Nachname Plehn

Einführung

Nachnamen sind ein wichtiger Teil unserer Identität, werden oft über Generationen weitergegeben und tragen ein Gefühl von Herkunft und Abstammung mit sich. Ein solcher Nachname, der das Interesse von Forschern und Ahnenforschern geweckt hat, ist der Nachname „Plehn“.

Verlauf

Der Familienname „Plehn“ hat seinen Ursprung in Deutschland, wo er vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „plenan“ abgeleitet ist, was „füllen“ bedeutet. Der Name entstand wahrscheinlich als Berufsname für jemanden, der als Füller oder Verpacker arbeitete. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname in andere Länder und Regionen und veränderte dabei die Schreibweise und Aussprache.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Plehn“ mit einer Gesamthäufigkeit von 787 am häufigsten. Dies weist darauf hin, dass der Name im Land eine lange Geschichte hat und wahrscheinlich in verschiedenen Regionen und in verschiedenen sozialen Schichten vorkommt.< /p>

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Plehn“ eine Gesamthäufigkeit von 329. Dies deutet darauf hin, dass der Name von deutschen Einwanderern und ihren Nachkommen nach Amerika gebracht wurde, die ihn als Verbindung zu ihren angestammten Wurzeln bewahrt haben.< /p>

Dänemark

Mit einer Gesamtinzidenz von 45 in Dänemark ist der Nachname „Plehn“ hierzulande im Vergleich zu Deutschland und den USA seltener. Dennoch ist es nach wie vor in der dänischen Gesellschaft präsent und spiegelt die historischen Bindungen zwischen den beiden Ländern wider.

Andere Länder

Während Deutschland, die Vereinigten Staaten und Dänemark die meisten Vorkommen des Nachnamens „Plehn“ aufweisen, kommt der Name auch in Ländern wie Mexiko, Brasilien, Kanada, Australien, Nicaragua, England, der Schweiz und Spanien vor Niederlande, Österreich, Finnland, Schottland, Polen, Russland und die Türkei, allerdings mit geringeren Frequenzen.

Bedeutung und Bedeutung

Wie bei vielen Nachnamen geht die Bedeutung von „Plehn“ über die wörtliche Übersetzung hinaus. Der Name vermittelt für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl von Tradition, Familiengeschichte und kultureller Identität. Es dient als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet den Einzelnen mit seinen Vorfahren und den Erfahrungen, die sein Leben geprägt haben.

Forschung und Genealogie

Für Forscher und Genealogen, die sich für den Nachnamen „Plehn“ interessieren, stehen verschiedene Ressourcen zur Verfügung, um dessen Ursprung und Verbreitung zu verfolgen. Online-Datenbanken, historische Aufzeichnungen und Genealogie-Websites können wertvolle Einblicke in die Geschichte des Namens und seiner Träger liefern. Durch die Erforschung dieser Quellen können Einzelpersonen verborgene Zusammenhänge aufdecken, Familiengeheimnisse aufdecken und einen umfassenden Stammbaum erstellen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Plehn“ einen einzigartigen Platz in der Liste der Nachnamen einnimmt, mit einer reichen Geschichte und einer globalen Präsenz. Sein Ursprung in Deutschland, seine Verbreitung in anderen Ländern und seine anhaltende Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen, machen „Plehn“ zu einem Namen, den es wert ist, erkundet und für zukünftige Generationen bewahrt zu werden.

Der Familienname Plehn in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Plehn, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Plehn größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Plehn

Karte des Nachnamens Plehn anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Plehn gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Plehn tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Plehn, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Plehn kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Plehn ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Plehn unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Plehn der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (787)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (329)
  3. Dänemark Dänemark (45)
  4. Mexiko Mexiko (24)
  5. Brasilien Brasilien (12)
  6. Kanada Kanada (9)
  7. Australien Australien (8)
  8. Nicaragua Nicaragua (6)
  9. England England (4)
  10. Schweiz Schweiz (3)
  11. Spanien Spanien (3)
  12. Niederlande Niederlande (2)
  13. Österreich Österreich (1)
  14. Finnland Finnland (1)
  15. Schottland Schottland (1)
  16. Polen Polen (1)
  17. Russland Russland (1)
  18. Türkei Türkei (1)