Nachname Pence

Den Nachnamen „Pence“ verstehen

Der Nachname „Pence“ ist relativ selten, weist jedoch einzigartige Merkmale auf, die sowohl seinen etymologischen Ursprung als auch seine geografische Verbreitung widerspiegeln. Dieser Artikel befasst sich mit den Einzelheiten des Nachnamens „Pence“, untersucht seine Geschichte, sein Vorkommen in verschiedenen Ländern und bemerkenswerte Personen, die diesen Nachnamen tragen.

Ursprünge des Nachnamens „Pence“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Pence“ englische Wurzeln hat. Es handelt sich um eine Variation des Namens „Penn“, der von Ortsnamen in England abgeleitet ist, die oft auf „einen Hügel“ oder „ein Gehege“ hinweisen. Das altenglische Wort „penne“ bedeutet „Hügel“ oder „Höhe“, weshalb dieser Nachname in verschiedenen Formen in ganz England entstanden ist. Im Laufe der Jahrhunderte sind Variationen wie „Penn“, „Pinn“ und schließlich „Pence“ entstanden, beeinflusst von regionalen Dialekten und Rechtschreibkonventionen.

Die Entwicklung der Nachnamen in England lässt sich auf die normannische Invasion im Jahr 1066 zurückführen, die eine beträchtliche Anzahl lateinischer und französischer Elemente in die englische Sprache einführte. Nachnamen wurden oft von Berufen, Orten oder persönlichen Merkmalen abgeleitet, und „Pence“ spiegelt möglicherweise die geografischen Merkmale der Länder wider, die einst von den frühen Trägern des Namens bewohnt wurden.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Pence“

Der Nachname „Pence“ ist in mehreren Ländern weit verbreitet, vor allem in den Vereinigten Staaten. Hier ist eine Analyse der Häufigkeit des Nachnamens „Pence“ in verschiedenen Ländern basierend auf aktuellen Daten.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 16.759 Personen, die den Nachnamen tragen, sind die Vereinigten Staaten das Land, in dem „Pence“ am häufigsten vorkommt. Die Beliebtheit des Nachnamens ist auf Migrationsmuster zurückzuführen, insbesondere im 19. und frühen 20. Jahrhundert, als viele englische Siedler auf der Suche nach neuen Möglichkeiten in die USA zogen. In den USA kommt der Nachname in verschiedenen Bundesstaaten vor und wird oft mit Gemeinden englischer Abstammung in Verbindung gebracht.

Kanada

In Kanada wurde der Nachname „Pence“ mit einer Häufigkeit von 41 registriert. Die geringere Bevölkerungszahl hier deutet möglicherweise auf eine begrenzte Abwanderung von „Pence“-Familien aus dem Vereinigten Königreich hin oder könnte auf lokalisierte Variationen des Namens zurückzuführen sein. Kanadische Aufzeichnungen zeigen, dass der Nachname überwiegend in städtischen Gebieten vorkommt, möglicherweise aufgrund der Konzentration englischsprachiger Bevölkerungsgruppen.

Lettland

In Lettland kommt der Nachname mit 33 gezählten Personen nur in bescheidenem Maße vor. Die Präsenz von „Pence“ in Osteuropa könnte auf die Bewegung von Personen mit Verbindungen zu englischsprachigen Ländern oder Diasporagemeinschaften zurückgeführt werden. Seine Seltenheit in Lettland unterstreicht die einzigartige demografische Mischung in der Region.

Uruguay und Brasilien

In Südamerika weist der Nachname eine Häufigkeit von 25 in Uruguay und 20 in Brasilien auf. Die Migrationsmuster von Europa nach Südamerika im frühen 20. Jahrhundert führten häufig zur Integration verschiedener europäischer Nachnamen in die lokale Bevölkerung. Hier könnte „Pence“ von Familien in diesen Ländern aufgrund von Verbindungen zu englischsprachigen Einwanderern oder aufgrund gemischter Herkunft adoptiert worden sein.

Andere Länder

Der Nachname kommt auch in verschiedenen anderen Ländern vor, wenn auch in geringerer Zahl. Beispielsweise wurden in Indonesien 19 Personen registriert, in Frankreich 10 und in Costa Rica 9 Personen. In anderen Ländern wie Großbritannien (insbesondere England), Australien und Südafrika kommen jeweils weniger als 10 Vorkommen des Nachnamens vor. Diese Verteilung legt nahe, dass „Pence“ hauptsächlich in englischsprachigen oder ehemals kolonisierten Ländern vorkommt.

Lexikalische Variationen und Rechtschreibänderungen

Im Laufe der Geschichte erfuhren Nachnamen häufig zahlreiche Änderungen in der Schreibweise, die von regionalen Dialekten, Alphabetisierungsraten und Verwaltungsanforderungen beeinflusst wurden. Der Nachname „Pence“ ist keine Ausnahme, mit Variationen wie „Penn“, „Pinn“ und anderen. Solche Variationen kommen häufig vor, wenn sich Gemeinschaften in neuen Ländern niederließen und ihre Namen an die lokalen Sprachen und Sprachmuster anpassten.

