Nachname Polita

Die Geschichte des Nachnamens Polita

Der Nachname Polita ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Die Ursprünge des Nachnamens lassen sich auf verschiedene Regionen und Kulturen zurückführen, von denen jede ihre eigene, einzigartige Geschichte zu erzählen hat. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Nachnamens Polita in verschiedenen Ländern untersuchen und uns mit der Geschichte und Bedeutung dieses faszinierenden Namens befassen.

Polita in Brasilien

In Brasilien hat der Nachname Polita eine hohe Inzidenzrate von 509, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht. Der Ursprung des Nachnamens in Brasilien hängt möglicherweise mit Einwanderungsmustern aus anderen Ländern sowie lokalen kulturellen Einflüssen zusammen. Das Vorkommen des Nachnamens Polita in Brasilien weist auf eine vielfältige und multikulturelle Gesellschaft hin, die durch verschiedene historische Ereignisse und Migrationswellen geprägt wurde.

Polita in Italien

Mit einer Inzidenzrate von 405 ist der Nachname Polita auch in Italien weit verbreitet. Italienische Nachnamen haben oft ihren Ursprung in Familiennamen, Berufen oder geografischen Standorten, und der Nachname Polita kann einen ähnlichen Ursprung haben. Das Vorkommen des Nachnamens in Italien lässt auf eine langjährige und dauerhafte Verbindung zur Geschichte und Kultur des Landes schließen, mit möglichen Verbindungen zu alten italienischen Traditionen und Bräuchen.

Polita auf den Philippinen

Auf den Philippinen kommt der Nachname Polita mit einer Inzidenzrate von 162 vor. Der Nachname könnte durch historische Interaktionen mit anderen Nationen oder als Folge von Migration und Besiedlung in das Land eingeführt worden sein. Die Präsenz des Nachnamens Polita auf den Philippinen spiegelt die vielfältige und multikulturelle Bevölkerung des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und Kulturen wider.

Polita in Polen

Der Nachname Polita hat in Polen eine relativ niedrige Inzidenzrate von 124. Polnische Nachnamen haben häufig Suffixe, die auf Familienbeziehungen, Berufe oder Ortsnamen hinweisen, und der Nachname Polita kann einen ähnlichen sprachlichen Ursprung haben. Die Präsenz des Nachnamens in Polen unterstreicht die reiche und komplexe Geschichte des Landes mit Einflüssen aus Nachbarländern und einem einzigartigen kulturellen Erbe.

Polita in Indien

Mit einer Inzidenzrate von 88 kommt der Nachname Polita in Indien vor, einem Land mit einer vielfältigen und lebendigen Kulturlandschaft. Indische Nachnamen haben oft religiöse oder regionale Bedeutung, und die Präsenz des Nachnamens Polita in Indien kann mit bestimmten Gemeinschaften oder historischen Migrationen in Verbindung gebracht werden. Der Nachname Polita trägt zum multikulturellen Geflecht der indischen Gesellschaft bei und spiegelt die reiche und abwechslungsreiche Geschichte des Landes wider.

Polita in Indonesien

In Indonesien hat der Nachname Polita eine Häufigkeitsrate von 63. Indonesische Nachnamen haben häufig javanischen, malaiischen oder anderen indigenen sprachlichen Ursprung, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese sprachlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Indonesien weist auf die vielfältige und multikulturelle Gesellschaft des Landes mit Einflüssen verschiedener ethnischer Gruppen und historischen Interaktionen hin.

Polita in Litauen

Mit einer Inzidenzrate von 51 ist der Nachname Polita in Litauen vertreten, einem Land voller Geschichte und Traditionen. Litauische Nachnamen haben häufig Suffixe, die auf familiäre Beziehungen oder Berufe hinweisen, und der Nachname Polita kann einen ähnlichen sprachlichen Ursprung haben. Die Präsenz des Nachnamens in Litauen trägt zum reichen kulturellen Erbe des Landes bei und spiegelt seine langjährigen Verbindungen zu den Nachbarregionen wider.

