine Häufigkeit von 318 für den Nachnamen „Pelicano“. Diese Verteilung könnte eine Folge der portugiesischen Kolonialisierung und der Einwanderungsmuster sein, die die brasilianische Gesellschaft geprägt haben. Viele portugiesische Nachnamen gelangten in die brasilianische Kultur und führten oft zu einzigartigen Anpassungen.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname „Pelicano“ 177 Mal vor. Seine Präsenz in Spanien deutet auf eine iberische Verbindung hin, bei der die Wurzeln der Vorfahren mit der spanischen Geschichte verflochten sein könnten. Die reiche Kultur Spaniens und die verschiedenen Regionen könnten weitere Einblicke in die lokale Entwicklung des Nachnamens liefern.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten wird der Nachname 131 Mal registriert. Diese Zahl weist auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz hin, die wahrscheinlich mit Einwanderungsmustern aus Ländern wie den Philippinen, Spanien und Portugal zusammenhängt. Die multikulturelle Landschaft der USA hat es ermöglicht, dass Familiennamen wie „Pelicano“ bestehen bleiben und sich weiterentwickeln.

Venezuela und Angola

Venezuela und Angola haben jeweils eine Inzidenz von 36 für den Nachnamen „Pelicano“. Das Vorkommen in diesen Ländern weist auf historische Zusammenhänge hin, wahrscheinlich durch koloniale Bindungen und Migrationstendenzen, die Familien über Kontinente hinweg zusammenführten.

Länder mit geringerer Inzidenz

In mehreren anderen Ländern kommt der Nachname „Pelicano“ selten vor, darunter 22 in Frankreich, 21 in Argentinien und nur 1 in Ländern wie Kanada, Mexiko und Deutschland. Trotz dieser Zahlen deutet die Präsenz von „Pelicano“ an diesen verschiedenen geografischen Standorten auf eine weitverbreitete Diaspora hin, die möglicherweise einzigartige Familiengeschichten und Geschichten in sich trägt.

Etymologie von „Pelicano“

Die Etymologie des Nachnamens „Pelicano“ ist faszinierend und könnte vom spanischen oder portugiesischen Wort für „Pelikan“ abgeleitet sein und sich auf den großen Wasservogel beziehen, der für seinen markanten Schnabel bekannt ist. Das Verständnis der sprachlichen Wurzeln kann Einblicke in die Entstehung solcher Nachnamen geben.

Tiersymbolik

Der Pelikan wird in allen Kulturen oft mit verschiedenen symbolischen Bedeutungen in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel Fürsorge und Selbstaufopferung. In der frühchristlichen Symbolik wurde beispielsweise angenommen, dass der Pelikan das Opfer Christi darstellte, da er seine Jungen mit seinem eigenen Blut ernähren sollte. Diese Symbolik kann für Familien, die den Nachnamen „Pelicano“ tragen, bei der Gestaltung ihrer Identität und ihres Zugehörigkeitsgefühls von Bedeutung sein.

Sprachliche Merkmale

Sprachlich gesehen zeigt die Struktur von „Pelicano“ eine Kombination aus der lateinischen Wurzel „pelecanus“, von der sich die modernen Begriffe ableiten, und dem in Familiennamen üblichen Suffix „-o“. Auf Tieren basierende Namen sind in verschiedenen Kulturen weit verbreitet und können auf Merkmale hinweisen, die diesen Tieren zugeschrieben werden, oder auf den Beruf eines mit ihnen verbundenen Vorfahren, was möglicherweise auf den historischen Hintergrund des Nachnamens hinweist.

Kultureller Kontext

Der Nachname „Pelicano“ hat in verschiedenen Gesellschaften eine bedeutende kulturelle Bedeutung und spiegelt oft umfassendere Themen in der Familiengeschichte, Traditionen und Werten wider.

Regionale Bedeutung auf den Philippinen

Auf den Philippinen spiegeln Nachnamen häufig die geografische Herkunft, die soziale Stellung oder historische Persönlichkeiten wider. Die Verbreitung des Nachnamens „Pelicano“ in diesem Zusammenhang könnte auf Verbindungen zu bestimmten Regionen hindeuten, wobei Familien möglicherweise Geschichten bewahren, die ihre Abstammung und Beiträge dazu erklärenlokale Kultur.

Portugiesisches Erbe

Die Auswirkungen der portugiesischen Erkundung und Kolonialisierung bedeuten, dass Nachnamen wie „Pelicano“ möglicherweise auch eine Mischung aus indigenem Erbe und europäischem Einfluss widerspiegeln. Diese Kombination zeigt sich in den gemeinsamen kulinarischen, sprachlichen und familiären Traditionen, die in vielen brasilianischen und portugiesischen Gemeinden vorhanden sind.

