Der Nachname Piro ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom persönlichen Namen Piero ab, einer Variation von Pietro, was auf Italienisch „Fels“ oder „Stein“ bedeutet. Es ist ein gebräuchlicher Familienname in Italien und hat sich in verschiedenen anderen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. Die frühesten Aufzeichnungen über den Nachnamen Piro stammen aus dem Mittelalter in Italien, wo er als Vorname verwendet wurde, bevor er zu einem erblichen Nachnamen wurde.
In Italien ist der Nachname Piro mit einer Gesamtinzidenz von 4450 den verfügbaren Daten zufolge am weitesten verbreitet. Es kommt in verschiedenen Regionen des Landes vor, mit Konzentrationen in Süditalien, insbesondere in den Regionen Kalabrien und Sizilien. Der Name ist tief in der italienischen Geschichte und Kultur verwurzelt und viele bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Piro haben bedeutende Beiträge zur italienischen Gesellschaft geleistet.
Der Nachname Piro ist mit einer Häufigkeit von 2931 auch in Pakistan stark vertreten. Dies ist auf historische Migrationen und Handelsrouten zurückzuführen, die Pakistan mit Italien und anderen europäischen Ländern verbanden. Der Name wurde möglicherweise durch italienische Kaufleute oder Siedler nach Pakistan eingeführt, die in der Antike in die Region reisten.
Mit einer Inzidenz von 2567 ist der Nachname Piro auch in den Vereinigten Staaten recht häufig. Italienische Einwanderer brachten den Namen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert mit in die USA, auf der Suche nach Möglichkeiten für ein besseres Leben. Heute sind Amerikaner mit dem Nachnamen Piro in verschiedenen Bundesstaaten des Landes anzutreffen und tragen zum reichen Spektrum der amerikanischen Vielfalt bei.
In Argentinien hat der Nachname Piro eine Häufigkeit von 910. Die italienische Einwanderung nach Argentinien begann im späten 19. Jahrhundert und setzte sich im gesamten 20. Jahrhundert fort, was zur Gründung lebendiger italienischer Gemeinden im Land führte. Der Name Piro ist ein Beweis für das bleibende Erbe der italienischen Kultur in Argentinien.
Französische Aufzeichnungen zeigen eine Inzidenz von 758 für den Nachnamen Piro. Dies weist auf die Präsenz italienischer Einwanderer in Frankreich hin, die ihre Bräuche, Traditionen und Nachnamen mitbrachten. Der Name Piro erinnert an den kulturellen Austausch zwischen Italien und Frankreich, der über die Jahrhunderte stattgefunden hat.
Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname Piro auch in mehreren anderen Ländern auf der Welt vor. Es gibt unterschiedliche Inzidenzen in Ländern wie Marokko (715), Deutschland (516), Peru (403), Australien (285), Kanada (280), Brasilien (249), Israel (227), Albanien (224), Spanien ( 223), Indonesien (186), Bosnien (153), Türkei (89), Chile (87), Papua-Neuguinea (86), Tansania (85), Indien (82), Paraguay (74), Russland (54), Iran (36), Polen (35), Salomonen (35), England (27), Uruguay (26), Nigeria (24), Simbabwe (23), Mexiko (23), Norwegen (23), Österreich (21) , Tschechische Republik (21), Griechenland (19), Schweiz (19), Kap Verde (16), Schweden (11), Serbien (9), Kroatien (8), Ungarn (8), Uganda (8), Estland ( 8), Kolumbien (7), Philippinen (6), Weißrussland (6), Ukraine (6), Zypern (6), Nordmazedonien (5), Niederlande (5), Kenia (4), Vietnam (4), Süden Afrika (4), Dominikanische Republik (4), Bolivien (3), Georgien (2), Irland (2), Slowakei (2), Japan (2), Niger (2), Ägypten (1), Finnland (1) , Puerto Rico (1), Vereinigte Arabische Emirate (1), Schottland (1), Portugal (1), Rumänien (1), Singapur (1), Bahamas (1), Irak (1), Botswana (1), Island (1), China (1), Lettland (1), Venezuela (1), Libyen (1), St. Martin (1), Zypern-Nord (1), Malta (1), Dänemark (1), Algerien (1 ) und Ecuador (1).
Die Häufigkeit des Nachnamens Piro in jedem Land spiegelt die historischen Verbindungen zwischen Italien und diesem bestimmten Land sowie die Auswirkungen von Migration und Globalisierung auf die Nachnamenverteilung wider.
Insgesamt trägt der Nachname Piro eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe in sich, das das bleibende Erbe der italienischen Kultur und die globale Reise von Einwandererfamilien repräsentiert. Im Laufe der Generationen haben Menschen mit dem Nachnamen Piro bedeutende Beiträge für ihre Gemeinschaften geleistet und das kulturelle Spektrum der Welt bereichert.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Piro, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Piro größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Piro gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Piro tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Piro, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Piro kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Piro ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Piro unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.