Polita in Argentinien

In Argentinien hat der Nachname Polita eine Häufigkeitsrate von 50, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und multikulturellen Gesellschaft des Landes hinweist. Argentinische Nachnamen haben oft spanische, italienische oder indigene Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese sprachlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien weist auf die komplexe Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und ethnischen Gruppen hin.

Polita in Rumänien

Mit einer Inzidenzrate von 45 kommt der Nachname Polita in Rumänien vor, einem Land mit einer reichen Geschichte und einem reichen kulturellen Erbe. Rumänische Nachnamen haben häufig Suffixe, die auf familiäre Beziehungen oder Berufe hinweisen, und der Nachname Polita kann einen ähnlichen sprachlichen Ursprung haben. Die Präsenz des Nachnamens in Rumänien unterstreicht die vielfältige und vielschichtige Gesellschaft des Landes mit Einflüssen aus benachbarten Regionen und einer einzigartigen kulturellen Identität.

Polita in der Demokratischen Republik Kongo

In der Demokratischen Republik Kongo hat der Nachname Polita eine Häufigkeitsrate von 41, was darauf hindeutet, dass er in der vielfältigen und multikulturellen Bevölkerung des Landes präsent ist. Kongolesische Nachnamen spiegeln oft die sprachliche und ethnische Vielfalt des Landes wider, und der Nachname Polita hat möglicherweise Wurzeln in lokalen Sprachen oderTraditionen. Die Präsenz des Nachnamens in der Demokratischen Republik Kongo trägt zum reichen Kulturerbe des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in Belgien

Mit einer Inzidenzrate von 23 kommt der Nachname Polita in Belgien vor, einem Land, das für seine sprachliche und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Belgische Nachnamen haben oft französische, niederländische oder deutsche Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese sprachlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Belgien weist auf die komplexe Geschichte des sprachlichen und kulturellen Austauschs des Landes mit Einflüssen aus benachbarten Regionen und einem reichen kulturellen Erbe hin.

Polita in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Polita eine Häufigkeitsrate von 18, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und multikulturellen Gesellschaft des Landes hinweist. Amerikanische Nachnamen spiegeln oft die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes wider, und der Nachname Polita kann Wurzeln in europäischen oder anderen Sprachtraditionen haben. Die Präsenz des Nachnamens in den Vereinigten Staaten trägt zur reichen kulturellen Vielfalt des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und ethnischen Gruppen bei.

Polita in Australien

Mit einer Inzidenzrate von 15 kommt der Nachname Polita in Australien vor, einem Land, das für seine multikulturelle und vielfältige Bevölkerung bekannt ist. Australische Nachnamen haben oft europäischen, indigenen oder anderen Ursprung, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Australien trägt zum reichen kulturellen Mosaik des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in Kolumbien

In Kolumbien hat der Nachname Polita eine Häufigkeitsrate von 12, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und lebendigen Gesellschaft des Landes hinweist. Kolumbianische Nachnamen haben oft spanische, indigene oder afrikanische Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Kolumbien trägt zum reichen kulturellen Erbe des Landes mit Einflüssen verschiedener ethnischer Gruppen und historischer Migrationen bei.

Polita in Frankreich

Mit einer Inzidenzrate von 12 ist der Nachname Polita in Frankreich vertreten, einem Land, das für seine reiche Geschichte und sein kulturelles Erbe bekannt ist. Französische Nachnamen haben oft lateinische oder germanische Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese sprachlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Frankreich trägt zur vielfältigen und multikulturellen Gesellschaft des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Interaktionen bei.

Polita in Papua-Neuguinea

In Papua-Neuguinea hat der Nachname Polita eine Häufigkeitsrate von 8, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und multikulturellen Bevölkerung des Landes hinweist. Nachnamen aus Papua-Neuguinea haben oft melanesischen, austronesischen oder anderen sprachlichen Ursprung, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Papua-Neuguinea trägt zum reichen kulturellen Reichtum des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und ethnischen Gruppen bei.