In einigen Fällen kann sich die Schreibweise des Nachnamens auch aufgrund von Schreibfehlern in öffentlichen Aufzeichnungen, Geburten und Ehen geändert haben. Für die genealogische Forschung ist es wichtig, diese Variationen zu berücksichtigen, wenn es um die Rückverfolgung von Familienlinien und das Verständnis des historischen Kontexts von Nachnamen geht.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Pence“

Politische Persönlichkeiten

Eine der bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen „Pence“ ist Michael Pence, der von 2017 bis 2021 unter Präsident Donald Trump das Amt des 48. Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten innehatte. Seine Bekanntheit hat dazu geführt, dass der Nachname in der heutigen Zeit immer bekannter wird Politik. Der in Indiana geborene Michael Pence beleuchtet in seiner Karriere die Schnittstelle zwischen persönlicher und politischer Identität im Kontext der amerikanischen Regierungsführung.

Beiträge zuGesellschaft

Über die Politik hinaus haben Personen mit dem Nachnamen „Pence“ Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Bildung, Kunst, Wirtschaft und gemeinnützige Arbeit. Diese Beiträge beleuchten die unterschiedlichen Wege derer, die den Nachnamen tragen, und spiegeln die Entwicklung gesellschaftlicher Rollen und beruflicher Identitäten über verschiedene Generationen hinweg wider.

Genealogische Erkenntnisse

Für diejenigen, die sich für Genealogie interessieren, kann die Recherche zum Nachnamen „Pence“ Einblicke in Familiengeschichten und -zusammenhänge bieten. Viele Personen mit diesem Nachnamen könnten aufgrund seiner Wurzeln über Ahnenlinien mit England verbunden sein. Verschiedene Online-Datenbanken wie Ancestry.com oder FamilySearch.org bieten oft Ressourcen für Personen, die ihre Abstammung im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Pence“ zurückverfolgen möchten.

Die kulturelle Bedeutung von Nachnamen

Nachnamen können ein erhebliches kulturelles Gewicht haben und als Zeichen der Identität und des Erbes dienen. Der Nachname „Pence“ verkörpert eine reiche historische Erzählung, die die Reisen unzähliger Personen und Familien widerspiegelt, die ihn tragen. Das Verständnis der Geschichte des Nachnamens bietet nicht nur Einblicke in familiäre Verbindungen, sondern auch in breitere kulturelle Dynamiken über Kontinente hinweg.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Pence“ dient als Beispiel dafür, wie sich Namen über Generationen hinweg entwickeln und anpassen, beeinflusst von Geographie, Geschichte und individuellen Werdegängen. Auch wenn der Nachname vielleicht nicht zu den häufigsten gehört, ist seine Präsenz in verschiedenen Ländern ein Beweis für die Bewegung der Menschen und die Vermischung der Kulturen im Laufe der Zeit.

Wenn wir über den Nachnamen „Pence“ nachdenken, wird klar, dass jeder Name eine Geschichte in sich trägt, die im Erbe verwurzelt und von den Erfahrungen derjenigen geprägt ist, die ihn tragen. Ob als Identitätsmerkmal oder als Verbindung zur Familiengeschichte, der Nachname „Pence“ veranschaulicht die tiefe Bedeutung, die Nachnamen für das Verständnis unserer Vergangenheit und die Verbindung zu unserer umfassenderen menschlichen Erzählung haben.

Der Familienname Pence in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pence, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pence größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pence

Karte des Nachnamens Pence anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pence gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pence tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pence, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pence kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pence ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pence unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pence der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (16759)
  2. Kanada Kanada (41)
  3. Lettland Lettland (33)
  4. Uruguay Uruguay (25)
  5. Brasilien Brasilien (20)
  6. Indonesien Indonesien (19)
  7. Frankreich Frankreich (10)
  8. Costa Rica Costa Rica (9)
  9. England England (9)
  10. Australien Australien (8)
  11. Südafrika Südafrika (8)
  12. Argentinien Argentinien (7)
  13. Schweden Schweden (4)
  14. Botswana Botswana (4)
  15. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (4)
  16. Philippinen Philippinen (3)
  17. Deutschland Deutschland (3)
  18. Japan Japan (2)
  19. Südkorea Südkorea (2)
  20. Mexiko Mexiko (2)
  21. Nigeria Nigeria (1)
  22. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  23. Rumänien Rumänien (1)
  24. Serbien Serbien (1)
  25. Angola Angola (1)
  26. Russland Russland (1)
  27. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  28. Österreich Österreich (1)
  29. Thailand Thailand (1)
  30. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  31. Taiwan Taiwan (1)
  32. Tansania Tansania (1)
  33. Chile Chile (1)
  34. Kolumbien Kolumbien (1)
  35. Vietnam Vietnam (1)
  36. Zypern Zypern (1)
  37. Dänemark Dänemark (1)
  38. Guam Guam (1)
  39. Honduras Honduras (1)
  40. Italien Italien (1)
  41. Jordanien Jordanien (1)
  42. Liberia Liberia (1)
  43. Marokko Marokko (1)