Spanische Verbindung

In Spanien kann der Nachname „Pelicano“ eine historische Bedeutung haben und Familien mit bestimmten Regionen oder historischen Ereignissen verbinden. Wie bei anderen Nachnamen können mündlich über Generationen weitergegebene Überlieferungen viel über die Vergangenheit der Familie und ihre Bedeutung im lokalen Kontext verraten.

Historische Präsenz von Pelicano

Die historische Präsenz des Nachnamens „Pelicano“ kann aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert werden: Migrationsmuster, Familienstrukturen und bedeutende historische Ereignisse, die Gemeinschaften auf der ganzen Welt geprägt haben.

Migrationsmuster

Das Migrationsmuster, insbesondere von Europa nach Lateinamerika und darüber hinaus, spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis des Nachnamens „Pelicano“. Viele Familien, die diesen Namen tragen, sind möglicherweise von einem Land in ein anderes ausgewandert und haben ihren Nachnamen und damit ihre Identität mit sich getragen, was zu einer unterschiedlichen Häufigkeit auf den verschiedenen Kontinenten führt.

Genealogische Forschung

Genealogische Forschung zum Nachnamen „Pelicano“ kann faszinierende Einblicke in familiäre Verbindungen liefern und Hinweise auf gemeinsame Vorfahren, regionale Zugehörigkeiten und die Grundlage für Familienstolz liefern. Die Erforschung historischer Aufzeichnungen könnte die Verzweigung der Familienlinien aufdecken und aufdecken, wie ein Nachname eine vielfältige Geschichte erzählen kann.

Moderne Relevanz und Studien

In der heutigen Zeit können Nachnamen wie „Pelicano“ in verschiedenen Bereichen von erheblicher Bedeutung sein – Sozialwissenschaften, genealogische Forschung und sogar in den Bereichen Branding und Medien. Die Erforschung solcher Namen weckt weiterhin akademisches Interesse und bietet ein tieferes Verständnis der Identität.

Soziale Identität

Der Nachname „Pelicano“ fasst Narrative der Identitätsbildung zusammen, insbesondere für Familien in diasporischen Kontexten. Wenn sich Nachkommen an kulturellen Schnittstellen bewegen, kann die Beibehaltung des Nachnamens ein Akt der Kulturerhaltung und des Stolzes sein.

Genealogisches Interesse

Viele Familien betreiben aktiv genealogische Forschung, um sich mit ihren Wurzeln zu verbinden. Der Nachname „Pelicano“ dient als Anlaufstelle für Abstammungssuchende, die ihre Familiengeschichte aufdecken, Verbindungen zu Verwandten pflegen und das kulturelle Erbe verstehen möchten.

Medien und Populärkultur

In den Medien können Nachnamen die Markenbildung und das Geschichtenerzählen beeinflussen. Der vertraute und dennoch einzigartige Klang von „Pelicano“ kann ein ansprechendes Element für kreative Projekte sein und an seinen reichen historischen Hintergrund anknüpfen. Solche Nachnamen können Charakteren oder Erzählungen Tiefe und Authentizität verleihen, indem sie ihnen eine echte kulturelle Bedeutung verleihen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Pelicano“ verkörpert ein reiches historisches und kulturelles Spektrum, das zahlreiche Länder und Geschichten umfasst. Es repräsentiert nicht nur einen Namen, sondern eine Abstammungslinie voller Geschichten, Bedeutung und Identität, die zur Erkundung persönlicher und kollektiver Hinterlassenschaften einlädt.

Der Familienname Pelicano in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pelicano, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pelicano größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pelicano

Karte des Nachnamens Pelicano anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pelicano gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pelicano tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pelicano, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pelicano kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pelicano ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pelicano unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pelicano der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (4275)
  2. Portugal Portugal (434)
  3. Brasilien Brasilien (318)
  4. Spanien Spanien (177)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (131)
  6. Venezuela Venezuela (36)
  7. Angola Angola (36)
  8. Frankreich Frankreich (22)
  9. Argentinien Argentinien (21)
  10. Schweden Schweden (6)
  11. Singapur Singapur (4)
  12. Südafrika Südafrika (3)
  13. England England (3)
  14. Ecuador Ecuador (2)
  15. Taiwan Taiwan (1)
  16. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  17. Kanada Kanada (1)
  18. Chile Chile (1)
  19. China China (1)
  20. Deutschland Deutschland (1)
  21. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  22. Mikronesien Mikronesien (1)
  23. Indonesien Indonesien (1)
  24. Luxemburg Luxemburg (1)
  25. Mexiko Mexiko (1)
  26. Mosambik Mosambik (1)
  27. Niederlande Niederlande (1)
  28. Peru Peru (1)
  29. Polen Polen (1)
  30. Slowakei Slowakei (1)
  31. Thailand Thailand (1)