Polita in Südafrika

Mit einer Inzidenzrate von 7 kommt der Nachname Polita in Südafrika vor, einem Land, das für seine vielfältige und multikulturelle Gesellschaft bekannt ist. Südafrikanische Nachnamen haben oft afrikanische, europäische oder indigene Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Südafrika trägt zum reichen kulturellen Erbe des Landes mit Einflüssen verschiedener ethnischer Gruppen und historischer Migrationen bei.

Polita in England

In England, insbesondere in der Region England, hat der Nachname Polita eine Häufigkeitsrate von 5. Das Vorkommen des Nachnamens in England kann mit historischen Interaktionen mit anderen Nationen oder als Ergebnis von Migration und Besiedlung zusammenhängen. Der Nachname Polita trägt zum multikulturellen Spektrum Englands bei und spiegelt die vielfältige und dynamische Gesellschaft der Region wider.

Polita in Chile

In Chile hat der Nachname Polita eine Häufigkeitsrate von 4, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und multikulturellen Gesellschaft des Landes hinweist. Chilenische Nachnamen haben oft spanische, indigene oder andere Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese sprachlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Chile trägt zum reichen kulturellen Erbe des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in Mexiko

Mit einer Inzidenzrate von 2 ist der Nachname Polita in Mexiko vertreten, einem Land, das für seine lebendige und vielfältige Kultur bekannt ist. Mexikanische Nachnamen haben oft spanischen, indigenen oder anderen sprachlichen Ursprung, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Mexiko trägt zum reichen kulturellen Reichtum des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und ethnischen Gruppen bei.

Polita in Russland

In Russland hat der Nachname Polita eine Inzidenzrate von 2,Dies deutet auf seine Präsenz in der vielfältigen und multikulturellen Bevölkerung des Landes hin. Russische Nachnamen haben oft slawische, tatarische oder andere sprachliche Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Russland trägt zum reichen kulturellen Erbe des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Mit einer Inzidenzrate von 2 kommt der Nachname Polita in den Vereinigten Arabischen Emiraten vor, einem Land, das für seine vielfältige und weltoffene Gesellschaft bekannt ist. Emiratische Nachnamen haben oft arabische, persische oder andere sprachliche Ursprünge, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese kulturellen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in den Vereinigten Arabischen Emiraten trägt zum reichen kulturellen Mosaik des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Interaktionen bei.

Polita in der Schweiz

In der Schweiz hat der Nachname Polita eine Inzidenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und multikulturellen Bevölkerung des Landes hinweist. Schweizer Nachnamen haben oft deutsche, französische oder italienische Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese sprachlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in der Schweiz trägt zur reichen kulturellen Vielfalt des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und ethnischen Gruppen bei.

Polita in Spanien

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname Polita in Spanien vor, einem Land, das für seine vielfältige und lebendige Kultur bekannt ist. Spanische Nachnamen haben oft lateinischen, arabischen oder anderen sprachlichen Ursprung, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Spanien trägt zum reichen kulturellen Spektrum des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in Wales

In Wales, insbesondere in der Region Wales, hat der Nachname Polita eine Inzidenzrate von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Wales kann mit historischen Interaktionen mit anderen Nationen oder als Folge von Migration und Besiedlung zusammenhängen. Der Nachname Polita trägt zum multikulturellen Spektrum von Wales bei und spiegelt die vielfältige und dynamische Gesellschaft der Region wider.

Polita in Irland

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname Polita in Irland vor, einem Land, das für seine reiche Geschichte und sein kulturelles Erbe bekannt ist. Irische Nachnamen haben oft gälische, englische oder andere sprachliche Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Irland trägt zum reichen kulturellen Spektrum des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in Israel

In Israel hat der Nachname Polita eine Inzidenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und kosmopolitischen Gesellschaft des Landes hinweist. Israelische Nachnamen haben oft hebräischen, arabischen oder anderen sprachlichen Ursprung, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese kulturellen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Israel trägt zum reichen kulturellen Mosaik des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Interaktionen bei.

Polita in Lettland

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname Polita in Lettland vor, einem Land, das für seine einzigartige Geschichte und sein einzigartiges kulturelles Erbe bekannt ist. Lettische Nachnamen haben oft baltische, germanische oder slawische Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Lettland trägt zur reichen kulturellen Vielfalt des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in Portugal

In Portugal hat der Nachname Polita eine Inzidenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und lebendigen Gesellschaft des Landes hinweist. Portugiesische Nachnamen haben oft lateinische, arabische oder andere sprachliche Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Portugal trägt zum reichen kulturellen Erbe des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Interaktionen bei.

Polita in Katar

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname Polita in Katar vor, einem Land, das für seine vielfältige und kosmopolitische Bevölkerung bekannt ist. Katarische Nachnamen haben oft arabische, persische oder andere sprachliche Ursprünge, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese kulturellen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Katar trägt zum reichen kulturellen Reichtum des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in Venezuela

In Venezuela hat der Nachname Polita eine Inzidenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und lebendigen Gesellschaft des Landes hinweist. Venezolanische Nachnamen haben oft spanische, indigene oder afrikanische Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Venezuela trägt zum reichen kulturellen Erbe des Landes mit Einflüssen verschiedener ethnischer Gruppen und historischer Migrationen bei.

Polita in Österreich

Mit einer InzidenzrateVon 1 kommt der Nachname Polita in Österreich vor, einem Land, das für seine reiche Geschichte und sein kulturelles Erbe bekannt ist. Österreichische Nachnamen haben oft deutsche, ungarische oder slawische Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese vielfältigen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Österreich trägt zur reichen kulturellen Vielfalt des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in Benin

In Benin hat der Nachname Polita eine Inzidenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und lebendigen Gesellschaft des Landes hinweist. Beninische Nachnamen haben oft afrikanische, französische oder indigene Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Benin trägt zum reichen kulturellen Erbe des Landes mit Einflüssen verschiedener ethnischer Gruppen und historischer Migrationen bei.

Polita in Brunei

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname Polita in Brunei vor, einem Land, das für seine vielfältige und multikulturelle Bevölkerung bekannt ist. Bruneische Nachnamen haben oft malaiische, chinesische oder indigene Wurzeln, und der Nachname Polita spiegelt möglicherweise diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Die Präsenz des Nachnamens in Brunei trägt zum reichen kulturellen Reichtum des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und historischen Migrationen bei.

Polita in Kanada

In Kanada hat der Nachname Polita eine Inzidenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen und multikulturellen Gesellschaft des Landes hinweist. Kanadische Nachnamen spiegeln oft die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes wider, und der Nachname Polita hat möglicherweise Wurzeln in europäischen oder anderen Sprachtraditionen. Die Präsenz des Nachnamens in Kanada trägt zur reichen kulturellen Vielfalt des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Regionen und ethnischen Gruppen bei.

Der Familienname Polita in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Polita, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Polita größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Polita

Karte des Nachnamens Polita anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Polita gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Polita tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Polita, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Polita kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Polita ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Polita unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Polita der Welt

.
  1. Brasilien Brasilien (509)
  2. Italien Italien (405)
  3. Philippinen Philippinen (162)
  4. Polen Polen (124)
  5. Indien Indien (88)
  6. Indonesien Indonesien (63)
  7. Litauen Litauen (51)
  8. Argentinien Argentinien (50)
  9. Rumänien Rumänien (45)
  10. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (41)
  11. Belgien Belgien (23)
  12. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (18)
  13. Australien Australien (15)
  14. Kolumbien Kolumbien (12)
  15. Frankreich Frankreich (12)
  16. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (8)
  17. Südafrika Südafrika (7)
  18. England England (5)
  19. Chile Chile (4)
  20. Mexiko Mexiko (2)
  21. Russland Russland (2)
  22. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  23. Schweiz Schweiz (1)
  24. Spanien Spanien (1)
  25. Wales Wales (1)
  26. Irland Irland (1)
  27. Israel Israel (1)
  28. Lettland Lettland (1)
  29. Portugal Portugal (1)
  30. Katar Katar (1)
  31. Venezuela Venezuela (1)
  32. Österreich Österreich (1)
  33. Benin Benin (1)
  34. Brunei Brunei (1)
  35. Kanada Kanada (1)